Wintertraum Finnland für Familien: 8 Tage im Hossa Nationalpark

8 Days

Ihre Reise

Erleben Sie Ihre Familie ganz neu in der weißen Weite Finnlands.

Karte Finnland

Der Hossa-Nationalpark im Nordosten Finnlands bildet Rahmen und Bühne für diese aktionreiche Multi-Abenteuerwoche in Weiß. Erleben Sie eine Husky-Fahrt, genießen Sie die Stille einer Schneeschuhwanderung, bewundern Sie die landschaftliche Schönheit bei einer Langlauftour und lernen Sie Spannende Fähigkeiten in der Wildnis. 

Sie wohnen in gemütlichen Apartments und starten von hier aus Ihre Tagesabenteuer. Mit ein wenig Glück erhaschen Sie am Abend wunderschöne Blicke auf die Nordlichter dieses zauberhaften Landes in der Stille der Nacht. Zur Entspannung laden abends Kaminofen oder Sauna ein.

Dieses abgeschiedene Gebiet ist ein wundervoller Ort, wahre Wildnis zu erleben.

Anforderungen

> Jeder Schnee-Erlebnistag ist ein Tag draußen von ca. 6 Stunden überwiegend im tiefen Pulverschnee. Sie kommen auf Trapp!

> Das Gelände ist unterschiedlich, überwiegend jedoch flach mit einigen kurzen An- und Abstiegen.

> Die Schwierigkeitsstufe dieser Tour ist flexibel und in der Tendenz einfach. Kondition und Freude im Schnee sollten Sie mitbringen.

> Erfahrungen im Schneeschuhwandern sind nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Ausrüstung

> Sie können Schneeschuhe und Wanderstöcke leihen.

> Bitte tragen Sie eigene, gut eingelaufene Winterwanderstiefel. Sie können geeignete Schneeboots auf Wunsch auch leihen.

> Eine Liste, welche Dinge Sie mitbringen sollten, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Anreise

Treffpunkt der Reise

Der Treffpunkt der Reise ist der Flughafen von Kuusamo.
Auf Anfrage können wir auch auch die Busstation in Kuusamo als Treffpunkt verabreden.

Flughafentransfer

Der Transfer vom Flughafen Kuusamo zur ersten Unterkunft und der Rücktransfer von der letzten Unterkunft zum Flughafen Kussamo ist im Preis enthalten. Flüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Buchen Sie Ihren Flug bitte selbst z.B. bei Finnair.

Bitte beachten Sie, dass es nur einen Transfer pro Tag gibt. Die Zeiten sind jeweils auf einen bestimmten Flug abgestimmt. Sollten Sie die Abfahrt verpassen, so ist ein eventueller privater Extra-Transfer zahlbar vor Ort.

Stimmen Sie bitte vor Ihrer Flugbuchung unbedingt die Uhrzeiten für den Transfer mit uns ab. Zwischen dem Bustransfer und dem Flug sollte nicht weniger als 1 h liegen. Bitte verpassen Sie den Transferbus nicht.

Unterkünfte

Sie sind untergebracht in gemütlichen kleinen Mehrpersonen – Ferienappartments mit je einer eigenen Sauna. Bitte beachten Sie, dass Sie die Wohnungen sehr komfortabel zu zweit oder eben auch mit mehreren Personen nutzen können.

Verpflegung

Ihre Reise enthält Vollpension mit Picknik.

Gegen 8 Uhr frühstücken wir.
Das Frühstück besteht aus reichlich Brot, Käse, Schinken, Porridge, Müsli, Joghurt, Kaffee, Tee.

Mittagspause machten wir meist zwischen 11 und 12.
Das Mittagessen gönnen wir uns zumeist unterwegs etwa an einer Feuerstelle. Es besteht aus einer warmen Suppe, Sandwiches, Würstchen, Kaffee & Tee mit Schokolade und Keksen.

Gegen 15 bis 16 Uhr sind wir meist an der Zielunterkunft. Es erwartet Sie ein kleiner Snack.

Das Abendessen ist in der Regel ein Buffet. Es umfasst typisch finnische Gerichte „hausgemachter Art“. Zumeist besteht es aus einem Hauptgericht
mit Fleisch / Fisch, Kartoffeln / Reis , frischem Salat / warmem Gemüse und einem Dessert.

Wir versorgen Sie zuvorderst mit echt finnischen Produkten. Sie sind stets unsere erste Wahl. Im Winter wird das gesamte Obst importiert, daher gibt es nur wenig frisches Obst und das auch nur im Basislager.

Wir versorgen Sie auch gerne mit vegetarischer Kost. Für Menschen mit Zöliakie bereiten wir auch glutenfreie Mahlzeiten. Für Menschen mit Laktoseintoleranz bereiten wir auch laktosefreie Mahlzeiten. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob sie vegetarisch oder gar glutenfrei speisen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Wahl für die gesamte Tour gilt. Eine Wechsel unterwegs ist nicht mehr möglich.

Leitungswasser ist in Finnland gut trinkbar. Hütten, in denen kein Leitungswasser verfügbar ist, werden mit großen Kanistern versorgt. Sie können jederzeit Ihre eigene Wasserflasche füllen.

Bitte versorgen Sie sich selbst für die Gehzeiten mit Snacks ganz nach Ihrem Wohlbefinden.

Bitte beachten Sie: Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, aus organisatorischen Gründen, Wetter- oder Schneebedingungen die Aktivitäten zu tauschen oder den Inhalt des Programms zu ändern.

Länderhinweise

Bitte beachten Sie unsere Einreisehinweise zu Finnland auf unserer Seite Länderinformationen.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. ein Angebot finden Sie auf unserer Seite Reiseversicherung.

Worauf Sie sich freuen dürfen

  • Ruhe, Weite, Licht und Luft
  • Eine Wanderung quer über die zugefrorenen Seen im Hossa Nationalpark
  • Ein Gruppenerlebnis in der Winterwildnis, das Sie nicht vergessen werden

Von Tag zu Tag

Anreise :
Tag1: Sonntag

Individuelle Anreise nach Kuusamo – Transfer zur ersten Unterkunft

Ankunft am Flughafen von Kuusamo. Sie treffen Ihre Reiseleiter. Mit der gesamten Gruppe fahren Sie per Kleinbus nach Hossa. Etwas außerhalb des Nationalparks warten komfortablen Apartments auf Ihr Ankommen. Nach dem Abendessen gibt es eine englischsprachige Einführung in das Programm.

Dinner
Sonstige Unterkunft
Schneeschuh :
Tag 2: Montag

Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwandern ist eine großartige Möglichkeit, das Winterwunderland zu erkunden. Tauchen Sie in die Reinheit der finnischen Wildnis ein.

Nach einer kurzen Einführung starten wir direkt von der Unterkunft aus. Die Wanderung führt uns durch schneebedecktes Gelände in die Wäldern und auf zugefrorene Seen.

Auf halber Strecke können Sie sich ausruhen und ein Picknick-Mittagessen am offenen Feuer genießen. Die Abende laden ein, in der dampfend heißen Sauna Ihres eigenen Apartments entspannen.

6 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Sonstige Unterkunft
Langlauf und Iglu-Bau :
Tag 3: Dienstag

Langlauf und Iglu-Bau

Heute probieren wir Langlaufen aus – seit Jahrhunderten ein traditioneller finnischer Sport und Fortbewegungsmittel. Es ist nicht so einfach wie Schneeschuhwandern. Aber wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, macht’s Spaß.

Wir unterrichten und Sie haben reichlich Gelegenheit zu üben. Anschließend machen Sie sich auf die Socken durch den flachen Kiefernwald und über die Seen.

Am Nachmittag beginnen wir mit dem Bau eines Iglus. Mit Schaufeln und Spaten tragen wir zunächst einen großen Schneehaufen zusammen. Sobald der Schnee ausreichend ausgehärtet ist, höhlen wir den Berg dann aus.

6 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Sonstige Unterkunft
Husky-Schlitten :
Tag 4: Mittwoch

Schittentour und Iglu-Bau

Nach dem Frühstück fahren wir per Bus zu einer Huskyfarm.

Wir machen uns mit den Hunden bekannt und fegen anschließend durch die stille Wildnis in unserem Schlitten. Unsere vierbeinigen Freunde sind zum Laufen geboren und mehr als bereit, uns auf eine unvergessliche Fahrt mitzunehmen. Abwechselnd steuern Sie den Schlitten oder genießen, ganz gemütlich unter warmen Decken durch die Landschaft zu sausen.

Nach der Safari essen wir zu Mittag. Der Bus bringt uns zurück zu den Hütten. Am Nachmittag bauen wir die Iglus fertig. Wer mag, kann etwas Zeit in der Stille seines „eisigen Hauses“ verbringen.

6 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Sonstige Unterkunft
Schneeschuh :
Tag 5: Donnerstag

Schneeschuhtour

Ein weiterer Tag auf Schneeschuhen. Der Hossa-Nationalpark ist berühmt für seine wunderschönen Bergrücken.0 Heute gehen wir auf Erkundungstour. Der Grat bietet uns einige steile, aber kurze Auf- und Abstiege.

Viel Getier lebt in den umliegenden Wäldern: Elche, Wölfe, Luchse und Kaninchen sind leider selten zu sehen. Es kann jedoch sein, dass wir Spuren im Schnee finden.

 

7 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Sonstige Unterkunft
Rentiere und die Wildnis :
Tag 6: Freitag

Naturkunde, Rentiere, Wildnis erleben

Am Morgen machen wir uns als Lehrlinge der Natur auf die Socken und lernen zum Beispiel das Feuermachen. Nach dem Mittagessen fahren wir
zur Rentierfarm wenige Kilometer vom Grundstück entfernt. Wir erfahren etwas über das Leben der Rentiere und deren Anpassung an das arktische Klima. Am Nachmittag setzen wir das Wildniswissen fort und probieren uns etwa im Eisfischen.

4 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Sonstige Unterkunft
Ein Tag, frei wie die Nacht :
Tag 7: Samstag

Ihr Tag

Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachdem Sie nun einen Eindruck von den verschiedenen Aktivitäten bekommen haben, können Sie sich entscheiden: Skifahren, Schneeschuhwandern oder Eisfischen, Iglustädte. Sie könnten
Skischuhe („Altai-Ski“) mieten oder Fatbikes, Mountainbikes mit breiten Reifen für eine Schneetour auf verschneiten Straßen und Wanderwegen.

Je nach Verfügbarkeit besteht auch die Möglichkeit, eine Schneemobilsafari zu buchen. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abschiedsessen.

Breakfast, Lunch, Dinner
Heimreise :
Tag 8: Sonntag

Transfer nach Kuusamo und individuelle Abreise

Frühstück und Transfer zum Flughafen Kuusamo.

Breakfast

Leistungen

... in Ihrem Reisepakt enthalten

  • Unterkunft in Appartements mit Sauna
  • 7 x Frühstück
  • 6 x Mittagessen, Picknick an den Tagen 2 und 5
  • 7 Abendessen, Snacks für Spätankömmlinge
  • Aktivitäten gemäß Programm
  • Lokale Transfers gemäß Programm (Tage 4 und 6)
  • Englischsprachiger Reiseführer
  • Ski-, Schneeschuh- oder Eisangelausrüstungsverleih für Tag 7
  • Bettwäsche, Badetücher
  • Einmaliger Gruppentransfer vom/zum Flughafen Kuusamo

Sie können vor Ort ergänzen:

  • Winteroveralls, Stiefel und Fäustlinge für ca. 50 € / Woche oder nur Stiefel für ca. 20 €/Woche
  • Fatbike-Verleih ca. 30 € für bis zu 3 Stunden
  • Verleih von Skischuhen (Altai-Typ) bis zu 6 Stunden ca. 25 €

Termine und Preise

Reisetermine 2023 / 24

27.12.2023 – 03.01.2024
11.02. – 18.02.2024
18.02. – 25.02.2024

Weitere Termine sind – insbesondere für Gruppen – auf Anfrage arrangierbar.

Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise. Alle Termine sind garantiert. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen, das Mindestalter 7 Jahre.

Preise

Preis je Person in einer gemeinsamen Ferienwohnung bei gemeinsamer Anmeldung:

1.440 € / Pers bei 2 Personen in einer Ferienwohnung

1.270 € / Pers bei 3 Personen in einer Ferienwohnung

1.100 € / Pers bei 4 und mehr Personen in einer Ferienwohnung.

Ermäßigung für Kinder zwischen 7 und 12 Jahre: – 100 € pro Kind.

Fragen

Gibt es eine Mindest- oder Höchstteilnehmerzahl

Nein. Die Reise wird grundsätzlich durchgeführt. Wenn die Gruppe allerdings insgesamt nur aus 3 Personen oder weniger besteht, kann es zu Änderungen in der Route oder den geplanten Unterkünften kommen. Wir informieren Sie vor Reiseantritt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.

Kann ich eine Zusatznacht in Flughafennähe buchen?

Ja. Bitte fragen Sie an, wenn Sie eine Zusatznacht in Kuusamo wünschen. Bitte beachten Sie, dass der Bustransfer zur und von der Tour zum Flughafen führt. Eine individuelle Abholung an einzelnen Hotels ist leider aus logistischen Gründen nicht möglich.

Was bieten die Unterkünfte?

Sie sind unterwegs in der Wildnis. Untergebracht sind Sie in Zwei-, Drei- oder Mehrbettzimmern in einfachen aber urgemütlichen Blockhaushütten im Wald. Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung. Die Hütten haben jeweils gemütliche Gemeinschaftsräume. Abends erwartet Sie eine Holzofensauna.

WLAN?

In der Jatkonsalmi Hütte gibt es WiFi. In den Waldhütten nicht.

Mit welchem Wetter ist zu rechnen?

Wir beginnen die Touren ab Ende Januar, wenn die Sonne schon wieder hoch genug steht für ganztägige Wanderungen. Anfang Februar gibt es etwa 9 Stunden Tageslicht: von 8.00 bis 17.00 Uhr. Anfang März bereits ca. 12 Stunden von 6.30 bis 18.30 Uhr.
Die Tagestemperatur schwankt normalerweise zwischen -5 und -20 C. Es werden aber auch höhere Temperaturen erreicht – oder Stürze bis -35 C. Auch wenn die Nächte sehr kalt sind, steigt die Temperatur normalerweise tagsüber ziemlich schnell an.
Das Wetter in diesen Monaten kann bewölkt oder sonnig sein. Im Allgemeinen ist Sonnenschein im März wahrscheinlicher als im Februar. Es kann sehr windig sein. Auch Schneefälle können auftreten.

Was ziehe ich am besten an?

Ihre Kleidung ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber Sie sollten sich auf Kälte vorbereiten. Während der Schneeschuhwandern erzeugt Ihr Körper normalerweise genug Wärme, aber in den Pausen wird Ihnen schnell kalt. Daher ist es sehr wichtig, während der Stopps einen warmen Mantel oder eine Weste zu tragen. Am besten tragen Sie mehrere dünne Schichten als wenige dicke. Die Außenhaut sollte winddicht sein. Bitte achten Sie insbesondere auf warme Füße, Finger und Gesicht.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung:
• Unterwäsche – Synthetische Unterwäsche (Polypropylen, Polyester), Wolle oder Seide ist besser als Baumwolle. Hautenge Unterwäsche entzieht der Haut Feuchtigkeit.
• Midlayer-Kleidung – zB. Fleece- oder Wollkleidung. Mid-Layer-Kleidung ermöglicht eine thermische Anpassung, Isolierung je nach Wetter und körperlicher Aktivität.
• Oberbekleidung – Winddichter Mantel und Hose (es ist nicht notwendig, wasserdicht zu sein wie Gore-Tex)
• Kopf – Winddichter Hut, der auch die Ohren schützt. Denken Sie daran, auch Ihr Gesicht zu schützen. Eine Sturmhaube oder ein Schal können nützlich sein.
• Hände – Winddichte Fäustlinge schützen Ihre Finger besser als Handschuhe. Für die Pausen haben Sie ein weiteres Paar dabei. Große Fäustlinge, die man über die anderen stülpt.
• Füße – Socken aus Wollmischungen sind die beste Wahl. Sportsocken aus Baumwolle sind nicht gut für das kalte Wetter!
• Winterschuhe sollten dicke Sohlen haben und eine Nummer größer sein als Ihre Sommerschuhe. Ideale Schuhe haben genug Platz auch für gestrickte Wollsocken, die über die anderen Socken gezogen werden können.

Welche Ausrüstung sollte ich sonst noch mit dabei haben?

– Rucksack (15-20 l)
– Thermosflasche
– Wasserflasche
– Stirnlampe, Taschenlampe
– Lunchbox
– Toilettenartikel
– Persönliche medizinische Versorgung, Pflaster
– antibakterielles Handgel
– Ohrstöpsel gegen die Schnarcher
– Sonnenbrille & Brille
– Schneeschuhe und Stöcke
sowie
– Jacke und Hose für Schneeschuhwanderungen
– warme Jacke für Pausen
– Thermo-Long-John-Hose und -Shirt, Synthetik, Wolle oder Seide
– Midlayer-Kleidung für kaltes Wetter wie Fleece- oder Wollkleidung
– Fäustlinge oder Handschuhe und ein Paar große Fäustlinge, die über die anderen gezogen werden können
– Winterstiefel zum Schneeschuhwandern
– warme Socken
– ein Hut, Ohrenschützer können ebenfalls nützlich sein
– Schal oder Sturmhaube
– Hausschuhe oder dicke Wollsocken für die Hütten
– Freizeitkleidung
– Badesachen für‘s Eisschwimmen

Bitte beachten Sie: Ihr Gepäck wird im Auto zu den Hütten transportiert. Wir empfehlen, Kleidung und Gegenstände, die Sie nicht tagtäglich brauchen, im Basislager zu lassen. Die Hütten bieten nur begrenzt Platz. Sie können für unterwegs eine kleinere Tasche mitbringen oder auch vor Ort leihen.

Unser Tipp: Gelegentlich kann Gepäck beim Transport verlegt werden. Wir empfehlen daher, stets ein paar Klamotten und Schuhe ins Handgepäck zu nehmen, damit Sie am ersten Aktivitätstag ohne Probleme teilnehmen können, auch wenn Ihr Gepäck noch nicht angekommen ist.

In welcher Zeitzone liegt Finnland?

Finnland ist Berlin 1 h voraus. Es ist also 18:30 Uhr in Finnland, wenn es in Berlin 17:30 Uhr ist.

Sauna?

Sauna! Die Sauna gilt als heiliger Ort. Körper und Seele werden gewaschen. Eine traditionelle finnische Sauna steht Ihnen während der Tour jeden Abend zur Verfügung, außer am Abend der Ankunft. Traditionell geht man nicht in gemischten Gruppen oder in Badeanzügen. Ihre Gastgeber organisieren meist Saunaschichten – normalerweise gehen die Damen zuerst. Danach ist Männerschicht.
Moderne Saunen haben separate Badezimmer mit Duschen. In Saunen ohne fließendes Wasser wie in den Hütten können Sie sich in der Sauna waschen. Es gibt heißes Wasser, Eimer und Schaufeln. Die Sauna in Jatkonsalmi befindet sich am Seeufer. Es besteht also die Möglichkeit zum Eisschwimmen.

Trinkgeld?

Trinkgeld wird in Finnland im Allgemeinen nicht erwartet. Wenn Sie sich aber bedanken wollen bei Ihrem Reiseleiter oder für einen guten Service, legen Sie gerne etwas zusammen…

Bitte beachten Sie: Je nach Witterung und Gruppengröße kann es zu Anpassungen an der Routenführung und den Übernachtungsorten kommen. Die Karte dient nur der groben Orientierung über den Tourverlauf.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
27.12.2023 - 03.01.2024
11.02.2024 - 18.02.2024
18.02.2024 - 25.02.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 1.440 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von -100 €
/ Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 1.440 €
/ Ferienwohnung mit 2 Personen
Von 1.270 €
/ Ferienwohnung mit 3 Personen
Von 1.100 €
/ Ferienwohnung mit 4 + Personen
  • 011
  • 8 Days
  • leicht
  • Sterntour
  • Winter
  • Ferienwohnung
  • Gruppenreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0010_Finnland_Schneeschuh-4.pdf Download
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0010_Finnland_Schneeschuh-4.pdf Download