Radreise Italien – Die Etsch entlang zum Meer von Bozen über Verona nach Venedig

8 Days

Ihre Reise

Eine außergewöhnliche Tour von den Alpen Südtirols ans Meer Venedigs

Vom einzigartigen Schauspiel der Dolomiten umgeben radeln Sie entlang des Etschtales, Kreuzpunkt der Völker und Kulturen.

In ganz entspannter Atmosphäre überqueren Sie den Gardasee und erreichen dann das romantische Verona, die Stadt von Romeo und Julia. In Vicenza radeln Sie auf den Spuren des Reniassancearchitekten Andrea Palladio, bevor es weiter zu den Thermen in den Euganesischen Hügeln geht.

Die Universitätsstadt Padua, Wiege der Künste weist Ihnen den Weg Richtung Lagunenstadt, wo die unsterbliche Schönheit Venedigs wartet, Sie zu verzaubern.

Charakter der Radtouren

> Diese Tour ist einfach zu fahren. Es gibt wenige hügelige Abschnitte mit kurzen Steigungen. Sie fahren stets auf verkehrsarmen Nebenstraßen oder Radwegen, die zu überwiegend gut befestigt sind.

> In 6 Etappen legen Sie insgesamt ca. 300 bis 360 km auf dem Rad zurück. Manche Strecken lassen sich mit der Bahn abkürzen: Sie können Teilstrecken an den Tagen 2, 3, 5 und 7 mit der Bahn fahren.

Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Unterkunft

Sie können zwischen zwei Hotelkategorien für diese Radreise wählen:
> Kategorie A „Comfort“: meistens 4**** Hotels mit einigen 3*** Hotels
> Kategorie B „Standard“: meistens 3*** Hotels.

Alle Zimmer haben Dusche/WC. In den meisten Hotels sind die Zimmer mit Klimaanlage ausgestattet, auch wenn in einigen kleineren Hotels und Hotels in den Gebirgsorten Norditaliens die Klimaanlage mal fehlen kann.

Bei Buchung der Tour bieten wir verschiedene Zimmerarten an:
> Ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
> Ein 2-Bett-Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
> Ein 3-Bett-Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett und einem Bett/einer Schlafcouch.

Wählen Sie das 3-Bett-Zimmer mit Zustellbett für eine dritte Person, dann buchen Sie bitte für zwei Personen Doppelzimmer und für die dritte Person „Mehrbettzimmer“.

Fahrräder

Leih-Fahrräder: Wenn Sie ein Fahrrad von uns mieten möchten, so erhalten Sie ein sehr gutes Unisex Citybike mit Deore Shimano 27 Gang-Kettenschaltung. Auch als Herrenrad erhältlich.

 

Elektroräder (Pedelecs): Sie können für diese Reise auch ein Elektrorad mieten. Diese sind ausgestattet mit einer 9-Gang-Schaltung und einer Unterstützung bis zu 25km/h. Leistung: ca. 90 km (in Abhängigkeit von Fahrweise)

Alle Fahrräder sind ausgestattet mit Schutzblech, pannensicheren Reifen, einseitiger wasserdichter Gepäcktasche, Lenkertasche (1 x pro Zimmer), Fahrradcomputer, Reparaturset (1 x pro Zimmer) und Fahrradschloss.

Die Räder der Größen S – XL und die dazugehörige Ausrüstung wie Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche, Lenkertasche, Radcomputer stehen im Anreisehotel für Sie bereit. Am Ende Ihrer Radreise stellen Sie das Leihrad einfach im letzten Hotel ab. Für den Rücktransport ist gesorgt. Die Modelle können je nach Region und Verfügbarkeit variieren.

Bitte geben Sie bei der Buchung Ihr Alter und Ihre Körpergröße mit an!

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, erfolgt jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Bitte beachten Sie: In Italien besteht keine Helmpflicht. Wir empfehlen jedoch, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen. Sie können diesen auch gerne für die Dauer der Reise mieten.

Anreise

mit der Bahn:

Bozen ist gut mit der Bahn erreichbar. Information zu den Fahrplänen erhalten Sie auch bei der Reiseauskunft der deutschen Bahn  oder auch oder TrenItalia.

Rücktransfer von Venedig / Mestre

Mit dem Bus ab Mestre

> Jeden Samstag und Sonntag,

> Vom 31.05. bis zum  13.09.2022 auch Dienstag.

Die Verfügbarkeit ist begrenzt. Bitte buchen Sie den Transfer gleich mit. Der Transfer holt Sie in Mestre vom Hotel ab (nicht von Venedig) und bringt Sie direkt zurück nach Bozen. Wir empfehlen den Transfer insbesondere, wenn Sie eigener Fahrräder mitnehmen.

Mit der Bahn

Es gibt gute Zugverbindungen von Mestre zurück nach Bozen. Bitte steigen Sie in Verona um. Informationen zu den Zugverbindungen erhalten Sie auch bei TrenItalia. Nehmen Sie eigene Räder mit, empfohlen wir die Rückreise per Bahn jedoch nicht.

Länderinformationen und Hinweise zu Pauschalreisen

Informationen zu Einreisebestimmungen nach Österreich und Italien finden Sie auf unserer Seite unter Länderinformationen. Unsere Hinweise zu Pauschalreisen lesen Sie bitte auf der Seite ARB.

Tag für Tag

Anreise nach Bozen :
Tag 1

Individuelle Anreise nach Bozen

Kommen Sie in das urbane Herzen Südtirols. Die schöne Stadt Bozen ist seit jeher Umschlagplatz zwischen dem Mittelmeer und Zentraleuropa. Heute zeigt sich die zweisprachige Stadt  längs des Flusses Eisackheute als ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum.

Beziehen Sie Ihr Hotel und erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Soweit gebucht, stehen Ihnen auch die Leihräder im Ausgangshotel zur Verfügung.

Bozen – Trient :
Tag 2

Radtour Bozen – Trient, 65 km, 100 m ↑, 200 m ↓, ca. 5 h

Heute fahren Sie auf Ihrer Radreise an den Ufern der Etsch entlang, vorbei an Obstgärten, Weinanbaugebieten, dem Kalterer See und durch die Dörfchen Ora, Egna und Salorno.

Auf dem Damm radeln Sie Trient entgegen. Sie können die Strecke an mehreren mit dem Zug verkürzen.

 

Breakfast
Hotel
Trient – Gardasee :
Tag 3

Radtour Trient – Riva del Garda – Desenzano oder Peschiera, 50 km, 200 m ↑, 350 m ↓, ca. 4 h + Fähre

Die Etsch begleitet Sie bis nach Rovereto, der Stadt mit dem berühmten Museum für zeitgenössische Kunst. Von dort ab verlassen Sie das Tal und radeln mit einem kurzen Anstieg auf den San Giovanni-Pass, von wo aus die atemberaubende Abfahrt beginnt, die Ihnen einen spektakulären Ausblick auf den
Gardasee und die Stadt Torbole schenkt.

Ab Riva del Garda geht es mit der Fähre in Richtung Süden des Sees.

Breakfast
Hotel
Gardasee - Verona :
Tag 4

Radtour Desenzano am Gardasee – Verona, 50 km, 250 m ↑, 250 m ↓, ca. 4 h 

Nach den sanften Hügeln, die den Gardasee umgeben treffen Sie wieder auf den Fluss Etsch und mit diesem zusammen radeln Sie nach Verona, einer der
wichtigsten Städten des Venetos. Eine Besichtigung der römische Arena, der Kirche von San Zeno und des Hauses der Julia sind unablässig.

Breakfast
Hotel
Verona – Vicenza :
Tag 5

Radtour Verona – Vicenza, ca. 65 km, 280 m ↑, 320 m ↓, ca. 5 h 

Im Hinterland von Verona radeln Sie am Fuß der Lessinischen Bergen entlang, wo Sie in Mitten der Weinberge auf die Burg von Soave treffen. Die Rocca di
Brendola in den Berici-Hügel bringt Sie dann nach Vicenza, das kleine Juwel mit den Bauten des Andrea Palladios, der einer der berühmtesten Architekten des XVI Jahrhundert war.

Sie können die Etappe kann vom Bahnhof in San Bonifacio verkürzen.

Breakfast
Hotel
Vicenza – Padua :
Tag 6

Radtour Vicenza – Padua, ca. 45 km, 100 m ↑↓, ca. 4 h 

Sie verlassen Vicenza und fahren dem Radweg längs des Bacchiglione entlang, wo Sie die wunderschöne Villa Rotonda, das Paradewerk des Palladios,
bestaunen können. Nach dem Dorf Montegalda geht es dann in Richtung der euganeischen Hügel, wo ein entspannender Abend im größten Thermengebiet
Europas auf Sie wartet.

Breakfast
Hotel
Padua - Mestre (Venedig) :
Tag 7

Radtour Padua – Mestre (Festland-Venedig), ca. 45 km, 100 m ↑↓, ca. 4 h 

Längs dem Radweg, der den Kanal Battaglia flankiert, durchqueren Sie die Universitätsstadt Padua, die reich an Kunst und Geschichte ist. Dem Kanal des Piovego entlang erreichen Sie dann Stra und weiter längs des Brenta-Flusses kommen Sie an einigen der berühmtesten Villen des venezianischen Adels (Villa Pisani, Villa Malcontenta, Villa Widmann) vorbei, bevor sie dann Mestre, das Festland Venedigs, erreichen.

Breakfast
Hotel
Rückreise oder Verlängerung :
Tag 8

Rückreise oder Verlängerung

Sie haben noch Zeit? Bleiben Sie noch ein, zwei Nächte und erleben Sie die Lagunenstadt. Wir buchen Ihnen gerne noch Zusatznächte.

Wenn Sie mögen, machen Sie sich nach dem Frühstück auf die Heimreise. Auf Wunsch Rücktransfer mit dem Bus nach Bozen. Bitte geben Sie Ihren Rückreisewunsch unbedingt bei der Buchung mit an.

Breakfast

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Übernachtungen mit Frühstück in gebuchter Hotelkategorie
  • App mit Karten, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Gepäcktransfer
  • Servicehotline (teilw. englischsprachig)
  • 4-Stunden Fährfahrt über den Gardasee (Rad inklusive)
  • Eis in der besten Eisdiele von Vicenza

nicht enthalten sind

  • Kurtaxe, bitte zahlen Sie direkt vor Ort, ca. € 10 -15 pro Nacht
  • Eintrittsgeld der Stadt Venedig, ca. € 5 - 10 / Tag

Termine und Preise

Anreisetage: Sa + So (sowie auch Di in der Saison 3) in der …
Saison 1 08.04. – 21.04. und 30.09. – 07.10.
Saison 2 22.04. – 12.05. und 09.09. – 29.09.
Saison 3 13.05. – 08.09.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 820 € 930 € 980 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.140 € 1.250 € 1.300 €
  Dritte Person im Mehrbettzimmer 640 € 750 € 800 €
  Doppelzimmer m. Frühstück 950 € 1.060 € 1.110 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.320 € 1.430 € 1.480 €
  Dritte Person im Mehrbettzimmer 760 € 870 € 920 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Mestre DZ Standard mit Frühstück 60 € 60 € 60 €
  Zusatznacht in Mestre EZ Standard mit Frühstück 100 € 100 € 100 €
  Zusatznacht in Mestre DZ Comfort mit Frühstück 75 € 75 € 75 €
  Zusatznacht in Mestre EZ Comfort mit Frühstück 125 € 125 € 125 €
Zusatzleistungen
  Rücktransfer Person Mestre – Bozen 90 € 90 € 90 €
  Rücktransfer eigenes Fahrrad Mestre – Bozen 30 € 30 € 30 €
Hinweis: Rücktransfer:
> Sa + So  im Juni, Juli und Sept.
> zusätzl. Auch Di vom 23.05. bis 12.09.
Leih-Fahrräder
  E-Bike 250 € 250 € 250 €
  Tourenrad 100 € 100 € 100 €
  Fahrradhelm 15 € 15 € 15 €

Karte

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Auch haben Sie an vielen Stellen Freiheiten, den Weg zu verkürzen oder anders zu gestalten. Der hier vorgestellte Vorschlag dient daher eher der Inspiration und Orientierung als der zwanghaften Nachahmung. Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
4.8
- Based on 4 travel reviews
😀 herausragend gut
3
🙂 sehr gut
1
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Wunder schöne Radreise der Etsch entlang
    By Hanspeter
    from Germany
    22.03.2023
    Schöne Radwege und die Landschaft ist wunder bar. Die Hotels waren super, ausser das in Trento ( zu klein und nicht im Zentrum.) Vor allem das in Riva war super. Das Gepäck hat wie letztes Jahr auch hervorragend funktioniert und war immer schon in den Hotels wenn wir angekommen waren. Es waren super Ferien, jeder Zeit zum weiter empfehlen.
    Date of Experience: September 07, 2019
  2. Schöne Tour auf dem Etsch-Radweg
    By Jürgen
    from Germany
    22.03.2023
    gerne kann ich Ihnen bestätigen, dass der Etsch-Radweg uns sehr gut gefallen hat. Die Tour ist bis auf die großen Städte Meran, Bozen und Trient hervorragend ausgeschildert, so dass man unterwegs das Kartenmaterial kaum benutzen muss. Die Hotels waren teils gemütlich (Marta in Nauders und Lamm in Naturns), teils komfortabel ( Bozen, Trento und Arco). Der Gepäcktransfer klappte reibungslos, genau wie die Rückfahrt nach Nauders. Alles in allem eine tolle Woche.
    Date of Experience: August 06, 2019
  3. Tolle Familienreise
    By Kathrin
    from Germany
    22.03.2023
    Gut organisiert, gutes Kartenmaterial und ausgebaute Radwege, die Beschilderung größtenteils gut. Die Räder waren leichtgängig und einwandfrei, Gepäcktransport zuverlässig. Das Hotel Puccini (Peschiera) fällt in der Bewertung etwas ab (Frühstück, Sanitärbereich), aber das wird durch das ausgesprochen freundliche und hilfsbereite Personal wettgemacht. Außerdem gibt es nebenan ein gutes Restaurant mit einem grandiosen Blick über den Gardasee. Besonders gut haben uns das Park Hotel Luna (Bozen), Grand Hotel Trento, Leon D ́Oro (Verona) und Ai Pini (Mestre) gefallen. Jederzeit würden wir gern wieder mit Ihnen radeln!
    Date of Experience: Juli 27, 2020
  4. Toller Urlaub
    By Adrian
    from Germany
    22.03.2023
    Hat alles funktioniert - inkl. der Fährfahrt über den Gardasee. Schöne Reise und ein tolles Gefühl, anzukommen. Einziges Manko: ein Tag mehr Zeit für Venedig wäre gut gewesen. Vielleicht demnächst.
    Date of Experience: Juni 04, 2022

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
23.09.2023 - 30.09.2023
24.09.2023 - 01.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023
07.10.2023 - 14.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 820 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.140 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 640 €
/ Erw. im Mehrbettzimmer
Von 1.320 €
/ Erw. im Einzelzimmer Comfort
Von 950 €
/ Erw. im Doppelzimmer Comfort
Von 760 €
/ Erw. im Mehrbettzimmer Comfort
Von 100 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 60 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 125 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer Comfort
Von 75 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer Comfort
Von 100 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 250 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 15 €
/ Verleih Fahrradhelm
Von 90 €
/ Transfer Person
Von 30 €
/ Transfer Fahrrad ohne Versicherung

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download