Ihre Reise
Diese geführte Langlauftour verläuft entlang der östlichen Grenze Finnlands und im Hossa Nationalpark.
Die Tagesetappen führen durch wilde, unberührte Natur. Sie sind etwa 20 km am Tag auf den Beinen.
Zum Abschluss erlebnisreicher Tagestouren kehren Sie in komfortable Gästehäuser und Blockhütten ein. Erleben Sie die finnische Gastfreundschaft und die traditionelle Essenskultur. Selbstverständlich steht Ihnen allabendlich eine Sauna zur Verfügung.
Frühstück, Mittag und Abendessen sind bei unserer Langlauftour inbegriffen. Das Mittagessen bereitet meist ein Schneemobilfahrer auf einer Feuerstelle im Freien.
Die Gruppen sind international gemischt. Der Reiseleiter spricht englisch.
Anforderungen
- Wir legen auf der Langlauftour täglich ca. 17 – 23 km auf Langlaufskiern zurück und sind damit ca. 5 – 7 Stunden pro Tag inklusive Pausen unterwegs. Die Spuren für die Langlauftour werden von einem Schneemobil gezogen und es kann nur in der klassischen Langlauftechnik gelaufen werden.
- Die Strecke ist recht einfach; das Gelände ist unterschiedlich, überwiegend jedoch flach mit einigen kurzen An- und Abstiegen.
- Die Schwierigkeitsstufe dieser Tour ist einfach bis mittelmäßig. Kondition für lange Touren im Schnee sollten Sie mitbringen.
Jeder kann mit seiner eigenen Geschwindigkeit laufen. Der Reiseleiter läuft mit den langsamsten Skiläufern. - Erfahrungen im Langlaufski sind sinnvoll, eine Einführung in die Technik vor Ort für (Wieder-)Einsteiger ist möglich. Die Tour beinhaltet jedoch keinen eigenen Langlauf-Skikurs. Gute körperliche Verfassung sind wichtig.
- Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Ausrüstung
- Für die Langlauftour eignen sich die klassischen Langlaufskier (ca. 44 mm Breite).
- Sie können Ski, Stöcke und auch Schuhe leihen.
- Eine Liste, welche Dinge Sie mitbringen sollten, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Anreise
Treffpunkt der Reise
Der Treffpunkt der Reise ist der Flughafen von Kuusamo.
Auf Anfrage können wir auch auch die Busstation in Kuusamo als Treffpunkt verabreden.
Flughafentransfer
Der Transfer vom Flughafen Kuusamo zur ersten Unterkunft und der Rücktransfer von der letzten Unterkunft zum Flughafen Kussamo ist im Preis enthalten. Flüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Buchen Sie Ihren Flug bitte selbst z.B. bei Finnair.
Bitte beachten Sie, dass es nur einen Transfer pro Tag gibt. Die Zeiten sind jeweils auf einen bestimmten Flug abgestimmt. Sollten Sie die Abfahrt verpassen, so ist ein eventueller privater Extra-Transfer zahlbar vor Ort.
Stimmen Sie bitte vor Ihrer Flugbuchung unbedingt die Uhrzeiten für den Transfer mit uns ab. Zwischen dem Bustransfer und dem Flug sollte nicht weniger als 1 h liegen. Bitte verpassen Sie den Transferbus nicht.
Unterkünfte
Sie sind unterwegs in der Wildnis. Untergebracht sind Sie in Zwei-, Drei- oder Mehrbettzimmern in einfachen, aber urgemütlichen Blockhaushütten. Die Hütten haben jeweils gemütliche Gemeinschaftsräume. Abends erwarten Sie Holzofen und Sauna.
Die ersten Nächte sind Sie untergebracht in der Wildhütte Rajakartano.
Die Rajakartano ist eine traditionelle, gut ausgestattete Blockhütte am Ufer des Hossanjärvi-Sees. Sie verfügt über
2- und 4-Bettzimmer mit Etagenbetten, gemeinsamen Toiletten und Duschen für bis zu 14 Personen, eine Küche, Esszimmer und Zentralheizung, Kamin und Sauna im Haus sowie einen weitere Sauna am See. Möglichkeit zum Eisschwimmen.
Die nächsten drei Nächte verbringen Sie im Wild Centre Martinselkonen.
Die beiden Häuser stehen unweit voneinander im Wald. Sie verfügen über Einzelzimmer, Doppelzimmer und ein Vier-Personen-Appartement. Es stehen gemütliche Aufenthaltsräume, Küche, Kamin und Sauna zur Verfügung. Die meisten Zimmer haben eigene Duschen.
Die letzten beiden Nächte beherbergt Sie die Aarola-Wildfarm. Arola ist eine ehemalige Molkerei, die seit dem Jahr 1995 zu einem agrotouristischen Erlebnisort entwickelt wurde. Der Ort liegt nahe der russischen Grenze, am Rande des Naturschutzgebietes Martinselkonen.
Lassen wir den Tag mit einem Abendessen ausklingen im historischen Bauernhaus der Arola und einem Saunabad in der entspannenden holzbeheizten (Rauch-)Sauna.
Verpflegung
Ihre Reise enthält Vollpension.
- Gegen 8 Uhr frühstücken wir.
Das Frühstückwird in der Hütte serviert. Es besteht aus reichlich Brot, Käse, Schinken, Porridge, Müsli, Joghurt, Kaffee, Tee. - Mittagspause machen wir meist zwischen 11 und 12 Uhr.
Das Mittagessengönnen wir uns zumeist an einer Feuerstelle unterwegs im Wald. Es besteht aus einer warmen Suppe, Sandwiches, Würstchen, Kaffee & Tee mit Schokolade und Keksen. - Gegen 15 bis 16 Uhr sind wir meist an der Zielunterkunft. Es erwartet Sie ein kleiner Snack.
- Das Abendessenist in der Regel ein Buffet. Es umfasst typisch finnische Gerichte „hausgemachter Art“. Zumeist besteht es aus einem Hauptgericht
mit Fleisch / Fisch, Kartoffeln / Reis, frischem Salat / warmem Gemüse und einem Dessert.
Wir versorgen Sie zuvorderst mit echt finnischen Produkten. Sie sind stets unsere erste Wahl. Im Winter wird das gesamte Obst importiert, daher gibt es nur wenig frisches Obst und das auch nur im Basislager.
Wir versorgen Sie auch gerne mit vegetarischer Kost. Für Menschen mit Zöliakie bereiten wir auch glutenfreie Mahlzeiten. Für Menschen mit Laktoseintoleranz bereiten wir auch laktosefreie Mahlzeiten. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob sie vegetarisch oder gar glutenfrei speisen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Wahl für die gesamte Tour gilt. Eine Wechsel unterwegs ist nicht mehr möglich.
Leitungswasser ist in Finnland gut trinkbar. Hütten, in denen kein Leitungswasser verfügbar ist, werden mit großen Kanistern versorgt. Sie können jederzeit Ihre eigene Wasserflasche füllen.
Bitte versorgen Sie sich selbst für die Gehzeiten mit Snacks ganz nach Ihrem Wohlbefinden.
Länderhinweise
Bitte beachten Sie unsere Einreisehinweise zu Finnland auf unserer Seite Länderinformationen.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. ein Angebot finden Sie auf unserer Seite Reiseversicherung.
Das Besondere Erleben...
- Freuen Sie sich auf Ruhe, Weite, Licht und Luft
- Erleben Sie ein Stück die unberührte Winterlandschaft des Hossa Nationalparks
- Genießen Sie die Freiheit der Weite, die Wärme der Lagerfeuer und der abendlichen Sauna
- Erleben Sie eine geführte Gruppenreise in der Weiße der Winterwildnis, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden
Write a Review