Langlauf Norwegen: Auf der Peer Gynt Loipe von See zu See

8 Tage
  • 42
  • flexibel gestaltbar
  • Sterntour
  • Winter
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Reise

PeerGyntLoipe

Norwegen ist DAS LAND für eine mehrtägige Tour auf Langlaufskiern! 

Da dieser Sport dort so populär ist, erwarten Sie tolle Skigebiete mit einer langen Tradition im Wintertourismus und vor allen Dingen ein sehr gut gepflegtes Loipennetz.

Nordwestlich von der Olympiastadt Lillehammer verläuft die Peer Gynt Loipe, die die Skigebiete zwischen Espedalen und Skeikampen verbindet. Die Peer Gynt Loipe ist präpariert und führt Sie durch eine Landschaft mit Aussichten auf die umliegenden Gebirge, durch Birkenwälder, vorbei an den typisch norwegischen Bauerngehöften und entlang zugefrorener Seen.

Die Langlauftour beginnt in Espedalen und endet in Skeikampen, 40 km nördlich von Lillehammer. Der Transport vom Flughafen in Oslo nach Espedalen und von Skeikampen zurück nach Oslo ist im Reisepreis enthalten.

Um Ihr Gepäck müssen Sie sich nicht kümmern, der Gepäcktransport ist inklusive, ebenso wie Frühstück, Lunchpaket und Abendessen.

Strecke und Anforderungen an Ihr Können

> Die Tour verläuft auf etwa 700 - 1.500 m Höhe. Sie laufen ca. insgesamt 80 km. Es gibt viele Optionen für interessante Umwege.

> Die gesamte Peer Gynt Loipe wird in der Saison fast täglich von einem Loipengerät gespurt und kann mit normalen klassischen Langlaufski gefahren werden. Skating ist nur an einem Tag möglich.

> Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Sie selber laufen auf Grundlage der Reise- und Routenbeschreibung sowie der ausgesprochen guten Beschilderung "auf eigene Faust" ohne Reiseführer. Karten und Wegbeschreibungen erhalten sie zu Beginn der Reise.

Sie sollten ein normal geübter Langlaufskifahrer sein und die angegebenen Entfernungen in einem etwas bergigen Gelände bewältigen können. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Ausrüstung

Für die Langlauftour eignen sich die klassischen Langlaufskier am besten. Sie können auch die Langlaufausrüstung von uns leihen (Wachs-Ski mit meist Bindung Rottefella NNN)

Anreise / Transfer

Im Reisepreis inbegriffen ist der folgende Transfer von und zum Flughafen Oslo Gadermoen:

Ankunft: Oslo Gardermoen - Espedalen

> Zug Oslo Gardermoen bis Vinstra; Abfahrt Oslo Gardermoen um ca. 14:29 oder 16:29, Ankunft Vinstra: 17:11 oder 19:18

> Transport von Vinstra nach Espedalen mit dem Hotelbus / Taxi;

Abfahrt: Skeikampen - Oslo Gardermoen

> Transfer von Skeikampen nach Lillehammer mit Bus / Taxi; Abfahrt 09:00 Uhr

> Zugfahrt Lillehammer nach Oslo Gardermoen; stündliche Abfahrt, freie Zugwahl

Bitte stimmen Sie Ihre Flugzeiten vor Flugbuchung mit uns ab, damit diese zu den Zug- und Transferzeiten passen!

Anreise PkW / Fähre

Wenn Sie mit der Fähre nach Olso anreisen möchten, so bietet sich die Minikreuzfahrt der Colorline-Fähre von Kiel nach Oslo an.

Gerne unterbreiten wir Ihnen für die Reise ein Paketangebot inklusive Fährüberfahrt.

Länderhinweise

Bitte beachten Sie unsere Einreisehinweise zu Norwegen auf unserer Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. ein Angebot finden Sie auf unserer Seite Reiseversicherung.

Unvergesslich

  • die Nacht danach: ein Abend am Kamin, die Wärme der hauseigenen Sauna, die Finsternis der Nacht ...
  • die Weite Norwegens vor Augen und die top-gespurten Loipen (Klassik & Skating) unter Ihren Füßen
  • Ergänzen Sie Ihre Tour um einen Hundeschlitten-Aus-"flug", eine Schneeschuhwanderung und Angeboten des Hauses vor Ort

Von Tag zu Tag

  • Ankunft
    Oslo
    -
    Transfer
    nach
    Espedalen

    Tag 1

    Ankunft Oslo - Transfer nach Espedalen

    Im Reisepreis inbegriffen ist ein Transfer von und zum Flughafen Oslo Gadermoen:

    Zug vom Flughafen Oslo Gardemoen nach Vinstra. Abfahrt 14.29 Uhr, Ankunft 17:16 Uhr. Hotel-Transfer von Vinstra nach Espedalen.

  • freier
    Tourentag
    Espedalen

    Tag 2

    Freier Tourentag rund um Espedalen

    Direkt vor der Tür finden Sie 220 km präparierte Loipen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Einige familienfreundliche Rundwege, geschützte Waldwege und Höhenwege mit tollen Ausblicken auf die Nationalparks Rondane und Jotunheimen. Unterkunft: Sie übernachten im historischen Dalseter Høyfjellshotell

  • Dalseter
    -
    Fefor

    Tag 3

    Langlauftour von Dalseter nach Fefor, ca. 18 oder 22 km

    Diese mittelschwere Etappe folgt überwiegend dem Peer-Gynt-Weg. Die ersten 5 - 6 Kilometer steigen leicht aber stetig an bis auf ca. 1.000 m. Entlohnt werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht bis nach Rondane und Jotunheimen. Von dort aus geht es über leichtgängige Loipen durch sanfte Hügel bis nach Fefor.

    Es ist auch möglich, eine längere Loipe über den Ruten zu wählen und auf 1.517 Meter anzusteigen. An Schönwettertagen werden Sie mit einer fantastischen Fernsicht über Rondane, Jotunheimen und das Dovrefjell belohnt. Die Loipe über den Ruten ist nur teilweise präpariert. Flotte Abfahrt und weiter leichtes Terrain bis nach Fefor.

     

  • freier
    Tourentag
    Fefor

    Tag 4

    Freier Tourentag rund um Fefor

    Sie finden die verschiedensten Loipen direkt vor der Tür. An diesem abgelegenen Ort herrschen Ruhe und Stille. Genießen Sie diesen Wintertag in der Natur, während Sie auf bestens präparierten Lopien für alle Niveaus entlang gleiten.  

  • Fefor
    -
    Gålå

    Tag 5

    Langlauftour von Fefor nach Gala, ca. 15 km

    Diese Tour führt Sie durch leichtgängiges Terrain entlang des Gålåvatnet bis nach Gålå.

  • freier
    Tourentag

    Tag 6

    Freier Tourentag rund um Gålå

    Gålå bietet viele Wintersportmöglichkeiten. So können Sie heute wählen, ob Sie auf einer der vielen Loipen eine Rundtour mit Ihren Langlaufskiern unternehmen möchten oder ob Sie heute lieber ein paar schöne Skiabfahrten genießen möchten. Skiverleih ist vor Ort. Alternativ legen Sie ganz einfach einen Ruhetag ein.

  • Gålå
    -
    Skeikampen

    Tag 7

    Skitour von Gala nach Steikampen, ca. 28 km 

    Die mittelschwere Tagesetappe verläuft durch eine Art „Troll Wald“. Sie sind in einem leichtgängigen und einladenden Terrain unterwegs. Dem Wald schließt sich ein leichtgängiges, hügeliges Høyfjellsterrain an. Schließlich geht es dann zum Skeikamten gemächlich bis rasant bergab.

  • Abschied

    Tag 8

    Transfer zum Flughafen Oslo und individuelle Heimreise

    Nach dem Frühstück geht es gegen 09:00 Uhr mit Bus / Taxi nach Lillehammer. Von dort fahren Sie mit dem Zug zum Flughafen Oslo Gardermoen. Wir empfehlen, ein paar Stunden in Lillehammer zu verbringen, bevor Sie weiter in Richtung Flughafen Oslo Gardemoen fahren.

    Die Züge von Lillehammer nach Oslo Gardemoen fahren zumeist stündlich.

... enthält

  • 7 Hotelübernachtungen
  • Frühstück, Mittagessen (selbstgemachtes Lunchpaket), Abendessen
  • Auffüllen der mitgebrachten Thermoskanne
  • Routenbeschreibung und Loipenkarten (auf englisch)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

Transfer von und nach Oslo

  • Anreise, wir helfen Ihnen bei der Buchung einer (Auto-)Fähre gerne

Termine und Preise

Reisetermine 2026

jeweils Sa - Sa oder Mo - Mo ab:

31.01. I  14.02. I  21.02. I  23.02.

09.03. I  14.03. I  21.03. I  28.03.

Preise

Preis / Person im Doppelzimmer   1.970,- €
Preis / Person im Einzelzimmer   2.250,- €

Mögliche Zusatzleistungen

komplette Ausrüstung: Skier, Skistöcke, Schuhe inkl. Rücktransfer der Ausrüstung   200,- €
     
Zugticket von Oslo Zentralbahnhof nach Oslo
Gardermoen pro Strecke
  80,- €

Zusatznacht am Ausgangsort Espedalen
inkl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen

Preis / Person im Doppelzimmer   280,- €
Preis / Person im Einzelzimmer    350,- €

Zusatznacht am Zielort Skeikampen
inkl. Frühstück, Lunchpaket und Abendessen

Preis / Person im Doppelzimmer   280,- €
Preis / Person im Einzelzimmer   350,- €

Hinweis: Bei Buchung von Zusatznächten in Skeikampen berechnen wir einen Zuschlag für den Extra-Transfer nach Lillehammer (Auf Anfrage)

Fragen und Antworten

Welche Mahlzeiten bietet das Haus?

Sie werden voll verpflegt mit Frühstück, sehr reichhaltigem und vielfältigem Abend-Buffets. Für den Tag erhalten Sie Lunch-Pakete.

Welche Anforderungen stellen die Touren und Loipen an mein Können?

Die Strecken sind wunderschön aber mitunter lang und anspruchsvoll. Sie sollten gute Kondition mitbringen und Erfahrungen im mehrtägigen Langlauf. Die Tour verläuft auf etwa 700 - 900 m Höhe. Sie laufen ca. insgesamt 80 km - Es gibt viele Optionen für interessante Umwege. Die gesamte Peer Gynt Loipe wird in der Saison fast täglich von einem Loipengerät gespurt und kann mit normalen klassischen Langlaufski gefahren werden. Skating ist nur an einem Tag möglich. Sie sollten ein normal geübter Langlaufskifahrer sein und die angegebenen Entfernungen in einem etwas bergigen Gelände bewältigen können. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an

Welche Ausrüstung sollte ich mitbringen?

Da Sie überwiegend auf gespurten Loipen fahren, sind ganz normale, klassische Langlaufskier hinreichend. In Norwegen finden oft etwas breitere Skier mit Stahlkanten Anwendung aufgrund etwaiger Tiefschneestellen. Sie können Ski, Schuhe und Stöcke ausleihen (Wachs-Ski mit meist Bindung Rottefella NNN). Bei Buchung nehmen wir Ihre Körper- und Schuhgröße auf. In den meisten Häusern sind sehr gut ausgestatteter Skikeller mit Möglichkeiten zum Wachsen vorhanden.

Sind Zusatznächte buchbar?

Ja. Wir bieten Ihnen gerne Zusatznächte an. Möchten Sie am Zielort, Skeikampen, noch etwas länger verweilen, müssen wir einen Zuschlag für den Extra-Transfer nach Lillehammer berechnen. Bitte geben Sie das bei der Buchung an.

Was muss ich bei der Einrteise nach Norwegen beachten?

EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise inach Norwegen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns. Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Aufgrund der momentanen Situation informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Reisehinweise und Hygieneregeln für Norwegen vom Auswärtigen Amt: Aktuelle Reisehinweise und Hygieneregeln.

Loipen

map_peergynt