Radreise Mosel für Genießer: Schengen Trier Cochem Koblenz

8 Days

Ihre Reise

Sie möchten die Mosel hinab radeln?

Prima Idee: Der obere Mosel-Radweg – von Schengen nach Trier – ist ein (Ver-)Träumchen – der weitere Weg bis Koblenz ein majestätischer Klassiker!

Genießen Sie das Mosel-Tal in acht wundervollen Tagen zwischen lieblichen Weindörfern, steilen Berghängen von Eifel und Hunsrück, einst mächtigen Burgen der Trierer, Chur-Mainer und Cölner Erzbistümer. Erfreuen Sie sich der moselaner Gastfreundschaft auf Schritt und Tritt. Direkt von der deutsch-französischen Grenze im Drei-Länder-Eck Luxemburg, Frankreich, Deutschland fahren Sie zunächst durch die weiten Auen im Oberlauf der Mosel den Fluss entlang bis in die Römerstadt Trier.

Auf Ihrem weiteren Weg  zum Deutschen Eck im Herzen Koblenz‘ durchradeln Sie – immer den Moselschleifen folgend – reizende Winzerorte unter dem steilsten Weinberg Deutschlands, dem Calmont und der Reichsburg Cochem.

In 8 Tagesetappen gelangen Sie von Trier bis in die lebhafte Altstadt Koblenz. Unterwegs haben Sie genügend Zeit, in den unzähligen Straußenwirtschaften und Weinkellern einzukehren und die Welt der Winzer kennen zu lernen.

Unterkunft

Sie übernachten in echten Moselanern, regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie – stets mit eigenen Wein-Zauber.

Verpflegung

> Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive

> Bei Buchung Halbpension inkl. 5 x 3-Gang Abendessen, nicht in Trier und Koblenz, unter Umständen in benachbarten Restaurants.

Die Strecke

> meist ebene, sehr gut ausgebaute Radwege und ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen

> 8 leichte Tagesetappen zwischen 40 – 59 km, insgesamt ca. 200 km. Die Kilometer können je nach Lage der Hotels variieren.

Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

Robuste Tourenräder: 7- Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen Bei einer Körpergröße ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll Reifen für Sie an.

Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf, ohne Rücktrittbremse); Reichweite ca. 70 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise); nur 21 kg Eigengewicht; geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m (buchbar auf Anfrage).

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Bahn

> Sowohl Koblenz als auch Perl sind gut mit der Bahn erreichbar. Die Moseltalbahn ist ein Erlebnis!

> Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de

Pkw & Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich.

Rücktransfer Koblenz – Perl

Per Bahn 

> 2. Klasse, ohne Zugvorgabe, nur Regionalzüge, zumeist stündlich von Koblenz HbF.

> Radmitnahme möglich: kostenfreie Mitnahme der eigenen Räder von Mo.-Fr. ab 09:00 Uhr; Fr, Sa, So ohne Zeitbegrenzung.

> Bitte buchen Sie dazu unbedingt „Transfer Person“ im Buchungsformular.

Der Rücktransfer eigener Räder bei Bahnrückfahrt ist an einzelnen Tagen (Do + Fr + Sa) möglich, s. u.

> Abgabe bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag im Hotel. Zustellung bis ca. 10:00 Uhr am Folgetag im Ausgangshotel. Bitte buchen Sie dazu unbedingt „Transfer Fahrrad ohne Versicherung“ oder „Transfer Fahrrad mit Versicherung“ im Buchungsformular.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Die alte Römerstadt Trier mit der weltberühmten Porta Nigra, dem Dom, den Kaiserthermen und ganz viel Lebensfreude
  • Die liebliche Mosellandschaft mit ihren Weinen, Bergen, Brücken, Burgen und Städten
  • Die Wacht am Rhein mit Kaiser und Festung in Koblenz

Tag für Tag

Anreise :
Tag 1

Anreise nach Schengen / Perl

Individuelle Anreise nach Perl bei Schengen an der Mosel. Ihr Leih-Fahrrad steht, sofern gebucht, im Hotel für Sie bereit. Im Hotel erhalten Sie auch die Touren-Informationen.

Sie haben noch ein wenig Zeit?

Erleben Sie Schengen, den Ort, an dem Europa seine Grenzen überwand. Erleben Sie Luxembourg, Frankreich Deutschland – Benelux eben. Ganz nah, von Ufer zu Ufer.

Ein Spaziergang entlang der Mosel im Dreiländereck ist ein toller Einstieg in diese Tour. Besuchen Sie die Gärten Ohne Grenzen mit dem Barockgarten um das Palais Nell in Perl.

Übernachtung im 3***+ Hotel Residence oder gleichwertig.
Unbewachter, öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe.

 

Breakfast
Hotel
Schengen - Trier :
Tag 2

Radtour Schengen – Trier, ~ 55 km, 200 m↑↓, ~ 4 h

Von Schengen aus folgen Sie dem Radweg entlang des Flusses, den Sie die nächsten acht Tage rund 200 km lang begleiten werden, zunächst ein gutes Stück gen Nord-Nord-Ost. Die Mosel hat an dieser Stelle – aus den Vogesen kommend – schon gut 300 km zurück gelegt. Sanft durchzieht sie das weite Tal mit ihren zahlreichen Uferseen, Altarmen und Schilflandschaften.

Genießen Sie die Ruhe, die Weite bevor Sie der Weg in die quirlige Römerstadt Trier führt.

Inmitten der Weingärten Luxemburgs und Deutschlands fahren Sie durch uralten Römerorte wie Remich und Nennig mit dem wohl bedeutendsten Römermosaik in Deutschland, durchradeln Wehr und Wellen und fahren stets entlang der deutsch-luxemburgischen Grenze mitten im Fluss.

Sie können beidseitig der Mosel fahren und gerne ab und an über eine der vielen Moselbrücken das Ufer wechseln. Im Tourenplan haben wir Ihnen eine Route vorgeschlagen. Es gibt stets mindestens eine weitere, die nicht weniger schön ist. Lassen Sie sich tragen von Ihrem Rad. Behalten Sie den Fluss im Blick – und Sie werden sich nie verfahren.

Bei Konz mündet die Saar in die Mosel. Dem Zusammenfluss der beiden Ströme dürfen Sie eine Pause widmen. Hier ist sie riesig, die Mosel, wie Sie sie nie wieder sehen in dem enger und steiler werdenden Weinlandtal gen Osten. Wenn Sie mögen – gönnen Sie den Kaisern Roms eine Audienz. Für Kaiser Valentinian hat das Weltreich einst einen Kaiserpalast in Konz angelegt: einen Abstecher wert!

Gen Abend erreichen Sie Trier, die einstige Kaiserstadt des Weströmischen Reiches, die Stadt der Erzbischöfe und Studenten, die Stadt guten Lebens im Westen!

Die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen allen Ortens, die Kaisertherem, die Konstantin-Basilika oder das Amphitheater und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.

Übernachtung im 3☼☼☼ Hotel Deutscher Hof oder gleichwertig.

Breakfast
Hotel
Trier - Neumagen-Drohn :
Tag 3

Radtour Trier – Neumagen-Drohn, ~ 45 km, 250 m↑↓, ~ 4 h

Trier – ach Trier!

Ich wette, Sie habe es erlebt: Trier ist eine eigene Reise wert. Kommen Sie einmal wieder und lassen Sie sich entführen in die alten Zeiten der Römischen Kaisertherme, der Konstantin-Basilika, des Amphitheaters. Geben Sie Karl Marx die Ehre, und Petrus im Dom. Trier hat so viele bunte Gesichter. Kommen Sie wieder!

Heute aber geht es erst einmal weiter. Sie folgen weiter der Mosel und radeln Sie vorbei an Schweich mit seinem Alten Fährturm.

Die Römische Villa Rustika, eine Wasserleitung, das Römerschiff, eine römische Kelteranlage erinnern auf Schritt und Tritt den historischen Grund, auf dem Sie wandeln.

Sie kommen durch die Trittenheimer Moselschleife, den hübschen Ort Trittenheim und schließlich Neumagen-Dhron, das sich ältestes Weindorfs Deutschland schimpft.

Sie übernachten im 3☼☼☼ Hotel Lekker oder gleichwertig.

Breakfast
Hotel
Neumagen-Drohn - Traben-Trarbach :
Tag 4

Radtour Neumagen-Drohn – Traben-Trarbach, ~ 50 km, 220 m↑↓, ~ 4 h

Heute bestimmen die zahlreichen Moselschleifen das Landschaftsbild.

Durch malerische Weinberge erreichen Sie Bernkastel-Kues. Vom Radweg aus bereits sichtbar ist die Burg Landshut. Sie kommen auf der rechten Moselseite, dem Süd-Ufer, direkt an der Burg vorbei. Aufgrund des steilen Anstiegs ist ein Abstecher allerdings nur zu Fuß empfehlenswert. Sie gehen etwa 45 Minuten.

Gönnnen Sie auch den schönen Fachwerkhäuser von Kues eine Weile. Sehenswert sind der von Fachwerkhäusern gesäumte Marktplatz. Weinliebhaber lädt das Mosel-Weinmuseum inkl. Vinothek ein. Bevor es weiter geht es nach Traben-Trarbach mit seiner Ruine Grevenburg, der Festungsruine Mont Royal und der mächtigen Schiefer-Stadtmauer geht, sei noch eine Siedlung aus der Jungsteinzeit im Stadtgebiet Kues erwähnt. Sie bewegen sich auf Schritt und Tritt auf historischem Boden.

Übernachtung im 3*** Parkhotel oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Traben-Trabach - Ediger-Eller :
Tag 5

Radtour Traben-Trarbach nach Ediger-Eller, ca. 40 km, 170 m↑↓, ~ 3 h

Von Traben-Trarbach, der doppelstädtischen „Perle an der Mittelmosel“ radeln Sie durch die enge Moselschleifen bei Zell und bei Neef weiter ans Tagesziel.

Zuvor schon verkehrt zwischen Enkirch und Kövenig eine kleine, freundliche Fahrradfähre. Sie müssen nicht, dürfen aber …

Übernachtung im 3☼☼☼ Hotel Oster oder gleichwertig.

Breakfast
Hotel
Ediger-Eller - Treis-Karden :
Tag 6

Radtour Ediger-Eller – Treis-Karden, ca. 35 km, 160 m↑↓, ~ 3 h

Vorbei am Calmont mit dem steilsten Weinberg Europas gelangen Sie ins mittelalterliche Cochem mit seiner wunderschön restaurierten Altstadt, der Reichsburg Cochem, deren Gründung bis ins Jahr 1000 zurückreicht.

Weiter fahren Sie entlang der Mosel ans Tagesziel.

Nächtigung im 4☼☼☼☼ Hotel Petry oder gleichwertig.

Breakfast
Treis-Karden - Koblenz :
Tag 7

Radtour Treis-Karden – Koblenz, ca. 45 km, 280 m↑↓, ~ 4 h

Von Treis-Karden mit seiner Stiftskirche und -museum geht es weiter nach Moselkern.

In einem kleinen Abstecher zu Fuß oder per Rad in das Eltztal haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckend schöne Burg Eltz – die auf dem 50 – Mark – Schein anno dazumal – zu besichtigen.

Vorbei an der Burg Bischofstein und Hatzenport mit seinem Fährturm sowie der Burg Thurant fahren Sie in die Weinbaudörfer Kobern-Gondorf und Güls. Hoch über dem Deutschen Eck in Koblenz ragt Angesicht zu Angesicht mit „seiner“ Festung Ehrenbreitstein seit 1993 wieder das gigantische Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I über dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Sie haben die „Wacht am Rhein“ erreicht.

Übernachtung im 3*** Hotel GHotel oder gleichwertig.

Breakfast
Koblenz :
Tag 8

Koblenz

Sie haben die alte Hauptstadt der Rheinischen Republik erreicht, der Römer, Chur-Trier, der Preußen, der Deutschen. Koblenz ist die wohl meist unterschätze Stadt Deutschlands. Die Ufer von Rhein und Mosel, die drei Festungen, der Festungsgarten, die Promenaden, die schöne Altstadt. Koblenz ist einen Extra-Tag wert.

Bleiben Sie oder fahren Sie und kommen Sie wieder. Vielleicht eine Rhein-Tour nächstes Jahr?

Buchen Sie bitte Zusatznächte oder Rücktransfer nach Perl wie beschrieben.

Leistungen

enthalten sind ...

  • 7 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück
  • 5 x Halbpension, falls gebucht. Nicht in Koblenz und Trier verfügbar.
  • Gepäcktransport mit bis zu € 700 Haftung / Person, Zustellung bis ca. 18.00 Uhr
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • GPS-Daten der Route auf Wunsch

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: Teilweise werden Kurtaxen seitens der Gemeinden erhoben, ca. € 3 pro Person und Nacht. Bitte zahlen Sie ggf. direkt vor Ort.

Termine und Preise

Anreisetage: jeder Freitag, Samstag, Sonntag und Montag in der …
Saison 1 29.04. – 05.05.
Saison 2 06.05. – 15.05. und 13.06. – 10.07.
Saison 3 19.05. – 12.06. und 14.07. – 07.10.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 600 € 720 € 760 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 790 € 910 € 950 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Perl DZ mit Frühstück 55 € 55 € 55 €
  Zusatznacht in Perl EZ mit Frühstück 70 € 70 € 70 €
  Zusatznacht in Koblenz DZ mit Frühstück 70 € 70 € 70 €
  Zusatznacht in Koblenz EZ mit Frühstück 100 € 100 € 100 €
Zusatzleistungen und Rücktransfer von Koblenz nach Perl
 Halbpension an 5 Tagen (nicht in Trier & Koblenz) 155 € 155 € 155 €
  Rücktransfer eigenes Fahrrad mit Versicherung 70 € 70 € 70 €
  Rücktransfer eigenes Fahrrad ohne Versicherung 30 € 30 € 30 €
  Rücktransfer per Bahn 22 € 22 € 22 €
Hinweis: freie Zugwahl im Nahverkehrszug werktags ab 9.00 Uhr, Sa + So + Feiertags ganztags. Fahrradmitnahme kostenlos möglich. Rücktransfer eigener Räder Do + Fr + Sa bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag der Rückreise im letzten Etappenhotel. Die Räder stehen dann am nächsten Tag beim Ausgangshotel bereit.
Leih-Fahrräder
  E-Bike 190 € 190 € 190 €
  Tourenrad 90 € 90 € 90 €
Kinder-Ermäßigungen
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer.
 > Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre 100%
 > Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) 50%
 > 3. Pers im Zimmer ab 12  Jahren („Kind2“) 25%
Hinweis: Bitte wählen Sie in der Buchung „Kind 1“ bzw. „Kind 2“, je nach Alter.

Fragen

Gibt es Kinderermäßigungen und Familienrabatte?

Ja. Bitte geben Sie bei der Buchung an:
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett
0 – unter 6 Jahre: 100%
6 – unter 12 Jahre: 50%: bitte „Kind 1“ im Buchungsformular auswählen.
12 – unter 16 Jahre: 25%: bitte „Kind 2“ im Buchungsformular auswählen.

Kann ich einen Rücktransfer von Koblenz nach Trier buchen?

Ja. Wir bieten folgende Optionen an:
1) Rückfahrt KOBLENZ – TRIER
mit dem Regio-Verkehr der Deutschen Bahn. Abfahrt täglich, in der Regel stündlich während der ganzen Saison. Freie Zugwahl im Nahverkehrszug ab 9.00 Uhr. Kein Transfer zum Bahnhof.
Fahrradmitnahme kostenlos von Montag bis Freitag von 9.00 bis 24.00 Uhr. Samstags, Sonn- und
Feiertags ganztägig. Bitte buchen Sie „Transfer Person“.

2) Rücktransfer kundeneigener Räder
Möchten Sie Ihre Räder nicht selber im Zug transportieren, können sei Donnerstags, Freitags & Samstags Ihre Räder mit einer Reifenbreite von bis zu 5 cm von uns transportieren lassen. Bitte geben Sie die Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag Ihrer Rückreise im Hotel ab. Am nächsten Tag stehen Sie Ihnen dann in Trier im Ausgangshotel zur Abholung bereit. Bitte beachten Sie: Die Mitnahme der Räder geschieht auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss). Sie können Ihre Räder aber versichern. Bitte buchen Sie, wenn Sie den Transport wahrnehmen möchten, unbedingt schon jetzt bei der Buchung mit:
– Transfer Fahrrad ohne Versicherung ODER
– Transfer Fahrrad mit Versicherung.

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
5.0
- Based on 1 travel review
😀 herausragend gut
1
🙂 sehr gut
0
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Die wunderschöne Mosel
    By Brigitte, Hans und Mika
    from Germany
    27.08.2023
    Die Tour führt sanft und mit wunderschönen Aussichten und Radwegen durch das Moseltal, das Tal der Weine. Wir drei können die Tour sehr empfehlen! Nächstes Jahr buchen wir bei Ihnen noch eine Wanderung in dieser tollen Region!
    Date of Experience: August 21, 2023

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
22.09.2023 - 29.09.2023
23.09.2023 - 30.09.2023
28.09.2023 - 05.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
05.10.2023 - 12.10.2023
06.10.2023 - 13.10.2023
07.10.2023 - 14.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 600 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 790 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 300 €
/ Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 450 €
/ Kind 2 im Mehrbettzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 70 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 70 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 55 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
Von 90 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 190 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 22 €
/ Transfer Person
Von 30 €
/ Transfer Fahrrad ohne Versicherung
Von 70 €
/ Transfer Fahrrad mit Versicherung
Von 155 €
/ Halbpension

Info

  • 68
  • 8 Days
  • mittel
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Radreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download