Langlauf Südtirol 2024: Eine Eine Ski-Woche durch die Dolomiten von Cortina nach Sillian

7 Days

Ihre Reise

Ski Safari HochpustertalIm Bann der Dolomiten auf Skiern von Italien nach Österreich!

Zwei Länder, ein unverwechselbares Winterparadies und bestens präparierte Loipen sind die drei Zutaten dieser grenzüberschreitenden Langlauftour ins Glück.

Vom glanzvollen Wintersportort Cortina d’Ampezzo führt die Route ins Langlaufeldorado rund um Toblach. Wir überschreiten die Grenze von Süd- nach Osttirol und finden uns im österreichischen Sillian. Neben sportlichen und landschaftlichen Höhepunkten weiß die Region auch mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verzaubern.

Ach übrigens: Diese tolle Tour durch die Täler und Almen im Hochgebirge des Drei-Zinnen-Landes eignet sich gleichermaßen für Fortgeschrittene wie für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Wie geht das?

Ganz einfach!

Die Tourvorschläge bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm einfacher bis anspruchsvoller Strecken. Nahezu jede Route können Sie fast beliebig verkürzen. Fahren Sie einfach mit Bahn und Bus oder wandern Sie ein Stück, wenn es zu steil wird. Die Family-Card macht’s kostenlos möglich.

Wenn Sie mögen, nutzen Sie die Nordic Arena in Toblach als Ihr Basislager, um sich einzugrooven und Technik zu üben. Wir vermitteln Ihnen gerne Kurse oder Einzelunterricht.

Alles in Allem: Diese Tour ist der perfekte Wieder- oder auch Neu-Einstieg für ambitionierte Wintersportler.

Sind Sie erfahrener Langlauf-Experte? Auch dann wird Sie diese Woche begeistern!

Weite Talstrecken, tolle Abfahrten, wunderbare Winterwälder, hochalpine Winteralmen. Alles perfekt gespurt für Klassik und Skating. Alles vorbildlich beschildert und in Steilstellen gut abgesichert.

Nehmen Sie sich Zeit. Bewundern Sie während Ihrer Langlaufreise durch die verschneiten Seiten des Hochpustertals das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen, UNESCO Weltnaturerbe. Das Naturschauspiel der Sextner Sonnenuhr begleitet Sie auf Ihrer Tour in das Fischleintal. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal und die Ruhe des naturbelassenen Hochplateaus der Plätzwiese – 2.000 Meter über dem Meeresspiegel.

Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Die Strecke

Grundsätzlich einfache Langlauftour, bei der die einzelnen Tagesabschnitte nach Belieben verlängert oder abgekürzt werden können. Somit für sowohl für
Genusslangläufer, als auch für gut trainierte Sportler bestens geeignet. Insgesamt sind Sie, je nach Wahl der einzelnen Tagesvarianten, 100 – 275 km auf Skiern unterwegs.

Rücktransfer

Am letzten Tag, dem Samstag bringen wir Sie auf Wunsch von Sillian ins Hochpustertal zurück. Bitte buchen Sie dazu die Option „Transfer Person“. Alternativ
gibt es auf der Strecke auch sehr gute Zugverbindungen. Fahrpläne finden Sie unter https://oebb.at.

Unterkünfte

Sie übernachten in Hotels der guten 3*** und / oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad

Hinweis: Bitte bezahlen Sie Kurtaxe, soweit fällig, direkt vor Ort.

Verpflegung

Im Reisepreis ist Halbpension enthalten:

> täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

> Abendessen.

Bitte teilen Sie uns spezielle Essenswünsche (z.B. vegetarisch oder glutenfrei) bei der Buchung mit.

ÖPNV

Im Ausgangshotel erhalten Sie eine Familiy-Card. Damit können Sie während Ihrer ganzen Reise Bahnen und Busse kostenlos nutzen. Erkunden Sie am Abend das Hochpustertal oder gönnen Sie sich einen Tag Auszeit dafür. Nutzen Sie das Ticket, um tageweise Routen zu verkürzen und Teilstrecken mit Bahn und Bus zu fahren. Ein Plus an Flexibilität!

Anreise

Mit der Bahn

> Von Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel).

> Fahrpläne und Tickets unter www.trenitalia.comwww.oebb.at,  www.deutschebahn.de

Mit dem Auto

> Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal – durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder

> Über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).

> Parkplatz: Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Reise

Mit dem Flugzeug

>Nächst gelegene Flughäfen: Treviso oder Venedig Marco Polo.

> Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Tops der Tour

  • UNESCO Weltnaturerbe Drei-Zinnen
  • Trainings- und Kurs-Gelände der Nordic Arena in Toblach
  • Nahezu durchgehend Bahn- oder Bus-Begleitung für flexible Tagesgestaltung
  • Ski-Tour im hochalpinen Alm-Gelände und entlang tief eingeschneiter Täler durch Wald und Feld
  • Sauna und Erholung, gutes und reichhaltiges Essen im urig gemütlichen Zentralhotel Ihrer Tour

Tag für Tag

Anreise :
Tag 1

Anreise in das Hochpustertal

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal in Toblach oder Toblach Niederdorf. Kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Dinner
Cortina d‘Ampezzo – Hochpustertal :
Tag 2

Skitour Cortina d‘Ampezzo – Hochpustertal, ca. 15 – 65 km

Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach Cortina d‘Ampezzo, Königin der Dolomiten und Austragungsort der Olympischen Winterspiele im Jahr 1956. Genau 70 Jahre später werden die Olympischen Ringe erneut dorthin zurückkehren.

Auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn laufen Sie über eine alte Eisenbahnbrücke und durch mehrere Tunnels, vorbei an den weltberühmten Drei Zinnen und umrahmt von einem unvergesslichen Dolomitenpanorama zurück in die Nordic Arena von Toblach, wo jährlich die weltbesten Skilangläufer um Weltcuppunkte kämpfen.

6 hours
Breakfast, Dinner
Gsiesertal :
Tag 3

Rundtour Gsiesertal, ca. 20 – 65 km

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung der verschiedenen Loipen im Hochpustertal. Laufen Sie über weite Schneefelder über Welsberg ins sonnige Gsiesertal. Urige Bauernhöfe und Weiler säumen den Weg und zahlreiche Gasthöfe entlang der Strecke laden zum Verweilen ein.

 

5 hours
Breakfast, Dinner
Hochpustertal – Sexten – Sillian :
Tag 4

Skitour Hochpustertal – Sexten – Sillian, ca. 25 – 45 km

Zunächst führen die stets bestens gespurten Loipen nach Innichen, dem kulturellen Hauptort des Hochpustertals. Von dort können Sie optional am Sextnerbach entlang durch den idyllischen Winterwald in durchgehend leichter Steigung bis nach Sexten laufen.

Ansonsten geht’s direkt über die Grenzlandloipe Südtirol ins österreichische Osttirol. Nur ein kurzer Anstieg liegt vor der Staatsgrenze, anschließend verläuft die Route leicht kupiert durch teils bewaldetes Gebiet nach Sillian.

6 hours
Rundtour Obertilliach :
Tag 5

Rundtour Obertilliach, ca. 60 km

Der Skibus bringt Sie heute ins meist tief verschneite Obertilliach im Lesachtal. Während sich im dortigen Langlauf- und Biathlonzentrum die Profis auf ihre anstehenden Wettkämpfe vorbereiten, genießen Sie die ausgezeichneten Schneebedingungen und Loipenangebote in den umliegenden Wiesen und Wäldern und wählen Sie je nach belieben eine für Sie passende Runde aus dem umfassenden Loipennetz aus.

Breakfast, Dinner
Villgratental :
Tag 6

Loipennetz Villgratental, ca. 15 40 km

Sie fahren mit dem Bus ins nahe gelegene Villgratental. Naturverbundenheit, Ruhe und Stille stehen hierbei im Mittelpunkt. Alle, die es gerne etwas langsamer, gemütlicher und genussorientierter mögen, sind hier bestens aufgehoben.

Variante bei genug Schnee statt Villgratental: Sillian – Lienz (ca. 30 – 42 km)

Sie laufen von Sillian großteils leicht bergab der Drau entlang nach Lienz, dem langjährigen Austragungsort des traditionellen Dolomitenlaufs. Bei besonders guten Schneebedingungen werden neben diesem mit Kunstschnee präparierten Abschnitt auch noch weitere Schleifen durch die Dörfern am Lienzer Talbodens gespurt. Retour fahren Sie von Lienz mit dem Zug nach Sillian. Das Ticket für den Zug ist nicht inkludiert.

Abreise oder Verlängerung :
Tag 7

Abreise oder Verlängerung

Individuelle Abreise von Toblach oder Toblach Niederdorf.

Sie haben noch ein wenig Zeit und möchten verweilend entspannen? Prima Idee. Bitte fragen Sie bei der Buchung nach Verlängerungsnächsten.

Ihr Paket

... enthält

  • 6 Übernachtungen in Hotels der guten 3*** und / oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad
  • Täglich Frühstücksbuffet oder Frühstücksbrunch
  • Abendessen
  • Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen
  • Informationsgespräch zur Langlaufwoche
  • Skipass Dolomiti Nordicski
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Langlaufreise

... lässt sich ergänzen

  • Kurtaxe: Bitte zahlen Sie direkt vor Ort. Ihr Plus: kostenlose ÖPNV-Karte
  • Ski-Kurs oder Einzelunterricht, Ski-Verleih (Schuhe, Stöcke, Ski, Klassik oder Skating): bitte fragen Sie bei der Buchung an
  • Getränke, Mittagessen
  • Reiseversicherung
  • nicht genannte Eintritte

Termine und Preise

Anreise jeder Sonntag in …
Saison 1 21.01. – 18.02.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1
  Doppelzimmer m. Frühstück 1.050 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.140 €
Zusatznächte und Optionen
  Ausgangsort Toblach: Doppelzimmer m. Frühstück 100 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 130 €
  Zielort Lienz: Doppelzimmer m. Frühstück 110 €
  Zielort Lienz: Einzelzimmer m. Frühstück 140 €
  Rücktransfer Person am letzten Tag von Sillian ins Hochpustertal 25 €
Ski-Verleih
  Ski, Schuhe, Stöcke je Reisepaket 70 €
  Ski, Schuhe, Stöcke je Zusatztag 10 €
Ist die Tour auch für Anfänger geeignet?

Ja! Zwar sind die Strecken der Safari mitunter lang und anspruchsvoll. Sie können alle Touren aber tageweise verkürzen und mit der Familiy-Card Teilstücke per Bus und Bahn fahren. Informationen dazu erhalten Sie vor Ort. Sie möchten erst ein wenig an Ihrer Technik feilen, Skating lernen oder überhaupt erst in diesen tollen Sport (wieder) einsteigen? Kein Problem! Das Gelände der Nordic Arena bietet reichlich Gelegenheit zum Training und Üben. Wenn Sie mögen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Kurs oder Einzelunterricht.

Welche Anforderungen stellt die Tour an mein Können?

Die Strecken sind sowohl für weniger erfahrene Skilangläufer als auch für sportliche ambitionierte Läuferinnen attraktiv, da es mehrere Streckenvarianten zur Auswahl gibt.
Im Einführungsgespräch zu Beginn der Tour werden Sie ausführlich informiert.
Die Loipen sind für die klassische und auch für die freie Skatingtechnik geeignet. Sie sind bestens, meist zweispurig gespurt, gut ausgeschildert und in Steilstellen gesichert.
Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ca. 75 – 215 km (je nach Wahl der Tagesvariante)
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch gerne einen Langlaufkurs zur Verbesserung der Technik an.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Kann ich Skier und Schneeschuhe ausleihen?

Ja. Wir vermitteln gerne den Verleih von Langlaufausrüstung: Sie wählen Ski (mit NNN/Rotefella Bindung), Stöcke und ggf. auch Schuhe. Klassik oder Skating. Aus- und Rückgabe in der Nordic Arena Toblach. Nehmen Sie sich auf dem Hochplateau der Plätzwiese ein paar Stunden Zeit für eine Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf, können Sie sich Schneeschuhe direkt in Ihrem Hotel auf der Plätzwiese ausleihen.

Kann ich vor Ort parken?

Bitte parken Sie am Hotel. Alternativ nutzen Sie bitte einen der für Urlauber kostenlosen und unbewachten. öffentlichen Parkplätze für die Dauer der Reise.
Bitte parken Sie nicht für längere Zeit an der Nordic Arena. Zumeist können Sie direkt vom Hotel aus auf Zubringer-Loipen starten. Aus diesem Grund eignet sich diese Tour auch hervorragend, um mit der Bahn anzureichen. Ein kostenloses ÖPNV-Ticket für den gesamten Zeitraum ist mit der Kurtaxe bezahlt.

Wie reise ich am besten an?

Diese Tour eignet sich hervorragend für eine Anreise mit der Bahn bis Toblach (oder bis Toblach Niederdorf, je nach Hotel). Vor Ort erhalten Sie mit Ihrer Kurtaxe ein ÖPNV-Ticket für Bus und Bahn zu jeder Zeit während Ihrer Reise in der gesamten Region. Sie brauchen daher vor Ort kein Auto. Kommen Sie mit dem PKW, parken Sie bitte direkt am Hotel. Komme Sie mit dem Flugzeug und brauchen Sie einen Transfer von Treviso oder Venedig, sagen Sie uns bitte bei der Buchung Bescheid.

ÖPNV ?

ÖPNV! Mit der Anmeldung und Zahlung Ihrer Kurtaxe vor Ort erhalten Sie eine Familiy-Card. Damit fahren Sie im gesamten Tourengebiet kostenlos mit allen Zügen und Bussen inkl. Ski-Transport.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
21.01.2024 - 27.01.2024
28.01.2024 - 03.02.2024
04.02.2024 - 10.02.2024
11.02.2024 - 17.02.2024
18.02.2024 - 24.02.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 1.050 €
/ Reisepaket im Doppelzimmer
Von 1.140 €
/ Reisepaket im Einzelzimmer
Von 110 €
/ Zusatznacht
Von 130 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Doppelzimmer Comfort
Von 100 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Einzelzimmer
Von 25 €
/ Transfer Person
Von 70 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke (Reisepaket)
Von 70 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke Skating (Reisepaket)
Von 10 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke (je Zusatztag)
Von 10 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke Skating (je Zusatztag)
  • 122
  • 7 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Streckenreise
  • Winter
  • Langlauf & Schneeschuh
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Newsletter Abo

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Wetter

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download