Langlauf Südtirol 2024: Eine Ski-Woche im Herzen der Dolomiten für Anfänger und Profis

8 Days

Ihre Reise

Ski Safari HochpustertalEntdecken Sie den Winterzauber der Dolomiten!

Diese tolle Ski-Safari durch die Täler und Almen im Hochgebirge des Drei-Zinnen-Landes eignet sich gleichermaßen für Fortgeschrittene wie für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Wie geht das?

Ganz einfach!

Die Tourvorschläge bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm einfacher bis anspruchsvoller Strecken. Nahezu jede Route können Sie fast beliebig verkürzen. Fahren Sie einfach mit Bahn und Bus oder wandern Sie ein Stück, wenn es zu steil wird. Die Family-Card macht’s kostenlos möglich.

Wenn Sie mögen, nutzen Sie die Nordic Arena in Toblach als Ihr Basislager, um sich einzugrooven und Technik zu üben. Wir vermitteln Ihnen gerne Kurse oder Einzelunterricht.

Alles in Allem: Diese Tour ist der perfekte Wieder- oder auch Neu-Einstieg für ambitionierte Wintersportler.

Sind Sie erfahrener Langlauf-Experte? Auch dann wird Sie diese Woche begeistern!

Weite Talstrecken, tolle Abfahrten, wunderbare Winterwälder, hochalpine Winteralmen. Alles perfekt gespurt für Klassik und Skating. Alles vorbildlich beschildert und in Steilstellen gut abgesichert.

Nehmen Sie sich Zeit. Bewundern Sie während Ihrer Langlaufreise durch die verschneiten Seiten des Hochpustertals das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen, UNESCO Weltnaturerbe. Das Naturschauspiel der Sextner Sonnenuhr begleitet Sie auf Ihrer Tour in das Fischleintal. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal und die Ruhe des naturbelassenen Hochplateaus der Plätzwiese – 2.000 Meter über dem Meeresspiegel.

Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.

Täglich können Sie zwischen verschiedenen Tourenvarianten und -längen wählen.

Unterkünfte

  • Sie übernachten in Hotels der guten 3*** und / oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad
  • Hinweis: Bitte bezahlen Sie Kurtaxe, soweit fällig, direkt vor Ort.

Verpflegung

  • Im Reisepreis ist Halbpension enthalten:
    • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
    • Abendessen
  • Bitte teilen Sie uns spezielle Essenswünsche (z.B. vegetarisch oder glutenfrei) bei der Buchung mit.

ÖPNV

Im Ausgangshotel erhalten Sie eine Familiy-Card. Damit können Sie während Ihrer ganzen Reise Bahnen und Busse kostenlos nutzen. Erkunden Sie am Abend das Hochpustertal oder gönnen Sie sich einen Tag Auszeit dafür. Nutzen Sie das Ticket, um tageweise Routen zu verkürzen und Teilstrecken mit Bahn und Bus zu fahren. Ein Plus an Flexibilität!

Anreise

Mit der Bahn

Mit dem Auto

  • Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal – durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder
  • Über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).
  • Parkplatz: Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Reise

Mit dem Flugzeug

  • Nächst gelegene Flughäfen: Treviso oder Venedig Marco Polo.
  • Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Tops der Tour

  • UNESCO Weltnaturerbe Drei-Zinnen
  • Trainings- und Kurs-Gelände der Nordic Arena in Toblach
  • Nahezu durchgehend Bahn- oder Bus-Begleitung für flexible Tagesgestaltung
  • Ski-Tour im hochalpinen Alm-Gelände und entlang tief eingeschneiter Täler durch Wald und Feld
  • Sauna und Erholung, gutes und reichhaltiges Essen im urig gemütlichen Zentralhotel Ihrer Tour

Tag für Tag

Anreise in das Hochpustertal :
Tag 1

Anreise in das Hochpustertal

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal in Toblach oder Toblach Niederdorf. Kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Dinner
Niederdorf /Toblach - Sexten (ca. 15 - 45 km) :
Tag 2

Niederdorf / Toblach – Sexten (ca. 15 – 45 km)

Über Wiesen, Felder und durch tief verschneite Winterwälder führt die bestens präparierte Loipe ausgehend vom Hochpustertal über Innichen ins Bergsteigerdorf Sexten. Besonders fleißige Langläufer können die Tour bei guten Schneebedingungen noch um einen Abstecher über die österreichische Grenze nach Sillian erweitern.

6 hours
Breakfast, Dinner
Rundtour Sexten - Fischleintal (ca. 10 - 20 km) :
Tag 3

Rundtour Sexten – Fischleintal (ca. 10 – 20 km)

Die Loipe durch das Fischleintal gehört zweifelsohne zu den landschaftlich schönsten in den Dolomiten. Die schroffen Dolomitengipfel der Sextner Sonnenuhr mit Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser scheinen hier zum Greifen nah. Genießen Sie in der Talschlusshütte eine traumhafte Aussicht, einen heißen Cappuccino und leckere Südtiroler Spezialitäten.

 

 

5 hours
Breakfast, Dinner
Sexten - Pragsertal Plätzwiese (ca. 25 - 45 km) :
Tag 4

Sexten – Pragsertal Plätzwiese (ca. 25 – 45 km)

Am Sextner Bach entlang laufen Sie durch den dichten Fichtenwald zurück nach Innichen, dem kulturellen Zentrum des Hochpustertals am Fuße des Haunolds. In Toblach passieren Sie das Langlaufzentrum Nordic Arena und gleiten dann über die Schneefelder, am schönen Ort Niederdorf vorbei, ins naturbelassene Pragsertal. Der Shuttlebus bringt Sie schließlich zum Hotel auf dem einzigartigen Hochplateau Plätzwiese. Als Verlängerungsmöglichkeit bietet sich sich die anspruchsvolle Strecke hoch zum Naturjuwel Pragser Wildsee an.

6 hours
Rundloipe Plätzwiese (eine Runde ca. 6 km) und Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf :
Tag 5

Rundloipe Plätzwiese (eine Runde ca. 6 km) und Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf

Den heutigen Langlauftag widmen Sie der Erkundung des bekannten Hochplateaus. Zu Füßen der Hohen Gaisl und des Dürrensteins ziehen Sie auf der Rundloipe Ihre Spuren im Schnee. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf zu unternehmen. Bei klarer Sicht kann von dort ein unvergesslicher Rundumblick auf die Sextner- und Ampezzaner Dolomiten genossen werden.

Breakfast, Dinner
Gsiesertal - Niederdorf/Toblach (ca. 10 - 40 km) :
Tag 6

Gsiesertal – Niederdorf/Toblach (ca. 10 – 40 km)

In der Früh gelangen Sie per Transfer von der Plätzwiese nach Welsberg/Gsies. Sie laufen auf dem weiten, sonnigen Talboden durch verträumte Winterlandschaften und vorbei an malerischen Bauernhäusern durch das Tal! Immer wieder laden Gasthöfe entlang der Strecke zur Einkehr ein. Je nach Lust und Laune können Sie zurück nach Welsberg laufen und über die Felder nach Niederdorf / Toblach. Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Etappe mit öffentlichen Verkehrsmitteln abzukürzen.

Niederdorf/Toblach - Höhlensteintal/Cortina d’Ampezzo (ca. 10 - 60 km) :
Tag 7

Niederdorf / Toblach – Höhlensteintal/Cortina d’Ampezzo (ca. 10 – 60 km)

Vom Langlaufzentrum Nordic Arena ausgehend, wo auf den anspruchsvollen Rundloipen jährlich die weltbesten Skilangläufer um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, laufen Sie auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Hier können Sie entscheiden, ob Sie bereits am Toblacher See auf Apfelstrudel und Kaffee einkehren oder weiter zum „Drei-Zinnen-Blick“ und einen Blick auf das Wahrzeichen der Dolomiten werfen, oder sogar  durch mehrere Tunnel und über eine alte Eisenbahnbrücke die „Königin der Dolomiten“ besuchen, Cortina d‘Ampezzo. Die Rückfahrt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Übernachtung wie am Vortag in Niederdorf / Toblach.

Breakfast, Dinner
Abreise oder Verlängerung :
Tag 8

Abreise oder Verlängerung

Individuelle Abreise von Toblach oder Toblach Niederdorf.

Sie haben noch ein wenig Zeit und möchten verweilend entspannen? Prima Idee. Bitte fragen Sie bei der Buchung nach Verlängerungsnächsten.

Ihr Paket

... enthält

  • 7 Übernachtungen in Hotels der guten 3*** und / oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und/oder Schwimmbad
  • Täglich Frühstücksbuffet oder Frühstücksbrunch
  • Abendessen
  • Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen
  • Informationsgespräch zur Langlaufwoche
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfer auf die Plätzwiese und ins Gsiesertal
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Langlaufreise

... lässt sich ergänzen

  • Kurtaxe: Bitte zahlen Sie direkt vor Ort. Ihr Plus: kostenlose ÖPNV-Karte
  • Ski-Kurs oder Einzelunterricht, Ski-Verleih (Schuhe, Stöcke, Ski, Klassik oder Skating): bitte fragen Sie bei der Buchung an
  • Getränke, Mittagessen
  • Reiseversicherung
  • nicht genannte Eintritte
Ist die Tour auch für Anfänger geeignet?

Ja! Zwar sind die Strecken der Safari mitunter lang und anspruchsvoll. Sie können alle Touren aber tageweise verkürzen und mit der Familiy-Card Teilstücke per Bus und Bahn fahren. Informationen dazu erhalten Sie vor Ort. Sie möchten erst ein wenig an Ihrer Technik feilen, Skating lernen oder überhaupt erst in diesen tollen Sport (wieder) einsteigen? Kein Problem! Das Gelände der Nordic Arena bietet reichlich Gelegenheit zum Training und Üben. Wenn Sie mögen, vermitteln wir Ihnen gerne einen Kurs oder Einzelunterricht.

Welche Anforderungen stellt die Tour an mein Können?

Die Strecken sind sowohl für weniger erfahrene Skilangläufer als auch für sportliche ambitionierte Läuferinnen attraktiv, da es mehrere Streckenvarianten zur Auswahl gibt.
Im Einführungsgespräch zu Beginn der Tour werden Sie ausführlich informiert.
Die Loipen sind für die klassische und auch für die freie Skatingtechnik geeignet. Sie sind bestens, meist zweispurig gespurt, gut ausgeschildert und in Steilstellen gesichert.
Die Gesamtlänge der Strecke beträgt ca. 75 – 215 km (je nach Wahl der Tagesvariante)
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch gerne einen Langlaufkurs zur Verbesserung der Technik an.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Kann ich Skier und Schneeschuhe ausleihen?

Ja. Wir vermitteln gerne den Verleih von Langlaufausrüstung: Sie wählen Ski (mit NNN/Rotefella Bindung), Stöcke und ggf. auch Schuhe. Klassik oder Skating. Aus- und Rückgabe in der Nordic Arena Toblach. Nehmen Sie sich auf dem Hochplateau der Plätzwiese ein paar Stunden Zeit für eine Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf, können Sie sich Schneeschuhe direkt in Ihrem Hotel auf der Plätzwiese ausleihen.

Kann ich vor Ort parken?

Bitte parken Sie am Hotel. Alternativ nutzen Sie bitte einen der für Urlauber kostenlosen und unbewachten. öffentlichen Parkplätze für die Dauer der Reise.
Bitte parken Sie nicht für längere Zeit an der Nordic Arena. Zumeist können Sie direkt vom Hotel aus auf Zubringer-Loipen starten. Aus diesem Grund eignet sich diese Tour auch hervorragend, um mit der Bahn anzureichen. Ein kostenloses ÖPNV-Ticket für den gesamten Zeitraum ist mit der Kurtaxe bezahlt.

Wie reise ich am besten an?

Diese Tour eignet sich hervorragend für eine Anreise mit der Bahn bis Toblach (oder bis Toblach Niederdorf, je nach Hotel). Vor Ort erhalten Sie mit Ihrer Kurtaxe ein ÖPNV-Ticket für Bus und Bahn zu jeder Zeit während Ihrer Reise in der gesamten Region. Sie brauchen daher vor Ort kein Auto. Kommen Sie mit dem PKW, parken Sie bitte direkt am Hotel. Komme Sie mit dem Flugzeug und brauchen Sie einen Transfer von Treviso oder Venedig, sagen Sie uns bitte bei der Buchung Bescheid.

ÖPNV ?

ÖPNV! Mit der Anmeldung und Zahlung Ihrer Kurtaxe vor Ort erhalten Sie eine Familiy-Card. Damit fahren Sie im gesamten Tourengebiet kostenlos mit allen Zügen und Bussen inkl. Ski-Transport.

Bitte beachten Sie: Die Routen sind Vorschläge. Je nach Schnee und Witterung erhalten Sie abweichende Empfehlungen vor Ort. Auch kann es sein, dass aus logistischen Gründen Strecken getauscht oder verändert werden. Sie werden vor Ort rechtzeitig und umfangreich informiert. Sie können die Touren gerne auch nahezu beliebig verkürzen oder Teilstrecken mit Bus und Bahn fahren. Der ÖPNV begleitet Ihre Routen fast durchgehend. Mit der in der Kurtaxe inkludierten Family-Card haben Sie freie Fahrt. Skier können Sie mitnehmen.
Ihre Erfahrung
😕
2.5
- Based on 2 travel reviews
😀 herausragend gut
1
🙂 sehr gut
0
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Langlauftour Dolomiten
    By Christian Link
    from Germany
    21.01.2023
    Bestens organisierte Reise. Grandiose Natur. Wärmsteins zu empfehlen
    Date of Experience: Januar 21, 2023
    • from Germany
      Lieber Herr Link! Vielen Dank für Ihr Lob. Es freut mich, dass Ihnen die Reise gefallen hat. Ahoi und Gruß, Martin Grub

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
07.01.2024 - 14.01.2024
10.01.2024 - 17.01.2024
13.01.2024 - 20.01.2024
14.01.2024 - 21.01.2024
17.01.2024 - 24.01.2024
20.01.2024 - 27.01.2024
21.01.2024 - 28.01.2024
24.01.2024 - 31.01.2024
27.01.2024 - 03.02.2024
28.01.2024 - 04.02.2024
31.01.2024 - 07.02.2024
03.02.2024 - 10.02.2024
04.02.2024 - 11.02.2024
07.02.2024 - 14.02.2024
10.02.2024 - 17.02.2024
11.02.2024 - 18.02.2024
14.02.2024 - 21.02.2024
17.02.2024 - 24.02.2024
18.02.2024 - 25.02.2024
21.02.2024 - 28.02.2024
24.02.2024 - 02.03.2024
25.02.2024 - 03.03.2024
28.02.2024 - 06.03.2024
02.03.2024 - 09.03.2024
03.03.2024 - 10.03.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 1.050 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.120 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 130 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 70 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke (Reisepaket)
Von 70 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke Skating (Reisepaket)
Von 10 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke (je Zusatztag)
Von 10 €
/ Verleih Ski, Schuhe und Stöcke Skating (je Zusatztag)
  • 123
  • 8 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Sterntour
  • Winter
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_123_Dolomiten_Skilanglauf.pdf Download
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_123_Dolomiten_Skilanglauf.pdf Download