Ihre Reise
Estland – nicht nur Digitalpionier in Europa sondern auch ein Traum für Radler.
Diese Radreise führt Sie von der Ostseeküste in Estlands bekanntesten Nationalpark Lahemaa:. Hochmoore, verschlafene Fischerort, Strände und wunderschöne Gutshäuser erwarten Sie.
Auf Ihrem Weg zum Peipussee, dem fünft größten See Europas, liegt der kleine und bezaubernde Ort Rakvere mit seiner mittelalterlichen Burgruine. Die einzigartigen Dörfer der Altgläubigen am sogenannten Zwiebelweg entlang des Seeufers sind von einer ganz besonderen Atmosphäre umgeben. Hier treffen zwei Nationen und drei Kulturen aufeinander. Ihre Radreise in Estland endet in der freundlichen Universitätsstadt Tartu.
Estland bietet viel Platz und Luft zum Atmen! Selbst im Hochsommer finden Sie an den langen Sandstränden immer genug Platz für sich selbst.
Unterkunft
In Tallinn übernachten Sie im Zentrum in einem 4**** Hotel wie z.B. Hotel Hestia Ilmarine oder Hotel Hestia Euroopa.
Unterwegs finden Sie entweder in kleinen Hotels oder Gasthäusern Unterkunft. Die Zimmer haben jeweils Dusche & WC. In Sahargu verbringen wir eine Nacht in einem einfachen B&B mit Gemeinschaftsbad. Überall genießen Sie freundlichen Service und die heimische Küche. Alle Unterkünfte sind sehr liebevoll und individuell eingerichtet.
Alle Unterkünfte bieten ein reichhaltiges Radler-Frühstück. Ihre detaillierte Routenbeschreibung enthält Restaurant-Empfehlungen und Hinweise auf Versorgungsmöglichkeiten unterwegs.
Gerne unterbreiten wir Ihnen für jeden Übernachtungsort, sowohl in Tallinn als auch für die gesamte Radreise ein Angebot für eine Zusatznacht.
Auf Wunsch können Sie auch Tagesetappen durch eine Übernachtung unterbrechen und so die eine oder andere Etappen ein wenig verkürzen. Sprechen Sie uns gerne an!
Strecke
> Die Strecke führt meist über kleinere Nebenstraßen. Oft fahren Sie gefühlte Ewigkeiten, bis Sie wieder auf jemanden treffen. Kurze Abschnitte können auch mal stärker befahren sein. Radwege wie in Deutschland gibt es kaum.
Es erwartet Sie meist relativ flaches, manchmal leicht hügeliges Gelände. Größere Steigungen sind nicht zu bewältigen. Sie sollten in der Lage sein, die Tagesetappen von bis zu 70 km mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise können wir leider keinen Gepäcktransport anbieten!
Lassen Sie Ihr Gepäck, das Sie nicht für die Radreise benötigen, in Tallinn deponiert.
Wir bieten auch gerne den Transport Ihres Gepäcks direkt nach Tartu in das letzte Hotel an (Preis auf Anfrage).
Leih-Fahrräder
> Robuste Tourenräder (z.B. Merida), 24 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf oder 7 Gänge mit Nabenschaltung mit Rücktrittbremse (bitte bei Buchung wählen), Komfortsattel, verschiedene Rahmenhöhen
> Elektroräder (z.B. Cube) 7-Gang-Schaltung mit Freilauf; Reichweite max. 120 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise)
Alle Räder sind ausgestattet mit pannensicheren Reifen, Schutzblech, Schloss und Reparaturset. Bitte hinterlegen Sie vor Ort ist ein Deposit von € 100,- / Fahrrad bzw. € 200,- / Elektrorad per Kreditkartennummer.
Eigene Fahrräder
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.
Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen von Tallin wird regelmäßig von Deutschland aus angeflogen. Air Baltic bietet beispielsweise Verbindungen von und nach Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf.
Anreise mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, so bietet sich an, folgende Fährüberfahrten zu nutzen:
> von Kiel nach Kleipeda (Litauen) mit DFDS
> von Lübeck nach Helsinki (Finnland) und weiter nach Tallinn mit Finnlines / Silja Lines.
Rücktransfer von Tartu nach Tallinn
> Sie gelangen von Tartu zurück nach Tallin mit dem Bus (ca. € 10,- bis € 12,-) oder der Bahn (ca. € 12,50). Fahrzeit: ca. 2 Stunden, 20 Minuten (Busfahrpläne siehe hier, Bahnfahrpläne siehe hier).
> Wenn Sie wünschen, können Sie auch einen privaten Rücktransport über uns buchen (Preis auf Anfrage).
> Wir empfehlen, gerade in der Hochsaison, die Bustickets vorab im Internet zu erwerben.
Weiterfahrt nach Riga
Von Tartu aus bietet es sich alternativ auch an, mit dem Bus weiter nach Riga zu fahren (Preis: ca. € 20,- / Person; Fahrzeit: ca. 4 Stunden). Fahrpläne können Sie hier einsehen.
Wir empfehlen unbedingt, das Busticket vorab im Internet zu erwerben, besonders in der Hauptsaison. Gerne bieten wir Ihnen auch Zusatznächte in Riga an.
Länderhinweise
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Estland unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.
Write a Review