Radreise Deutschland: Das Altmühltal von der Quelle bis zur Donau

8 Days

Ihre Reise

Sie überlegen, die Altmühl hinab zu radeln?

Prima Idee: Der Altmühltal-Radweg gehört mittlerweile zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland!

Dies liegt an der Karte_Altmuehleausgezeichneten, meist ebenen Streckenführung, die Sie abseits des Verkehrs durch wunderbare Natur und reizvolle, mittelalterliche Städte führt. Imposante Burgen und Schlösser sorgen genauso wie interessante Felsformationen für eine abwechslungsreiche Strecke. Die sehr gute Beschilderung sorgt für entspannte Radetappen.

Beobachten Sie die faszinierende Veränderung der Altmühl auf Ihrem Verlauf von der Quelle bis zum Main-Donau-Kanal und weiter zur Mündung in die Donau.

Anreise

Bahn

  • Gunzenhausen ist sehr gut mit der Deutschen Bahn erreichbar.
  • Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de

Pkw/Parken

  • Parkmöglichkeiten auf unbewachtem Privatparkplatz beim Hotel. Etwaige Gebühren zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Sie sind nicht im Reisepreis inkludiert.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Hohenzollern Residenz Schloss Ansbach & Orangerie im markgräflichen Hofgarten
  • Der Karlsgraben bei Gunzenhausen - und der Versuch Karl des Großen, einen Kanal zwischen Rhein und Donau zu bauen
  • Eichstätter Dom und Residenzschloss sowie die Willibaldsburg an Tag 4
  • Römerkastell Vetoniana bei Walting-Pfünz am 5. Tag
  • Kristallmuseum Riedenburg
  • Donaudurchbruch nach Weltenburg an Tag 7

Tag für Tag

Anreise Rothenburg :
Tag 1

Anreise Rothenburg

Individuelle Anreise nach Rothenburg ob der Tauber. Dort Ausgabe der Tourenunterlagen. Ein unbewachter Privatparkplatz ist inklusive.
Nutzen Sie den Anreisetag, um die mittelalterliche Stadt individuell zu erkunden.

Übernachtung in Rothenburg im 3*** Hotel Goldenes Fass oder gleichwertig

Radtour Rothenburg - Ansbach (ca. 54 km) :
Tag 2

Radtour Rothenburg – Ansbach (ca. 54 km)

Morgens Ausgabe der Leihräder (sofern gebucht). Heute radeln Sie zunächst leicht hügelig zur Altmühlquelle. Der Altmühl-Radweg führt nun weiter nach Hornau (Ausflugsmöglichkeit zum Altmühl-Ursprung + 6 km hin & zurück). Weiter geht es vorbei an Burg Colmberg nach Ansbach. Besichtigung des prächtigen Hohenzollern-Schlosses (= Ansbacher Residenz; montags geschlossen!; bei Sonntag-Anreise sodann Besichtigung am Dienstag Vormittag; im Reisepreis inklusive).

Übernachtung in Ansbach im 3*** Hotel Schwarzer Bock oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Radtour Ansbach - Wettelsheim (ca. 61 km) :
Tag 3

Radtour Ansbach – Wettelsheim (ca. 61 km)

Die Radtour führt Sie heute vorbei am Altmühlsee nach Gunzenhausen und weiter zum Karlsgraben, wo Karl der Große versuchte, einen Kanal zwischen Rhein und Donau zu errichten. Weiter geht es an das Tagesziel.

Übernachtung in Wettelsheim im 3*** Hotel Sonne oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Radtour Wettelsheim - Eichstätt (ca. 50 km) :
Tag 4

Radtour Wettelsheim – Eichstätt (ca. 50 km)

Sie durchqueren den Naturpark Altmühltal und radeln in zahlreichen Windungen und Schleifen durch das wunderschöne Kerbtal in der Fränkischen Alb, vorbei an Pappenheim (Burg, Ruine) nach Eichstätt (Dom, Residenz, Willibaldsburg, sehr schöne Bürgerhäuser).

Übernachtung in Eichstätt im 3*** Hotel Trompete oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Radtour Eichstätt - Beilngries (ca. 44 km) :
Tag 5

Radtour Eichstätt – Beilngries (ca. 44 km)

Wir empfehlen Ihnen, eine Unterbrechung der Etappe bei Walting-Pfünz im Römerkastell Vetoniana einzulegen. Weiter geht es durch den reizvollen Naturpark, der von Wacholderheide geprägt ist. An der imposanten Burg Kipfenberg vorbei erreichen Sie dann die gut erhaltene mittelalterliche Stadt Beilngries.

Übernachtung in Beilngries im 3*** Hotel Krone oder gleichwertig

Radtour Beilngries - Essing/Kelheim (ca. 42 oder 51 km) :
Tag 6

Radtour Beilngries – Essing/Kelheim (ca. 42 oder 51 km)

Vorbei an Dietfurt fahren Sie zuerst nach Riedenburg. Eintritt ins Kristallmuseum (inklusive). Weiter ein kurzes Stück entlang des Main-Donau-Kanals mit seinen modernen Schleusenanlagen radeln Sie bis zur Mündung der Altmühl in die Donau bei Kelheim.

Übernachtung in Essing im 3*** GHotel Felsenwastl oder in Kelheim im 3*** Hotel Dormero oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Radtour Essing/Kelheim - Regensburg (ca. 47 oder 38 km) :
Tag 7

Radtour Essing/Kelheim – Regensburg (ca. 47 oder 38 km)

UNSER TIPP: Bevor Sie Ihre Radtour Richtung Regensburg starten, empfehlen wir die Schifffahrt durch den atemberaubenden Donaudurchbruch nach Weltenburg (zahlbar vor Ort). Anschließend Radtour entlang der Donau über Saal und Bad Abbach in die UNESCO Welterbestadt Regensburg.

Übernachtung in Regensburg im 4**** Hotel Hansa Apart oder gleichwertig

Breakfast
Hotel
Abreise oder Verlängerung :
Tag 8

Abreise oder Verlängerung

Haben Sie noch ein wenig Zeit im Gepäck? Gönnen Sie sich einen Tag Ruhe in Regensburg.

Leistungen

enthalten sind ...

  • 7 x Übernachtung mit Frühstück
  • Gepäckservice Rothenburg - Regensburg inkl. 700,- € Haftung / Person
  • Privatparkplatz Rothenburg (unbewacht)
  • Eintritt Hohenzollern-Residenz Ansbach
  • Eintritt Kristallmuseum Riedenburg (außer an Ruhetagen wie etwa Montag)
  • Satteltaschenverleih – auch bei kundeneigenen Rädern - 1,5 l Mineralwasser
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • 7-Tage-Servicetelefon

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: Teilweise werden Ortstaxen seitens der Gemeinden / Nächtigungsstationen erhoben, ca. € 3,- pro Person und Nacht - Verrechnung vor Ort
  • Rücktransfer Regensburg - Rothenburg per Bahn / Bus, ergänzend buchbar, wie beschrieben

Fragen

Gibt es Kinderermäßigungen und Familienrabatte?

Ja. Bitte geben Sie bei der Buchung an:
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett
0 – unter 6 Jahre: 100%
6 – unter 12 Jahre: 50%: bitte Kind 1 im Buchungsformular auswählen.
12 – unter 16 Jahre: 25%: bitte Kind 2 im Buchungsformular auswählen.

Kann ich einen Rücktransfer von Regensburg nach Rothenburg buchen?

Ja. Wir bieten folgende Optionen an:
– Rücktransfer per Bus (Hinweis: nur Samstags verfügbar!): ab ca. 50,- €
– Rücktransfer per Bahn (restliche Zeit): ab ca. 25,- €
– Rücktransfer eigene Fahrräder lt. Beschreibung OHNE Transportversicherung (Hinweis: nur Fr, Sa & So möglich!): ab ca. 30.- €
– Rücktransfer eigene Fahrräder lt. Beschreibung MIT Transportversicherung (Hinweis: nur Fr, Sa & So möglich!): ab ca. 70.- €.
Bitte wählen Sie bei der Buchung aus: Transfer Pers bzw. Transfer Fahrrad mit / ohne Vers.

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
5.0
- Based on 2 travel reviews
😀 herausragend gut
2
🙂 sehr gut
0
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Es war Alles in Allem ein sehr schöner Urlaub.
    By Ulrike
    from Germany
    22.03.2023
    Alles hat prima geklappt tolle Radtour gut ausgewählte Hotels und gutes Wetter - was will man mehr und - ein nettes Telefonat während der Tour mit Ihnen. Gerne wieder mit ihrer Agentur.
    Date of Experience: Juni 20, 2020
  2. Es war eine sehr schöne und interessante Woche
    By Rüdiger
    from Germany
    22.03.2023
    Wir haben viel gesehen. Es hat alles prima funktioniert, von der Radübergabe, dem Gepäcktransport, der Unterkunft in den Gasthöfen und Hotels, der Qualität der Räder und der Rückfahrt nach Rothenburg ob der Tauber. Ganz herzlichen Dank für die gute Organisation und den reibungslosen Verlauf der Reise. Wir haben überall sehr freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Das war sehr angenehm und ist ein gutes Qualitätsmerkmal für eine Urlaubsregion. Einen kleinen Hinweis haben wir auch noch, eine Radkarte über den gesamten Tourverlauf "Altmühltal" wäre nicht schlecht.
    Date of Experience: August 29, 2019

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
22.09.2023 - 29.09.2023
23.09.2023 - 30.09.2023
24.09.2023 - 01.10.2023
25.09.2023 - 02.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 555 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 730 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 88 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 65 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 90 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 190 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 50 €
/ Transfer Person
Von 30 €
/ Transfer Fahrrad ohne Versicherung
Von 70 €
/ Transfer Fahrrad mit Versicherung
Von 175 €
/ Halbpension

Info

  • 131
  • 8 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Radreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download