Ihre Reise
Sie überlegen, die Altmühl hinab zu radeln?
Prima Idee: Der Altmühltal-Radweg gehört mittlerweile zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland!
Dies liegt an der ausgezeichneten, meist ebenen Streckenführung, die Sie abseits des Verkehrs durch wunderbare Natur und reizvolle, mittelalterliche Städte führt. Imposante Burgen und Schlösser sorgen genauso wie interessante Felsformationen für eine abwechslungsreiche Strecke. Die sehr gute Beschilderung sorgt für entspannte Radetappen.
Sie beginnen in Gunzenhausen am Altmühlsee und radeln in nur 4 Tagesetappen nach Regensburg an der Donau. Burgen und Schlösser, mittelalterliche Städte und eine reizvolle Flusslandschaft begleiten Sie dabei!
Unterkunft
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels, vereinzelt in Gasthöfen der 3***- und 4****-Kategorie.
Verpflegung
> Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive
> Bei Buchung Halbpension inkl. 3-Gang Abendessen (teilweise in benachbarten Restaurants)
Die Strecke
> meist ebene, sehr gut ausgebaute Radwege und ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen
> 4 Tagesetappen zwischen 35 und 68 km; insgesamt ca. 204 km
> Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Leih-Fahrräder
Robuste Tourenräder: 7- Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen
Bei einer Körpergröße ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll Reifen für Sie an.
Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf, ohne Rücktrittbremse); Reichweite ca. 70 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise); nur 21 kg Eigengewicht; geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m (buchbar auf Anfrage).
Eigene Fahrräder
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.
Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.
Anreise
Pkw/Parken
Parkmöglichkeiten auf unbewachtem Privatparkplatz beim Hotel inklusive – je nach Verfügbarkeit.
Bahn
Gunzenhausen und auch Regensburg sind sehr gut mit der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de
Rücktransfer Regensburg – Gunzenhausen
Per Komfort-Bus
Jeden Samstag die gesamte Saison und zusätzlich freitags & sonntags im Juni, Juli & August
Abholung direkt ab Hotel / nahem Treffpunkt in Regensburg und Transfer nach Gunzenhausen
Per Bahn
An den restlichen Tagen, wenn kein Bustransfer angeboten wird.
Freie Zugwahl (2 x Umsteigen) ab 09:00 Uhr, in allen Regionalzügen
z.B. Regensburg ab ca. 09:18 Uhr / Gunzenhausen an ca. 12:06 Uhr (Achtung: Kein Transfer zum Bahnhof)
Kundeneigene Räder
> Rücktransfer ist täglich möglich und muss bei Buchung mit reserviert werden.
> An den Tagen mit Busrücktransfer werden die Räder im Zuge der Busfahrt transportiert
> Restliche Tage: Abgabe der Räder bis 17:00 Uhr am Vortag im Hotel in Regensburg – diese stehen dann am nächsten Tag in Gunzenhausen bereit.
Aufpreis: 30,- € / Fahrrad OHNE Transportversicherung; 70,- € / Fahrrad MIT Transportversicherung.
Sehenswertes unterwegs ...
- Hohenzollern Residenz Schloss Ansbach & Orangerie im markgräflichen Hofgarten
- Der Karlsgraben bei Gunzenhausen - und der Versuch Karl des Großen, einen Kanal zwischen Rhein und Donau zu bauen
- Eichstätter Dom und Residenzschloss sowie die Willibaldsburg an Tag 4
- Römerkastell Vetoniana bei Walting-Pfünz am 5. Tag
- Kristallmuseum Riedenburg
- Donaudurchbruch nach Weltenburg an Tag 7