Kurzurlaub Altmühltal: 5 Tage Wandern auf dem Panoramaweg

5 Days

Ihre Reise

Wandern auf dem Panoramaweg hoch über der Altmühl?

Eine wahrhaft schöne Idee!

Diese Wanderung führt Sie in den Naturpark Altmühltal. Sie wandern die ersten drei Etappen des Gesamtweges von Treuchtlingen nach Eichstätt. Die Wegstrecken 5  – 8 bis nach Kelheim entfallen auf dieser Tour. Sie sind in der Wandertour 133a enthalten.

Der Naturpark ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt. Er lädt ein zu einer wohltuenden Wanderwoche inmitten der ursprünglichen Natur. Dazu kommt eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft: Mächtige Wallanlagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde sind Zeugnisse aus der Zeit der Kelten und Römer. Adelsgeschlechter errichteten Burgen und Schlösser, Fürstbischöfe prächtige Kirchen und Klöster.

Auf Ihrer Wanderung entlang des Altmühltal-Panoramaweges begleiten Sie schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder. Die Altmühl verzaubert mit ihrer ganz besonderen Ruhe! Eile und Stress fallen im Nu ab, sobald Sie unterwegs sind.

Auch kulinarisch kommen Sie im Altmühltal voll auf Ihre Kosten: von würzigen Wurstspezialitäten bis zum regionalen Hopfen, in Form von zahlreichen wohlschmeckenden Biersorten.

Unterkunft

regional typische Mittelklassehotels und Gasthöfe

Verpflegung

Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet oder großes Sportler-Frühstück.

Die Strecke

Einfache Wandertouren auf guten Wanderwegen. Für die täglichen Touren ist eine gute Grundkondition mitzubringen. Die Wanderungen sind technisch einfach und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Für die längeren Wandertage gibt es Abkürzungsmöglichkeiten. Teilstrecken können Sie zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück legen. Hier dargestellt ist die jeweilige Maximalvariante. Details zu individuellen Abkürzungsmöglichkeiten mit Bus, Bahn und Schiff finden Sie in den Reiseunterlagen im Ausgangshotel.

Bitte beachten Sie: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wandern mit Hund

Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.

Rückreise

Von Eichstätt fahren Sie bitte mit der Bahn zurück nach Treuchtlingen. Sie haben den ganzen letzten Tag Zeit zur Rückreise, können die Fahrt also in aller Ruhe angehen. Die Zugverbindung ist direkt, Sie brauchen also in der Regel nicht umzusteigen. Sie sind etwa eine halbe Stunde unterwegs.

Verbindungen finden Sie stundenweise z. Bsp. unter www.bahn.de.

Anreise

Bahn

Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie bei sich zu Hause in den Urlaub ein und genießen Sie die Anfahrt ins Land der Altmühl.

Treuchtlingen ist sehr gut mit Regionalverkehr der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de.

Das Ausgangshotel befindet sich etwa 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Treuchtlingen entfernt.

Für einen stressfreien Reisestart empfehlen wir Ihnen, sich genügend Zeit zu lassen und bis zum frühen Abend zum Ausgangshotel zu kommen.

Pkw/Parken

Kostenlose Parkplätze stehen am Bahnhof Treuchtlingen zur Verfügung. Beschränkt stehen Ihnen auch Parkplätze direkt am Hotel zur Verfügung. Sie kosten etwa 5 € pro Tag und sind nicht vorher reservierbar. Bitte sprechen Sie Verfügbarkeit und Bezahlung ggf. bei Ihrer Anreise direkt vor Ort ab.

Einen Schritt größer denken ?!

Kein Problem – diese Reise hat eine große Schwester. Mit der Tour 133a sind Sie 9 statt 5 Tage unterwegs. Werfen Sie gerne einmal einen Blick auf die komplette Altmühl-Durchschreitung.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Treuchtlingen mit der Oberen Veste und der 'Fossa Carolina', dem Karlsgraben
  • Eichstätter Dom und Residenzschloss sowie die Willibaldsburg am ersten und letzten Tag
  • Die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch nach Kelheim am vorletzten Tag

Tag für Tag

Anreise Treuchtlingen :
Tag 1

Anreise Treuchtlingen

Individuelle Anreise nach Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal. Ihr Hotel liegt nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt. Wir empfehlen daher, mit dem Zug anzureisen.

Haben Sie noch ein wenig Zeit nach der Fahrt? Besuchen Sie die Altmühltherme oder genießen Sie den ersten Abend in einem bayerischen Biergarten.

Treuchtlingen - Pappenheim :
Tag 2

Wanderung Treuchtlingen – Pappenheim, ca. 14 km, 200 m ↑↓, ~ 4 h

Mit Blick auf die Altmühl, die sich in vielen Windungen durch das Tal schlängelt, wandern Sie über die Teufelskanzel in Richtung mittel­alterliches Pappenheim. Durch den Friedwald steigen Sie auf den Weinberg mit einem Aussichtspavillon und Traumaussicht auf die Burg und umliegende Höhenzüge.

Wieder im Tal, wandern Sie nun direkt an Deutschlands einziger Weidenkirche vorbei, einem imposanten Bauwerk aus pflanzlichem Material! Nachmittags erreichen Sie Ihren Zielort, wo Sie die imposante Burg Pappenheim, Sitz der ehemaligen Reichserbmarschälle, empfängt.

Breakfast
Pappenheim – Mörnsheim :
Tag 3

Wanderung Pappenheim – Mörnsheim, ~ 15km, 330 m ↑↓, ~ 5 h

Über einen aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie nach Solnhofen, dem Abbauort des berühmten Solnhofer Plattenkalkes und Fundort von über 140 Millionen Jahre alte Fossilien.

Bald darauf erwartet Sie ein traumhaftes und sehr beliebtes Fotomotiv: Das Naturdenkmal Zwölf Apostel. Der schroffe Kalksteinfelsen zeigt sich eingebettet in weite Wacholderheiden.

Ihre Wanderung führt Sie vorbei am Fundort des Archäopteryx nach Mörnsheim ins Urdonautal: Hier floss früher die Donau, bevor sie das Tal wieder für die Altmühl freigab. Sie können die Etappe mit dem Zug abkürzen.

Breakfast
Mörnsheim – Eichstätt :
Tag 4

Wanderung Mörnsheim – Eichstätt, ca. 23 km, 500 m ↑↓, ~ 7 h

Sie passieren das Geodenkmal „Burgsteinfelsen“ und wandern durch Wald- und Wacholderheiden und in späterer Folge auf einem aussichtsreichen Höhenweg bis Eichstätt. Überragt von der Willibaldsburg ist die Bischofsstadt ein barockes Gesamtkunstwerk mit repräsentativen Bauten sowie verträumten Gassen.

Eichstätt ist eine quirlige Kleinstadt mit vielen Cafés und Restaurants. Nach den kleinen Dörfern der letzten Tage bringt die Stadtluft eine ganz andere Atmosphäre.

Breakfast
Eichstätt – Kipfenberg :
Tag 5

Wanderung Eichstätt – Kipfenberg, ca. 24 km, 400 m ↑↓, ~ 7 h

Vorbei am markanten Osterberg und dem röm. Kastell Vetoniana wandern Sie zur Buchenhüller Mammuthöhle.

Über wunderschöne Höhenwege oberhalb der Altmühl, mit fantastischen Blicken auf Tal und Felswände genießen Sie die schönsten Seiten des Panoramaweges.

Sie durchwandern die Gungoldinger Wacholderheide, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, bevor es über die Arnsberger Leite und dem Limes-Wachturm nach Kipfenberg geht.

Kipfenberg – Beilngries :
Tag 6

Wanderung Kipfenberg – Beilngries, ca. 20 km, 400 m ↑↓, ~ 7 h

 

Diese Wanderetappe startet mit tollen Aus- und Einblicken in das schöne Anlautertal.

Ihre Reise auf der Altmühl scheint schon viel länger zu dauern als nur 6 Tage. Wir haben, so hoffe ich, nicht zu viel versprochen – die Ruhe des Flusses zieht jeden in seinen Bann.

Kinding empfängt Sie mit einer mächtigen Wehrkirche und gemütlichen Gasthäusern. Kurz darauf hält der Panoramaweg erneut was sein Name verspricht: grandiose Ausblicke ins Altmühltal und auf bizarre Felsformationen.

Später erwartet Sie ein weiterer Aussichtspunkt: Main-Donau-Kanal, Arzberg, Beilngries, Altmühl und Sulz. Steil bergab geht es nach Beilngries.

Breakfast
Beilngries – Riedenburg :
Tag 7

Wanderung Beilngries – Riedenburg, ca. 27 km, 570 m ↑↓, ~ 9 h

Über das Hochplateau des Arzbergs laufen Sie in die „Siebentälerstadt“ Dietfurt.

Mit Blick auf Schloss Eggersberg, vorbei an Felsformationen und entlang des Altmühltal-Uferweges in den hübschen Ort Gundlfing. Vom Teufelsfelsen wandern Sie auf einem schönen Höhenweg in die beschauliche Burgenstadt Riedenburg.

Hinweis: Der Tag heute lässt sich mit dem Bus auf eine etwa 3,5 – stündige Wanderung verkürzen. Details dazu erhalten Sie mit den Toureninformationen am Ausgangshotel.

Breakfast
Riedenburg - Kelheim :
Tag 8

Wanderung Riedenburg – Kelheim, ~ 17 km, ~ 400 m ↑↓, ~ 6 h

Knorrige Bäume und Felstürme säumen Ihren teils steilen Weg hinauf zur Burg Prunn. Vorbei an der blau glitzernden Karstquelle „Blautopf“ geht es weiter dem Main-Donau Kanal entlang.

Wieder zurück im Tal wandern Sie entlang der Jurafelsen zum „Keltenwall“ der Sie direkt zur Donau führt – der Blick hinab auf den mächtigen Donaudurchbruch ist überwältigend.

Anschließend folgt der imposante Abschluss Ihrer Wanderung: die Schifffahrt durch den Donaudurchbruch nach Kelheim. Die Fahrkarten sind im Preis der Reise enthalten.

Breakfast
Kelheim :
Tag 9

Kelheim – Rückreise oder Verlängerung

Sie haben es geschafft! Wir gratulieren!

Donau und Altmühl werden Sie wohl ihren Lebtag lang nicht wieder vergessen. Verweilen Sie noch einen Tag in der schönen Stadt Kelheim am Strom oder machen Sie sich auf die individuelle Rückreise mit Bus und Bahn nach Treuchtlingen, s. o.

Leistungen

enthalten sind ...

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt Weltenburg – Kelheim (9-Tagestour)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Kurtaxe zahlen Sie bitte, soweit fällig, direkt vor Ort. Sie ist nicht im Reisepreis inbegriffen.
  • Etwaige Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen
  • Rückfahrt mit Bus und Bahn nach Treuchtlingen

Termine und Preise

Reisestart täglich möglich in …
Saison 1 01.04 – 07.05 und 18.09 – 08.10
Saison 2 08.05 – 18.06 und 04.09 – 17.09
Saison 3 19.06 – 03.09
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 460 € 490 € 550 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 590 € 620 € 680 €
Zusatznächte
  Treutlingen (Ausgangsort): Doppelzimmer m. Frühstück 70 € 70 € 70 €
  Treutlingen (Ausgangsort): Einzelzimmer m. Frühstück 90 € 90 € 90 €
  Eichstätt (Zielort): Doppelzimmer m. Frühstück 80 € 80 € 80 €
  Eichstätt (Zielort): Einzelzimmer m. Frühstück 105 € 105 € 105 €

Fragen

Wie funktioniert der Rücktransport?

Sie können vom Zielort zum Ausgangsort ganz einfach mit der Bahn zurück fahren.

Von Eichstätt fahren Sie bitte mit der Bahn zurück nach Treuchtlingen. Sie haben den ganzen letzten Tag Zeit zur Rückreise, können die Fahrt also in aller Ruhe angehen. Die Zugverbindung ist direkt, Sie brauchen also in der Regel nicht umzusteigen. Sie sind etwa eine halbe Stunde unterwegs.

Verbindungen finden Sie stundenweise z. Bsp. unter www.bahn.de.

Karte

Bitte beachten Sie: Für diese "kleine" Altmühl-Wanderung sind nur die ersten 4 Tourabschnitte bis Eichstätt relevant. Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte außerdem von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
4.5
- Based on 2 travel reviews
😀 herausragend gut
1
🙂 sehr gut
1
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Eine schöne Wanderung
    By Manuel
    from Germany
    22.03.2023
    Zu weit waren wir im Frühling an der Altmühl unterwegs. Das Wetter war schön, ein intensives Erleben. Natur pur und tolle Biergärten im Frühjahr.
    Date of Experience: Mai 01, 2021
  2. Raus aus dem Alltag
    By Ulrike
    from Germany
    22.03.2023
    Rein in die Ruhe! Perfekt. Alles gut organisiert. Entspannt wandern, frei atmen. Ein schöne Herbstwoche!
    Date of Experience: September 30, 2022

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
22.09.2023 - 26.09.2023
23.09.2023 - 27.09.2023
24.09.2023 - 28.09.2023
25.09.2023 - 29.09.2023
26.09.2023 - 30.09.2023
27.09.2023 - 01.10.2023
28.09.2023 - 02.10.2023
29.09.2023 - 03.10.2023
30.09.2023 - 04.10.2023
01.10.2023 - 05.10.2023
02.10.2023 - 06.10.2023
03.10.2023 - 07.10.2023
04.10.2023 - 08.10.2023
05.10.2023 - 09.10.2023
06.10.2023 - 10.10.2023
07.10.2023 - 11.10.2023
08.10.2023 - 12.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 460 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 590 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 140 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 80 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 70 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer

Info

  • 133b
  • 5 Days
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Wanderreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download