Ihre Reise
Sie möchten die Mosel hinab radeln?
Prima Idee: Der Mosel-Radweg von Trier bis Koblenz gehört zu den absoluten Rad-Klassikern Deutschlands!
Auf diesem landschaftlich schönsten Abschnitt der Mosel radeln Sie – immer den Moselschleifen folgend – durch reizende Winzerorte, vorbei am steilsten Weinberg, dem Calmont und der Reichsburg Cochem.
In nur 4 Tagesetappen gelangen Sie von der Römerstadt Trier bis in die lebhafte Altstadt von Koblenz. Unterwegs haben Sie genügend Zeit, in den unzähligen Straußenwirtschaften und Weinkellern einzukehren und die Gastfreundschaft der Winzer zu genießen.
Unterkunft
Sie übernachten in echten Moselanern, regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie – stets mit eigenen Wein-Zauber.
Verpflegung
Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive
Bei Buchung Halbpension inkl. 3 x 3-Gang Abendessen (nicht in Trittenheim / Neumagen und nicht in Cochem), unter Umständen in benachbarten Restaurants.
Die Strecke
meist ebene, sehr gut ausgebaute Radwege und ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen
4 leichte Tagesetappen zwischen 40 – 59 km, insgesamt ca. 200 km. Die Kilometer können je nach Lage der Hotels variieren.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Leih-Fahrräder
Robuste Tourenräder: 7- Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen:
Bei einer Körpergröße ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll Reifen für Sie an.
Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf, ohne Rücktrittbremse); Reichweite ca. 70 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise); nur 21 kg Eigengewicht; geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m (buchbar auf Anfrage).
Eigene Fahrräder
Die Mitnahme eigener Räder ist BEGRENZT möglich, jedoch auf eigenes Risiko.
Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.
Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.
Anreise
Bahn
Sowohl Koblenz als auch Trier sind hervorragend mit der Bahn erreichbar. Die Moseltalbahn ist ein Erlebnis!
Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de
Pkw/Parken
Parkmöglichkeiten auf unbewachtem Privatparkplatz beim Hotel für ca. € 15,- / Tag und Pkw möglich, nicht reservierbar und bitte direkt vor Ort zu zahlen – je nach Verfügbarkeit.
Rücktransfer Koblenz – Trier
Per Bahn
2. Klasse, ohne Zugvorgabe, nur Regionalzüge, zumeist stündlich von Koblenz HbF.
Radmitnahme möglich: kostenfreie Mitnahme der eigenen Räder von Mo.-Fr. ab 09:00 Uhr; Fr, Sa, So ohne Zeitbegrenzung.
Bitte buchen Sie dazu bitte unbedingt „Transfer Person“ im Buchungsformular. Ein nachträglicher Kauf vor Ort ist leider nicht mehr möglich. Der Rücktransfer eigener Räder ist täglich möglich, wenn Sie den Personentransfer auch über uns buchen..
Abgabe bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag im Hotel. Zustellung in Trier bis ca. 10:00 Uhr am Folgetag im Ausgangshotel
Bitte buchen Sie dazu unbedingt „Transfer Fahrrad ohne Versicherung“ oder „Transfer Fahrrad mit Versicherung“ im Buchungsformular.
Sehenswertes unterwegs ...
- Die alte Römerstadt Trier mit der weltberühmten Porta Nigra, dem Dom, den Kaiserthermen und ganz viel Lebensfreude
- Die liebliche Mosellandschaft mit ihren Weinen, Bergen, Brücken, Burgen und Städten
- Die Wacht am Rhein mit Kaiser und Festung in Koblenz
Tag für Tag
Tag 1: Anreise nach Trier
Individuelle Anreise nach Trier. Ihr Leih-Fahrrad steht im Hotel für Sie bereit (sofern gebucht). Ausgabe der Touren-Informationen. Unbewachter Parkplatz zahlbar vor Ort.
Kommen Sie zeitig an, empfehlen wir Ihnen eine Schiffsrundfahrt auf der Mosel. Eine rund 1stündige Fahrt ist im Preis inbegriffen. Sie können die Tour auch noch an Tag 2 in Anspruch nehmen.
Die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen allen Ortens, die Kaisertherem, die Konstantin-Basilika oder das Amphitheater und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.
Übernachtung im 3***+ Hotel Deutscher Hof in Trier oder gleichwertig.
Radtour Trier – Trittenheim, ~ 45 km, 250 m↑↓, ~ 4 h
Heute führt Sie der Radweg über Schweich mit seinem historischen Fährturm und Longuich nach Trittenheim. In Longuich lädt die römische Burg Villa Urbana zu Gaste.
Der malerische Ort Trittenheim liegt direkt an einer der zahlreichen Moselschleifen. Er ist gesäumt von Weinbergen. Ein anschaulicher Weinlehrpfad führt südlich des Ortes vorbei an der Laurentiuskapelle.
Eine Weinprobe am Abend ist des Moselaner Gastes Pflicht – und im Preis einbegriffen.
Übernachtung im 3*** Hotel Krone Riesling oder gleichwertig
Radtour Trittenheim – Traben-Trarbach, ~ 55 km, 300 m↑↓, ~ 5 h
Heute bestimmen die zahlreichen Moselschleifen das Landschaftsbild.
Durch malerische Weinberge erreichen Sie Bernkastel-Kues. Vom Radweg aus bereits sichtbar ist die Burg Landshut. Sie kommen auf der rechten Moselseite, dem Süd-Ufer, direkt an der Burg vorbei. Aufgrund des steilen Anstiegs ist ein Abstecher allerdings nur zu Fuß empfehlenswert. Sie gehen etwa 45 Minuten.
Gönnnen Sie auch den schönen Fachwerkhäuser von Kues eine Weile. Sehenswert sind der von Fachwerkhäusern gesäumte Marktplatz. Weinliebhaber lädt das Mosel-Weinmuseum inkl. Vinothek ein. Bevor es weiter geht es nach Traben-Trarbach mit seiner Ruine Grevenburg und der mächtigen Schiefer-Stadtmauer geht, sei noch eine Siedlung aus der Jungsteinzeit im Stadtgebiet Kues erwähnt. Sie bewegen sich auf Schritt und Tritt auf historischem Boden.
Übernachtung im 3*** Parkhotel oder gleichwertig
Radtour Traben-Trarbach – Cochem, ~ 55 km, 300 m↑↓, ~ 5 h
Durch eines der größten Weinbaugebiete an der Mosel bei Zell führt der Weg über Bullay vorbei an der Klosterruine Stuben.
Sie finden die Abtei auf der rechten, der südlichen Moselseite. Für eine kurze Besichtigung wechseln Sie vor Bremm über die Brücke die Moselseite. Ein Radweg führt Sie direkt zur Ruine. Zurück geht es auf gleichem Wege wieder über die Moselbrücke.
Bremm liegt am Fuße des steilsten Weinberges Europas, des Calmont. Er hat eine geradezu senkrecht aufragende Steigung von 65 – 76 % Steigung.
Nach weiteren Moselschlingen erreichen Sie Beilstein. Hoch über dem Ort ragt die imposante Burgruine Metternich. Weiter fahren Sie ins heutige Etappenziel nach Cochem. Dort haben Sie noch die Möglichkeit, die Reichsburg zu besichtigen. Der Eintritt ist inbegriffen und auch am nächsten Tag noch möglich.
Übernachtung im 3*** Hotel Noss oder gleichwertig
Radtour Cochem – Koblenz, ca. 55 km, 20 m↑↓, ~ 5 h
Vorbei an Klotten mit der Burgruine Coraidelstein und Treis-Karden samt seiner Stiftskirche und -museum geht es weiter nach Moselkern.
In einem kleinen Abstecher zu Fuß oder per Rad in das Eltztal haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckend schöne Burg Eltz – die auf dem 50 – Mark – Schein anno dazumal – zu besichtigen.
Vorbei an der Burg Bischofstein und Hatzenport mit seinem Fährturm sowie der Burg Thurant fahren Sie in die Weinbaudörfer Kobern-Gondorf und Güls. Hoch über dem Deutschen Eck in Koblenz ragt Angesicht zu Angesicht mit „seiner“ Festung Ehrenbreitstein seit 1993 wieder das gigantische Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I über dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Sie haben die „Wacht am Rhein“ erreicht.
Übernachtung im 3*** Hotel GHotel oder gleichwertig
Koblenz
Sie haben die alte Hauptstadt der Rheinischen Republik erreicht, der Römer, Chur-Trier, der Preußen, der Deutschen. Koblenz ist die wohl meist unterschätze Stadt Deutschlands. Die Ufer von Rhein und Mosel, die drei Festungen, der Festungsgarten, die Promenaden, die schöne Altstadt. Koblenz ist einen Extra-Tag wert.
Bleiben Sie oder fahren Sie und kommen Sie wieder. Vielleicht eine Rhein-Tour nächstes Jahr?
Buchen Sie bitte Zusatznächte oder Rücktransfer nach Trier wie beschrieben.
Leistungen
enthalten sind ...
- 5 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück
- Gepäcktransport mit bis zu € 700 Haftung / Person, Zustellung bis ca. 18.00 Uhr
- 1-stündige Schiffsrundfahrt in Trier
- Weinprobe mit 3 Sorten unterwegs
- Eintritt Reichsburg Cochem
- Infopaket mit genauem Tourenbuch
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- Halbpension, soweit gebucht: Bei Halbpension: 3 x 3- Gang Abendessen (nicht in Trittenheim/Neumagen & Cochem) mit Hauptgericht zur Wahl, teilweise in hotelnahen Restaurants
ergänzen sollten Sie noch ...
- Ortstaxen: Teilweise werden Kurtaxen seitens der Gemeinden erhoben, ca. € 3 pro Person und Nacht. Bitte zahlen Sie ggf. direkt vor Ort.
Termine und Preise
2023
Anreisetage 2023: jeder Freitag, Samstag, Sonntag und Montag in der … | ||||||
Saison 1 | 29.04. – 05.05. | |||||
Saison 2 | 06.05. – 15.05. und 13.06. – 10.07. | |||||
Saison 3 | 19.05. – 12.06. und 14.07. – 07.10. | |||||
Der Anreisetag bestimmt die Saison. | ||||||
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb. | ||||||
Reisepaket | Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |||
Doppelzimmer m. Frühstück | 450 € | 550 € | 590 € | |||
Einzelzimmer m. Frühstück | 620 € | 720 € | 760 € | |||
Zusatznächte | ||||||
Zusatznacht in Trier DZ mit Frühstück | 66 € | 66 € | 66 € | |||
Zusatznacht in Trier EZ mit Frühstück | 94 € | 94 € | 94 € | |||
Zusatznacht in Koblenz DZ mit Frühstück | 68 € | 68 € | 68 € | |||
Zusatznacht in Koblenz EZ mit Frühstück | 98 € | 98 € | 98 € | |||
Zusatzleistungen und Rücktransfer von Koblenz nach Trier | ||||||
Halbpension an 3 Tagen | 100 € | 100 € | 100 € | |||
Rücktransfer eigenes Fahrrad mit Versicherung | 70 € | 70 € | 70 € | |||
Rücktransfer eigenes Fahrrad ohne Versicherung | 30 € | 30 € | 30 € | |||
Rücktransfer per Bahn | 22 € | 22 € | 22 € | |||
Hinweis: freie Zugwahl im Nahverkehrszug werktags ab 9.00 Uhr, Sa + So + Feiertags ganztags. Fahrradmitnahme kostenlos möglich. Rücktransfer eigener Räder Do + Fr + Sa bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag der Rückreise im letzten Etappenhotel. Die Räder stehen dann am nächsten Tag beim Ausgangshotel bereit. | ||||||
Leih-Fahrräder | ||||||
E-Bike | 190 € | 190 € | 190 € | |||
Tourenrad | 90 € | 90 € | 90 € | |||
Kinder-Ermäßigungen | ||||||
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer. | ||||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre | 100% | ||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) | 50% | ||||
> | 3. Pers im Zimmer ab 12 Jahren („Kind2“) | 25% | ||||
Hinweis: Bitte wählen Sie in der Buchung „Kind 1“ bzw. „Kind 2“, je nach Alter. |
2024
Anreisetage: jeder Freitag, Samstag, Sonntag und Montag in der … | ||||||||
Saison 1 | 27.04. – 03.05. | |||||||
Saison 2 | 02.06. – 12.07. | |||||||
Saison 3 | 04.05. – 01.06. und 13.07. – 05.10. | |||||||
Der Anreisetag bestimmt die Saison. | ||||||||
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb. | ||||||||
Reisepaket | Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | |||||
Doppelzimmer m. Frühstück | 450 € | 580 € | 620 € | |||||
Einzelzimmer m. Frühstück | 630 € | 760 € | 800 € | |||||
Zusatznächte | ||||||||
Zusatznacht in Trier DZ mit Frühstück | 69 € | 69 € | 69 € | |||||
Zusatznacht in Trier EZ mit Frühstück | 100 € | 100 € | 100 € | |||||
Zusatznacht in Koblenz DZ mit Frühstück | 70 € | 70 € | 70 € | |||||
Zusatznacht in Koblenz EZ mit Frühstück | 100 € | 100 € | 100 € | |||||
Zusatzleistungen und Rücktransfer von Koblenz nach Trier | ||||||||
Halbpension an 3 Tagen | 100 € | 100 € | 100 € | |||||
Rücktransfer eigenes Fahrrad mit Versicherung | 55 € | 55 € | 55 € | |||||
Rücktransfer eigenes Fahrrad ohne Versicherung | 36 € | 36 € | 36 € | |||||
Rücktransfer per Bahn | 22 € | 22 € | 22 € | |||||
Hinweis: freie Zugwahl im Nahverkehrszug werktags ab 9.00 Uhr, Sa + So + Feiertags ganztags. Fahrradmitnahme kostenlos möglich. Rücktransfer eigener Räder Do + Fr + Sa bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich. Abgabe der Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag der Rückreise im letzten Etappenhotel. Die Räder stehen dann am nächsten Tag beim Ausgangshotel bereit. Rücktransfer kundeneigenes Fahrrad nur buchbar, wenn auch Rücktransfer pro Person (Bahn oder Bus) gebucht. Bitte unbedingt vorab bestellen, kein Kauf vor Ort möglich! | ||||||||
Leih-Fahrräder | ||||||||
E-Bike | 200 € | 200 € | 200 € | |||||
Tourenrad | 100 € | 100 € | 100 € | |||||
Kinder-Ermäßigungen | ||||||||
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer. | ||||||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre | 100% | ||||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) | 50% | ||||||
> | 3. Pers im Zimmer ab 12 Jahren („Kind2“) | 25% | ||||||
Hinweis: Bitte wählen Sie in der Buchung „Kind 1“ bzw. „Kind 2“, je nach Alter. |
Fragen
Ja. Bitte geben Sie bei der Buchung an:
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett
0 – unter 6 Jahre: 100%
6 – unter 12 Jahre: 50%: bitte „Kind 1“ im Buchungsformular auswählen.
12 – unter 16 Jahre: 25%: bitte „Kind 2“ im Buchungsformular auswählen.
Ja. Wir bieten folgende Optionen an:
1) Rückfahrt KOBLENZ – TRIER
mit dem Regio-Verkehr der Deutschen Bahn. Abfahrt täglich, in der Regel stündlich während der ganzen Saison. Freie Zugwahl im Nahverkehrszug ab 9.00 Uhr. Kein Transfer zum Bahnhof.
Fahrradmitnahme kostenlos von Montag bis Freitag von 9.00 bis 24.00 Uhr. Samstags, Sonn- und
Feiertags ganztägig. Bitte buchen Sie „Transfer Person“.
2) Rücktransfer kundeneigener Räder
Möchten Sie Ihre Räder nicht selber im Zug transportieren, können sei Donnerstags, Freitags & Samstags Ihre Räder mit einer Reifenbreite von bis zu 5 cm von uns transportieren lassen. Bitte geben Sie die Räder bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag Ihrer Rückreise im Hotel ab. Am nächsten Tag stehen Sie Ihnen dann in Trier im Ausgangshotel zur Abholung bereit. Bitte beachten Sie: Die Mitnahme der Räder geschieht auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss). Sie können Ihre Räder aber versichern. Bitte buchen Sie, wenn Sie den Transport wahrnehmen möchten, unbedingt schon jetzt bei der Buchung mit:
– Transfer Fahrrad ohne Versicherung ODER
– Transfer Fahrrad mit Versicherung.
-
Es war fantastischfrom Germany26.03.2023Wir haben diese 6tägige Fahrradtour entlang der Mosel gemacht und es war fantastisch! Die Landschaft war atemberaubend, viele Burgen und mittelalterliche Städte säumen den Weg durch die Weinberge. Die steilen Weinberge und der Fluss waren auch wunderschön. Ich würde diese Tour jedem empfehlen, der eine schöne Zeit auf dem Rad verbringen möchte. Kompliment für den Gepäcktransport und die Unterkünft. Hat alles prima funktioniert.Date of Experience: August 20, 2022
Write a Review Antworten abbrechen
Thank you. Your review will appear after admin approves it.
Please fill all the fields.
Beginn der Reise ab ...
TRIP DATES | |
---|---|
29.09.2023 - 04.10.2023 | |
30.09.2023 - 05.10.2023 | |
01.10.2023 - 06.10.2023 | |
02.10.2023 - 07.10.2023 | |
06.10.2023 - 11.10.2023 | |
07.10.2023 - 12.10.2023 | |
27.04.2024 - 02.05.2024 | |
28.04.2024 - 03.05.2024 | |
29.04.2024 - 04.05.2024 | |
03.05.2024 - 08.05.2024 | |
04.05.2024 - 09.05.2024 | |
05.05.2024 - 10.05.2024 | |
06.05.2024 - 11.05.2024 | |
10.05.2024 - 15.05.2024 | |
11.05.2024 - 16.05.2024 | |
12.05.2024 - 17.05.2024 | |
13.05.2024 - 18.05.2024 | |
17.05.2024 - 22.05.2024 | |
18.05.2024 - 23.05.2024 | |
19.05.2024 - 24.05.2024 | |
20.05.2024 - 25.05.2024 | |
24.05.2024 - 29.05.2024 | |
25.05.2024 - 30.05.2024 | |
26.05.2024 - 31.05.2024 | |
27.05.2024 - 01.06.2024 | |
31.05.2024 - 05.06.2024 | |
01.06.2024 - 06.06.2024 | |
02.06.2024 - 07.06.2024 | |
03.06.2024 - 08.06.2024 | |
07.06.2024 - 12.06.2024 | |
08.06.2024 - 13.06.2024 | |
09.06.2024 - 14.06.2024 | |
10.06.2024 - 15.06.2024 | |
14.06.2024 - 19.06.2024 | |
15.06.2024 - 20.06.2024 | |
16.06.2024 - 21.06.2024 | |
17.06.2024 - 22.06.2024 | |
21.06.2024 - 26.06.2024 | |
22.06.2024 - 27.06.2024 | |
23.06.2024 - 28.06.2024 | |
24.06.2024 - 29.06.2024 | |
28.06.2024 - 03.07.2024 | |
29.06.2024 - 04.07.2024 | |
30.06.2024 - 05.07.2024 | |
01.07.2024 - 06.07.2024 | |
05.07.2024 - 10.07.2024 | |
06.07.2024 - 11.07.2024 | |
07.07.2024 - 12.07.2024 | |
08.07.2024 - 13.07.2024 | |
12.07.2024 - 17.07.2024 | |
13.07.2024 - 18.07.2024 | |
14.07.2024 - 19.07.2024 | |
15.07.2024 - 20.07.2024 | |
19.07.2024 - 24.07.2024 | |
20.07.2024 - 25.07.2024 | |
21.07.2024 - 26.07.2024 | |
22.07.2024 - 27.07.2024 | |
26.07.2024 - 31.07.2024 | |
27.07.2024 - 01.08.2024 | |
28.07.2024 - 02.08.2024 | |
29.07.2024 - 03.08.2024 | |
02.08.2024 - 07.08.2024 | |
03.08.2024 - 08.08.2024 | |
04.08.2024 - 09.08.2024 | |
05.08.2024 - 10.08.2024 | |
09.08.2024 - 14.08.2024 | |
10.08.2024 - 15.08.2024 | |
11.08.2024 - 16.08.2024 | |
12.08.2024 - 17.08.2024 | |
16.08.2024 - 21.08.2024 | |
17.08.2024 - 22.08.2024 | |
18.08.2024 - 23.08.2024 | |
19.08.2024 - 24.08.2024 | |
23.08.2024 - 28.08.2024 | |
24.08.2024 - 29.08.2024 | |
25.08.2024 - 30.08.2024 | |
26.08.2024 - 31.08.2024 | |
30.08.2024 - 04.09.2024 | |
31.08.2024 - 05.09.2024 | |
01.09.2024 - 06.09.2024 | |
02.09.2024 - 07.09.2024 | |
06.09.2024 - 11.09.2024 | |
07.09.2024 - 12.09.2024 | |
08.09.2024 - 13.09.2024 | |
09.09.2024 - 14.09.2024 | |
13.09.2024 - 18.09.2024 | |
14.09.2024 - 19.09.2024 | |
15.09.2024 - 20.09.2024 | |
16.09.2024 - 21.09.2024 | |
20.09.2024 - 25.09.2024 | |
21.09.2024 - 26.09.2024 | |
22.09.2024 - 27.09.2024 | |
23.09.2024 - 28.09.2024 | |
27.09.2024 - 02.10.2024 | |
28.09.2024 - 03.10.2024 | |
29.09.2024 - 04.10.2024 | |
30.09.2024 - 05.10.2024 | |
04.10.2024 - 09.10.2024 | |
05.10.2024 - 10.10.2024 |