Rad und Schiff im Tal der Donau: Rundtour Passau-Budapest mit der MS Prinzessin Katharina

8 Days

Ihre Reise

Mit Rad und Schiff in gleich drei Hauptstädte im Herzen der alten Donau-Monarchie

Karte Donau Passau Budapest… ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei!

Wälder, Felsen, Burgen und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen am Strom erwarten Sie auf dieser Tour. Sie radeln immer den Strom entlang überwiegend auf autofreien Radwegen und queren ihn ab und an auf urigen Fähren, gewaltigen Wehren und historischen Brücken.

Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest.

Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein.

Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie auf Ihrer Rad & Schiffsreise.

Ihr Schiff: Die Prinzessin Katharina

An Bord des Premiumschiffes MS Prinzessin Katharina erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen. Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panorama-Restaurant, eine behagliche Lounge, zwei Bars und ein einladendes Foyer.

 

Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon runden das Angebot ab. Auf dem großzügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung.

Bordsprache: Deutsch & Englisch

Kabinen

Alle 71 Kabinen sind Außenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.

Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.

Oberdeck

29 Zweibett-, 1 Dreibett- und 2 Einzelkabinen; alle ca. 11 qm groß und mit französischem Balkon (= bodentiefe Fenster zum Öffnen).

Zweibettkabinen mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut).

In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt (max. 80 kg).

Hauptdeck

38 Zweibettkabinen, 1 Einzelkabine, alle ca. 11 qm groß, zwei Sofabetten (über Eck stehend), Panoramafenster (nicht zu öffnen).

Technische Daten des Schiffes

Baujahr 1990, Renovierung: 2015, Flagge: Malta, Länge: 110 m, Breite: 11,2 m, Tiefgang: 1 m, Passagiere: max. 140, Crew: ca. 30.

Anforderungen

> Die Radtouren sind individuell und ungeführt. Sie legen täglich zwischen 35 und 50 km zurück (circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren).

> Einfach zu fahrende Strecke: Das Gelände ist größtenteils flach, weist kaum Steigungen auf und ist für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.

Sollten Sie eine Ruhepause einlegen wollen, so können Sie gerne einzelne Tagesetappen mit dem Schiff zurücklegen.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

> 7-Gang-Unisex-Tourenräder oder 8-Gang E-Bikes (begrenzt verfügbar), Marke Velo de Ville (Sonderanfertigung)

Die Räder sind ausgestattet mit Gepäckträgertasche und Jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei Buchung mit an. Eine Leihradversicherung ist im Preis inbegriffen.

Eigene Fahrräder

> Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage möglich. Bitte buchen Sie dazu unbedingt die Option „eigenes Rad„.

> Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen. Für Kinder unter 12 Jahren besteht Helmpflicht in Österreich.

Anreise / Parken in Passau

> Parkplatz (umzäuntes Freigelände) inkl. Shuttle-Service zum Schiff und zurück: ca. € 90,- / Woche. Bitte buchen Sie unbedingt die Option „Parkplatz“ mit!

> Parkgarage inkl. Shuttle-Service zum Schiff und zurück: ca. € 100,- / Woche. Bitte buchen Sie unbedingt die Option „Prakgarage“ mit!

Sie erhalten ein Anmeldeformular in den Reiseunterlagen und können vor Ort zahlen. Die Preise können von den hier angegebenen Orientierungsgrößen abweichen.

Kurz-Übersicht Anfahrts- & Abfahrtszeiten

Tag Ort An Ab
1. Tag Passau, Einschiffung ab 16:00 Uhr 19:00
1. Tag Engelhartszell 22:00
2. Tag Engelhartszell 10:00
2. Tag Untermühl 12:00 15:00
3. Tag Devin 09:30 10:30
3. Tag Bratislava 12:00 21:00
4. Tag Budapest 10:00
5. Tag Budapest 02:00
5. Tag Visegrad 07:00 09:30
5. Tag Esztergom 12:00 16:00
6. Tag Wien-Nussdorf oder Korneuburg 14:00 22:30
7. Tag Rossatz/Dürnstein 07:30 09:00
7. Tag Pöchlarn 14:30 16:00
8. Tag Passau, Ausschiffung ab ca. 11:30 Uhr 11:00

Bitte beachten Sie:

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder bei Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so – und leider nicht zu ändern.

Ein Hinweis für 2024: Aufgrund von Räumungs-und Sprengarbeiten ist der Donauradweg am rechten Donauufer zwischen Kobling und Kaiserau von April bis mind. Mitte Mai 2024 komplett gesperrt. Die erste Radtour Engelhartszell-Brandstatt führt daher nach Untermühl statt Brandstatt.

Ausflüge

Integriert in das Radtour-Programm bieten wir Ihnen optional ein kleines Ausflugsprogramm an. Ihre Teilnahme buchen und bezahlen Sie bitte direkt an Bord. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Länderinformationen

Informationen zu Reisehinweisen und Einreisebestimmungen nach Österreich und Ungarn entnehmen Sie bitte unserer Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Unvergesslich

  • die steile Enge der Schlögener Donauschlinge
  • die liebliche Altstadt und mächtige Burg Bratislawa, Hauptstadt der Slowakei
  • Budapest, Hauptstadt Ungarns mit seinen Kaiserpalästen und dem mächtigen Parlament am Donaukai
  • das Künstlerdorf Szentendre vor den Toren Budapests am Strom
  • die Weltstadt Wien per Schiff und Rad
  • die Wachau mit ihren lieblichen Weindörfern, Uferwäldern und Steilküsten

Von Tag zu Tag

Anreise nach Passau, Schifffahrt nach Engelhartszell :
Tag 1

Anreise nach Passau / Schifffahrt Passau – Engelhartszell

Individuelle Anreise nach Passau.
Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch/österreichischen Grenze.

Einschiffung von ca. 16:00 bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 22:00 Uhr

Dinner
Schiff
Radtour Engelhartszell – Untermühl, Schifffahrt nach Devin :
Tag 2

Radtour Engelhartszell – Untermühl (ca. 35 km) / Schifffahrt nach Devin

In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen.

In Untermühl gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.

Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Radtour Devin - Bratislava :
Tag 3

Radtour Devin – Bratislava (ca. 10 – 44 km)

Ankunft per Schiff in Devin am Morgen. Entlang des einstigen Eisernen Vorhangs führt Ihr Radweg von der Burgruine Devin zum imposanten Schloss Hof und weiter nach Bratislava. Tipp: Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei.

Nachts Schifffahrt von Bratislava nach Budapest.

Budapest :
Tag 4

Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre (ca. 48 km)

Budapest_Donau_ParlamentFrühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest.

Nachmittags erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.

Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Radtour Visegrad – Esztergom :
Tag 5

Radtour Visegrad – Esztergom (ca. 25 – 60 km)

Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Vom ehemaligen Königssitz Visegrad radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt.

Zwei Fahrradrouten stehen zur Wahl:

  • Die längere Variante beinhaltet einen Abstecher auf die Szentendre-Insel und in die Barockstadt Vác
  • Die kürzere führt direkt nach Esztergom. Nachts Schifffahrt nach Wien.

Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Wien Nussdorf :
Tag 6

Wien-Nussdorf / ggf. Korneuburg (Ruhetag)

Heute stehen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm. Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstraße mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés.

In der Nacht fährt das Schiff nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau.

Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Radtour Wachau - Pöchlarn, Schifffahrt nach Passau :
Tag 7

Radtour Wachau – Pöchlarn (ca. 39 – 49 km); Schifffahrt Pöchlarn – Passau

Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau.

Genießen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.

Breakfast, Lunch, Dinner
Abreise von Passau :
Tag 8

Abreise von Passau

Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals.
Gegen 11:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Breakfast
Schiff

Leistungen

Im Paket enthalten sind:

  • 7 Nächte in Außenkabine in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x kleines Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, 6 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 6 x 3-Gang Abendessen sowie 1 x Abschieds-Dinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordmusiker
  • Routenbuch für individuelle Touren (1 x pro Kabine)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • GPS-Daten für die Radtouren
  • Bordreiseleitung

... nicht enthalten sind hingegen:

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren (Anmeldeformular in den Reiseunterlagen)
  • Transfers
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fahrradmiete
  • Fährgebühren
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder
  • Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

Termine und Preise

Termine und Preise 2024

Reisebeginn 2024: jeder Samstag in …
Saison 1 13.04. – 20.04. und 05.10. – 12.10.
Saison 2 27.04. – 04.05. und 28.09. – 04.10.
Saison 3 11.05. – 18.05. und 25.05. – 22.06. und 13.07. – 27.07. und 17.08. – 31.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 80 Personen. Bei Nichterreichen müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen. Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Hauptdeck Achtern (1): Doppelkabine 800 € 900 € 1.000 €
  Hauptdeck Doppelkabine 950 € 1.050 € 1.150 €
  Hauptdeck Einzelkabine 1.250 € 1.350 € 1.450 €
  Hauptdeck Doppelkabine Einzelnutzung 1.425 € 1.525 € 1.625 €
  Oberdeck Doppelkabine Dreierbelegung 900 € 1.000 € 1.100 €
  Oberdeck Doppelkabine 1.150 € 1.250 € 1.350 €
  Oberdeck Einzelkabine 1.450 € 1.550 € 1.650 €
(1)  Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche evtl. wahrnehmbar.
Zusatzleistungen
Park-Garage: auf Anfrage 95 € 95 € 95 €
Parkplatz: auf Anfrage 80 € 80 € 80 €
Mitnahme eigenes Fahrrad (1) 30 € 30 € 30 €
 (1) begrenzt verfügbar, nur auf Anfrage
Leih-Fahrräder
  E-Bike 200 € 200 € 200 €
  Tourenrad 90 € 90 € 90 €
Kinder-Ermäßigungen
Kind bis 13 Jahre in einer 3-Bett-Kabine mit mind. 2 Vollzahlern 20%

Termine und Preise 2023

Reisebeginn 2023: jeder Samstag in …
Saison 1 15.04. – 21.04. und 07.10. – 14.10.
Saison 2 22.04. – 06.05. und 23.09. – 30.09.
Saison 3 10.06. – 12.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 80 Personen. Bei Nichterreichen müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen. Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Hauptdeck Achtern (1): Doppelkabine 800 € 900 € 1.000 €
  Hauptdeck Doppelkabine 900 € 1.000 € 1.100 €
  Hauptdeck Einzelkabine 1.200 € 1.300 € 1.400 €
  Hauptdeck Doppelkabine Einzelnutzung 1.350 € 1.500 € 1.650 €
  Oberdeck Doppelkabine Dreierbelegung 900 € 1.000 € 1.100 €
  Oberdeck Doppelkabine 1.100 € 1.200 € 1.300 €
  Oberdeck Einzelkabine 1.400 € 1.500 € 1.600 €
(1)  Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche evtl. wahrnehmbar.
Zusatzleistungen
Park-Garage: auf Anfrage
Parkplatz: auf Anfrage
Leih-Fahrräder
  E-Bike 190 € 190 € 190 €
  Tourenrad 80 € 80 € 80 €
Kinder-Ermäßigungen
Kind bis 13 Jahre in einer 3-Bett-Kabine mit mind. 2 Vollzahlern 20%
Kann ich mein eigenes Rad mitbringen?

Ja. Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage möglich.
Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.

Welche Räder kann ich ausleihen?

7-Gang-Unisex-Tourenräder oder
8-Gang E-Bikes (begrenzt verfügbar)
Marke: Velo de Ville (Sonderanfertigung)
Jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
Ausgestattet mit Gepäckträgertasche; inkl. Leihradversicherung

Welche Anforderungen stellen die Routen an Kondition und Können?

Die Radtouren sind individuell und ungeführt.
Sie legen täglich zwischen 35 und 50 km zurück (circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren)
Das Gelände ist größtenteils flach, weist kaum Steigungen auf und ist für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.
Sollten Sie eine Ruhepause einlegen wollen, so können Sie gerne einzelne Tagesetappen mit dem Schiff zurücklegen.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Gibt es WLAN an Bord?

JEIN. Grundsätzlich können Sie WLAN kostenfrei von Passau bis kurz vor Bratislava nutzen. Zu Einschränkungen kommt es u. a. in der Slowakei & Ungarn sowie in Schleusen und Engstellen des Tals.

Gibt es einen Kinderrabatt oder Familienermäßigung?

Ja! Kinderermäßigung: bis 13 Jahre in einer 3-Bett-Kabine mit mind. 2 Vollzahlern: – 20%. Bitte wählen Sie „Kind 1 Standard“ für eine Hauptdeckbelegung und „Kind 1 Comfort“ für eine Kabine im Oberdeck.

Was bedeutet Haupt- / Oberdeck Achtern?

Im vorderen und hinteren Teil des Schiffes sind Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem und stehendem Schiff eventuell störend wahrnehmbar. Die Kabinen sind günstiger. Wir empfehlen sie NICHT für Menschen mit Ruhebedürfnis und empfindlichem Gehör.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 80 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.

Bitte beachten Sie: Tagesaktuelle Routenvorschläge erhalten Sie an Bord mit Karten und Routenbeschreibung. Aufgrund von Wetter und nautischen Gegebenheiten müssen mitunter verschiedenen Anlegeplätze angesteuert werden, so dass die Touren sich minimal verschieben. Sie werden jeden Tag in einer Tour-Vorbesprechung ausführlich informiert.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
13.04.2024 - 20.04.2024
27.04.2024 - 04.05.2024
11.05.2024 - 18.05.2024
25.05.2024 - 01.06.2024
01.06.2024 - 08.06.2024
08.06.2024 - 15.06.2024
15.06.2024 - 22.06.2024
13.07.2024 - 20.07.2024
20.07.2024 - 27.07.2024
17.08.2024 - 24.08.2024
24.08.2024 - 31.08.2024
28.09.2024 - 05.10.2024
05.10.2024 - 12.10.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 950 €
/ Reisepaket im Doppelzimmer
Von 1.250 €
/ Hauptdeck: Einzelkabine
Von 1.425 €
/ Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 950 €
/ Hauptdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 800 €
/ Hauptdeck Achtern: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 1.450 €
/ Oberdeck: Einzelkabine
Von 1.725 €
/ Oberdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 1.250 €
/ Oberdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 900 €
/ Oberdeck: Pers. in 3-Bett-Kabine
Von 30 €
/ Eigenes Fahrrad
Von 90 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 200 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 80 €
/ Parkplatz
Von 95 €
/ Parkgarage
  • 186
  • 8 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Rad & Schiff
  • Schiff
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Newsletter Abo

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download