Radreise zum Bodensee: Von München entlang der Seen und Täler des Allgäu über Neuschwanstein nach Lindau

7 Days

Ihre Reise

Auf dieser Tour ist nicht nur der Weg das Ziel.
Wir durchradeln eine Landschaft voller Zauber und Gastfreundschaft.
Träume können so nahe sein …

Das Allgäu mit seinen Seen, Bergen und Schlössern lädt zum Tanze – radeln Sie von München zum Bodensee stets begleitet von einem atemberaubenden Panorama auf die Alpen.

Sie genießen die beinahe unberührte Natur dieser Region und fahren dabei neben blühenden Wiesen, durch ruhige Wälder und satte Felder entlang von Flüssen und zahlreichen Seen. Sie nutzen bekannte Radwege, besuchen die berühmten Königsschlösser, allgäuer Kirchen, historische Marktplätze und interessante Museen.

Damit bietet Ihnen diese Radreise neben dem Reiz der reinen Natur auch höchste bayerische Kultur.

Unterkunft & Verpflegung

Sie übernachten in Hotels der 3***- und 4****- Kategorie. Täglich ist ein reichhaltiges Radler-Frühstück inklusive.

Die Strecke und ihre Anforderung

Sie sind auf einer mittelschweren Tour mit viel Gelegenheit zu Pause unterwegs. Das hügelige Voralpenland mit dem wunderschönen Panorama der Alpen und idyllisch gelegenen Seen lässt die kleinen Auf- und Abfahrten richtig genießen.

Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Die 5 Tagesetappen betragen zwischen 25 und 65 km. Insgesamt sind Sie ca. 250 Kilometer auf dem Sattel unterwegs.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

Robuste Unisex-Tourenräder, 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung wählen), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Auf Anfrage auch 21-Gang Herrenrad möglich.

Leih-Fahrrad PLUS: die sportlichere Variante! Hochwertige Ausstattung z.B. mit 27-Gang Shimano Deore XT Schaltung, Magura-Bremsen HS 11 und Suntour-Federgabel.

Elektroräder: Unisex-Räder mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h; 8-Gang-Schaltung mit Freilauf; Reichweite ca. 120  – 180 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise).

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Reisen mit der Bahn nach München an. Mieten Sie ein Leihrad. Steigen Sie zu Hause in den Urlaub und kommen Sie stressfrei Hin und Zurück.
Alternativ können Sie natürlich auch mit Ihrem Wagen nach München kommen und ihn dort in der Nähe des Ausgangshotels stehen lassen. Detialinformationen erhalten Sie kurz vor der Reise.

PKW/ Parken

Hotel-Garage ab ca. € 15,- / Tag; zahlbar vor Ort,  keine Reservierung möglich/ nötig. Außerdem stehen zumeist kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe zur Verfügung.

Rücktransfer

> Es gibt gute Bahnverbindungen von Lindau nach München. Bitte buchen Sie Ihren Rücktransfer selber. Vergessen Sie nicht, wenn Sie mit eigenen Rädern unterwegs sind, ein Fahrradticket für den Zug zu bestellen.

> Weiter Informationen, Tickets und Fahrpläne erhalten Sie bei der Deutschen Bahn.

Tag für Tag

Individuelle Anreise nach Müchen :
Tag 1

Individuelle Anreise nach München

Im Ausgangshotel erhalten Sie alle Informationen zur Reise und die Leihräder, sofern Sie welche gebucht haben. und Radausgabe.

Die Landeshauptstadt Bayerns erwartet Sie und lädt zu einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) ein.

Ihr Hotel ist – je nach Verfügbarkeit und ohne Garantie – zum Beispiel das NYX Hotel München. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Hotel
Radtour München – Murnau am Staffelsee, ca. 65 km :
Tag 2

Radtour München – Murnau am Staffelsee, ca. 65 km

Von München startet die Tour mit einer Fahrt durch den Forstenrieder Park bis an den Starnberger See. Danach führt Sie der Radweg direkt am Seeufer bis nach Seeshaupt.

Auf herrlichen Wegen radelnd durch urige bayerische Orte, vorbei an den Osterseen und dem Riegsee gelangen Sie nach Murnau am Staffelsee.

Ihr Hotel ist – je nach Verfügbarkeit und ohne Garantie – zum Beispiel das Griesbräu. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Breakfast
Radtour Murnau – Füssen / Schwangau, ca. 60 km :
Tag 3

Radtour Arbon / Egnach – Gailingen/ Ramsen, ca. 62 km

Der zweite Tag auf dem Rad bringt Sie zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und das „Altenauer Moor“.

Nach den Eindrücken dieser unberührten Natur lernen Sie den Inbegriff des bayerischen Rokoko, die Wieskirche, kennen und als Höhepunkt des Tages lassen sie sich von den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau verzaubern.

Ihr Hotel ist – je nach Verfügbarkeit und ohne Garantie – zum Beispiel das Hirsch. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Breakfast
Hotel
Radtour Füssen / Schwangau – Nesselwang, ca. 25 km :
Tag 4

Radtour Füssen / Schwangau – Nesselwang, ca. 25 km

Vom ehemaligen Schauplatz der bayerischen Königlichkeit radeln Sie heute weiter entlang des Forggensee nach Hopfen am See. Diese Gegend beeindruckt vor allem mit ihren sieben großen sowie zahlreichen kleineren Seen. Mit faszinierendem Blick auf die Allgäuer Alpen, Zugspitze und Tannheimer Berge, geht es durch Felder und Wiesen nach Nesselwang.

Ihr Hotel ist – je nach Verfügbarkeit und ohne Garantie – zum Beispiel die Alpenrose. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Breakfast
Hotel
Radtour Nesselwang – Oberstaufen, ca. 50 km :
Tag 5

Radtour Nesselwang – Oberstaufen, ca. 50 km

Zum Start der heutigen Etappe wird es etwas hügelig, wobei aber das schöne Alpenpanorama für die kleinere Anstrengung mehr als entschädigt. Sie passieren den Rottachsee und entspannen sich bei der Fahrt bergab nach Immenstadt (schönes Städtchen mit guter Gastronomie) und weiter entlang des Großen Alpsee bis zum Tagesziel, dem Schrothkurort Oberstaufen.

Ihr Hotel ist – je nach Verfügbarkeit und ohne Garantie – zum Beispiel der Adler. Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Breakfast
Hotel
Radtour Oberstaufen – Lindau, ca. 50 km :
Tag 6

Radtour Oberstaufen – Lindau, ca. 50 km

Als Abschluss radeln Sie durch, für die Landschaft des Allgäu so typischen, verstreut liegenden Bauernhöfe und Dörfer bis an den schönen Bodensee. An der Seepromenade des schmucken Städtchen Lindau angekommen, sollten Sie sich eine Besichtigung der Insel, des Alten Rathaus sowie der stolzen Patrizierhäuser mit ihren beeindruckenden Wandmalereien nicht entgehen lassen..

Sie übernachten in Lindau oder im ca. 8 km entfernten Nonnenhorn. Hotelbeispiel: Vis-a-Vis

Breakfast
Hotel
Abreise oder Verlängerung in Lindau :
Tag 7

Abreise oder Verlängerung in Lindau

Breakfast

Leistungen

im Reisepaket enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (auf Deutsch und Englisch)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (auf Deutsch und Englisch)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

zu ergänzen:

  • Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort

Info

Länderinformationen

Einreise Deutschland

EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen  Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig  ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein  muss.  Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften  besitzen  oder  wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.

Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.

Gibt es einen Kinderrabatt oder Familienermäßigung?

Ja! Wenn Sie mit mind. zwei Vollzahlern dabei sind, können Sie Kinder in je ein Mehrbett- bzw. Doppelzimmer mit Zustellbett mitnehmen zu folgenden Konditionen:
– Kinder 0 bis unter 6 Jahre: 100%
– Kinder 6 bis unter 12 Jahre: 50%, bitte buchen Sie als „Kind 1“.
– Kinder 12 bis unter 16 Jahre: 25%, bitte buchen Sie als „Kind 2“.

Karte

Bitte beachten Sie: Die angegebene Route ist nur ein Vorschlag. Folgen Sie den Wegen nach Lust und Laune. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 880 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.170 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 1.200 €
/ Erw. im Einzelzimmer Comfort
Von 800 €
/ Erw. im Doppelzimmer Comfort
Von 440 €
/ Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 660 €
/ Kind 2 im Mehrbettzimmer
Von 792 €
/ Kind 3 im Mehrbettzimmer
Von 140 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 95 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 175 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
Von 50 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 75 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Kind 2 im Mehrbettzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Kind 3 im Mehrbettzimmer
Von 100 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 240 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 160 €
/ Leihfahrrad Premium
Von 140 €
/ Parkgarage

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download