Ihre Reise
Sie möchten die Mosel erleben, den Eifel-Steig erklimmen?
Prima Idee: Der obere Moselsteig und das Kyll-Tal sind ein echter Geheimtipp!
Genießen Sie das obere Mosel-Tal auf wundervollen Wandertagen zwischen lieblichen Weindörfern, weiten Auen und steilen Berghängen zwischen Eifel und Hunsrück. Erfreuen Sie sich der moselaner Gastfreundschaft auf Schritt und Tritt.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege an Mosel und Kyll. Vom Dreiländereck an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier.
Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und einem römischen Welterbe aus Porta Nigra, den Kaisertheremen und dem Amphitheater, wie sie sonst kaum eine Stadt in Deutschland bietet. Trier ist aber auch die Stadt des Trierer Doms und die Geburtsstadt Karl Marx.
Erkunden Sie Trier auf einer Rundwanderung an Tag 5 und 6 der Tour. Eine Schifffahrt auf der Mosel ist im Reisepreis und Tourenplan inbegriffen. Der letzte Tag führt Sie dann auf den Eifelsteig ins wildromantische Kylltal und über eine Hängebrücke in wundervoller Naturlandschaft beschließen.
Unterkunft
Sie übernachten in echten Moselanern, regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie – stets mit eigenen Wein-Zauber.
Verpflegung
Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive.
Die Strecke
Die täglichen Routen führen auf guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur. Auf Schritt und Tritt begleiten Sie dabei traumhafte Ausblicke. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Anreise
Bahn
Sowohl Perl bei Schengen an der deutsch-französischen Grenze als auch Kordel im Kyll-Tal sind hervorragend mit dem Nahverkehr der Bahn erreichbar. Die Moseltalbahn ist ein Erlebnis! Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de.
Ihr Ausgangs-Hotel finden Sie wenige Geh-Minuten vom Bahnhof Perl entfernt.
Pkw & Parken
Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich. Begrenzt stehen Hotelparkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.
Rückreise Kordel – Trier – Perl (Schengen)
Per Bahn
Die Moseltalbahn verbindet Trier und Perl zumeist im Stundentakt. Nehmen Sie sich Zeit für die Rückreise. Sie sind etwa 1 Stunde von Trier unterwegs. Zuvor fahren Sie vom Zielpunkt Ihrer letzten Etappe mit der Eifelbahn zurück nach Trier. Fahrpläne und Fahrkarten finden Sie unter Moseltalbahn oder www.bahn.de.
Erst einmal kleine Brötchen backen ?!
Kein Problem – diese Reise hat eine kleine Schwester. Mit der Tour 194b sind Sie nur 5 Tage unterwegs zwischen Perl und Trier – und besuchen die Eifel vielleicht ein späteres Mal.
Wenn Sie mögen, bauen Sie sich daraus mit Zusatznächten einen Individualurlaub rund um Ihre Wandertour. Zusatznächte sind grundsätzlich an allen Etappenzielen möglich. In Trier möchten wir Ihnen sogar ans Herz legen, jeweils noch einen Tag zu verweilen.
Sehenswertes unterwegs ...
- Die alte Römerstadt Trier mit der weltberühmten Porta Nigra, dem Dom, den Kaiserthermen und ganz viel Lebensfreude
- Die liebliche Mosellandschaft mit ihren Weinen, Bergen, Brücken, Burgen und Städten
- Das wunderschöne Kyll-Tal auf dem Eifel-Steig
Write a Review