Wanderreise Mosel- und Eifelsteig: In 7 Tagen von Frankreich nach Trier und ins Tal der Kyll

7 Days

Ihre Reise

Sie möchten die Mosel erleben, den Eifel-Steig erklimmen?

Prima Idee: Der obere Moselsteig und das Kyll-Tal sind ein echter Geheimtipp!

Genießen Sie das obere Mosel-Tal auf wundervollen Wandertagen zwischen lieblichen Weindörfern, weiten Auen und steilen Berghängen zwischen Eifel und Hunsrück. Erfreuen Sie sich der moselaner Gastfreundschaft auf Schritt und Tritt.

Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege an Mosel und Kyll. Vom Dreiländereck an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier.

Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und einem römischen Welterbe aus Porta Nigra, den Kaisertheremen und dem Amphitheater, wie sie sonst kaum eine Stadt in Deutschland bietet. Trier ist aber auch die Stadt des Trierer Doms und die Geburtsstadt Karl Marx.

Erkunden Sie Trier auf einer Rundwanderung an Tag 5 und 6 der Tour. Eine Schifffahrt auf der Mosel ist im Reisepreis und Tourenplan inbegriffen. Der letzte Tag führt Sie dann auf den Eifelsteig ins wildromantische Kylltal und über eine Hängebrücke in wundervoller Naturlandschaft beschließen.

Unterkunft

Sie übernachten in echten Moselanern, regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie – stets mit eigenen Wein-Zauber.

Verpflegung

Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive.

Die Strecke

Die täglichen Routen führen auf guten Wanderwegen durch wunderschöne Natur. Auf Schritt und Tritt begleiten Sie dabei traumhafte Ausblicke. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition. Die längeren Etappen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Anreise

Bahn

Sowohl Perl bei Schengen an der deutsch-französischen Grenze als auch Kordel im Kyll-Tal sind hervorragend mit dem Nahverkehr der Bahn erreichbar. Die Moseltalbahn ist ein Erlebnis! Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de.

Ihr Ausgangs-Hotel finden Sie wenige Geh-Minuten vom Bahnhof Perl entfernt.

Pkw & Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich. Begrenzt stehen Hotelparkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.

Rückreise Kordel – Trier – Perl (Schengen)

Per Bahn 

Die Moseltalbahn verbindet Trier und Perl zumeist im Stundentakt. Nehmen Sie sich Zeit für die Rückreise. Sie sind etwa 1 Stunde von Trier unterwegs. Zuvor fahren Sie vom Zielpunkt Ihrer letzten Etappe mit der Eifelbahn zurück nach Trier. Fahrpläne und Fahrkarten finden Sie unter Moseltalbahn oder www.bahn.de.

Erst einmal kleine Brötchen backen ?!

Kein Problem – diese Reise hat eine kleine Schwester. Mit der Tour 194b sind Sie nur 5 Tage unterwegs zwischen Perl und Trier – und besuchen die Eifel vielleicht ein späteres Mal.

Wenn Sie mögen, bauen Sie sich daraus mit Zusatznächten einen Individualurlaub rund um Ihre Wandertour. Zusatznächte sind grundsätzlich an allen Etappenzielen möglich. In Trier möchten wir Ihnen sogar ans Herz legen, jeweils noch einen Tag zu verweilen.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Die alte Römerstadt Trier mit der weltberühmten Porta Nigra, dem Dom, den Kaiserthermen und ganz viel Lebensfreude
  • Die liebliche Mosellandschaft mit ihren Weinen, Bergen, Brücken, Burgen und Städten
  • Das wunderschöne Kyll-Tal auf dem Eifel-Steig

Tag für Tag

Anreise :
Tag 1

Anreise nach Perl bei Schengen

Individuelle Anreise nach Perl bei Schengen an der Mosel. Ihr Leih-Fahrrad steht, sofern gebucht, im Hotel für Sie bereit. Im Hotel erhalten Sie auch die Touren-Informationen.

Sie haben noch ein wenig Zeit?

Erleben Sie Schengen, den Ort, an dem Europa seine Grenzen überwand. Erleben Sie Luxembourg, Frankreich Deutschland – Benelux eben. Ganz nah, von Ufer zu Ufer.

Ein Spaziergang entlang der Mosel im Dreiländereck ist ein toller Einstieg in diese Tour. Besuchen Sie die Gärten Ohne Grenzen mit dem Barockgarten um das Palais Nell in Perl.

Unbewachter, öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe.

Perl - Palzem :
Tag 2

Wanderung Perl – Palzem, ~ 20 km, 300 m↑ 400 m↓, ~ 6 h

Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebieten über urige Wälder und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem.

Palzem erwartet Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland. Sie treffen wieder auf die Mosel und genießen ein Glas hausgekelterten Elblingweines.

Breakfast
Palzem - Nittel :
Tag 3

Wanderung Palzem – Nittel, ~ 16 km, 320 m ↑↓, ~ 5 h

Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern.

Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.

Breakfast
Nittel - Trier :
Tag 4

Wanderung Nittel – Trier, ~ 18 km, 520 m↑↓, ~ 6 h

Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen.

Ihr Weg führt Sie bis nach Wasserliesch. Von hier aus fahren Sie bitte mit per Moseltalbahn in die Moselmetropole Trier.

Am Nachmittag, gen Abend erreichen Sie Trier, die einstige Kaiserstadt des Weströmischen Reiches, die Stadt der Erzbischöfe und Studenten, die Stadt guten Lebens im Westen!

Die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen allen Ortens, die Kaisertherem, die Konstantin-Basilika oder das Amphitheater und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.

Breakfast
Trier :
Tag 5

Rundwanderung  Trier, ~ 10 km, 150 m↑↓, ~ 3 h

Unbedingt besuchen sollten Sie in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wandern Sie hinauf zum Petrisberg, wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet.

Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel.

Breakfast
Eifelsteig :
Tag 6

Wanderung Trier – Eifelsteig – Kordel, ca. 20 km, 550 m↑↓, ~ 7 h

Heute wechseln Sie vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva– und Klausenhöhle.

Freuen Sie sich auf die Ausblicke über die Flussschlingen der Kyll. Mitten im Wald erwartet Sie die imposante Burg Ramstein. Von hier aus steigen Sie durch das wildromantische Butzerbachtal zur Kyll hin ab.

Zurück fahren Sie bitte von Kordel nach Trier mit der Eifel- bzw. Moseltalbahn. Sie sind etwa eine viertel Stunde unterwegs. Die Züge verkehren direkt und zumeist im Halb-Stunden-Takt.

Breakfast
Abreise :
Tag 8

Rückreise Trier – Perl

Bleiben Sie gerne noch einen Tag in der Römerstadt, buchen Sie eine Zusatznacht oder machen Sie sich mit der Moseltalbahn im Stunden-Takt auf die Rückreise nach Perl.

Leistungen

enthalten sind ...

  • Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück
  • Schifffahrt auf der Mosel in Trier
  • Weinverkostung Moselweine
  • Gepäcktransport
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • Navigations-App und GPS-Daten auf Wunsch
  • Service-Hotline

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: Teilweise werden Kurtaxen seitens der Gemeinden erhoben, ca. € 3 pro Person und Nacht. Bitte zahlen Sie ggf. direkt vor Ort.
  • Bahnfahrt Wasserliesch – Trier
  • Bahnfahrt Kordel – Trier - Perl (Rückfahrt)

Termine und Preise

Reisestart täglich möglich in …
Saison 1 01.04. – 07.05. und 28.08. – 10.09. und 25.09. – 08.10.
Saison 2 08.05. – 11.06. und 11.09. – 24.09.
Saison 3 12.06. – 27.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 660 € 730 € 770 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 860 € 930 € 970 €
Zusatznächte
  Perl (Ausgangsort): DZ mit Frühstück 70 € 70 € 70 €
  Perl (Ausgangsort): EZ mit Frühstück 100 € 100 € 100 €
  Trier (Zielort): DZ mit Frühstück 90 € 90 € 90 €
  Trier (Zielort): mit Frühstück 125 € 125 € 125 €
Zusatznächte sind an jedem Etappenziel möglich. Preis auf Anfrage. Bitte geben Sie ggf. im Kommentarfeld der Buchung an, wie viele Zusatznächte Sie an welchem Ort wünschen.
Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
28.09.2023 - 04.10.2023
29.09.2023 - 05.10.2023
30.09.2023 - 06.10.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
02.10.2023 - 08.10.2023
03.10.2023 - 09.10.2023
04.10.2023 - 10.10.2023
05.10.2023 - 11.10.2023
06.10.2023 - 12.10.2023
07.10.2023 - 13.10.2023
08.10.2023 - 14.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 660 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 860 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 125 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 100 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 70 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer

Info

  • 194a
  • 7 Days
  • mittel
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Wanderreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download