Wanderreise Moselsteig: In 8 Tagen von Trier über Cochem nach Koblenz

8 Days

Ihre Reise

Sie möchten die Mosel erleben?

Prima Idee: Der Moselsteig von Trier nach Koblenz ein majestätischer Klassiker!

Genießen Sie das Mosel-Tal auf wundervollen Wandertagen zwischen lieblichen Weindörfern, steilen Berghängen von Eifel und Hunsrück, einst mächtigen Burgen der Trierer, Chur-Mainer und Cölner Erzbistümer. Erfreuen Sie sich der moselaner Gastfreundschaft auf Schritt und Tritt. Höhenwege mit fantastischen Ausblicken auf die Fluss-Schleifen der Mosel, Weinberge, bewaldete Gebirgszüge, unzählige Burgen und die besten Panorama-Plätze über dem Wasser: Ihre Wanderwoche steckt voller Highlights.

Auf Ihrem Weg von der einstigen Kaiserstadt des Römischen Reiches, Trier, zum Deutschen Eck im Herzen Koblenz‚ durchwandern Sie – immer den Moselschleifen folgend – reizende Winzerorte unter dem steilsten Weinberg Deutschlands, dem Calmont und der Reichsburg Cochem. Unterwegs haben Sie genügend Zeit, in den unzähligen Straußenwirtschaften und Weinkellern einzukehren und die Welt der Winzer kennen zu lernen.

Sie entdecken idyllische kleine Fachwerkorte, durchwandern einzigartige immergrüne Buchsbaumwälder, erklimmen felsige Höhenwege und überqueren die steilsten Weinhänge Europas. Imposante Rastplätze und Aussichtspavillons erwarten Sie mit traumhaften Fernblicken und urige Winzerstuben laden zum Genuss des herrlichen Moselweines ein.

Mit Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, der beliebten Burg Eltz, sowie den historischen römischen Höhensiedlungen und Tempelanlagen, kommt auch der Kulturgenuss nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf fantastische Wanderungen zwischen den Höhenzügen der Eifel, des Hunsrücks und dem Moseltal!

Bitte beachten Sie: Diese kürzere Variante der Tour lässt die Schleife (5) auf der Karte, die Rundtour von Cochem nach Cochem aus. Zusätzlich fahren Sie die letzte Strecke (9) von Kobern-Gondorf bis Koblenz mit dem Zug. Die auf der Karte dargestellten Teile (5) und (9) sind nur in der Tourvariante 195a enthalten.

Unterkunft

Sie übernachten in echten Moselanern, regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie – stets mit eigenen Wein-Zauber.

Verpflegung

Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück inklusive

Bei Buchung Halbpension inkl. 5 x 3-Gang Abendessen, nicht in Trier und Koblenz, unter Umständen in benachbarten Restaurants.

Die Strecke

Sie wandern größtenteils auf guten Wanderwegen und Pfaden, auf geschotterten Winzerwegen und einsamen Waldwegen. Die aussichtsreichen Panoramawege führen abschnittsweise über steiles Gelände und Felsen, hier ist Trittsicherheit erforderlich. Die Auf- und Abstiege auf die Höhenzüge des Moseltales sind mit guter Grundkondition problemlos zu bewältigen. Eine Verkürzung der Etappen ist nahezu jederzeit bequem per Bahn möglich.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Anreise

Bahn

Sowohl Koblenz als auch Trier sind hervorragend mit dem Nah- und Fernverkehr der Bahn erreichbar. Die Moseltalbahn ist ein Erlebnis!

Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de.

Pkw & Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich. Begrenzt stehen Hotelparkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.

Rückreise Koblenz – Trier

Per Bahn 

Die Moseltalbahn verbindet Koblenz und Trier zumeist im Stundentakt. Nehmen Sie sich Zeit für die Rückreise. Sie Bahnfahrt ist ein echtes Erlebnis. Sie sind etwa 1 1/2 Stunden unterwegs. Steigen Sie gerne zwischendurch aus und genießen Sie einen letzten schönen Moseltag auf Ihrer Reise. Fahrpläne und Fahrkarten finden Sie unter www.bahn.de.

Darf es etwas mehr sein – oder etwas weniger?!

Kein Problem – diese Reise hat eine große und eine kleine Schwestern.

> Mit der Tour 195a sind Sie 10 Tage unterwegs zwischen Trier und Koblenz. Sie erwandern zusätzlich das letzte Stück des Modelsteigs von Gondorf nach Koblenz Güls und drehen eine sehr sehenswerte Schleife an der Mittelmosel um Bullay.

> Die Reise 195c führt Sie in 5 Tagen durch das Herz des Moseltals.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Die alte Römerstadt Trier mit der weltberühmten Porta Nigra, dem Dom, den Kaiserthermen und ganz viel Lebensfreude
  • Die liebliche Mosellandschaft mit ihren Weinen, Bergen, Brücken, Burgen und Städten
  • Die Wacht am Rhein mit Kaiser und Festung in Koblenz
  • Cochem mit seiner berühmten Reichsburg
  • Die Burg Eltz im Eltztal bei Moselkern

Tag für Tag

Anreise nach Trier :
Tag 1

Anreise nach Trier

Individuelle Anreise nach Trier. Ausgabe der Touren-Informationen. Unbewachter Parkplatz zahlbar vor Ort.

Trier, die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen allen Ortens, die Kaisertherem, die Konstantin-Basilika oder das Amphitheater und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.

Trier - Schweich - Bullay :
Tag 2

Wanderung Trier – Schweich, ~ 16 km, 430 m↑↓, ~ 6 h
Zugfahrt Schweich – Bullay

Zum Einstieg Ihrer Reise überqueren Sie die Mosel und steigen hinauf zu den bunten Sandsteinfelsen am Trierer Stadtwald.

Auf einem herrlichen Höhenweg mit Tiefblick auf die Mosel und Fernblicke bis in den Hunsrück, geht es nach Biewer und in die Ausläufer der Eifel. Sie durchwandern weitläufige Wälder und Hochflächen bis zur Ehranger Kanzel und hinunter zum Fluss Kyll. Der Weg führt Sie durch die Eifelwälder weiter nach Schweich.

Mit der Moseltalbahn fahren Sie bitte anschließend in den charmanten Moselort Bullay mit seinen zahlreichen Straußwirtschaften. Sie sind etwa eine halbe Stunde unterwegs. Die Züge fahren meist zwei Mal pro Stunde. Fahrplan und Fahrkarten finden Sie z. Bsp. unter: www.moseltalbahn.de.

Breakfast
Bullay - Traben-Trabach - Bullay :
Tag 3

Wanderung Bullay – Traben-Trabach – Bullay, ~ 19 km, 550m ↑↓, ~ 6 h

Bitte fahren Sie heute ein weiteres Mal mit der Moseltalbahn – nunmehr in die Gegenrichtung > Trier eine Station bis nach Traben-Trabach. Die Züge im Regionalverkehr der Deutschan Bahn verkehren zumeist zwei Mal pro Stunde. Sie sind etwa 20 Minuten unterwegs und queren mit dem Zug Deutschlands längstes Hangviadukt zum Wanderstart in den Jugendstilort Traben-Trabach.

Steil bergauf wandern Sie zur imposanten Ruine Grevenburg. Der Franzosensteig führt Sie über Wendeltreppen und Steige mitten durch die Ruine. Spektakulär ist öffnet sich der Tiefblick zum Fluss.

Ein alpines Wanderstück am Kirster Grat führt Sie aussichtsreich nach Enkirch. Adrette  Fachwerkhäuser säumen die Straßen zwischen Weinbergen und Mosel. Durch Rebland und die Weinberge geht es nach Bullay. Am Abend wartet eine Verkostung der besten Moselweine auf Sie.

Breakfast
Bullay – Ediger-Eller - Cochem :
Tag 4

Wanderung Bullay – Ediger-Eller – Cochem, ~ 18 km, 520 m↑↓, ~ 6 h

Schöne Pfade führen Sie hoch über dem Fluss bis auf den Petersberg, wo das Gipfelkreuz imposante Tiefblicke auf die Moselschleife bietet.

Nach dem Abstieg und der Flussüberquerung bei Neef erklimmen Sie auf der anderen Seite den Calmont. Sie entdecken den steilsten Weinberg Europas, wo die Weinbaulagen bis 55° Neigung haben.

Über eine römische Höhensiedlung mit Blick zur Felsnadel der „Eller Todesangst“ steigen Sie am Galgenlay-Pavillon vorbei zum Bahnhof Ediger-Eller und per Moseltalbahn eine Station durch den Tunnel nach Cochem.

Breakfast
Cochem – Treis-Karden :
Tag 5

Wanderung Cochem – Treis – Karden, ca. 23 km, 750 m↑↓, ~ 8 h

Zu Fuß oder per Sessellift zum Pinnerkreuz, einer herrlichen Felskanzel über Cochem. Auf Waldwegen hoch über dem Fluss geht es zur legendären Rasthütte „Wingerts Budche“. Das Naturschutzgebiet Dortebachtal, der Pommerer Wald und der Steig durch den Schilzergraben versprechen angenehm schattige Frische.

Durch grüne Weinberge erreichen Sie den Archäologie-Park Martberg, wo eine bestens restaurierte römische Tempelanlage zur Besichtigung einlädt. Schmale Pfade schlängeln sich durch dichten Wald hinab ins Tal und ins Ziel nach Treis-Karden.

Breakfast
Treis Karden – Burg Eltz - Hatzenport :
Tag 6

Wanderung Treis Karden – Burg Eltz – Hatzenport, ca. 20 km, 500 m↑↓, ~ 6 h

Der eindrucksvolle Buchsbaumpfad empfängt Sie mit immergrünen Wäldern und steilen Felsstufen. Von Müden aus wandern Sie auf historischen Pilgerpfaden ins Hochland zur sagenhaften Burg Eltz.

Nach Einkehr im Biergarten hinauf zum Maifeld und entlang der Steilkante über kleine Kletterpassagen nach Hatzenport. Wer noch Kraft hat, erklimmt über Schieferfelsen die Rabenlay.

Breakfast
Löf – Kobern Gondorf - Koblenz :
Tag 7

Wanderung Löf – Kobern-Gondorf, ca. 14 km, 500 m↑↓, ~ 5 h

Heute überqueren Sie die Mosel gleich zweimal. Von Alken zu der beeindruckenden Spornburg Thurant und über felsige Steige hinab zur mehr als 1000-jährigen Michaelskapelle, eine der ältesten Kirchen an der Mosel.

Anschließend wandern Sie durch die Reben zur Wallfahrtskirche am Bleidenberg. Beste Blicke bis in die Vulkaneifel begleiten Sie am herrlichen Höhenweg nach Oberfell. Über eine sonnige Hochfläche zur Panoramaklippe der Hitzlay – genießen Sie die Aussicht, bevor Sie nach Niederfell hinabwandern und über die Moselgoldbrücke Ihr heutiges Etappenziel erreichen.

Weiter fahren Sie mit dem Zug nach Koblenz. Fahrpläne und Fahrkarten finden Sie unter www.moseltalbahn.de.

Breakfast
Koblenz :
Tag 8

Koblenz

Sie haben die alte Hauptstadt der Rheinischen Republik erreicht, der Römer, Chur-Trier, der Preußen, der Deutschen. Koblenz ist die wohl meist unterschätze Stadt Deutschlands. Die Ufer von Rhein und Mosel, die drei Festungen, der Festungsgarten, die Promenaden, die schöne Altstadt. Koblenz ist einen Extra-Tag wert.

Bleiben Sie oder fahren Sie und kommen Sie wieder. Vielleicht eine Rhein-Tour nächstes Jahr?

Buchen Sie bitte Zusatznächte oder machen Sie sich mit der Moseltalbahn im (Halb-)Stunden-Takt zurück nach Trier.

Leistungen

enthalten sind ...

  • Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück
  • Panorama Schifffahrt Cochem (in der 10-Tages-Variante 195a)
  • Weinverkostung Moselweine
  • Gepäcktransport
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • Navigations-App und GPS-Daten auf Wunsch
  • Service-Hotline

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: Teilweise werden Kurtaxen seitens der Gemeinden erhoben, ca. € 3 pro Person und Nacht. Bitte zahlen Sie ggf. direkt vor Ort.
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Schweich – Bullay (10- und 8-Tagestour)
  • Reil – Bullay
  • Ediger Eller – Cochem
  • Cochem – Beilstein (10-Tagestour)
  • Kobern Gondorf – Koblenz (8-Tagestour)
  • Güls – Koblenz (10-Tagestour), ca. € 18,-/€ 15,-/€ 10,- pro Person

Termine und Preise

Reisestart täglich möglich in …
Saison 1 01.04. – 30.04. und 25.09. – 08.10.
Saison 2 01.05. – 04.06. und 14.08. – 03.09.
Saison 3 05.06. – 13.08. und 04.09. – 24.09.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 760 € 850 € 890 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.050 € 1.140 € 1.180 €
Zusatznächte
  Trier (Ausgangsort): DZ mit Frühstück 90 € 90 € 90 €
  Trier (Ausgangsort): EZ mit Frühstück 125 € 125 € 125 €
  Koblenz (Zielort): DZ mit Frühstück 70 € 80 € 90 €
  Koblenz (Zielort): mit Frühstück 120 € 130 € 140 €
Zusatznächte sind an jedem Etappenziel möglich. Preis auf Anfrage. Bitte geben Sie ggf. im Kommentarfeld der Buchung an, wie viele Zusatznächte Sie an welchem Ort wünschen.
Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen. Bitte beachten Sie: Auf der Karte dargestellt ist der vollständige Tourenverlauf von Trier nach Koblenz, wie ihn die 10-Tages-Variante 195a vorsieht. Die hier vorliegende Variante verkürzt die letzte Etappe mit dem Zug und lässt die Schleife um Cochem herum weg.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 760 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.050 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 120 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 70 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 125 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer

Info

  • 195b
  • 8 Days
  • mittel
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Wanderreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download