Rad und Schiff 2024: Zeeland Holland

8 Days

Rundreise Rotterdam – Zeeland – Oosterschelde Nationalpark – Nordsee mit der MS Normandie

Ihre Reise

Entdecken Sie das Goldene Holland auf eigene Faust per Rad und Schiff!

Auf dieser Tour erleben Sie die Flüsse, Kanäle, die Weite, den Wind und die alten nordischen Handels- und Fischerstädte Hollands auf die denkbar schönste Art:

Sie erradeln das ‚Land aller Fahrradträume‘ – und das Schiff bringt Sie von Hafen zu Hafen durch Wasserwege und alten Lebensadern der Niederlande.

Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub.

Tagsüber sind Sie sich auf eigener Faust und Muskelkraft unterwegs in den landschaftlichen Schönheiten des Landes von Rembrandt und van Gogh. Am späteren Nachmittag steht Ihnen die MS NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung.

Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland.
Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken.

Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Ihr Schiff

MS Normandie
MS Normandie Donau 2015

An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS Normandie erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Im Winter 2020 wurden alle Kabinen komplett renoviert. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant. Ulkiger Weise verfügt es über keinen direkten Zugang vom Kabinenbereich.

Herz und Haupt des Schiffes bildet das große Sonnendeck mit seinen Sitzgruppen und Liegestühlen.

Länge des Schiffes: 91,2 m, Breite: 10,50 m, Tiefgang: 1,60 m, Kapazität: 100 Passagiere.

MS Normandie BordplanBordsprache: Deutsch & Englisch

Bordwährung: EUR; Kreditkarten: Mastercard und Visacard

Ihre Kabinen

Die MS NORMANDIE verfügt insgesamt über neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen.

MS Normandie

Alle 2-Bett-Kabinen auf dem Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 qm groß. Sie sind ausgestattet mit zwei ebenbödigen Hotelbetten, Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.

MS Normandie

Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 qm) und verfügen über ein ebenbödiges Hotelbett.

Ausflugsprogramm, Fahrplan- und Programmänderungen

Die Crew bietet Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an. Die Vorschläge werden tagtäglich vorgestellt und sind ausschließlich an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Fahrplan

Tag Ort An Ab
1.Tag Rotterdam, Einschiffung 16:00 Uhr 18:00
1.Tag Dordrecht 19:30
2.Tag Dordrecht 06:30
2.Tag Willemstad 09:00 10:00
2.Tag Hellevoetsluis 11:00
3. Tag Hellevoetsluis   10:00
3.Tag Bruinisse 14:30
4.Tag Bruinisse 10:00
4.Tag Veere 12:00
5.Tag Veere
6.Tag Veere 18:00
7.Tag Dordrecht 01:00 11:00
7.Tag Rotterdam 13:00  
8.Tag Rotterdam, Ausschiffung bis 09:00 Uhr

Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.

Leihräder

7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben). Die Räder sind ausgestattet mit Gepäckträgertasche und Leihradversicherung.

E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Mitnahme eigener Räder

Sie können Ihre eigenen Fahrräder oder E-Bikes mitnehmen. Es können nur E-Bikes mitgenommen werden mit herausnehmbaren, nicht fest verbautem Aku. Bitte beachten Sie, dass dies auf Ihr eigenes Risiko geschieht. Die Reederei schließt jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden aus. Das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück. Für die Mitnahme Ihrer Räder erhebt die Reederei einen geringen Zusatzbeitrag. Bitte buchen Sie die Option „eigenes Fahrrad“ mit.

Anreise

Wir empfehlen Ihnen, mit dem Zug anzureisen. Rotterdam ist hervorragend mit dem Zug erreichbar. Verbindungen finden Sie z. Bsp. unter www.bahn.de.

Steigen Sie zu Hause in den Urlaub ein. Genießen Sie Fahrt – und freuen Sie sich auf die Pünktlichkeit der Holländischen Bahnen. Buchen Sie unsere Leihräder und kommen Sie ganz entspannt an Bord.

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie unweit des Schiffsanlegers parken, ca. 10 Minuten zu Fuß, ca. € 25,- je 24 Stunden.

Alternativ nutzen Sie bitte das Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam (Holiday Extras). Ein Anmeldeformular für das Parkhaus erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht. Die Reservierung erfolgt direkt über die Firma Holiday Extras. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.se-tours.de/de/service/parkplatz-amsterdam-und-rotterdam. Kosten: bis zu ca. € 170,-/Woche, Tarif je nach Auslastung.

Wichtige Hinweise:

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 60 Personen auf dem Schiff. Erreichen wir die Mindestteilnehmerzahl nicht, müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen. Bitte beachten Sie: In den 2-Bett-Kabinen im hinteren Teil des Oberdecks sind Maschinen- und Generatorengeräusche wahrnehmbar.

Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Bitte nehmen Sie Ihren eigenen Helm mit. An Bord können keine Helme erworben oder geliehen werden.

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und
Reiserücktrittskostenversicherung.

Länderinformationen

Bitte beachten Sie die Länderhinweise und Einreiseinformationen zu den Niederlanden auf der Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Ausflüge

  • Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie direkt an Bord buchen können - zumeist auf Deutsch und Englisch.

Von Tag zu Tag

Rotterdam – Einschiffung :
Tag 1

Tag der Einschiffung & Schifffahrt Rotterdam – Dordrecht

Individuelle Anreise nach Rotterdam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Bitte seien Sie rechtzeitig am Kai. Hinweise zum Parken finden Sie in den Fragen & Antworten.

Noch ein bisschen Zeit? Sie werden es erahnen: Rotterdam besteht nicht nur aus Öl. Bei weitem nicht. Die Stadt pulsiert Zukunft. Im Krieg von der deutschen Wehrmacht zerstört zeigt sich die Rotterdam heute als futuristische Nordmetropole am Hafen.

Nehmen Sie sich die Zeit für die Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt. Architektur, Flair und natürlich zuvorderst ihre Menschen machen sie zu einer der spannendsten Städte Europas.

Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie einen Tag vorher anreisen oder länger bleiben möchten.

Dinner
Dordrecht – Willemstad – Hellevoetsluis :
Tag 2

Radtour Dordrecht – Willemstad – Hellevoetsluis, ca. 45 Rad-km

Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt aus dem 17./18. Jahrhundert. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in vielen Restaurants kosten kann.

Hier starten Sie Ihre erste Radtour. Sie überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln über freie Felder und durch malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.

Windmuehlen Kinderdijk

Breakfast, Lunch, Dinner
Hellevoetsluis – Bruinisse :
Tag 3

Radtour Hellevoetsluis – Bruinisse, ca. 45 Rad-km

Bevor Sie mit Ihrer Radtour starten, sollten Sie eine Entdeckungstour durch den großflächigen Hafen und einen Abstecher zum alten Leuchtturm im Süden der Stadt unternehmen. Sie radeln über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam, landwirtschaftlich geprägte Orte wie Melissant und Wassersportorte wie Herkingen mit großem Jachthafen.

Nationalpark De Biesbosch

Über den Grevelingendam radeln Sie in das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher

Breakfast, Lunch, Dinner
Bruinisse – Veere :
Tag 4

Radtour Bruinisse – Veere, ca. 46 Rad-km

Heute können Sie während Ihrer Radtour das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur großen Flutkatastrophe 1953 und zum „ertrunkenen“ Dorf Viane, das überschwemmt und nie wieder aufgebaut wurde. Weiter in Richtung Zierikzee, das zu den zehn schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt.

Hoch über der Stadt ragt der „Dicke Turm“ auf. Ein Abstecher ins historische Zentrum lohnt sich. Anschließend fahren Sie weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu Ihrem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere. Wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten, liegen heute imposante Jachten.

Breakfast, Lunch, Dinner
Veere – Neeltje Jans – Veere :
Tag 5

Radtour Veere – Neeltje Jans – Veere, ca. 35 Rad-km

Erleben Sie auf der heutigen Radtour das „Bilderbuch Holland“. Entdecken Sie die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, die extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke, aufgespült worden ist.

Sie haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).

.

Breakfast, Lunch, Dinner
Veere – Middelburg – Veere / Schifffahrt Veere – Dordrecht :
Tag 6

Radtour Veere – Middelburg – Veere / Schifffahrt Veere – Dordrecht, ca. 40 Rad-km

Erster Stopp Ihrer Radrundtour ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Zahlreiche Geschäfte und Cafés laden zum Besuch ein.

Während eines Stadtrundgangs (fakultativ) haben Sie Gelegenheit, allerhand Interessantes und Wissenswertes über die bezaubernde Stadt zu erfahren. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten Sie. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.

Breakfast, Lunch, Dinner
Dordrecht – Rotterdam :
Tag 7

Radtour Dordrecht – Rotterdam, ca. 45 Rad-km

Auf der letzten Radetappe erleben Sie die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein Besuch lohnt sich!

Weiter führt Sie Ihr Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die Skyline und die beeindruckende Architektur vom Wasser aus.Delft

Breakfast, Lunch, Dinner
Abreise von Rotterdam :
Tag 8

Abreise von Rotterdam

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Sie möchten noch einen Tag in Rotterdam bleiben. Prima Idee. Sagen Sie uns bitte Bescheid. Wir unterstützen Sie gerne.

Breakfast

Enthaltene Leistungen

enthalten

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab und bis Rotterdam
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6 x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7 x 3-Gang Abendessen
  • Routenbuch für individuelle Touren (1 x pro Kabine)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Bordreiseleitung
  • GPS-Daten

nicht enthalten

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Transfers
  • Fahrradmiete
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus
  • Trinkgelder
  • Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiseversicherungen

Termine und Preise

Reisestart: jeweils nur Samstag in …
Saison 1 25.05. – 31.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine 1.050 €
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelnutzung 1.575 €
 Oberdeck: 2-Bett-Kabine 1.200 €
 Oberdeck: 2-Bett-Einzelnutzung 1.800 €
 Oberdeck: Einzelkabine 1.600 €
  Oberdeck Achtern Doppelkabine (1) 1.150 €
 (1) Kabinen im hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in den Schleusen wahrnehmbar.
Zusatzangebote
  Mitnahme eigenes Fahrrad oder E-Bike 30 €
  Leihfahrrad Touren 100 €
  Leihfahrrad E-Bike 200 €

Fragen & Antworten

Wird die Reise auf jeden Fall durchgeführt?

Sobald mindestens 60 Personen die Reise gebucht haben, findet sie statt. Unterschreiten wir die Mindestteilnehmerzahl, müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.

Was sind Achter-Kabinen?

Die Achter-Kabinen liegen im hinteren Teil des Schiffes. Insbesondere in Schleusen und während der Fahrt sind Maschinen- und Generatorengeräusche wahrnehmbar.

Welche Leifahrräder stehen zur Verfügung?

Sie können wählen:
– Fahrrad Standard Tourenrad: Leih-Tourenfahrrad, 7-Gang Unisex mit Rücktrittbremse oder
Freilauf (nach Verfügbarkeit), Gepäckträgertaschen, Leihradversicherung
– Fahrrad E-Bike: Leih-Elektrofahrrad, 8-Gang Unisex mit Rücktrittbremse oder
Freilauf (nach Verfügbarkeit), Gepäckträgertaschen, Leihradversicherung

Kann ich mein eigenes Fahrrad mitbringen?

Grundsätzlich können Sie Ihr eigenes Rad mit aufs Schiff nehmen. Beachten Sie aber bitte Folgendes:
– Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage möglich.
– Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
– Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.
– Verladen und verteuen Sie Ihr Rad bitte stets nur nach Anweisung des Bordperonals.
Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Welche Konditionen und technischen Anforderungen stellt die Reise an mich?

Die Radtouren sind individuell und ungeführt.
Sie legen täglich zwischen 40 und 70 km zurück.
Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Gibt es Ausflüge?

Zusätzlich zu den Radtouren bieten wir Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an.
Sie können sich spontan an Bord anmelden. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge zumeist bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Was packe in ein?

Nun, je nach Jahreszeit empfehlen gute Regenkleidung und Windschutz (Halstuch, Ohrenschoner, Handschuhe, Windjacke), Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Bitte denken Sie auch an Sonnencreme, ‚After-Sun‘, Mückenschutz. Die Kabinen verfügen zwar über Schränke. Sie werden es aber nicht bereuen, wenn Sie mit Seesack, Tasche oder Rucksacke statt Koffer anreisen können. Handtücher finden Sie an Bord.

Gibt es Parkmöglichkeiten in Rotterdam?

Wir empfehlen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten in Rotterdam:
– “Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam: Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. € 25,- je 24 Stunden oder
– Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam (holiday extras): Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (ein Anmeldeformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung). Kosten ab ca. € 150,-/Woche (Tarif nach Auslastung).

Was muss ich bei der Einreise in die Niederlande beachten?

EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise in die Niederlande einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.

Gibt es besondere COVID-19 Regeln?

Aus gegenwärtiger Sicht (Ende 2022) gilt:
Für diese Reise wird die 2G Regel angewandt. Alle Gäste müssen gegen COVID-19 geimpft oder genesen sein. Bitte beachten Sie die Gültigkeit des Zertifikates bis zum Ende der Reise. Ungeimpfte und nicht genesene Personen können leider bis auf Weiteres nicht an unseren Reisen teilnehmen. Die staatlichen Regeln ändern sich fortlaufend. Alle Teilnehmer/innen an unseren Reisen müssen sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die jeweiligen Regeln informieren. Die Teilnehmer/innen an unseren Reisen tragen selbst die Verantwortung, die aktuellen Corona-Reisebestimmungen zum Reisezeitpunkt zu prüfen und einzuhalten.

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen, sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung / Anfrage das schiffsspezifische Hygienekonzept.

Gibt es eine Reiseversicherung?

Im Regelpreis ist keine Reiserücktrittversicherung enthalten. Wir empfehlen jedoch nachdrücklich den Abschluss einer Rücktrittsversicherung. Bitte erfragen Sie bei Buchung nach einem Angebot. Wir empfehlen Ihnen gerne eine Versicherung, mit der wir in der Vergangenheit rundherum gute Erfahrungen gemacht haben.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Verfügbarkeit und Preise

TRIP DATES
25.05.2024 - 01.06.2024
01.06.2024 - 08.06.2024
08.06.2024 - 15.06.2024
15.06.2024 - 22.06.2024
22.06.2024 - 29.06.2024
29.06.2024 - 06.07.2024
06.07.2024 - 13.07.2024
13.07.2024 - 20.07.2024
20.07.2024 - 27.07.2024
27.07.2024 - 03.08.2024
03.08.2024 - 10.08.2024
10.08.2024 - 17.08.2024
17.08.2024 - 24.08.2024
24.08.2024 - 31.08.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 1.050 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.050 €
/ Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 1.050 €
/ Hauptdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 1.600 €
/ Oberdeck: Einzelkabine
Von 1.800 €
/ Oberdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 1.200 €
/ Oberdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 1.150 €
/ Oberdeck Achtern: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 30 €
/ Eigenes Fahrrad
Von 100 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 200 €
/ Leihfahrrad E-Bike
  • 198
  • 8 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Rundreise
  • Sommer
  • Schiff
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0197_Holland_Normandie.pdf Download
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0197_Holland_Normandie.pdf Download