Radreise Alpe-Adria von Österreich nach Italien 2023/24: Salzburg – Grado in 8 Tagen

8 Days

Ihre Reise

Mit dem Rad durch die Alpen bis ans Meer! Diese einmalige interkulturelle Komposition aus der beeindruckenden Alpenregion Österreichs und dem südlichen Flair Italiens verzaubert. Nicht umsonst zählt der berühmte Alpe – Adria – Weg zu den schönsten Radtouren Europas.

Radeln Sie mit uns Richtung Süden und erleben dabei beeindruckende Landschaften, kulturelle Kleinode, unverfälschtes Brauchtum und herzhafte Kulinarik. Von der Mozartstadt startend führt Sie diese abwechslungsreiche Radreise durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteinertal und das idyllische Drautal nach Kärnten und weiter an die Adria.

Schroffe Berggipfel, mitreißende Flüsse, rauschende Wasserfälle und tiefe Schluchten werden Ihre ständigen Begleiter auf dieser Tour der Sonne des Südens entgegen. Und zur Belohnung warten leckere Salzburger Nockerl und Kärntner Kasnudeln auf Sie.

Also, worauf noch warten?

Diese Tour will jedes Radler-Herz einmal im Leben erlebt habe!

Erleben Sie die Berge und Seen der Salzburger Alpen, die Sonne Südtirols und die Weite des Meeres mit dem Rad: Die Gastfreundschaft wird Sie begeistern, die grandiose Natur verzaubern!

Hinweis

Unser Tipp: Wir bieten diese Reise auch in einer leichteren Variante an. Der Alpe-Adria Weg für Genießer lässt Ihnen zwei Tage mehr Zeit, zum Meer nach Grado zu gelangen.

Unterkunft

Sie übernachten in familiären und familienfreundlichen 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen

Verpflegung

tagtäglich ist ein reichhaltiges Frühstück inklusive

Strecke und Anforderungen

Folgen Sie dem bestens ausgebauten Radweg vom Salzburger Land nach Kärnten und an die Adria. Entdecken Sie dabei einzigartige Natur- und Kulturhighlights. Insgesamt legen Sie auf dieser Tour 370 Kilometer mit Ihrem Fahrrad zurück. Die Streckenführung ist meist sanft hügelig. Das anspruchsvollste Teilstück zwischen St. Johann und dem Gasteiner Tal können Sie optional mit der Bahn überbrücken. 

Zumeist radeln Sie eigens über Radwegen. Gelegentlich führt der Weg entlang ruhiger Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

Robuste Unisex-Tourenräder, 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung wählen), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Auf Anfrage auch 21-Gang Herrenrad möglich.

Leih-Fahrrad PLUS: die sportlichere Variante! Hochwertige Ausstattung z.B. mit 27-Gang Shimano Deore XT Schaltung, Magura-Bremsen HS 11 und Suntour-Federgabel.

Elektroräder: Unisex-Räder mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h; 8-Gang-Schaltung mit Freilauf; Reichweite ca. 120  – 180 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise).

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise per Bahn

Reisen Sie entspannt mit der Bahn an. Salzburg ist hervorragend mit der Bahn erreichbar. Mieten Sie die Räder bei uns, haben Sie auch keinen Stress mit dem Radtransport. Steigen Sie einfach bei sich in den Zug, in den Urlaub, fertig, los! Information und Fahrpläne finden Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de) oder der Österreichischen Bundesbahn, www.oebb.at.

Rücktransfer

Für die Rückreise von Grado nach Salzburg empfehlen wir Ihnen, unseren Transfer zu buchen. Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ‚auf eigene Faust‘ ist möglich, jedoch umständlich und mit mehreren Umstiegen Bus und Zug verbunden. Buchen Sie den Rücktransfer über uns, können Sie am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils vormittags entspannt zurück fahren.

PKW/Parken

Parkplätze stehen vor Ort ab ca.  15,- / Tag zur Verfügung; zahlbar vor Ort; keine Reservierung möglich oder nötig.

Länderhinweise

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Österreich und Italien unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Erlebenswert

  • Die Mozartstadt Salzburg
  • Die Gollinger und Gasteiner Wasserfälle
  • Der Salzach-Durchbruch in der Salzachöfen-Klamm
  • Das Keltenmuseum Hallein

Von Tag zu Tag

Anreise :
Tag 1

Tag 1: Anreise nach Salzburg

Bereits am Anreisetag wartet ein absolutes Highlight auf Sie, die Mozartstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Mehlspeispezialitäten ein. Besuchen und besichtigen Sie historische Bauwerke wie den Dom oder die Festung.

Die Reiseunterlagen und Ihre Mieträder – sofern gebucht –  warten im Hotel auf Sie.

Salzburg - St. Johann :
Tag 2

Radtour Salzburg – St. Johann, ca. 65 km, 500 m ↑, 400 m ↓, ca. 5 h

Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden.

Vorbei am rauschenden Wasserfall durchradeln Sie Bischofshofen, passieren Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar – wie doppelte Berggipfel – ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.

 

Breakfast
St. Johann - Mölltal :
Tag 3

Radtour St. Johann, 65 km, 500 m ↑, 400 m ↓, ca. 5 h + 15 Minuten Zugfahrt

Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war.

Nun ist es nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein, wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz, bringt.

Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.

Breakfast
Mölltal - Villach :
Tag 4

Radtour Mölltal – Villach, ca. 20 km & Bahnfahrt

Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften.

Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Fast von selbst rollt Ihr Drahtesel in leichtem Bergab die Drau entlang. In Spittal können sie dem Renaissance-Schloss Porcia – zuweilen als „schönster Renaissancebau nördlich der Alpen“ bezeichnet – einen Besuch abstatten.

Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht. Genießen Sie einen abendlichen Rundgang durch die Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen „Beisln“ und Restaurants.

Breakfast
Villach – Venzone :
Tag 5

Radtour Villach – Venzone, ca. 70 km, 550 m ↑, 1.050 m ↓, ca. 6 h + Zugfahrt

Den Anstieg nach Tarvis überbrücken Sie mit der Bahn.

Vom Bahnhof Travis radeln Sie dann gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Die Radwege sind auch in Italien bestens ausgebaut.

Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.

Breakfast
Venzone – Udine :
Tag 6

Radtour Venzone – Udine, ca. 50 km, 200 m ↑↓, ca. 4 h

Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt und wird auch Sie begeistern.

Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie, in der Stadt angekommen, das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.

Breakfast
Udine – Grado :
Tag 7

Radtour Udine – Grado, ca. 55 km, 200 m ↑↓, ca. 4 h

Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen, bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen.

Einer der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair.

Breakfast
Rücktransfer, Abreise oder Verlängerung :
Tag 8

Abreise oder Verlängerung

Heute heißt es Abschied nehmen von der Gastfreundschaft und Lockerheit Italiens.
Möchten Sie einen Tag länger bleiben? Bitte fragen Sie bei der Buchung an; wir bemühen uns um Zusatznächte für Sie.

Leistungen

im Reisepaket enthalten sind:

  • Übernachtungen wie angeführt
  • reichhaltiges Radler-Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
  • Bahnfahrt Villach – Tarvis inkl. Rad
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (in Deutsch, Englisch), Navigations-App oder GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
  • optional bei entsprechender Buchung: Rücktransfer nach Salzburg. Bitte unbedingt schon bei der Buchung reservieren

ergänzen sollten Sie:

  • An- und Abreise
  • Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
  • Ggf. Eintritte und alles, was nicht explizit unter "im Preis inbegriffen" aufgeführt ist

Termine und Preise

2023

Anreisetage 2023: täglich
Saison 1 29.04. – 12.05. und 30.09. – 07.10.
Saison 2 13.05. – 26.05. und 09.09. – 29.09.
Saison 3 27.05. – 08.09.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 1.000 € 1.130 € 1.200 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.350 € 1.480 € 1.550 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Salzburg DZ mit Frühstück 85 € 85 € 100 €
  Zusatznacht in Salzburg EZ mit Frühstück 145 € 145 € 160 €
  Zusatznacht in Grado DZ mit Frühstück 90 € 90 € 90 €
  Zusatznacht in Grado EZ mit Frühstück 125 € 125 € 125 €
Zusatzleistungen 
  Rücktransfer per Bus 170 €
  Rücktransfer eigenes Fahrrad ohne Versicherung 30 €
Hinweis: Rücktransfer Reisende und Mitnahme eigener Fahrräder nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag möglich. Bitte geben Sie bei der Buchung an „Rücktransport Person“ und ggf. zusätzlich „Rücktransport Fahrrad ohne Versicherung“.
Leih-Fahrräder
  Tourenrad 100 € 100 € 100 €
  Tourenrad Premium 160 € 160 € 160 €
  E-Bike 240 € 240 € 240 €

2024

Anreisetage 2024: täglich
Saison 1 27.04. – 10.05. und 28.09. – 05.10.
Saison 2 11.05. – 24.05. und 07.09. – 27.09.
Saison 3 25.05. – 06.09.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 1.100 € 1.240 € 1.300 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.480 € 1.620 € 1.680 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Salzburg DZ mit Frühstück 100 € 105 € 120 €
  Zusatznacht in Salzburg EZ mit Frühstück 165 € 170 € 185 €
  Zusatznacht in Grado DZ mit Frühstück 125 € 125 € 125 €
  Zusatznacht in Grado EZ mit Frühstück 180 € 180 € 180 €
Zusatzleistungen 
  Rücktransfer per Bus 175 €
  Rücktransfer eigenes Fahrrad ohne Versicherung 40 €
Hinweis: Rücktransfer Reisende und Mitnahme eigener Fahrräder nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag möglich. Bitte geben Sie bei der Buchung an „Rücktransport Person“ und ggf. zusätzlich „Rücktransport Fahrrad ohne Versicherung“.
Leih-Fahrräder
  Tourenrad 100 € 100 € 100 €
  Tourenrad Premium 170 € 170 € 170 €
  E-Bike 260 € 260 € 260 €

Fragen

Anreise per Bahn?

Ja! Salzburg ist hervorragend mit dem Zug erreichbar. Information und Fahrpläne finden Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de) oder der Bahn Österreichs (www.oebb.at). Mieten Sie die Räder bei uns, haben Sie auch keinen Stress mit dem Radtransport. Steigen Sie einfach bei sich in den Zug, in den Urlaub, fertig, los!

Wie kommen wir wieder zurück von Grado nach Salzburg

Für die Rückreise von Grado nach Salzburg empfehlen wir Ihnen, unseren Transfer zu buchen. Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ‚auf eigene Faust‘ ist möglich, jedoch umständlich und mit mehreren Umstiegen Bus und Zug verbunden. Buchen Sie den Rücktransfer über uns, können Sie am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils vormittags entspannt zurück fahren.
Leihräder lassen Sie einfach am Zielort. Eigene Räder können – auf eigenes Risiko – zum Rücktransfer mit dazu gebucht werden.

Kann ich eigene Fahrräder mitbringen?

Ja. Natürlich. Beachten Sie aber bitte, dass Sie Ihre Räder auf eigenes Risiko mitnehmen. Für eventuelle Schäden am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten können wir keine Haftung übernehmen.

Welche Fahrräder kann ich ausleihen?

Wir haben sowohl Tourenräder in Standard- oder in sportlicher Ausführung als auch E-Bikes, Eltern – Kinder – Tandems oder Kinderanhänger im Angebot. Bitte geben Sie bei der Buchung an, was Sie sich wünschen:

1) Robuste Unisex-Tourenräder, 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung wählen), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Auf Anfrage auch 21-Gang Herrenrad möglich.

2) Leih-Fahrrad PLUS: die sportlichere Variante! Hochwertige Ausstattung z.B. mit 27-Gang Shimano Deore XT Schaltung, Magura-Bremsen HS 11 und Suntour-Federgabel.

3) Kinderräder: 12-, 18- oder 24-Gänge und Freilauf. Gerne stellen wir dieses in folgenden Größen zur Verfügung: 20, 24, oder 26 Zoll
Hinweis: Die Anzahl der Gänge ergibt sich durch die Größe des Rades.

4) Kinderanhänger: von KTM; bietet Platz für bis zu 2 Kinder. Ab eineinhalb Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 105 cm und 20 kg (zwei Kinder bis je 15 kg) geeignet.

5) Follow-Me: Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten. Buchbar in Kombination mit einem 20 Zoll Kinderrad und einem Leihrad für die Eltern.

6) Elektroräder: Unisex-Räder mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h; 8-Gang-Schaltung mit Freilauf; Reichweite ca. 120 – 180 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise).

Gibt es einen Kinderrabatt oder Familienermäßigung?

Nein. Auf dieser Tour bieten wir keine speziellen Familienermäßigungen an. Allerdings haben wir eine eigene Familienvariante des Alpe – Adria – Radwegs im Programm. Die Familientour bietet Ihnen selbstverständlich auch Familienpreise.

Bitte beachten Sie: Die angegebene Route ist nur ein Vorschlag. Folgen Sie den Wegen nach Lust und Laune. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
28.09.2023 - 05.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023
02.10.2023 - 09.10.2023
03.10.2023 - 10.10.2023
04.10.2023 - 11.10.2023
05.10.2023 - 12.10.2023
06.10.2023 - 13.10.2023
07.10.2023 - 14.10.2023
27.04.2024 - 04.05.2024
28.04.2024 - 05.05.2024
29.04.2024 - 06.05.2024
30.04.2024 - 07.05.2024
01.05.2024 - 08.05.2024
02.05.2024 - 09.05.2024
03.05.2024 - 10.05.2024
04.05.2024 - 11.05.2024
05.05.2024 - 12.05.2024
06.05.2024 - 13.05.2024
07.05.2024 - 14.05.2024
08.05.2024 - 15.05.2024
09.05.2024 - 16.05.2024
10.05.2024 - 17.05.2024
11.05.2024 - 18.05.2024
12.05.2024 - 19.05.2024
13.05.2024 - 20.05.2024
14.05.2024 - 21.05.2024
15.05.2024 - 22.05.2024
16.05.2024 - 23.05.2024
17.05.2024 - 24.05.2024
18.05.2024 - 25.05.2024
19.05.2024 - 26.05.2024
20.05.2024 - 27.05.2024
21.05.2024 - 28.05.2024
22.05.2024 - 29.05.2024
23.05.2024 - 30.05.2024
24.05.2024 - 31.05.2024
07.09.2024 - 14.09.2024
08.09.2024 - 15.09.2024
09.09.2024 - 16.09.2024
10.09.2024 - 17.09.2024
11.09.2024 - 18.09.2024
12.09.2024 - 19.09.2024
13.09.2024 - 20.09.2024
14.09.2024 - 21.09.2024
15.09.2024 - 22.09.2024
16.09.2024 - 23.09.2024
17.09.2024 - 24.09.2024
18.09.2024 - 25.09.2024
19.09.2024 - 26.09.2024
20.09.2024 - 27.09.2024
21.09.2024 - 28.09.2024
22.09.2024 - 29.09.2024
23.09.2024 - 30.09.2024
24.09.2024 - 01.10.2024
25.09.2024 - 02.10.2024
26.09.2024 - 03.10.2024
27.09.2024 - 04.10.2024
28.09.2024 - 05.10.2024
29.09.2024 - 06.10.2024
30.09.2024 - 07.10.2024
01.10.2024 - 08.10.2024
02.10.2024 - 09.10.2024
03.10.2024 - 10.10.2024
04.10.2024 - 11.10.2024
05.10.2024 - 12.10.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 1.000 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.350 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 145 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 85 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
Von 100 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 240 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 160 €
/ Leihfahrrad Premium
Von 170 €
/ Transfer Person
Von 30 €
/ Transfer Fahrrad ohne Versicherung

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download