Rad & Schiff Donau 2024: Passau – Wien – Bratislava- Passau auf der MS Primadonna

8 Days

Die Donau per Rad und auf der MS Primadonna: Passau – Linz – Wien – Bratislava – Passau

Ihre Reise

Ein Radurlaub auf dem Schiff durch drei Länder unter österreichischer Flagge mit bestem Service!

Der Donau-Radweg Passau – Wien gilt als Vater aller Radfernwege in Europa. Abseits des Autoverkehrs erfahren Sie anmutige Landschaften von engem Kerbtal bis zu den Weiten des Nationalparks Donau-Auen. Klöster, Burgen, Schlösser oder barocke Städte säumen den Weg. Dies ist die richtige Urlaubsmischung. Tipps für eine gemütliche Einkehr beim Heurigen oder im typischen Wiener Kaffeehaus gibts an Bord.

Wiener Küche und Spezialitäten aus den Donauländern, Whirlpool, Sauna, Kneippbecken, Massage und Friseur sowie ein großes Sonnendeck, eine freundliche Crew und frische Küche sorgen für Ihr Wohlbefinden an Bord. Genießen Sie den Komfort eines schwimmenden 1st-Class-Hotels.

Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges 6 erfahren Sie bei diesem aktiven Urlaub an der Donau ohne besondere Anstrengung!

Die Schlögener Schlinge, die Wachau, der Nationalpark Donau-Auen, Linz, Tulln, Wien, das Donauknie, Bratislava und das imposante Stift Melk runden das Erlebnis Ihres Radurlaubes ab – um nur einige der unzähligen Highlights zu nennen….

Ihr Schiff: Die MS Primadonna

Die für Flusskreuzfahrtschiffe außergewöhnliche Bauweise mit Doppelrumpf (Katamaran) verleiht der MS Primadonna eine einzigartige Großzügigkeit und ein unverwechselbares Aussehen. Das 60 m lange Atrium mit gemütlichen Sitzecken, sowie die Bar mit atemberaubender 9 m hoher Verglasung bieten viel Raum für Zusammenkünfte.
Wunderbare Stunden erleben Sie auf dem Freideck mit Whirlpool.

Der kleine, aber feine Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool, Kneippbecken und Möglichkeit zur Massage lässt den Alltag vergessen. Auch die Ansprüche an das Küchenteam sind hoch – lassen Sie sich verwöhnen! Die viel gelobte, herzliche Crew und die Annehmlichkeiten, die die MS Primadonna bietet, werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Kreuzfahrterlebnis machen.

Die Kabinen

Alle 82 Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche und WC, Haartrockner, TV, Safe, Telefon, Minibar sowie geräumigen Schränken. Die Kabinen auf dem Hauptdeck sind ca. 11,5 qm groß, mit einem nicht zu öffnenden Bullauge ausgestattet (Hauptdeck Achtern ca. 9,5 qm – Stockbetten/ideal zur Einzelbelegung). Die großzügigen Kabinen auf dem Ober- und Promenadendeck sind circa 16,5 qm  groß und verfügen zusätzlich über einen Balkon mit Sitzbank sowie Schreibtisch.

Belegung bis max. 4 Personen in Hauptdeck-Kabine (Stockbetten/einklappbare Oberbetten) oder max. 3 Personen in Oberdeck-Kabine (75 x 185 cm Sofabett) auf Anfrage möglich.

Kabine Hauptdeck Kabine Panoramadeck

Deckplan

Gastronomie

Gehobenes, internationales Niveau mit Spezialitäten der Donauländer, vor allem der Wiener Küche. Die Mahlzeiten werden überwiegend mit regionalen, österreichischen Lebensmitteln zubereitet. Am Morgen erwartet Sie ein amerikanisches Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke, ein leichtes 3-Gang-Wahlmenü zu Mittag bzw. Lunchpaket für Radfahrer; abends ein 4-Gang-Wahlmenü. Nachmittags Tee / Kaffee inkl. Kuchen; Mitternachtssnack am späten Abend.

Geben Sie uns Ihre Diätwünsche bis spät. eine Woche vor Abreise bekannt. Wir melden uns bezüglich Erfüllung.

Technische Daten

113,5 m lang und 17,4 m breit, 17 Knoten Geschwindigkeit. 2 Hauptmotoren. 3 Hilfsmotoren, 2 Klimaanlagen; 1,7 m Tiefgang, 8,2 m über Wasserlinie. 4 Decks.

Strecke / Anforderung

> Einfach zu fahrende, größtenteils flache Route ohne nennenswerte Steigungen. Sollten Sie eine Ruhepause einlegen wollen, so können Sie gerne einzelne Tagesetappen mit dem Schiff zurücklegen.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität. MS Primadonna verfügt über je zwei barrierefreie Promenaden- und Oberdeckkabinen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Busfahrten/Transfers z.B. auch bei den Stadtrundfahrten NICHT barrierefrei sind. Sofern man selbstständig in den Bus ein- und aussteigen können, sind die Transfers/Stadtrundfahrten gerne möglich.

Leih-Fahrräder

> Robuste Tourenräder 7-Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung angeben), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen, ausgestattet mit Satteltasche. Im Reisepreis inkludiert.

> Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf); Reichweite zwischen 60 und 80 km (in Abhängigkeit von Fahrweise); geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m. Buchbar auf Anfrage und mit Aufpreis.

Eigene Fahrräder

Mitnahme kundeneigener Räder ist ohne Abschlag auf den Reisepreis möglich, jedoch auf eigenes Risiko.

Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Bahn

Passau ist mit der Bahn sehr gut erreichbar. Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.bahn.de.

Ein Transfer vom Bahnhof zum und vom Schiff kann nach Anfrage hinzugebucht werden.

Pkw / Parken

> Am Stadtrand beim Infopoint in Passau steht Ihnen ein unbewachter Parkplatz für die Dauer der Reise zur Verfügung – im Preis inklusive.

> Transfer vom Parkplatz zum Schiff am Freitag (Einschiffungstag) um ca. 16:00 Uhr – im Preis inklusive.

Ihr Reise-Fahrplan in Kurzübersicht

Hinweis:

Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niederwasser, Un- bzw. Schlechtwetter etc.) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten. Auch Radausflüge, Landprogramme sowie Ankunfts- & Liegezeiten können hiervon betroffen sein.

Länderinformationen

Informationen zu Reisehinweisen und Einreisebestimmungen nach Österreich entnehmen Sie bitte unserer Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Worauf Sie sich freuen dürfen ...

  • die steile Enge der Schlögener Donauschlinge
  • die liebliche Altstadt und mächtige Burg Bratislawa, Hauptstadt der Slowakei
  • die Weltstadt Wien per Schiff und Rad
  • die Wachau mit ihren lieblichen Weindörfern, Uferwäldern und Steilküsten
  • eine tolle Crew auf einem komfortablen Schiff

Tag für Tag

Individuelle Anreise nach Passau :
Tag 1

Individuelle Anreise nach Passau

Bis ca.16 Uhr sollten Sie sich beim Schiff oder am verabredeten Infopunkt am Bahnhof oder dem Parkplatz zum Transfer einfinden. Details entnehmen Sie bitte den Reiseunterlagen, die wir Ihnen rechtzeitig vor der Abfahrt zukommen lassen. Bitte beachten Sie, Ihre eigenen Fahrräder selbstständig zum Schiff zu bringen, soweit Sie die Reise mit eigenen Rädern gebucht haben.

Willkommensimbiss an Bord ab ca.16:00 Uhr.
Gegen 18:00 Uhr: Leinen los!!

Haben Sie noch ein wenig Zeit in Passau?

Donauradweg PassauNutzen Sie den ersten Tag und besichtigen Sie die bischöfliche Residenz Passau mit ihrer barocken Altstadt, dem Dom St. Stephan, dem Dreiflüsseeck und der Burg Veste Oberhaus und Veste Unterhaus.

Mögen Sie sich schon ein wenig einradeln?

Donauradweg Passau WienDann haben wir eine Idee für Sie: ca. 15 km und ganz flach.

  1. Beginnen Sie Ihr Türchen unterhalb des Doms und radeln Sie nicht zur Donau sondern auf den Inn zu.
  2. Überqueren Sie den Inn mit der Marienbrücke und biegen Sie rechts am Kirchplatz in die Ledergasse stadtauswärts in Richtung Schärding. Folgen Sie der Gasse geradlinig aus der Stadt heraus.
  3. Über eine kleine, geschwungene Brücke geht es über die Gleise der Bahn, schwups, nach Österreich.
  4. Radeln Sie den Radweg weiter das Ufer hinauf bis Wernstein am Inn.
  5. Dort überqueren Sie die Rad-Hängebrücke. Sie sind, schwups, wieder in Bayern.
  6. Halten Sie sich rechts und fahren Sie das linke Inn-Ufer entlang wieder zurück in Richtung Passau. Sie passieren die Universität und sehen zur Rechten wieder die Marienbrücke.

Geschafft. Glückwunsch!

Dinner
Schiff
Schlögen - Linz :
Tag 2, Samstag

Radtour Schlögen – Linz, ca. 56 km

Am Morgen Übergabe der Leih-Fahrräder an der Schlögener Schlinge. Ab dem UNESCO Kulturerbe Schlögener Schlinge radeln Sie durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz.

4 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Linz - Grein :
Tag 3, Sonntag

Radtour Linz – Grein, ca. 60 km

Vom Schiff führt der Radweg direkt ins Grüne vorbei an den Schlössern Pragstein, Wallsee und der Greinburg.

Donau Radweg Dürenstein

4 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Ybbs - Wachau Dürnstein :
Tag 4, Montag

Radtour Ybbs – Wachau Dürnstein, ca. 60 km

Vom gotischen Städtchen Ybbs radeln Sie sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf in die Wachau. Der Weg führt entlang der Weinberge vorbei am bekannten Weinbauort Spitz bis Dürnstein.

5 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Wachau - Tulln - Wien :
Tag 5, Dienstag

Radtour Wachau und Wienerwald, ca. 45 km

Durch die Wachau folgen Sie dem Strom nach in das UNESCO-Welterbe Krems und weiter in die Blumenstadt Tulln. Mittagessen gibt es an Bord. Das Schiffes bringt Sie in das nahe Wien. Besichtigen Sie die Walzerstadt. Optional: 21:30 Uhr Stadtrundfahrt Wien bei Nacht, ca. 1,5 Std.

Wien Belverde

5 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Wien - Bratislava :
Tag 6, Mittwoch

Radtour Wien per Rad, ca. 30 km oder Nationalpark Donau-Auen, ca. 70 km

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für Wien und erkunden Sie die Stadt per Rad. Mittagessen gibt es wieder an Bord – oder Sie wählen ein Lunchpaket und machen sich auf in den Nationalpark nach Hainburg und Bratislava.

4 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Melk - Grein :
Tag 7, Donnerstag

Radtour Wachau und Strudengau, ca. 55 km

Besichtigen Sie die bekannte Abtei Melk. Fahren Sie vorbei an Pöchlarn und Freyenstein bis nach Grein.

4 hours
Breakfast, Lunch, Dinner
Schiff
Freitag: Ausschiffung & Abschied von Passau :
Tag 8

Freitag: Ausschiffung & Abschied von Passau

Ankunft in Passau um ca. 9:00 Uhr – Nach dem Frühstück um ca. 10:00 Uhr Bustransfer zum Hauptbahnhof bzw. Parkplatz inklusive.

Breakfast
Schiff

Leistungen

Im Paket enthalten sind:

  • Radkreuzfahrt Passau - Budapest - Passau mit 7 x Vollpension inkl. Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Tel/Safe/Minibar/Sitzgelegenheit/ - -
  • - regulierbare Klimaanlage
  • - Willkommensimbiss am Anreisetag
  • - täglich amerikanisches Frühstücksbuffet
  • - täglich 3-Gang Mittagessen oder Lunchpaket für die Radtour
  • - täglich Nachmittagskaffee/ Tee inkl. Kuchen
  • - täglich 4-Gang Abendessen
  • - täglich Mitternachtsimbiss in der Panoramabar
  • Transfer vom Parkplatz/ Infopoint zum Schiff am Anreisetag & zurück zum Parkplatz am Abreisetag (bzw.vom/zum Bahnhof Passau falls avisiert)
  • sämtliche Hafengebühren
  • Leih-Fahrrad inkl. Satteltasche (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf), soweit gebucht
  • 2 x Hydrojet Massage (je ca. 15 Minuten) sowie eine traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (Waschen/Fönen) pro Kabine (Termin nach Anmeldeeingang an Bord)
  • Bordreiseleitung und täglich persönliche Routen-Informationen
  • ausführliche Routenbeschreibung und Radkarten sowie GPS-Daten der Route

Termine und Preise

Reisestart: jeweils nur Freitags in …
Saison 1 ab 28.06., 09.08., 30.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine 950 €
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelnutzung 1.200 €
  Hauptdeck Achtern Doppelkabine (1) 800 €
  Hauptdeck Achtern Doppelkabine Einzelnutzung (1) 800 €
 Oberdeck: 2-Bett-Kabine 1.570 €
 Oberdeck: 2-Bett-Einzelnutzung 2.360 €
 Panoramadeck: 2-Bett-Kabine 1.650 €
 Panoramadeck: 2-Bett-Einzelnutzung 2.475 €
 (1) Kabinen im hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in den Schleusen wahrnehmbar.
Zusatzangebote
  Mitnahme eigenes Fahrrad oder E-Bike 0 €
  Leihfahrrad Touren 100 €
  Leihfahrrad E-Bike 200 €
  Ausflugspaket (1) 60 €
  Privatparkplatz Passau, unbewacht, umzäunt 70 €
 (1) Konzert auf der Brucknerorgel in Linz, Stadtrundfahrt Wien, Ticket Kunsthistorisches Museum Wien, Mindestteilnehmer 20 Personen

Fragen über Fragen

Kann ich mein eigenes Rad mitbringen?

Ja. Bitte beachten Sie:
Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage möglich.
Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.

Gibt es WLAN an Bord?

JEIN. Grundsätzlich können Sie WLAN kostenfrei von Passau bis kurz vor Bratislava nutzen. Zu Einschränkungen kommt es u. a. in der Slowakei & Ungarn sowie in Schleusen und Engstellen des Tals.. Es befinden sich zwei zentrale Terminals zum Abfragen Ihrer E-Mails mit limitierter Datenmenge am Schiff. Ein Schadensersatz für die Nichterreichbarkeit muss seitens der Reederei ausgeschlossen werden.

Welche Räder kann ich ausleihen?

Robuste Tourenräder 7-Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung angeben), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen, ausgestattet mit Satteltasche. Im Reisepreis inkludiert.

Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf); Reichweite zwischen 60 und 80 km (in Abhängigkeit von Fahrweise); geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m. Buchbar auf Anfrage und mit Aufpreis.

Welche Anforderungen stellen die Routen an Kondition und Können?

Die Radtouren sind individuell und ungeführt.
Sie legen täglich zwischen 35 und 50 km zurück (circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren)
Das Gelände ist größtenteils flach, weist kaum Steigungen auf und ist für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.
Sollten Sie eine Ruhepause einlegen wollen, so können Sie gerne einzelne Tagesetappen mit dem Schiff zurücklegen.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Gibt es Kinderrabatte oder Familienermäßigungen?

Ja. Sie erhalten eine Ermäßigung, wenn Sie Ihr Kind als 3. oder 4. Person in eine Kabine mit Vollzahlern mitnehmen.
Kinder bis unter 6 Jahre sind fei.
Kinder bis unter 12 Jahre zahlen 50 %. Bitte wählen Sie ‚Kind 1‘ aus.
Kinder bis unter 16 Jahre zahlen 75%. Bitte wählen Sie ‚Kind 2‘ aus.
Sie können auch 2 Kinder in einer separaten Nachbarkabine der Eltern unterbringen. In diesem Fall gewähren wir Ihnen 25 % Rabatt gegenüber dem Normalpreis. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 70 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl müssen wir die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.

Was sind 'Getränke Extra'?

Sie können einen Getränke-Gutschein kaufen als 30-Getränke-Paket, einlösbar an Bord auf alle alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), offene Weine (0,125 l), Bier, Kaffee & Tee. Flaschenweine, Cocktails und Spirituosen sind ausgenommen. Bitte buchen Sie 1 oder mehrere Male „Getränke Extra“.

Bitte beachten Sie: Tagesaktuelle Routenvorschläge erhalten Sie an Bord mit Karten und Routenbeschreibung. Aufgrund von Wetter und nautischen Gegebenheiten müssen mitunter verschiedenen Anlegeplätze angesteuert werden, so dass die Touren sich minimal verschieben. Sie werden jeden Tag in einer Tour-Vorbesprechung ausführlich informiert.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
28.06.2024 - 05.07.2024
09.08.2024 - 16.08.2024
30.08.2024 - 06.09.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 950 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.200 €
/ Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 950 €
/ Hauptdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 800 €
/ Hauptdeck Achtern: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 2.360 €
/ Oberdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 1.570 €
/ Oberdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 2.475 €
/ Panoramadeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 1.650 €
/ Panoramadeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 100 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 200 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 70 €
/ Parkplatz
Von 60 €
/ Ausflugspaket
  • 215
  • 8 Days
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Schiff
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0186_RadSchiff_Passau_Budapest.pdf Download
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download
Reiseunterlagen_ToursAndTravel_Reise_0186_RadSchiff_Passau_Budapest.pdf Download