Rad-Rundreise Deutschland: Die schönsten Wege an Donau und Altmühl

8 Days

Ihre Reise

Kombinieren Sie zwei der beliebtesten Radwege Deutschlands an Donau und Altmühl auf einer abwechslungsreichen Rundtour!

Das Tal der ‚Ur-Donau‘ in Franken durchfließt seit der Hebung der Alpen der langsamste Fluss Deutschlands, die Altmühl.

Das weite und anmutige Tal ca. 7o km vor der Mündung durchbricht hier die Fränkische Alb. Das kaum bekannte Wellheimer Trockental, das ‚Urdonautal‘, ist das Herzstück der Radtour.

Auf autofreien, ebenen Radwegen durchfahren Sie so drei Talschaften. In der alten Domstadt Eichstätt beginnt der Radurlaub, sodann sehen Sie das UNESCO-Welterbe Regensburg, die Befreiungshalle, das Benediktiner Kloster Weltenburg mit dem geradezu einmaligen Biergarten sowie die alte Residenzstadt Neuburg/D. mit Schloss, barocker Schlossapotheke, Hof- und Studienkirche.

Unterkunft

Wir buchen für Sie sehr gute, regional typische Hotels der 3***- und 4****- Kategorie.

Verpflegung

Täglich ist ein Frühstücksbuffet oder großes Radler-Frühstück im Preis inbegriffen.
Bei Buchung Halbpension inkl. 3-Gang Abendmenu mit Hauptgericht zur Wahl (teilweise in benachbarten Restaurants)

Die Strecke

Sie fahren über leicht hügelige, meist ebene, sehr gut ausgebaute Radwege und ruhige, verkehrsarme Nebenstraßen.

In 6 Tagesetappen sind Sie zwischen 38 und 60 km; insgesamt ca. 296 km unterwegs.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

Robuste Tourenräder: 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21/24 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf, Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Bei einer Körpergröße ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll für Sie an.

Elektroräder: 8-Gang-Schaltung (Freilauf, ohne Rücktrittbremse); Reichweite ca. 70 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise); geeignet für Körpergrößen von 1,60 m – 1,90 m (buchbar auf Anfrage).

Eigene Fahrräder

Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Anreise

Bahn

Eichstätt ist sehr gut mit Regionalverkehr der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie auch unter www.bahn.de

Pkw/Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem Privatparkplatz beim Hotel. Etwaige Gebühren zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Sie sind nicht im Reisepreis inkludiert.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Eichstätter Dom und Residenzschloss sowie die Willibaldsburg am ersten und letzten Tag
  • Die Befreiungshalle in Memorial des Siegs über Napoleon bei Kehlheim
  • Kristallmuseum Riedenburg
  • Donaudurchbruch nach Weltenburg
  • Das Wellheimer Urtal der Donau

Tag für Tag

Anreise Eichstätt :
Tag 1

Anreise Eichstätt

Individuelle Anreise nach Eichstätt im Naturpark Altmühltal.
Haben Sie noch ein wenig Zeit am ersten Tag? Besichtigen Sie den Dom, die Residenz, die Willibaldsburg, die wunderhübsche Altstadt am Fluss.

Sie übernachten im 3***oder 4**** Hotel, zB. IBB Hotel Altmühltal oder gleichwertig. Ihr Leihrad, falls gebucht, steht im Hotel für Sie bereit. Sie erhalten die  Reiseunterlagen.

Eichstätt - Beilngries :
Tag 2

Radtour Eichstätt – Beilngries, ca. 50 km, 220 m ↑ 240 m ↓, ~ 5 h

Am autofreien Altmühlradweg geht’s durch die Wacholderheide vorbei an Walting, Kipfenberg. Der Ort rühmt sich, geografischer Mittelpunkt von Bayerns zu sein. Über Kinding (Kirchenburg) radeln Sie ans Tagesziel. Schenken Sie Beilngreis ein wenig Zeit mit seinem barocken Rathaus, der Frauenkirche und dem Schloss Hirschberg.

Übernachtung im 3*** – Hotel.

Breakfast
Hotel
Beilngries - Kelheim :
Tag 3

Radtour Beilngries – Kelheim, ca. 45 km, 140 m ↑ 160 m ↓, ~ 4 h

Vorbei an Dietfurt mit seinem lustigen Chinesenbrunnen erreichen Sie das 3-Burgen-Städtchen Riedenburg. Der Eintritt in das Kristallmuseum ist im Reisepreis enthalten. Besichtigen Sie die weltgrößte Bergkristallgruppe.

Weiter fahren Sie über Essing – mit der längsten und futuristisch anmutenden Holzbrücke Deutschlands bis ins Wittelsbacherstädtchen Kelheim. Besuchen Sie die Befreiungshalle hoch auf dem Michelsberg ob der Stadt uns schlendern durch die schöne Altstadt.

Übernachtung im 4**** Hotel.

Breakfast
Hotel
Kelheim - Regensburg :
Tag 4

Radtour Kelheim – Regensburg, ca. 35 km, 130 m ↑ 140 m ↓, ~ 3 h

Über Bad Abbach gelangen Sie auf dem Donauradweg in die UNSECO-Welterbestadt Regensburg mit seiner berühmten Steinerner Brücke, dem Dom, dem Schloss der Fürsten Thurn und Taxis. Eine Führung durch den historischen Reichstag im Alten Rathaus ist im Reisepreis inbegriffen. Wenn Sie mögen, fahren Sie den Donauradweg weiter Weiterfahrt zur Walhalla und zurück per Schiff. Es sind etwa 16 km zu radeln und rund 2 h für die Schifffahrt einzuplanen. Bitte zahlen Sie ggf. selbst vor Ort.

Übernachtung im 4**** Hotel.

Breakfast
Hotel
Regensburg - Bad Gögging :
Tag 5

Radtour Regensburg – Bad Gögging, ca. 50 km, 130 m ↑ 100 m ↓, ~ 3 h & etwa 1 h Schifffahrt

Auf dem Donauradweg fahren Sie stadtauswärts gen Südwesten zum Weltenburger Donaudurchbruch. Per Schiff geht es weiter zum Kloster Weltenburg. Die Schifffahrt ist im Reisepreis inbegriffen. Gönnen Sie der ältesten Bierbrauerei der Welt eine Pause und fahren Sie dann weiter ans Tagesziel.

Übernachtung in Beilngries im 4**** Hotel.

Bad Gögging - Neuburg :
Tag 6

Radtour Bad Gögging – Neuburg an der Donau, ca. 55 km, 130 m ↑ 100 m ↓, ~ 6 h

Heute fahren Sie den weitgehend autofreien Donauradweg entlang durch Hopfenfelder und vorbei an schönen Badeseen nach Vohburg. Weiter führt Sie der Weg nach Ingolstadt mit seiner beeindruckenden Altstadt und dem Neuen Schloss. sowie nach Neuburg mit seiner nicht minder schönen Altstadt und der berühmten Schlossapotheke.

Übernachtung im 3*** Hotel

Breakfast
Hotel
Radtour Neuburg - Wellheimer Trockental - Eichstätt :
Tag 7

Radtour Neuburg – Wellheimer Trockental – Eichstätt, ca. 60 km

Glanzstück und Abschluss: Ein kurzes Stück radeln Sie entlang der Donau und schwenken dann nach Norden ab in das Wellheimer Trockental, das Urtal der Donau. Der Weg führt Sie in das mittelalterliche Dollnstein und ans Tagesziel.

Übernachtung in Eichstätt wie am Anreisetag.

Breakfast
Hotel
Abreise oder Verlängerung :
Tag 8

Abreise oder Verlängerung

Haben Sie noch ein wenig Zeit im Gepäck? Gönnen Sie sich einen Tag Ruhe in der Domstadt an der Altmühl.

Leistungen

enthalten sind ...

  • 7 x Übernachtung/Frühstück
  • Gepäckservice ab/bis Eichstätt inkl. 700,- € Haftung / Person
  • Schifffahrt Kelheim-Weltenburg inkl. Rad
  • Eintritt Kristallmuseum Riedenburg (außer an Ruhetagen, i. d. R. Montag)
  • Satteltaschenverleih – auch bei kundeneigenen Rädern
  • Infopaket mit Tourenkarte 
  • 7-Tage-Servicetelefon

ergänzen sollten Sie noch ...

  • Ortstaxen: Teilweise werden Ortstaxen seitens der Gemeinden / Nächtigungsstationen erhoben, ca. € 3,- pro Person und Nacht - Verrechnung vor Ort

Termine und Preise

Reisebeginn: jeder Samstag und Sonntag in der …
Saison 1 23.09. – 24.09.
Saison 2 06.05. – 07.05. und 03.06. – 02.07. und 02.09. – 17.09.
Saison 3 13.05. – 28.05. und 08.07. – 27.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 595 € 720 € 750 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 795 € 920 € 950 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Eichstätt DZ mit Frühstück 65 € 65 € 65 €
  Zusatznacht in Eichstätt EZ mit Frühstück 88 € 88 € 88 €
Zusatzleistungen
 Halbpension an 7 Tagen 180 € 180 € 180 €
Leih-Fahrräder
  E-Bike 190 € 190 € 190 €
  Tourenrad 90 € 90 € 90 €
Kinder-Ermäßigungen
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer.
  > Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 7 Jahre 100%
  > Kind als 3. Pers im Zimmer ab 7 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) 50%
  > 3. Pers im Zimmer ab 12 und bis unter 16 Jahren („Kind2“) 25%
Hinweis: Bitte wählen Sie in der Buchung „Kind 1“ bzw. „Kind 2“, je nach Alter.

Fragen

Gibt es Kinderermäßigungen und Familienrabatte?

Ja. Bitte geben Sie bei der Buchung an:
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett
0 – unter 6 Jahre: 100%
6 – unter 12 Jahre: 50%: bitte Kind 1 im Buchungsformular auswählen.
12 – unter 16 Jahre: 25%: bitte Kind 2 im Buchungsformular auswählen.

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
23.09.2023 - 30.09.2023
24.09.2023 - 01.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 595 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 795 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 298 €
/ Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 446 €
/ Kind 2 im Mehrbettzimmer
Von 88 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 65 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 90 €
/ Leihfahrrad Touren
Von 190 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 180 €
/ Halbpension

Info

  • 216
  • 8 Days
  • leicht
  • Rundreise
  • Sommer
  • Radreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download