Ihre Reise
Hand auf’s Herz – haben Sie schonmal die Deutschen Kaiser besucht?
Diese Tour bietet Ihnen einen runden Bogen aus der Sagenwelt der Nibelungen zu Worms, dem Hochmittelalter mit den Kaiserstädten und Reichtagen zu Speyer und zu Worms, der Kurzpfalz mit ihrer alten Hauptstadt Heidelberg, der lieblichen Weinstraße am Randes des Odenwalds mit ihren Burgen und pittoresken Fachwerkstädten bis hin zum Neckartal-Radweg ins Land des Badischen Freiheitskampfes gegen Preußen rund um die Romantischen Vier.
Ach und ja – den Kaisern können Sie auch Ihre Aufwartung machen!
Genau genommen waren es die Salier, die den Dom zu Speyer begründen. Vor rund 1000 Jahren starb Kaiser Konrad II im Jahr 1039. Er wurde noch auf der Baustelle ’seines‘ Doms beigesetzt. Zwanzig Jahre später war das Dach dann dicht über den Gräbern. Des Gründers Enkel, Kaiser Heinrich IV., konnte den Dom 1061 einweihen. Damals war es die längste Kirche die Welt. Heute betreten Sie eine lebendige Kirche, den Bischofssitz des Bistums. Auch die Gräber der Kaiser sind zu besichtigen in der Krypta der Kirche unter dem Hochaltar. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, die Eindrücke von 1000 Jahren Macht, Glanz, Verlust, Vernichtung, Auferstehung und Glauben auf sich wirken zu lassen.
Aber sei’s drum – Sie wollen ja Fahrrad fahren!
Entlang dieser Tour werden Sie auf Schritt und Tritt Geschichte(n) begegnen. Die Kelten haben als erste den Heiligenberg oberhalb von Heidelberg besiedelt. Die Römer haben dieses Land befestigt, die erste Neckarbrücke gebaut. Die Kurfürsten haben im 18. Jahrhundert die erste Steinbrücke errichten lassen. Die Badischen Freiheitskämpfer wollten sie sprengen, die deutsche Wehrmacht hat sie gesprengt.
Aber Sie merken – ich schweife ab.
Und genau dazu möchten wir Sie einladen mit dieser Tour: Abzuschweifen. Erradeln Sie, was Sie schon ‚immer mal wissen‘ und sehen wollten. Willkommen an Rhein und Neckar!
TWIN-Tour Zwilling
Bitte beachten Sie: Diese Tour hat eine ‚kleine Schwester‘. Die Reise 225b gleicht ihr bis aufs Haar. Mit einem Unterschied: Sie bietet Ihnen weniger anspruchsvolle Tagesrouten an. Eine Variante für Genießer sozusagen. Das Schöne daran ist: Sie können beide Touren beliebig miteinander kombinieren. Eine Teilnehmerin Ihrer Gruppe oder Familie kann die leichte Variante fahren, ein anderer sich an die anspruchsvolle wagen. Und das Schöne daran: Sie können tagtäglich wählen und wechseln. Echt TWIN eben!
Unterkunft und Verpflegung
Sie wohnen in zwei sehr hochwertigen, regiotypischen Hotels auf ***Sterne- bis ****Sterne-Niveau. Ein reichhaltiges Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Die Strecke und ihre Anforderungen
Die vorgeschlagenen Radtouren sind durchaus anspruchsvoll. Insbesondere die ersten beiden und der letzte Tag bringt Sie auf Touren. In der Mitte der Woche können Sie ein wenig entspannen – müssen aber nicht …
Sie radeln bis zu 80 km am Tag, überwiegend auf befestigten Radwegen und Landstraßen. Sie sind entlang des Neckars, in der Rheinebene aber auch in der Mittelgebirgslandschaft des Odenwalds unterwegs.
Mit Ausnahme von Tag 3 können Sie jede Tour nahezu beliebig abkürzen oder durch alternative, kürzere Routen ersetzten. Daher stufen wir diese Reise in die Kategorie „herausfordernd“ und „felxibel“ ein.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Leih-Fahrräder
Robuste Unisex-Tourenräder, 7 Gänge mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21 Gänge mit Kettenschaltung und Freilauf (bitte bei Buchung wählen), Komfortsattel, 28 Zoll mit verschiedenen Rahmenhöhen. Auf Anfrage auch 21-Gang Herrenrad möglich.
Elektroräder: Unisex E-Bikes mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h; 8-Gang-Schaltung mit Rücktrittbremse; Reichweite ca. 80 – 120 km (in Abhängigkeit von der Fahrweise).
Eigene Fahrräder
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden. Bitte beachten Sie, dass insbesondere die Tour durch den Odenwald an Tag 7, der Siegfried-Radweg, durch wunderschöne Wald- und Feldwege führt. Wir empfehlen daher ein stabiles Tourenrad. Sind Sie auf dem Rennrad unterwegs, sollten Sie die parallel verlaufende Bundesstraße nutzen.
Wir empfehlen Ihnen, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.
Anreise und Transfers
Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie zu Hause in den Urlaub ein. Kommen Sie entspannt hier an. Träumen Sie ein wenig während der Rückfahrt. Machen Sie es sich bequem und buchen Sie eines unserer Leihräder. Buchen Sie sich bitte eine Bahn-Fahrkarte bis Schriesheim.
Sie fahren bitte über
> Heidelberg HbF oder über
> Mannheim HbF mit dem Fern- oder Regionalverkehr.
Dort steigen Sie bitte in die Straßenbahn Linie 5
> Richtung Weinheim / Mannheim (aus Heidelberg kommend) oder
> Richtung Weinheim / Heidelberg (aus Mannheim kommend)
um. Bitte fahren Sie mit der Linie 5 bis Schriesheim Bahnhof.
Hinweise
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.
Unvergessen
- Der Dom zu Worms, zu Speyer
- Heidelberg, seine Wärme, sein Schloss
- Das Weinland der Bergstraße mit ihren Burgen und Fachwerkstädten
- Der Odenwald mit seiner Nibelungen-Saga, seiner schlichten Schönheit und Weite
- Der Neckar mit seinem Radweg, die Romantischen Vier mit ihren Altstädten und Burgen