Rad und Schiff 2024: Istrische Inseln Kroatiens

9 Days

Ihre Reise

Zwei Träume in einem Paket

> Ihr Schiff, die MS KALIPSA, bringt Sie von Hafen zu Hafen.

> Mit dem Fahrrad erklimmen Sie die Aussichtshöhen der istrischen Inselns im Norden Kroatiens.

Diese Reise werden Sie so schnell nicht vergessen:

> Sie können die Radtouren als ‚klassische Radreisen‘ auf Land- und Steitenstraßen genießen.

> Sie können sich aber auch auf spannend sportliche, steile mountainbike-trails freuen.

Und das beste: Sie können alles nach Belieben spontan und flexibel kombinieren – und sich auf dem Schiff und den vielen schönen Häfen von der kroatischen Gastfreundschaft verwöhnen lassen.

Die nette und erfahrene Crew weiß Sie mit Geschichten und Tipps in jeden Tag zu geleiten. Ein ortskundiger Reiseleiter begleitet Sie mit Spaß und guten Tipps zu Badebuchten, Ausflugszielen und Radrouten.

Ihr Schiff ist die MS KALIPSA, ein umgebauter einstiger Motorsegler. Die Kabinen wurden 2023 frisch renoviert und die Segel-Takelage abgebaut. Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die routengleiche Tour 232, „Istrische Inseln Kroatiens de luxe„. Sie bietet andere Termine auf zwei etwas komfortabler ausgestatteten Schiffen, der MS Antonella und der MS Meridijan.

Leihräder

Wir empfehlen Ihnen, für diese Tour die Bordräder mit zu buchen.

Robuste Touren – Mountainbikes m und w: Die Räder sind für das Fahren auf befestigen Straßen also auch auf Stein-/Schotterwegen ausgelegt und hat eine Shimano Schaltung mit Freilauf sowie V-Brake von Shimano. Die Laufradgröße von diesem Fahrrad beträgt 28 Zoll und ist geeignet für eine Körpergröße zwischen 1,61 – 1,94 m. Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel. Dieses Leihrad ist mit Salvo High Protection Reifen ausgestattet..

Bei Körpergrößen ab 1,90 m oder kleiner als 1,60 m fragen wir Räder mit 66er Rahmen bzw. 26 Zoll Räder für Sie an. Bitte beachten Sie: Die Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Leihrad kann davon abweichen.

Elektroräder: Dieses E-Bike der Marke Flyer oder ein ähnliche Marke hat eine Reichweite von bis zu 150 km. Das Rad ist für das Fahren auf befestigen Straßen also auch auf Stein-/Schotterwegen ausgelegt. Das Rad hat Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung OHNE Rücktritt. Das Rad hat Handbremsen der Marke Magura Hs22 Hydraulic End V-Brake; Handbremsen. Der Antrieb von Panasonic verfügt über eine Tretunterstützung bis zu 25 km/h bei 4 Stufen. Das Display und das Landegerät sind auch von der Marke Panasonic. Akku: 540wh/15ah/36v.

Das Reifengröße ist zwischen Reifengröße: 20“ und 26“; Schwalbe Maraton Plus und ist geeignet für eine Körpergröße zwischen 1,60 – 1,90 m.

Wichtige Hinweise

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.

Bitte beachten Sie: Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Bitte beachten Sie die Länderhinweise und Einreiseinformationen nach Kroatien auf der Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Tag für Tag

Anreise nach Opatija, Anheuer :
Tag 1, Samstag

Tag 2, Samstag: Anreise nach Opatija

Opatija KroatienBitte schauen Sie, bis ca. 11:00 Uhr vor Ort zu sein. Parken Sie, wie in den Reiseunterlagen angegeben. Bitte reservieren Sie einen Stellplatz bei der Buchung.

Haben Sie noch ein wenig Zeit? Gönnen Sie sich ein Frühstück im mediterranen Hafen der alten Habsburger Kurstadt an der Adria.

Anheuer

Einschiffung wie in den Reiseunterlagen beschrieben. Bitte seien Sie rechtzeitig am Kai.
Um 13:00 Uhr legt das Schiff ab, Kurs: Süd Süd-Ost, Richtung Insel Krk.

Angekommen in Malinska auf Krk, schwingen Sie sich nach Belieben aufs Rad zu einer ersten kleinen Rundtour auf der Insel. Tourvorschlag: ca. 18 km.

Dinner
Sonstige Unterkunft
Rundtour über die Insel Krk :
Tag 2, Sonntag

Tag 3, Sonntag: Rundtour über die Insel Krk, ~ 50 km

Wir beginnen und beschließen die Tour im Hafen von Krsk, Hauptstadt und Namensgeberinn der Insel. Rasch aus der Stadt hinaus fahren wir die Hügellandschaft hinauf Richtung Lakmartin , passieren den einzigen Binnensee der Insel, Jezero Ponikve, und nähern und der im karstigen Gestein gelegenen Bergstadt Kars. Wir durchradeln dabei urige Kastanien- und Feigenwälder und genießen immer wieder die wundervolle Aussicht auf Insel und Meer.

Von Kars aus wenden wir uns gen Südosten der Ostküste zu und radeln weiter zu unserem zweiten Zwischenziel, dem Ost-Küsten-Ort Vrbnik. Vorbei fahren wir dabei an dem verlassenen ‚Geisterort‘ Dovolo und bewundern immer wieder die phantastische Sicht auf die Insel, das Meer und das slowenisch-kroatische Bergland Gorski Kotar.

Punat Krk KroatienVon Vrbnik aus geht der Weg einmal mehr über die Inselhöhen auf die Westküste über Punat rund um die Punat-Bucht mit der kleinen Klosterinsel Kosljun in die Inselhaupt- und alte Seefahrerstadt Krk.

Je nach Strecke fahren Sie noch einmal einen durchaus anstrengenden Anstieg und nehmen zuletzt einen sich wild und steil ins Tal hinab stürzenden Downhill-Trail – oder Sie kürzen über wenig befahrene Inselwege über den Inselrücken ab. Ziel ist der Hafen von Krk.

Die vorgeschlagene Tour ist eine durchaus anspruchsvolle Mountainbike-Tagestour mit einigen steilen Downhill-Stellen am Schluss. Sie ist knapp 50 km lang und bringt Sie knapp 1.000 Höhenmeter hoch und steil wieder herab nach Krk. Sie können die Tour nach Belieben kürzen und einfacher gestalten. Einen Routenvorschlag finden Sie unter: https://www.komoot.de/tour/932381269.

Breakfast, Dinner
Schiff
Insel Rab: Von Lopar nach Rab :
Tag 3, Montag

Tag 4, Montag: Insel Rab – Von Lopar nach Rab, ~ 25 bis ~ 40 km

Gen Süden geht es heute: per Schiff und per Rad. Das Schiff bringt Sie in den Hafen von Lopar. Mit dem Rad folgen Sie ganz entspannt der im Süden aufsteigenden Sonne und radeln durch steinige Wald- und Feldwege der Küste entlang über den Nordrücken der Insel in die gleichnamige Hauptstadt Rab. Dort im Hafen wartet das Schiff mit einem Mittagessen auf Sie. Insel und Stadt Rab Kroatien

Am Nachmittag schauen Sie sich in der malerischen Altstadt von Rab um mit ihren vier Glockentürmen, dem Hafen und dem einstigen Kloster der Heiligen Justine.

Alternativ schwingen Sie sich noch einmal aufs Rad und folgen unserem Tourenvorschlag durch das Naturschutzgebiet der Westküste mit ihren wunderschönen Buchten, Oliven- und Feigenwäldern.  Sie kommen am Nordcap und dem Leuchtturm Kalifront vorbei und folgen der Westküstenlinie zurück nach Rab von einer Badebucht zur nächsten. Wundervoll.

Auch die Touren an diesen Tag können Sie nahezu nach Belieben kürzen oder verändern. Einen Vorschlag finden Sie auf komoot. Ausführliche Informationen erhalten Sie aber auch an Bord.

Breakfast, Lunch, Dinner
Insel Pag: Gen Süden steht der Sinn :
Tag 4, Dienstag

Tag 5, Dienstag: Insel Pag – Gen Süden steht der Sinn, ~ 40 km

Novalja Insel Pag KroatienVon Rab aus bringt Sie das Schiff auf die Nordspitze der Insel Pag, in den Hafen von Tovarnele.

Der lange Nordarm der Insel lässt Ihnen wenig Gelegenheit, sich zu verfahren. Und so radeln Sie entlang der berühmten Olivengärten von Lun immer geradeaus auf die Hafenstadt Novalja zu.

Gönnen Sie sich den ein oder anderen Abstecher von der Landstraße an die West- oder Ostküste. Sie werden wunderschöne und oftmals geradezu einsame Strände und kleine Dorfhäfen finden.

Von Novalja ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Mandre. Sie folgen einfach der Küste und erreichen heute Ihren südlichsten Punkt.

Wie alle anderen Touren, so lässt sich auch diese nach Lust und Laune spontan variieren. Einen Vorschlag über knapp 40 km und 450 Höhenmeter finden Sie auf komoot.

Das Schiff bringt Sie anschließend auf die „Blumeninsel“ Ilovik.

Breakfast, Dinner
Schiff
Der Zwei-Insel-Tag: Ilovik und Lošinj (~30 km) :
Tag 5, Mittwoch

Tag 6, Mittwoch: Der Zwei-Insel-Tag: Ilovik und Lošinj, ~30 km

Losinj KroatienWir starten im Hafen von Mali Losinj und durchradeln den weitgehend naturbelassenen Süden der Insel mit einem Blick auf die Blumeninsel Ilovik über Veli Losinj zurück zum Schiff in Mali Losinj.

Diesen schönen Südparcours über die Insel können Sie als Mountainbike-Trail oder auch als Radtour über die Landstraße fahren. Einen Vorschlag finden Sie auf komoot. Informationen gibt es natürlich, wie stets, auch an Bord.

Breakfast, Dinner
Der zweite Zwei-Insel-Tag: Lošinj und Cres (~ 45 km) :
Tag 6, Donnerstag

Tag 7, Donnerstag: Der zweite Zwei-Insel-Tag – Lošinj und Cres, ~ 45 km

Heute führt der Weg zurück nach Norden die wunderschöne Panoramaroute in leicht hügeligem Gelände entlang der Westküste der Inseln Lošinj und Cres entlang.

Aufgrund der Enge der Inseln können Sie wenig variieren – dafür aber umsomehr fotographieren und genießen. Ein wunderschöner Tag wartet auf Sie auf dem Weg vom Hafen Mali Lošinj über Osor ins malerische Fischerdorf Martinšćica.

Dort wartet das Schiff zur Weiterfahrt nach Mošćenička Draga.

Einen Routenvorschlag finden Sie auf komoot.

Breakfast, Dinner
Istrien und Opatija (~ 30 km) :
Tag 7, Freitag

Tag 8, Freitag: Istrien und Opatija, ~ 20 km

Ein letzter sehnsuchtsvoller Blick auf die Adria. Zum Abschluss empfehlen wir eine schöne Rundtour entlang der Steilküste mit Blick auf die Inseln. Einen Tourvorschlag finden Sie, wie stets, auf komoot.

Breakfast, Dinner
Schiff
Heimreise :
Tag 8, Samstag

Tag 9, Samstag: Individuelle Heimreise

Ausschiffung gegen 9:00 Uhr.

Bleiben Sie noch einen Tag länger oder machen Sie sich gen Heimat auf. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise – genießen Sie die weite Fahrt und gönnen Sie sich eine Pause in Slowenien oder Österreich.

Breakfast
Schiff

Leistungen

enthalten

  • 7 x Übernachtung mit Halbpension auf dem Schiff
  • 2 x Handtücher pro Person, einmal gewechselt während der Woche
  • unbegrenzt Trinkwasser an Bord vom Wasserspender (Nachfüllmöglichkeit)
  • deutschsprachige Reisebegleitung, Infopaket und Tourenkarte
  • 1 x Kapitänsdinner, sofern gebucht
  • Parkplatz in Opatija
  • Servicetelefon

nicht enthalten

  • Kur- und Hafentaxen, zahlbar in bar vor Ort. Bitte rechnen Sie mit ca. € 60,- pro Person und Woche.
  • Eintritt in den Nationalpark, zahlbar in bar vor Ort. Bitte rechnen Sie mit ca. € 15,- pro Person und Woche.
  • Rad-Servicegebühr für die Crew, zahlbar in bar vor Ort. Bitte rechnen Sie mit ca. € 15,- pro Person und Woche.
  • Kabinen-Reinigung: Bitte rechnen Sie mit etwa 15 € / Woche und Kabine, zahlbar direkt an die Crew vor Ort.
  • Auf Wunsch zubuchbar: 1 x Kapitänsdinner, ca. 30 €
  • ggf. Satteltasche, zahlbar in bar vor Ort. Bitte rechnen Sie mit ca. € 15,-.

Termine und Preise

Termine und Preise 2024

Reisestart: jeweils nur Samstags in …
Saison 1 27.04. – 10.05.
04.05.: ausgebucht – nur auf Anfrage
Saison 2 11.05. – 24.05. und 28.09. – 05.10.
Saison 3 25.05. – 14.06. und 14.09. – 27.09.;
04.06.: ausgebucht – nur auf Anfrage
Saison 4 15.06. – 20.06.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3 Saison 4
Einzel-Kabine (nur begrenz verfügbar) 1.170 € 1.260 € 1.410 € 1.500 €
 2-Bett-Kabine 780 € 840 € 940 € 1.000 €
3. Person in Doppelkabine (2 x Vollzahler) 546 € 588 € 658 € 700 €
Zusatzangebote
  Leihfahrrad E-Bike 185 €
  Leihfahrrad Mountain 110 €
  Satteltasche für Leihfahrrad 15 €
  1 x Kapitänsdinner an Bord 30 €

Fragen

Was darf ich von dem Schiff erwarten?

Die MS KALIPSA ist ein ehemaliger Motorsegler. Gebaut 1952 wurde sie zuletzt 2005 generalüberholt. 2023 wurden alle Kabinen grundrenoviert und die einstige Segel-Takelage abgebaut. Das Schiff ist 25 m lang, ca. 6 m breit und verfügt über 3 Decks. Die Bordsprache ist zumeist Deutsch.

Das Schiff verfügt über 12 Kabinen, darunter eine Einzelkoje. Alle Kaninen liegen außen und über der Wasserlinie.
Die Kabinen sind mit knapp 8 qm eng und funktional mit Etagenbetten ausgestattet. Für Gepäck gibt es wenig Stauraum. Sie reisen daher besser mit Tasche oder Seesack als mit Koffern.
Jede Kabine verfügt über eine eigene Dusche & WC sowie eine Klimaanlage.

Herz und Seele des Schiffes sind die Freidecke mit Liegestühlen unter der kroatischen Sonne.

Wie sind die Radwege beschaffen?

Ganz einfach: Sie haben die Wahl!

Die Inseln bieten tolle Mountainbike-Trails über schönste Feld- und Waldwege mit teilweise steilen, ausgesetzten, karstig steinigen Stellen. Wenn Sie richtig mountainbiken möchten, sind Sie hier richtig – und das stets vor umwerfend schöner Kulisse. Wenn es ab und an einmal zu arg wird – steigen Sie einfach ab und genießen Sie die Langsamkeit und Ruhe eines Fußabstiegs zum Meer.

Wenn Sie ‚zivilisiert‘ Fahrradfahren möchten, dann sind Sie hier genauso richtig in dieser tollen Inselwelt.
Die Radtouren auf den Inseln führen überwiegend auf asphaltierten Landstraßen durch die hügelige Landschaft mit von Hafen zu Hafen. Zu geringen Anteilen (< 10 %) sind Sie auf steinigem Gelände oder Schotterwegen unterwegs. Die Rad-Routen sind nur bedingt für Familien und Kinder geeignet, da die Strecken oft entlang öffentlicher Straßen führen. Die Gesamtlänge der vorgeschlagenen Routen in der Woche beträgt etwa 250 km. Die Steigungen sind überwiegend angenehm und gut zu radeln, einzelne können aber auch länger oder etwas steiler sein. Alles in Allem: gute Fahrt!

Helmpflicht?

Helmplicht! Sie sind mit dem Mountainbike unterwegs – überwiegend auf guten Wegen. Sie können aber auch Trails nehmen in unwegsamen Gelände und mit steilen Abfahrten. Ein Helm versteht sich hier von selbst. Grundsätzlich besteht in Kroatien zudem Radhelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Für Erwachsene ist das Tragen eines Fahrradhelms nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Buchen Sie ein Leihrad, ist erhalten Sie einen Helm ohne Aufpreis zusätzlich.

Fahrräder?

Bitte buchen Sie Fahrräder für diese Reise gleich mit. Sie erhalten ein Mountain-Touren-Trecking Rad Damen oder Herren mit 24 Gängen, das für Straßen wie für unwegsamen Gelände ausgelegt ist. E-Bikes sind auf Anfrage in begrenzter Anzahl verfügbar.

Können wir Kabinen auch mit 3 Personen belegen?

Ja, grundsätzlich ist das möglich. Es wird eng. Dafür können wir Ihnen eine Gutschrift von bis zu 30 % anbieten. Bitte fragen Sie bei der Buchung an. Wir eruieren die Möglichkeit im Einzelfall.

Karte

Bitte beachten Sie: Die Radstrecken können je nach nautischen Gegebenheiten von denen abweichen, die hier aufgeführt sind. Darüber hinaus sind Sie frei, andere Wege zu nehmen. Die hier aufgeführte Route ist nur als Inspiration zu sehen. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Planungen den Bordinformationen. Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
27.04.2024 - 05.05.2024
04.05.2024 - 12.05.2024
11.05.2024 - 19.05.2024
18.05.2024 - 26.05.2024
25.05.2024 - 02.06.2024
01.06.2024 - 09.06.2024
08.06.2024 - 16.06.2024
15.06.2024 - 23.06.2024
31.08.2024 - 08.09.2024
07.09.2024 - 15.09.2024
14.09.2024 - 22.09.2024
21.09.2024 - 29.09.2024
28.09.2024 - 06.10.2024

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 780 €
/ Reisepaket im Doppelzimmer
Von 1.170 €
/ Oberdeck: 2-Bett-Kabine Einzelbenutzung
Von 780 €
/ Oberdeck: Pers. in 2-Bett-Kabine
Von 546 €
/ Oberdeck: Pers. in 3-Bett-Kabine
Von 185 €
/ Leihfahrrad E-Bike
Von 110 €
/ Leihfahrrad Premium
Von 15 €
/ Fahrradtaschen
  • 231
  • 8 Days
  • flexibel gestaltbar
  • Sommer
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Newsletter Abo

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download