Rad und Schiff und Wein an Mosel und Saar: 8 Tage auf der MS Olympia von Saarburg nach Koblenz

8 Tage
  • 305b
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Reise

Rad und Schiff auf der Mosel?

Gleich zwei Träumchen in einer Tour.

Deutschlands wunderschöne Flusslandschaften an Mosel und Saar laden Sie ein! Kombinieren Sie abwechslungsreiche Radtouren mit dem angenehmen Aufenthalt an Bord der MS OLYMPIA.

Erkunden Sie während dieser 8-tägigen Reise unter anderem Saarburg, das bisweilen auch „Klein Venedig“ genannt wird. Die Stadt ist jedoch keineswegs einziges Highlight dieser Reise für Romantiker und Genussmenschen. Wunderschöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, der Altarm der Saar: Sie alle werden kleine Highlights sein.

Während Sie tagsüber aktiv sind, folgt Ihnen das Schiff entlang des Flusses, um Ihnen dann am Tagesziel wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Mosel und Saar präsentieren sich in bestem Licht.

Genießen Sie das Mosel-Tal in wundervollen Tagen zwischen lieblichen Weindörfern, steilen Berghängen von Eifel und Hunsrück, einst mächtigen Burgen der Trierer, Chur-Mainer und Cölner Erzbistümer. Erfreuen Sie sich der moselaner Gastfreundschaft auf Schritt und Tritt.

Bitte beachten Sie: In der Saison 1, am 06.05. beginnt die Tour in Bonn und NICHT in Koblenz!

Ihr Schiff: Die MS Olympia

An Bord des komfortablen und gemütlichen Flussschiff MS Olympia heißt Sie die Crew in familiärer Atmosphäre herzlich willkommen.

Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant bieten entspannten Stunden an Bord reichlich Raum. Auf dem großzügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung.

Bordsprache: Deutsch & Englisch

Kabinen

Alle 49 Kabinen sind Außenkabinen, komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.

Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon, einen kleinen Kühlschrank und einen Safe.

Oberdeck

Auf dem Oberdeck finden Sie 22 Zwei-Bett-Kabinen mit je ca. 11m2 und vier größere im hinteren Teil des Schiffes sowie zwei 1-Bett-Kabinen (ca. 9m2). Die Panoramafenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.

Hauptdeck

Das Hauptdeck bietet 21 2-Bett-Kabinen mit je etwa 11m2. Auch diese Kabinen liegen allesamt außen und verfügen je über ein Panoramafenster, das jedoch nicht zu öffnen ist.

Technische Daten des Schiffes

Baujahr 1984 | Renovierung 2015/2016 | Flagge Schweiz | Länge 88,50 m | Breite 10,50 m | Tiefgang 1,50 m ½.
Crew ca. 21 | Passagiere max. 96.

Deckplan MS Olympia

Anforderungen der Radtouren

> Die Radtouren fahren Sie individuell und ungeführt. Die Toren werden tagtäglich vorbesprochen.

> Sie legen täglich zwischen 35 und 50 km zurück. Die gesamte Rad-Tour-Länge beträgt etwa 230 km.

> Sie fahren meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Die Tour ist bestens für Genussradler und Einsteiger geeignet.

> Das Gelände ist größtenteils flach, weist kaum Steigungen auf und ist für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Leih-Fahrräder

> 7-Gang-Unisex-Tourenräder oder 8-Gang E-Bikes (begrenzt verfügbar), Marke Velo de Ville (Sonderanfertigung)

> Jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)

> Ausgestattet mit Gepäckträgertasche; inkl. Leihradversicherung

Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Eigene Fahrräder

> Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage ist begrenzt möglich. Bitte buchen Sie die Option "eigenes Fahrrad".

> Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.

Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen.

Kurz-Übersicht Anfahrts- & Abfahrtszeiten

TagOrtAnAb
1.TagSaarburg Einschiffung 16:00 Uhr
2.TagSaarburg 10:30
2.TagTrier13:00 
3.TagTrier 10:00
3.TagMehring12:30 
4.TagMehring 09:45
4.TagBernkastel-Kues14:00 
5.TagBernkastel-Kues 09:45
5.TagZell14:00 
6.TagZell 10:30
6.TagCochem14:00 
7.TagCochem 09:00
7.TagKoblenz15:30 
8.TagKoblenz Ausschiffung 09:00 Uhr

Bahn

Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie bei sich zu Hause in den Urlaub ein und genießen Sie die Anfahrt an die Saar.

Sowohl Saarburg als auch Mainz sind hervorragend mit Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de.

Für einen stressfreien Reisestart empfehlen wir Ihnen, sich genügend Zeit zu lassen und bis spätestens 17:00 Uhr zum Kai zu kommen.

Pkw/Parken

Sie können ein öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle in Saarburg nutzen ab ca. € 25,- / Woche. Auch am Bahnhof steht ein Parkhaus zur Verfügung ab ca. € 10,- / Woche . Keine Reservierung möglich. Keine Bewachung. Parken auf eigenes Risiko.

Rückreise

Von Koblenz fahren Sie ganz einfach in direkter Stundentakt-Verbindung mit dem Zug nach Saarburg zurück. Sie sind knapp 2 Stunden unterwegs. Die Rückreise mit der Moseltalbahn ist ein echtes Erlebnis! Verbindungen und Fahrkarten finden und buchen Sie z. Bsp. unter www.bahn.de.

Reiseunterlagen

Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Sie können eine eigens entwickelte App für die Tour nutzen. Sie ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer Reise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie per E-Mail.

Wie wär's mit Rad und Schiff am Rhein ?!

Kein Problem - diese Reise hat gleich drei hübsche Zwillingspaare:

> Die Touren 300a und 300b führen Sie zwischen Köln und Mainz den Rhein entlang.

> Die Touren 301a und 301b führen Sie zwischen Koblenz und Mainz den Rhein entlang.

> Die Tour 302a und 302b führen Sie von Mainz aus weiter den Rhein hinaus in das Land der Nibelungen nach Worms, in das Heimatland von Tours And Travel, nach Heidelberg und weiter ins Elsass nach Straßburg.

Länderinformationen

Informationen zu Reisehinweisen und Einreisebestimmungen nach Deutschland entnehmen Sie bitte unserer Seite Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Sehenswertes unterwegs ...

  • Trier, die wohl älteste Stadt Deutschlands
  • Koblenz, die schönste Festungsstadt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein

Tag für Tag

  • Anreise
    nach
    Saarburg

    Tag 1

    Anreise nach Saarburg

    Individuelle Anreise nach Saarburg. Einschiffung von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

    An Bord heißt Sie der Kapitän und seine Crew, sowie Ihr Bordreiseleiter herzlich willkommen.

  • Saarburg

    Wasserbillig

    Trier

    Tag 2

    Radtour Saarburg – Wasserbillig (Luxemburg) – Trier, ca. 40 km

    Ihre erste Radtour beginnt nach dem Frühstück und führt Sie zu einem Altarm der Saar und weiter über Wasserbillig in Luxemburg zur Igeler Säule.

    Am Nachmittag erreichen Sie Trier, die einstige Kaiserstadt des Weströmischen Reiches, die Stadt der Erzbischöfe und Studenten, die Stadt guten Lebens im Westen!

    Die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen allen Ortens, die Kaisertherem, die Konstantin-Basilika oder das Amphitheater und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, den Tag ausklingen zu lassen. In Trier erwartet Sie Ihr Schiff bereits.

  • Trier

    Mehring

    Tag 3

    Radtour Trier – Mehring, ca. 30 km

    Nach dem Frühstück geht es nach Mehring. Die Gemeinde wird umrahmt von Weinbergen, Wäldern und Wiesen und gilt als größter Weinbauort in der Mosel-Saar-Ruwer-Region.

    Schon die Römer schätzten vor über 2000 Jahren die herrliche Landschaft.

  • Mehring
    -
    Bernkastel-Kues

    Tag 4

    Radtour Mehring - Bernkastel-Kues, ca. 50 km

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weines. Neumagen Dhron mit dem Nachbau eines römischen Weinschiffes ist das erste Etappenziel des Tages. Weiter geht es nach Piesport, der größten weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Hier befindet sich zudem die größte, jemals gefundene römische Kelteranlage nördlich der Alpen.

    In Bernkastel-Kues säumen stattliche Fachwerkhäuser den mittelalterlichen Marktplatz, der zum Müßiggang einlädt.

  • Bernkastel-Kues

    Zell

    Tag 5

    Radtour Bernkastel-Kues – Mehring, ca. 45 km

    Von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach verläuft die Route weiter entlang des rechten Moselufers. Sie folgen den Windungen der Mosel und erreichen Zell an der Mosel - bekannt durch die Weinlage „Zeller Schwarze Katz“.

    In Zell sollten Sie die Möglichkeit nutzen, die guten Weine der Mosel kennenzulernen.

  • Zell
    -
    Cochem

    Tag 6

    Mehring – Trier, ca. 30 km

    Von Zell geht es nach Beilstein. Als „Rothenburg an der Mosel“ ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Ihr Tagesziel ist Cochem mit der bekannten Reichsburg und schmuckem Fachwerk.

  • Cochem

    Alken

    Koblenz

    Tag 7

    Radtour Cochem – Alken – Koblenz, ca. 50 km Alternativ: Schifffahrt Cochem – Koblenz

    Heute erwartet Sie ein Erholungstag an Bord. Genießen Sie die vorbeiziehende Mosellandschaft vom Sonnendeck aus und bummeln Sie am Nachmittag in Koblenz entlang des „Deutschen Eck“, dort wo bekanntlich Mosel und Rhein zusammenfließen.

    Geübte Radler können alternativ von Cochem nach Koblenz radeln und der Burg Eltz einen Besuch abstatten.

    Willkommen in der alten Hauptstadt der Rheinischen Republik, der Römer, Chur-Trier, der Preußen, der Deutschen: Koblenz ist die wohl meist unterschätze Stadt Deutschlands. Die Ufer von Rhein und Mosel, die drei Festungen, der Festungsgarten, die Promenaden, die schöne Altstadt. Koblenz ist einen Extra-Tag wert.

    Am berühmten Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. fließt die Mosel in den Rhein.

    Sehenswert ist die Festung Ehrenbreitstein, zu der Sie auch mit der Koblenzer Rheinseilbahn fahren können.

  • Abschied

    Tag 8

    Abreise von Koblenz

    Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr.

    Machen Sie sich auf die Rückreise mit dem Zug nach Saarburg. Die Reise mit der Moseltalbahn ist ein Erlebnis. Fahrpläne und Tickets finden Sie unter https://www.moseltalbahn.de/.

enthalten sind ...

  • 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Radtouren
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Reiseleitung am Bord

ergänzen sollten Sie noch ...

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren - sofern nicht gebucht -
  • Transfers, etwaige Fährgebühren
  • Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Eintritts- und Besichtigungsgelder, Ausflüge, Trinkgelder

Termine und Preise

Reisestart 2026: jeweils nur Samstag in …

Saison 1 03.10. – 10.10. , 17.10. – 24.10
Saison 2 02.05. – 09.05. , 16.05. – 23.05. , 08.08. – 15.08. , 22.08. – 29.08. , 05.09. – 12.09. ,19.09. – 26.09. 
 
 
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
 
Reisepaket Saison 1 Saison 2
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine / Pers (1) 1.100 € 1.350 €
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelnutzung (1) 1.430 € 1.760 €
 Oberdeck: 2-Bett-Kabine / Pers (2) 1.250 € 1.500 €
 Oberdeck: 2-Bett-Einzelnutzung (2) 1.630 € 1.950 €
 Oberdeck: Einzelkabine (3) 1.350 € 1.550 €
  Oberdeck Achtern Doppelkabine / Pers (4) 1.200 € 1.450 €
(1) Außenkabine, ca. 11 m2 mit großem Panoramafenster, nicht zu öffnen. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
(2) Außenkabine mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, ca. 11 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
(3) Außenkabine mit Einzelbetten, ca. 9 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
 (4) Außenkabine mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, ca. 12 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Kabinen im hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in den Schleusen wahrnehmbar.
Leihräder
  Mitnahme eigenes Fahrrad 50 €
  Leihfahrrad Touren 110 €
  Leihfahrrad E-Bike 250 €

Reisestart 2025: jeweils nur Samstag in …

Saison 1 27.09. - 04.10.
Saison 2 10.05. - 17.05., 02.08. - 09.08., 16.08. - 23.08., 30.08. - 06.09. und 13.09. - 20.09.
ACHTUNG: Die Reise 02.08. bis 09.08. endet am 09.08. in Andernach statt in Koblenz!
 
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
 
Reisepaket Saison 1 Saison 2
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine / Pers (1) 1.050 € 1.200 €
 Hauptdeck: 2-Bett-Kabine Einzelnutzung (1) 1.370 € 1.560 €
 Oberdeck: 2-Bett-Kabine / Pers (2) 1.200 € 1.350 €
 Oberdeck: 2-Bett-Einzelnutzung (2) 1.560 € 1.760 €
 Oberdeck: Einzelkabine (3) 1.200 € 1.500 €
  Oberdeck Achtern Doppelkabine / Pers (4) 1.150 € 1.300 €
(1) Außenkabine, ca. 11 m2 mit großem Panoramafenster, nicht zu öffnen. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
(2) Außenkabine mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, ca. 11 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
(3) Außenkabine mit Einzelbetten, ca. 9 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Je mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank und Safe.
 (4) Außenkabine mit Doppel- oder zwei Einzelbetten, ca. 12 m2 mit großem Panoramafenster, kann geöffnet werden. Kabinen im hinteren Teil des Schiffes, Maschinen- und Generatorengeräusche bei fahrendem Schiff bzw. in den Schleusen wahrnehmbar.
Leihräder
  Mitnahme eigenes Fahrrad 40 €
  Leihfahrrad Touren 100 €
  Leihfahrrad E-Bike 220 €

Fragen

Gibt es ein Ausflugsprogramm?

Ja. Tagtäglich machen wir Ihnen Vorschläge, was Sie besichtigen und besuchen können. Die Programmpunkte sind fakultativ, ergänzend und ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge meist auch bilingual Deutsch-Englisch angeboten.