Wanderurlaub Deutschland: Vom Titisee zum Bodensee

8 Days

Ihre Reise

Eines darf ich Ihnen versprechen: Diese Reise werden Sie nicht vergessen! Neben dem Jakobsweg, der Alpenüberquerung oder dem großen Rheinsteig trifft diese Tour mitten ins Herz eines jeden Wanderfreunds.

Auf sechs Etappen in acht Tagen führt Sie diese Wanderung vom atemberaubenden Alpenpanorama des Hochfirst über dem Titisee durch die wildromantische Wutach-Schlucht bis an den lieblichen Bodensee. Kaum ein Ort ist schöner anzukommen, als dieser. Kaum ein Blick weist weiter loszugehen, als dieser hier. Machen wir uns auf!

Unterkunft

Sie übernachten in schwatzwald-typischen, familiären Mittelklassehotels der ***-Sterne-Kategorie und in Gasthöfen direkt entlang der Route.

Verpflegung

Täglich ist ein reichhaltiges Wander-Frühstück inklusive.

Die Strecke und Anforderungen

  • Sie wandern größtenteils auf Wald- und einsamen Wanderwegen, immer begleitet von herrlichen Ausblicken.
    Das Gelände ist gut gesichert. Wir folgen überwiegend – aber nicht ausschließlich – dem Querweg Freiburg – Bodensee. Insbesondere dieser Fernwanderweg ist  hervorragend ausgeschildert.
  • Die Wege führen teilweise über steile, unwegsame Pfade. Wandertypische Trittsicherheit ist daher wichtig.
  • Die Auf- und Abstiege im Schwarzwald sind mit einer guten Grundkondition über Gehzeiten bis 7 h täglich gut zu bewältigen.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Anreise

Am besten reisen Sie mit der Bahn an. Steigen Sie bei sich zu Hause in den Urlaub ein und kommen Sie entspannt in Saig an. Die Höllentalbahn ab Freiburg bis zum Bahnhof Titisee ist ein echtes Erlebnis! Weitere Informationen, Tickets und Fahrpläne erhalten Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de).

Vom Bahnhof Titisee aus fahren Sie per Bus nach Saig oder mit dem Taxi direkt zum Hotel, ca. 10 km.

Parken

Kostenlose und unbewachten Außenparkplätze stehen in Hotelnähe zur Verfügung, keine Vorreservierung erforderlich oder möglich.

Rückreise

Von Radolfzell fahren Sie mit der Bahn zurück in den Schwarzwald zum Bahnhof Titisee.

Bitte nehmen Sie dazu den RE 2 (oder ähnlich) in Richtung Karlsruhe bis Donaueschingen. Dort steigen Sie um in die S2 in Richtung Titisee.
Weitere Informationen, Tickets und Fahrpläne erhalten Sie unter www.bahn.de.

Unvergesslich

  • Fernsicht auf den Feldberg, den Titisee, den Schluchsee, die Alpen
  • Die Wutach-Schlucht, Grand Canyon des Schwarzwalds
  • Alle Hegau Vulkane in einer Tour
  • Ankunft in Radolfzell, ein Bad im Bodensee nach 6 Tagen Wanderung
  • Die Festung Hohentwiel

Von Tag zu Tag

Anreise zum Titisee :
Tag 1

Tag 1: Individuelle Anreise zum Titisee

Schon die Anreise ist ein Erleben!

Fahren Sie mit der Bahn das Höllental von Freiburg aus hoch oder kommen Sie aus Richtung Donaueschingen. Die Dreisam-Bahn ist eine Reise wert. Am Bahnhof Titisee steigen Sie bitte aus – auch wenn es ein wenig schwer fällt. Vielleicht haben Sie ja später einmal Gelegenheit, bis zum Schluchsee weiter zu fahren.

Fahren Sie mit dem Bus weiter nach Saig oberhalb des Sees am Hang des Hochfirst oder mit dem Taxi direkt zu Ihrem Ausgangshotel.

Unser Tipp: Reisen Sie entspannt einen Tag früher an. Wir buchen gerne eine Zusatznacht für Sie in Saig. Bitte wählen Sie bei der Buchung „Zusatznacht am Ausgangsort“ aus.

Breakfast
Hotel
Vom Titisee in die Wutachschlucht zur Schattenmühle :
Tag 2

Tag 2: Vom Titisee in die Wutachschlucht zur Schattenmühle, ca 20 km, 300 Höhenmeter +, 600 m –

Kennen Sie den Grand Canyon des Schwarzwalds? Die Wutach-Schlucht ist ein Erlebnis. Tief hat sich die Wutach in das Grundgebirge eingegraben und steile Felswände erschaffen.

Da der Fluss mit der Schneeschmelze im Frühjahr und Sturzregen im Sommer immer und immer wieder über die Ufer tritt, da das Wasser sich staut und wütet im engen Tal, verändert die Schlucht ihr Gesicht von Jahr zu Jahr. Immer aber ist sie eine Reise wert!

Sie übernachten in der Schattenmühle oder einer vergleichbaren Unterkunft.

Breakfast
Hotel
Schattenmühle – Blumberg :
Tag 3

Tag 3: Von der Schattenmühle nach Blumberg, ca 20 km, 400 Höhenmeter +, 400 m –

Heute wandern Sie sie wundervolle Wutach entlang. Es gibt viel Gelegenheit zur Rast am Fluss. Die Wutach-Mühle bietet Ihnen vor dem letzten Drittel des Weges Gelegenheit zur Einkehr oder einem schwarzwälder Happen am Wanderkiosk. Folgen Sie stets dem Fluss. Kurz vor Ihrem Etappenziel biegt der Fluss bei Achdorf gen Süden in Richtung Rheintal ab.

Sie steigen nach Blumberg hinauf an den Schleifenbach-Wasserfällen vorbei und erreichen Ihr Tagesziel. Nach gut 20 km kommen Sie am Gänseleiselbrunnen den Narrenzünfte in Blumberg an.

 

Breakfast
Hotel
Blumberg – Tengen :
Tag 4

Tag 4: Von Blumberg nach Tengen, ca 16 km, 400 Höhenmeter +, 500 m –

Der Weg führt Sie heute zunächst hoch zum Buchberg mit einem tollen Weitblick auf Schwarzwald und Hegau. Anschließend folgen Sie ein Stück weit der Sauschwänzlebahn mit ihren eindrucksvollen Viadukten. Durch Wald und Tal wandern Sie vorbei am Blauen Stein, einem Zeugnis des Hegau Vulkanismus vor 10 bis 16 Millionen Jahren bis nach Tengen.

Breakfast
Hotel
Von Tengen nach Engen :
Tag 5

Tag 5: Von Tengen nach Engen, ca. 15 km, 250 Höhenmeter +, 350 m –

Vorbei am Wannenberg folgen Sie dem Alten Postweg auf den Duggenhart. Von hier haben Sie bei guter Sicht einen wunderbaren Blick auf die weiß verschneiten Alpen. Sie wandern gemütlich durch die Harmonie der Feld- und Waldlandschaft bis in die alte Blumenstadt nach Engen.

Breakfast
Hotel
Von Engen über Hohentwiel nach Singen :
Tag 6

Tag 6: Von Engen über Hohentwiel nach Singen, ca. 23 km, 730 Höhenmeter +, 830 m –

Heute durchwandern Sie das Vulkanland des Hegau: Hohentwiel, Hohenstoffeln, Hohenkrähen, Mägdeberg, Hohenhewen, Neuhewen und das Höwenegg reihen sich aneinander.

Wenn Sie mögen, besteigen Sie gen Ende der Tour den Festungsberg Hohentwiel. Sie werden mit einem grandiosen Panorama auf den See und die Alpen belohnt – und lernen viel über deutsch – deutsch – französische Geschichte, Vulkanismus und Festungsbau.

Breakfast
Hotel
Day 08 :
Tag 7

Tag 7: Von Singen zum Bodensee nach Radolfzell, ca. 25 km, 400 Höhenmeter +, 430 m –

Zum Schluss führt Sie der Querweg  am Friedinger Schlössle vorbei durch Steißlingen bis zur Ruine Homberg. Von hier bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht über den Untersee mit der Insel Reichenau. Bald darauf verlassen Sie den Querweg und wandern vorbei am Naturschutzgebiet Mindelsee zum Bodensee.

Wir gratulierten!

Breakfast
Abreise oder Verlängerung :
Tag 8

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Haben Sie noch ein wenig Zeit? Gönnen Sie sich ein paar Tage Entspannung am Bodensee.

Wir buchen Ihnen gerne eine Zusatznacht in Radolfzell. Bitte wählen Sie dazu im Online-Formular „Zusatznacht“ aus.

Leistungen

Ihr Reisepaket enthält:

  • 7 x Übernachtungen in schönen Schwarzwald-Gasthöfen und Hotels der ***-Kategorie mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer
  • ausführliche Routenführung und Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer in Deutsch oder Englisch
  • GPS-Track
  • Service-Hotline

es enthält nicht:

  • Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort

Länderinformationen

Einreise Deutschland

EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen  Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig  ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein  muss.  Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften  besitzen  oder  wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.

Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.

Fragen

Kann ich Zusatznächte buchen?

Ja, natürlich. Auf dieser tollen Tour empfehlen wir Ihnen eine Zusatznacht am Anfang in Saig im Hochschwarzwald und am Ende in Radolfzell am Bodensee.
Reisen Sie entspannt einen Tag früher an. Wir buchen gerne eine Zusatznacht für Sie in Saig. Bitte wählen Sie bei der Buchung „Zusatznacht am Ausgangsort“ aus.
Bleiben Sie einen Tag länger am lieblichen Bodensee. Wir buchen gerne eine Zusatznacht für Sie in Radolfzell . Bitte wählen Sie bei der Buchung „Zusatznacht“ aus.

Wie bereite ich mich am besten vor?

Ihr Gepäck wird für Sie transportiert. Sie sind also unbeschwert unterwegs. Trotzdem sollten Sie Kondition für Gehzeiten bis zu 6 – 8 h am Tag – mit Pausen – mitbringen. Auch Trittsicherheit ist erforderlich. Wir schätzen die Tour als technisch einfach ein, konditionell aber werden Sie die Kilometer im ‚Glück der Beine‘ spüren. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammen gestellt. Schauen Sie mal auf unserer Webseite unter „Wussten Sie schon …“.

Karte

Bitte beachten Sie: Die angegebene Route ist nur ein Vorschlag. Folgen Sie den Wegen nach Lust und Laune. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
5.0
- Based on 1 travel review
😀 herausragend gut
1
🙂 sehr gut
0
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Grand Canyon des Schwarzwalds
    By Mechthild
    from Germany
    02.04.2023
    Die Wutach ist der Hammer! Urgewaltiger Fluss, jedes Jahr anders, wild, romantisch, wunderschön. Tolle Tobestellen für Kinder. Schöner Urlaub - auch wenn die Strecke nach dem grandiosen Auftakr an der Wutach etwas langweiliger wird. Danke für die gute Organisation.
    Date of Experience: Juni 02, 2022

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
22.09.2023 - 29.09.2023
23.09.2023 - 30.09.2023
24.09.2023 - 01.10.2023
25.09.2023 - 02.10.2023
26.09.2023 - 03.10.2023
27.09.2023 - 04.10.2023
28.09.2023 - 05.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023
02.10.2023 - 09.10.2023
03.10.2023 - 10.10.2023
04.10.2023 - 11.10.2023
05.10.2023 - 12.10.2023
06.10.2023 - 13.10.2023
07.10.2023 - 14.10.2023
08.10.2023 - 15.10.2023
09.10.2023 - 16.10.2023
10.10.2023 - 17.10.2023
11.10.2023 - 18.10.2023
12.10.2023 - 19.10.2023
13.10.2023 - 20.10.2023
14.10.2023 - 21.10.2023
15.10.2023 - 22.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 830 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 980 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 105 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 85 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 75 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
  • 135
  • 8 Days
  • mittel
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download