Wanderreise Garmisch – Innsbruck: Alpenüberquerung durch Wetterstein und Karwendel

8 Days

Ihre Reise

Sie träumen schon lange davon, einmal die Alpen zu überqueren?

Fangen Sie an!

Diese Tour bringt Sie zwar „nur“ über den Wetterstein und durch den deutsch-österreichischen Naturpark des Karwendelgebirges auf den ersten Hauptkamm der Nordalpen über das Inntal. Aber immerhin!

In acht Tagen erleben Sie die bayrische Gastfreundschaft, die atemberaubend wilde Schönheit der Nordalpen und den historischen Kulturraum Südbayerns in einer unnachahmlichen Intensität. Ja. Sie werden die Tour in den Beinen spüren – und Ja, es wird Sie zurück ziehen, diese Tour eines Tages fortzusetzen bis nach Meran in Südtirol. Willkommen im Reich der Berge!

Die saftig grünen Berge Bayerns gehören zu den schönsten Naturformationen der Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler führen hinauf zu den Almlandschaften und Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Auf Ihrer Trekkingtour erwarten Sie eindrucksvolle Ausblicke – stets umrahmt von einer schroffen, wildromantischen Bergkulisse. Die Auswahl an Gipfeln, Höhenwegen und gemütlichen Berghütten ist nahezu unerschöpflich.

Sie durchqueren den Nationalpark Karwendel hinauf bis zur Nordkette. Von dort aus schweben Sie gen Ende der Tour ganz ohne Abstiegsschmerzen 😊 mit der Seilbahn ins Tal nach Innsbruck.

Tourencharakter

Anspruchsvolle Trekkingtour mit Touren von 4,5 bis 7,5 Stunden. Sie wandern teilweise im hochalpinen Raum. Bitte bringen Sie Trittsicherheit und Wandererfahrung mit. Sie werden merken – eine gute Kondition kommt Ihnen zu Pass. Hinweise und Tipps finden Sie auf unserer Seite Anforderungen. Abkürzungen per Bergbahn und ÖPNV sind teilweise möglich.

Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Unterkunft

Sie übernachten in regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie. Zwei Übernachtungen in je einer Berghütte im Mehrbettzimmer.

Verpflegung

Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Wanderer-Frühstück inklusive.

Anreise

Bahn

Sowohl Garmisch-Partenkirchen als auch Innsbruck sind hervorragend mit der Bahn erreichbar. Der Regional- und Fernverkehr verbindet die beiden Städte in direkter Verbindung zumeist im Stundentakt. Sie sind etwa 1,5 h unterwegs. Und – die Rückreise mit der Bahn ist ein echtes Erlebnis. Das alles sind Sie zu Fuß gegangen. Chapeau!

Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de oder www.oebb.at.

Ihr Ausgangs-Hotel finden Sie wenige Geh-Minuten vom Bahnhof entfernt.

Pkw & Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich. Begrenzt stehen Hotelparkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.

Länderinformationen

Bitte beachten Sie unsere Reisehinweise für Österreich auf der Übersichtsseite Länderinformationen.

Tag für Tag

Anreise :
Tag 1

Individuelle Anreise nach Garmisch-Partenkirchen

Reisen Sie – am besten mit der Bahn – in die berühmte Wintersportstadt Garmisch-Patenkirchen im Land der Zugspitze. Genießen Sie die Luft, die Ruhe, das Panorama der Berge und die bayrische Gastfreundschaft am ersten Tag Ihrer Reise.

 

Rundwanderung Höllentalklamm :
Tag 2

Rundwanderung Höhenweg, „Höllentalklamm“, 12 oder 18 km, 1.500 m ↑, 550 m ↓, ca. 7 h

Recken Sie die trägen Knochen und machen Sie sich vertraut mit der Welt der Berge auf dieser „Eingehtour“ an Tag 1. Wir haben einen tollen Weg-Vorschlag für Sie parad:

Sie steigen tief in die wild romantische Höllentalklamm ein und auf zur Höllentalangeralm am Fuße der Zugspitze. Entlang des Höhenweges hoch über der Klamm führt Ihre Tour zum Hupfleitenjoch und über Almwiesen zum Kreuzeck. Zur Übernachtung in Garmisch fahren Sie talwärts mit der Seilbahn.

Breakfast
Garmisch – Schachenhaus :
Tag 3

Wanderung Garmisch – Schachenhaus – Wettersteingebirge, 12 km, 1.300 m ↑, 200 m ↓, ca. 5 h

Zuerst geht es wieder durch eine Klamm am Fuße des Wettersteins. Ein Wanderpfad führt Sie steil hinauf auf den Königsweg zum Schloss Schachen: Gruß und Hommage erbaut von König Ludwig II. Von außen eher schlicht, beherbergt es im Inneren die prunkvollsten Räumlichkeiten.

Wir übernachten im gemütlichen Schachenhaus.

Schachenhaus – Scharnitz :
Tag 4

Wanderung Schachenhaus – Scharnitz, 12 km, 900 m ↑, 1.800 m ↓, ca. 5 h

Der Anstieg zum Pass und die Wanderung zur Grenzhütte bieten alles, was Bergwandern so wunderschön macht. Anschließend geht es talwärts ins Leutaschtal und weiter nach Scharnitz.

Zuerst durchqueren Sie eine Felslandschaft und später wandern Sie durch ein kleines Tal und zum Abschluss wartet wieder ein Passübergang auf Sie.

Das letzte Stück Weg im Tal können Sie mit dem Bus abkürzen.

Breakfast
Scharnitz – Halleranger Alm :
Tag 5

Wanderung Scharnitz – Halleranger Alm, 5 oder 20 km, 800 m ↑, 50 m ↓, ca. 6 h

Ein Transfer bringt Sie ins Karwendeltal. Zwischen steilen Felswänden entspringt hier die Isar.
Wenn Sie möchten, können Sie das Tal auch hinauf laufen. Dann sind Sie insgesamt etwa 20 km unterwegs.

Anschließend erwartet Sie eine gemütliche Wanderung zur Halleranger Alm. Machen Sie sich nun einen gemütlichen Tag oder wandern Sie noch hinauf zum Überschalljoch. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie auf der Halleranger Alm.

Breakfast
Gipfelwanderung Karwendelgebirge :
Tag 6

Gipfelwanderung Karwendelgebirge Speckkarspitze, ~ 8 km, 800 m ↑, 50 m ↓, ca. 6 h

Heute haben Sie die Qual der Wahl: einen entspannten Ruhetag auf der Hütte oder mehrere, spannende Gipfelwanderungen im wunderschönen Karwendelgebirge.

Je nach Lust und Laune wählen Sie einen unserer Wandervorschläge zu den umliegenden Gipfeln wie z. Bsp. zur Speckkarspitze oder zur Sunntiger Spitze oder zum Überschalljoch – oder lassen einfach die Seele baumeln.

 

Breakfast
Halleranger Alm – Innsbruck :
Tag 7

Karwendel Querung: Halleranger Alm – Innsbruck, ~ 14 km, 1.000 m ↑, 500 m ↓, ca. 6 h

Ein wunderbarer Höhenweg führt Sie über mehrere Joche und Pässe zur bekannten Nordkette.

Einige steile Abschnitte verlangen nach Trittsicherheit und Ausdauer. Danach wandern Sie im Höhenrausch zur Bergstation des Hafelekars. Von dort aus bringt Sie die Bergbahn wie ein Kaiser talwärts nach Innsbruck.

Breakfast
Innsbruck und Heimreise :
Tag 8

Bleiben Sie noch eine Weile – wir organisieren Ihnen gerne eine Zusatznacht – oder machen Sie sich auf die individuelle Heimreise. Die Bahn verbindet Innsbruck und Garmisch mit dem Rergio- und Fernverkehr.

Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de oder www.oebb.at.

Leistungen

im Reisepakt enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt, in den Berghütten Übernachtung im Mehrbettzimmer
  • reichhaltiges Wanderer-Frühstück
  • Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung im Schachenhaus !)
  • 1 Talfahrt Seilbahn Kreuzeck
  • 1 Transfer ins Karwendeltal
  • 1 Talfahrt Nordkettenbahn: Hafelekar – Innsbruck
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN), Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

nicht enthalten

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Anfahrt, Rückfahrt und Rücktransfer Innsbruck - Garmisch

Termine und Preise

Reisebeginn: jeder Freitag und Sonntag in der …
Saison 1 16.06. – 25.06. und 28.08. – 24.09.
Saison 1 26.06. – 27.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2
  Doppelzimmer m. Frühstück 770 € 860 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 890 € 980 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Garmisch DZ mit Frühstück 80 € 90 €
  Zusatznacht in Garmisch EZ mit Frühstück 120 € 130 €
  Zusatznacht in Innsbruck DZ mit Frühstück 80 € 80 €
  Zusatznacht in Innsbruck EZ mit Frühstück 120 € 120 €
Bitte buchen Sie „Zusatznacht im Ausgangsort“ für Garmisch und „Zusatznacht“ für Innsbruck.

Karte

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 770 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 890 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 120 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 80 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 120 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 80 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download