Wanderreise Garmisch – Meran: Alpenüberquerung mit Freude und Genuss

8 Days

Ihre Reise

Sie träumen schon lange davon, einmal die Alpen zu überqueren?

Fangen Sie an!

Mit dieser Tour haben Sie die idealer Einsteigervariante in die Welt der Hochgebirgsdurchquerungen in der Hand! Wir haben eine Reihe von Bahn- und Bus-Transfers in die Strecke eingebaut. Zu Fuß erklimmen Sie die schönsten Strecken entlang steiler Felsklammen, wunderschöner Bergseen und weiter Panoramen.

In acht Tagen erleben Sie die bayrisch – tiroler Gastfreundschaft, die atemberaubend wilde Schönheit der Nordalpen und die lieblichen Täler Südtiroler Sonne. Ja. Sie werden die Tour in den Beinen spüren – und Ja, es wird Sie zurück ziehen zu Mehr im Reich der Berge!

Urige Almen und einsame Berghütten, tosende Klammen und beeindruckende Hochtäler warten darauf, entlang historischer Wege entdeckt zu werden. Immer wieder locken dabei traditionell bayerische Biergärten, Tiroler Schmankerl und Südtiroler Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast. Inmitten der höchsten Berge der Alpen gelangen Sie schließlich bis nach Meran, wo sich die verschiedensten Eindrücke Ihrer Wanderreise durch die Alpenregionen zu einem einzigartigen Ganzen zusammenfügen. Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!

Tourencharakter

Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

Bitte beachten Sie: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Unterkunft

Sie übernachten in regionaltypischen, sehr guten Mittelklassehotels der 3***-Kategorie. Zwei Übernachtungen in je einer Berghütte im Mehrbettzimmer.

Verpflegung

Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Wanderer-Frühstück inklusive.

Anreise

Bahn

Sowohl Garmisch-Partenkirchen als auch Meran sind hervorragend mit der Bahn erreichbar. Sie reisen in Eigenregie am besten mit der Bahn zurück. Planen Sie etwa 4 bis 5 Stunden für einen individuellen Rücktransfer ein. Sie müssen mit 2 oder 3 Umstiegen am Brenner und in Innsbruck rechnen. Und – die Rückreise mit der Bahn ist ein echtes Erlebnis.

Alternativ können Sie auch einen Rücktransfer per Bus mit Umstieg in Bozen buchen. Bitte wählen Sie bei der Buchung Transfer aus. Bitte geben Sie unbedingt an, ob Sie ggf. Ihren Hund mit in den Bus nehmen möchten! Reservierung zwingend bei der Buchung erforderlich.

Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de oder www.oebb.at.

Pkw & Parken

Parkmöglichkeiten auf unbewachtem, öffentlichem Parkplatz in Hotelnähe möglich. Begrenzt stehen Hotelparkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist leider nicht möglich.

Länderinformationen

Bitte beachten Sie unsere Reisehinweise für Österreich und Italien auf der Übersichtsseite Länderinformationen.

Tag für Tag

Anreise :
Tag 1

Individuelle Anreise nach Garmisch-Partenkirchen

Reisen Sie – am besten mit der Bahn – in die berühmte Wintersportstadt Garmisch-Patenkirchen im Land der Zugspitze. Genießen Sie die Luft, die Ruhe, das Panorama der Berge und die bayrische Gastfreundschaft am ersten Tag Ihrer Reise.

Garmisch – Mittenwald :
Tag 2

Wanderung Garmisch – Mittenwald, 20 km, 750 m ↑, 550 m ↓, ca. 7 h

Vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels eingegraben haben. Über den Wamberg wandern Sie zur Elmauer Alm und durch blühende Wiesen und Täler zum Lautersee und Ferchensee.

Sie übernachten in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaues und der Lüftlmalerei.

Breakfast
Mittenwald – Leutasch :
Tag 3

Wanderung Mittenwald – Leutasch, 14 km, 300 m ↑, 100 m ↓, ca. 5 h

Heute geht es von Bayern hinein in die Tiroler Bergwelt!

Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschließend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.

Leutasch – Telfs - Landeck :
Tag 4

Wanderung Leutasch – Telfs – Landeck, 14 km, 150 m ↑, 650 m ↓, ca. 5 h

Einsame Hochmoorgebiete und Wälder führen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Vorbei an den Felswänden der Hohen Munde auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal. Vom historischen Marktort Telfs nehmen Sie die Bahn, die Sie mit Blick auf die berühmten Gletscherberge der Ötztaler und Pitztaler Alpen zur Übernachtung nach Landeck bringt.

Breakfast
Landeck – Reschen :
Tag 5

Wanderung Landeck – Reschen, 14 km, 550 m ↑, 850 m ↓, ca. 5 h

Transfer auf den Reschenpass und per Seilbahn zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarzsee und Grünsee starten. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein, um dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz zu stehen. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien!

Breakfast
Reschen – Naturns :
Tag 6

Wanderung Reschen – Naturns, ~ 17 km, 100 m ↑, 600 m ↓, ca. 5 h

Kurze Busfahrt am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun zum Tourenstart. Eine Wanderung im Naturschutzgebiet am Haidersee führt Sie hinab in den Sennereiort Burgeis und über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns und per Bahn durch Wein- und Apfelgärten nach Naturns.

Breakfast
Naturns – Meran :
Tag 7

Wanderung Naturns – Meran, ~ 19 km, 400 m ↑, 600 m ↓, ca. 6 h

Auf einem aussichtsreichen Panoramasteig wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Auf den vielen Waalwegen locken immer wieder traditionelle Schänken zur Einkehr. Nachmittags erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun sind Sie am Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche angelangt und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstoßen.

Breakfast
Meran und Heimreise :
Tag 8

Bleiben Sie noch eine Weile – wir organisieren Ihnen gerne eine Zusatznacht – oder machen Sie sich auf die individuelle Heimreise. Die Bahn verbindet Meran und Garmisch mit dem Rergio- und Fernverkehr.

Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de.

Leistungen

im Reisepakt enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • reichhaltiges Wanderer-Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Telfs – Landeck
  • 1 Busfahrt Landeck – Nauders
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf
  • 1 Bahnfahrt Schluderns - Naturns
  • Sofern gebucht und verfügabr: Sammeltransfer von Meran nach Garmisch
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN), ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN), Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

nicht enthalten

  • Busfahrt Reschen – St. Valentin, ca. 3,- bis 6,-- € pro Person
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Anfahrt, Rückfahrt und Rücktransfer Meran - Garmisch, sofern nicht als Sammeltransfer gebucht

Termine und Preise

Reisebeginn: jeder Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Montag in der …
Saison 1 27.05. – 11.06. und 11.09. – 07.10.
Saison 2 12.06. – 25.06. und 28.08. – 10.09.
Saison 3 26.06. – 27.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 880 € 950 € 990 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 1.080 € 1.150 € 1.190 €
Zusatznächte
  Zusatznacht in Garmisch DZ mit Frühstück 80 € 90 € 90 €
  Zusatznacht in Garmisch EZ mit Frühstück 115 € 125 € 125 €
  Zusatznacht in Meran DZ mit Frühstück 90 € 90 € 100 €
  Zusatznacht in Meran EZ mit Frühstück 120 € 120 € 130 €
Bitte buchen Sie „Zusatznacht im Ausgangsort“ für Garmisch und „Zusatznacht“ für Meran.
Zusatzleistungen
 Rücktransfer Meran – Garmisch mit dem Bus, Umstieg in Bozen, Reservierung erforderlich (!) 70 €
 Rücktransfer Meran – Garmisch mit dem Bus für Hunde 30 €

Karte

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von denen abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.
Ihre Erfahrung
😀
5.0
- Based on 1 travel review
😀 herausragend gut
1
🙂 sehr gut
0
😕 mittel
0
🙁 schlecht
0
😡 sehr schlecht
0
  1. Meine Traumwanderung
    By Katrin
    from Germany
    27.08.2023
    Es war die schönste Wanderreise und meine erste Alpenüberquerung. Die Tour ist sanft und hat wundervolle Aussichten und Pfaden. Ich kann die Tour aus vollem Herzen empfehlen!
    Date of Experience: Juli 20, 2023

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
28.09.2023 - 05.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023
02.10.2023 - 09.10.2023
05.10.2023 - 12.10.2023
06.10.2023 - 13.10.2023
07.10.2023 - 14.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 880 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 1.080 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 115 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 80 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
Von 70 €
/ Transfer Person

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Winter.pdf Download
Sommer.pdf Download