Berge Seen Flüsse: Alpen-Urlaub für Familien in Österreich

8 Days

Ihre Reise

Sie schauen nach einem Familienurlaub in der Natur? Spaß an Bewegung und der Wunderwelt der Berge? Ein Beispiel für Ihre Kinder, das – vielleicht – ein Leben lang prägt?

Willkommen im Salzkammer gut, der Bergwelt der Nordalpen! 

Saftige Wiesen, mächtige Wälder und blaugrüne Seen. So erlebnisreich wie das Salzkammergut selbst ist auch unsere Wanderreise für Familien entlang von Flüssen & Seen.

Sie starten – und beenden – Ihre Rundtour direkt im Herzen des Salzkammergutes – in Bad Ischl.

Erleben den Sinneswunderweg, finden Freunde im Streichelzoo oder haben Spaß beim Thermenbesuch – der Kurort aus Kaiserzeiten hat nichts von seinem Charme verloren.

Dann folgen Sie den Spuren des Salzes in Richtung Ausseerland. Am glasklaren Altausseer See haben Sie genügend Zeit für Badepausen – und perfekt für ein einmaliges Selfie mit Panoramablick.

Zum Hallstätter See führst Sie anschließend der Weg durch die Wildnis des Koppentals. Spektakulärer Höhepunkt des Tages: die ,Hängebrücken-Überschreitung‘. Per Schiff geht´s ins malerische Hallstatt, wo Sie mit der Seilbahn nach oben kommen und den fantastischen Ausblick auf die UNESCO Natur- und Welterbe-Region genießen.

Besuchen Sie unbedingt die Salzbergwelten, bevor Sie am See zurück nach Bad Ischl wandern. Ob selbstgemachte Torten in gemütlichen Cafés oder imposante Landschaften – in einer einzigen Wanderreise erleben Sie die ganze Schönheit des Salzkammerguts.

Unterkunft

  • Sie übernachten in familiären und familienfreundlichen 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen

Verpflegung

  • tagtäglich ist ein reichhaltiges Frühstück inklusive

Strecke und Anforderungen

  • Wir haben ganz bewusst eine leichte und kinderfreundliche Tour für Sie zusammen gestellt.
  • Sie bringen bitte viel Freude, Grundkondition und etwas Wandererfahrung mit. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu laufen.
  • Wanderung größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.
  • Das Mindestalter für die Tour beträgt 6 Jahre.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Reisen mit Hund

Auf dieser Tour – kein Problem! Bringen Sie Ihren vierbeinigen Freund mit. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort. Bitte beachten Sie unbedingt die Anlein- und Naturschutzbestimmungen.

Anreise per Bahn

Sie erreichen Bad Ischgl entspannt direkt mit der Bahn oder mit dem Bus von Salzburg in einer 1 1/2 stündigen, spektakulären Fahrt. Mieten Sie die Räder bei uns, haben Sie auch keinen Stress mit dem Radtransport. Steigen Sie einfach bei sich in den Zug, in den Urlaub, fertig, los!

Information und Fahrpläne finden Sie bei der Deutschen der der Österreichischen Bahn, www.bahn.de bzw. www.oebb.at.

PKW/Parken

Parkplätze stehen vor Ort auf einem öffentlichen Parkplatz ab ca.  35 bis 50 € / Woche in Hotelnähe zur Verfügung, begrenzt auch direkt beim Hotel; zahlbar vor Ort; keine Reservierung möglich.

Länderhinweise

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Österreich unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.

Erlebenswert

  • Besuch eines Salzbergwerks
  • Schifftour am Hallstätter See
  • Wandern auf den Spuren des Salzes von Bad Ischl
  • Skywalk im 'schönsten Seeort der Welt', der UNESCO-Welterbe Region Hallstatt

Von Tag zu Tag

Anreise :
Tag 1

Tag 1: Anreise nach Bad Ischl

Fahren Sie per Bahn oder PKW ins Salzkammergut. Ihr Zielhotel teilen wir Ihnen rechtzeitig vor Abfahrt mit. Die Reiseunterlagen warten im Hotel auf Sie.

Rundwanderung Bad Ischl :
Tag 2

Rundwanderung Bad Ischl, 4 km, 130 m ↑↓, ~ 2 h

Ganz gemütlich starten Sie Ihre Wanderreise im Salzkammergut. Nach einem herzhaften Frühstück geht’s vergnügt auf den Siriuskogel, den beliebten Aussichtsberg mitten in Bad Ischl. Dabei wandern Sie mit allen Sinnen, denn entlang des Sinneswunderwegs finden Sie 15 erlebnisreiche Stationen bis nach oben. Am Gipfel warten weitere Abenteuer auf Sie: ein Erlebnisspielplatz, ein Streichelzoo und ein begehbarer Aussichtsturm gleich neben einer gemütlichen Gastwirtschaft.

Am Nachmittag bleibt genügend Zeit um sich in der Salzkammergut-Therme auszutoben oder im Parkbad Ischl zu baden.

Breakfast
Bad Ischl – Bad Goisern :
Tag 3

Wanderung Bad Ischl – Bad Goisern, 10 km, 100 m ↑, 50 m ↓, ~ 4 h

Nicht umsonst trägt das Salzkammergut seinen Namen – das Salz war stets ein wichtiger Bestandteil der Region. So befindet sich auch die älteste „Sole-Pipeline“ der Welt im Salzkammergut! Heute folgen Sie diesem historischen Soleweg bis nach Bad Goisern. Auf einfachen Pfaden wandern Sie von der Ischler Promenade stets der Traun entlang in die Kaltenbachau.

Vorbei an Stromschnellen und rauschenden Wellen geht es nach Lauffen und weiter nach Bad Goisern. Informationstafeln geben Ihnen immer wieder Einblicke in das Leben der Region. Wer die Strecke halbieren möchte, fährt mit dem Zug bis/ab Lauffen.

Breakfast
Bad Goisern - Altaussee :
Tag 4

Wanderung Bad Goisern – Altaussee, 15 km, 50 m ↑↓, ~ 4 h

Ihr Tag beginnt mit einer gemütlichen Bahnfahrt nach Bad Aussee und Sie wandern anschließend nach Altaussse. Dort liegt er, eingebettet in die Bergwelt des Toten Gebirges – der Altausseer See. Glasklares Wasser und eine einzigartig schimmernde Farbe machen den See zum vielleicht schönsten Alpensee überhaupt.

Unvergessliche Ausblicke zu den gewaltigen Felswänden der Trislwand und zum Losergipfel gibt´s zu bestaunen. Der wunderschön angelegte Wanderweg führt stets entlang des Seeufers. Zahlreiche Badeplätze bieten Ihnen immer wieder die Möglichkeit zum Verweilen. Ganz bestimmt einer der schönsten Rundwege des Salzkammergutes.

Breakfast
Ausseerland – Hallstatt :
Tag 5

Wanderung Ausseerland – Hallstatt, 15 km, 150 m ↑ 300 m ↓, ~ 4 h

Heute verlassen Sie das Ausseerland wieder. Sie folgen der lebendigen Traun zum Austeg. Dort wartet die Wildnis des Koppentales auf Sie. Über eine imposante Hängebrücke geht es über den rauschenden Fluss und Sie wandern auf einer ehemaligen Bahntrasse neben der glasklaren Koppentraun, die Ihren Weg brausend begleitet, zur Jausenstation Koppental.

Nach einer kurzen Rast setzen Sie Ihren Weg gestärkt fort bis zum Eingang der Koppenbrüllerhöhle, die Sie noch gerne besuchen können. Dann geht´s hinab nach Obertraun, wo Sie zu Ihrer Unterkunft wandern oder per Schiff noch nach Hallstatt übersetzen.

Breakfast
Rundwanderung Hallstatt :
Tag 6

Rundwanderung Hallstatt, ca. 3 km, 0 m ↑ 300 m ↓, ~ 4 h

Je nach Übernachtungsort geht´s per Schiff über den Hallstätter See in den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt. Sie rollen mit der Salzbergbahn hinauf zum Skywalk und genießen den „Welterbeblick“ – man kann sich gar nicht satt sehen vom Ausblick auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform. Trotzdem geht Ihr Wanderabenteuer weiter.

Besuchen Sie anschließend unbedingt das Salzbergwerk. Nur dort erleben Sie den Hauch vergangener Tage hautnah und können lustige Holzrutschen hinabsausen, wie die Bergmänner damals! Zurück wandern Sie auf dem Soleweg bergab, vorbei am tosenden Wasserfall mit wunderschönen Blicken auf Hallstatt zu Ihrer Unterkunft oder überqueren Sie den See zurück nach Obertraun.

Breakfast
Hotel
Hallstatt – Bad Ischl :
Tag 7

Hallstatt – Bad Ischl, ca. 30 km, ca. 3 km, 0 m ↑ 300 m ↓, ~ 4 h

Am vielleicht schönsten Wanderweg im Salzkammergut, dem Ostuferwanderweg, geht es heute nach Untersee. Sie wandern durch die fjordartige Seenlandschaft und genießen noch einmal den malerischen Blick auf Hallstatt, diesmal jedoch von der gegenüberliegenden Seite aus.

An der Hängebrücke zum Wehrgraben blicken Sie in die größte Tiefe des blau glitzernden Sees. Unterwegs durch lustige Waldstücke, auf Kieswegen über Wiesen und auf einfachen Wanderwegen dürfen Sie Ihre Badesachen nicht vergessen – immer wieder lädt der herrlich frische See zum Pause machen und Baden ein. Ab Untersee oder Steeg nehmen Sie den Zug zurück nach Bad Ischl.

Breakfast
Abreise :
Tag 8

Abreise oder Verlängerung

Heute heißt es Abschied nehmen von der Gastfreundschaft und Lockerheit Bayerns.
Möchten Sie einen Tag länger bleiben? Bitte fragen Sie bei der Buchung an; wir bemühen uns um Zusatznächte für Sie.

Leistungen

im Reisepaket enthalten sind:

  • Übernachtungen wie angeführt, jeweils mit reichhaltigem Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Untersee/Steeg – Bad Ischl
  • 1 Bahnfahrt Bad Goisern – Bad Aussee
  • 2 Schifffahrt Hallstätter See
  • 1 Salzkammergut Erlebnis-Card mit vielen Leistungen (Vergünstigung für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, u.v.m.)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung, Persönliche Toureninformation (DE, EN), Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

ergänzen sollten Sie:

  • An- und Abreise
  • Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
  • Eintritte
  • ggf., wenn nicht zu Fuß, Bahnfahrt nach von Lauffen an Tag 3, ca. € 3,- pro Person
  • ggf., wenn nicht zu Fuß, Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. € 5,- pro Person
  • auf Wunsch: Besuch Salzbergwelt Hallstatt, ca. € 24,- /Erwachsenen und ca. € 17,-/Kind

Länderinformationen

Reisebeginn: täglich
Saison 1 13.05. – 04.06. und 11.09. – 01.10.
Saison 2 05.06. – 25.06. und 28.08. – 10.09.
Saison 3 26.06. – 27.08.
Der Anreisetag bestimmt die Saison.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb. Bitte beachten Sie, dass – je nach Messeterminen – außerplanmäßige Zuschläge von den Hotels in Friedrichhafen erhoben werden. Es kann daher sein, dass sich die angegebenen Preise je nach Überschneidung mit Messezeiträumen um Zuschläge erhöhen.
 
Reisepaket   Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück Standard (Kat. B) 760 € 830 € 890 €
  Einzelzimmer m. Frühstück Standard (Kat. B) 950 € 1.020 € 1.080 €
 
Kinder-Ermäßigungen
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, je Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer.  
  > Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre frei
  > Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) 430 €
  > 3. Pers im Zimmer ab 12 und bis unter 16 Jahren („Kind2“) 600 €
Hinweis: Bitte wählen Sie in der Buchung „Kind 1“ bzw. „Kind 2“, je nach Alter.
 
Zusatznächte
  Zusatznacht in Bad Ischl DZ mit Frühstück  75 € 90 € 90 €
  Zusatznacht in Bad Ischl EZ mit Frühstück  110 € 125 € 125 €
  > Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre frei
  > Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre („Kind 1“) 40 €
  > 3. Pers im Zimmer ab 12 und bis unter 16 Jahren („Kind2“) 60 €
  je nach Verfügbarkeit, auf Anfrage.

Fragen

Anreise per Bahn?

Ja! Als Rundtour eignet sich diese Reise hervorragend für eine Anfahrt mit der Bahn. Fahren Sie bitte über Salzbaurg bis zum Bahnhof Bad Ischl. Information und Fahrpläne finden Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de).

Gibt es einen Kinderrabatt oder Familienermäßigung?

Ja! Wenn Sie mit mind. zwei Vollzahlern dabei sind, können Sie Kinder in je ein Mehrbett- bzw. Doppelzimmer mit Zustellbett mitnehmen zu folgenden Konditionen:
– Kinder 0 bis unter 6 Jahre: kostenfrei.
– Kinder 6 bis unter 12 Jahre: Preis gem. Verzeichnis, bitte wählen Sie bei der Buchung „Kind 1“.
– Kinder 12 bis unter 15 Jahre: Preis gem. Verzeichnis, bitte wählen Sie bei der Buchung „Kind 2“.

Bitte beachten Sie: Die angegebene Route ist nur ein Vorschlag. Folgen Sie den Wegen nach Lust und Laune. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Wenn Sie mögen - laden Sie sich die komoot-app auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser Reise und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES
22.09.2023 - 29.09.2023
23.09.2023 - 30.09.2023
24.09.2023 - 01.10.2023
25.09.2023 - 02.10.2023
26.09.2023 - 03.10.2023
27.09.2023 - 04.10.2023
28.09.2023 - 05.10.2023
29.09.2023 - 06.10.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
01.10.2023 - 08.10.2023

Ihre Buchungsanfrage zu der Reise:

Von 760 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 950 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 430 €
/ Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 600 €
/ Kind 2 im Mehrbettzimmer
Von 110 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 75 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 40 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Kind 1 im Mehrbettzimmer
Von 60 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Kind 2 im Mehrbettzimmer
  • 318
  • 8 Days
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Radreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Reisetipps
Sommer-3.pdf Download
Winter.pdf Download