Ihre Reise
Sie möchten als Familie gemeinsam Berge erleben? Den Kindern einen Eindruck vermitteln von dieser grandiosen Kulisse zum Anfassen, der – vielleicht – ein Leben lang prägt?
Dann sind Sie richtig hier: Willkommen unter der Sonne Südtirols!
Viel Sonnenschein, Wanderungen vorbei an duftenden Apfelwiesen und Weinreben und herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfeln der Ötztaler und Ortler Alpen: In Südtirol scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr die Sonne.
Doch nicht nur die imposanten Ausblicke auf den größten Naturpark Südtirols, sondern auch die vielen charakteristischen Waalwege machen die Wanderreise in Südtirol zu einer wunderbaren Familientour.
Waalwege, so heißen die beliebten Familienwanderwege, die ohne große Steigung die Rinnsale begleiten, die früher der Bewässerung der Felder Südtirols dienten und teilweise sogar heute noch dienen.
Ein Riesenspaß für Kinder, denn die Bewässerungskanäle und tollen Wasserläufe begleiten Sie rauschend und gurgelnd und machen jede Wanderung zum lustigen Wasserspiel.
Doch auch abseits der schattigen Wege warten viele kleine Abenteuer auf Sie: Klettersteige, Badeseen, Erlebniswege und spannende Museumsbesuche. Die Wanderreise Südtirol für Familien – ein lustiger Wanderurlaub für alle Schuhgrößen.
Erleben Sie die Seen und Berge, das Etsch-Tal Südtirols: Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit wird Sie begeistern!
Unterkunft
Sie übernachten in familiären und familienfreundlichen 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Verpflegung
Jeden Tag beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstück. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Strecke und Anforderungen
> Wir haben ganz bewusst eine leichte und kinderfreundliche Tour für Sie zusammen gestellt.
> Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern. Bitte beachten Sie unsere Empfehlung von 8 Jahren als Mindestalter. Jüngere Kinder auf Anfrage möglich.
Sie sind unterwegs auf gut befestigten Wanderwegen, oftmals entlang der „Waalwege“, den alten Bewässerungsanlagen, sowie auf asphaltierten Abschnitten. Einzelne Etappen können ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Anreise
Zu allermeist empfehlen wir die Anreise mit der Bahn. Bei dieser Tour ist das möglich, jedoch nicht ganz einfach.
Sie können mit der Bahn bis Landeck fahren und von dort per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Reschen. Alternativ kommen Sie mit dem Zug über Bozen und Meran nach Mals. Von dort aus bringt Sie der Bus in ca. 30 Minuten nach Reschen. Information und Fahrpläne finden Sie bei der Deutschen Bahn (www.bahn.de)
PKW/Parken
Parkplätze stehen direkt am Hotel für ca. 5,- / Tag zur Verfügung; zahlbar vor Ort beim Hotel; keine Reservierung möglich oder nötig. Zumeist gibt es zudem freie, kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe.
Rückreise
Von Meran fahren Sie mit der Vinschgaubahn in ca. 1,5 Stunden nach Mals und von dort mit dem Bus in ca. 30 Minuten nach Reschen. Diese Tour ist eine echte Reise wert! Nehmen Sie sich viel Zeit dazu am letzten Tag und genießen Sie noch einmal die Strecke, die Sie gewandert sind.
Wenn Sie Ihre Tour so wählen, dass Sie Samstags oder Sonntags oder Montags zurück reisen, können Sie auch einen Transfer zwischen Meran und Reschen mit dem Kleinbus buchen. Bitte buchen Sie die Option „Transfer Person“ dazu.
Reisen mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Länderhinweise
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Österreich und Italien unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.
Erlebenswert
- Eine individuelle Kanu- oder SUP-Tour auf dem Sylvensteinsee: Fragen Sie direkt und spontan in Ihrem Hotel an, ab ca. € 29,- pro Person
- Das Murnauer Moos mit seinen 19 Seen
- Garmisch-Partenkirchen mit seinem Alpenpanorama auf die Zugspitze
- Der Isar-Radweg über Lenggries nach Bad Tölz
- Starnberger See, Ostersee, Staffelsee, Sylvensteinsee und viele andere Gewässer im Alpenvorland
Write a Review