
Kombinieren Sie zwei der beliebtesten Radwege Deutschlands an Donau und Altmühl auf einer abwechslungsreichen Rundtour!
Sie starten in der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg mit fast gänzlich erhaltener Altstadt und zahlreichen Baudenkmälern. Nach einer kurzen Schifffahrt durch die „Weltenburger Enge“ mit dem Donaudurchbruch führt die Tour durch Hopfenfelder und sanfte Flusstäler sowie durch das kaum bekannte Wellheimer Trockental, welches auch als Urdonautal bezeichnet wird. Weiter geht es durch das wildromantische Altmühltal und vorbei an schönen Städtchen bis nach Kelheim, wo die Altmühl in die Donau mündet. Den Abschluss der Reise bildet wieder Regensburg.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise Regensburg
Individuelle Anreise nach Regensburg. Ausgabe der Reiseunterlagen. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit. Parken direkt beim Anreisehotel.
Übernachtung im 4****Hotel Hansa Apart oder gleichwertig.
2. Tag: Radtour Regensburg - Bad Gögging (ca. 50 km Rad, 20 Min. Schiff)
Von der UNESCO-Welterbestadt über Saal nach Kelheim. Per Schiff durch die „Weltenburger Enge“ und den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und weiter ans Tagesziel.
Übernachtung im 4****S Hotel The Monarch oder gleichwertig.
3. Tag: Radtour Bad Gögging - Neuburg (ca. 56 km)
Die heutige Tour führt teils durch Hopfenfelder und teils am Donau-Radweg vorbei an Ingolstadt nach Neuburg an der Donau.
Übernachtung im 3***Hotel Bergbauer oder gleichwertig.
4. Tag: Radtour Neuburg - Eichstätt (ca. 60 km)
Zunächst radelt man noch ein kurzes Stück entlang der Donau und dann geht es durch das Wellheimer Trockental, welches auch als Urdonautal bezeichnet wird, nach Dollnstein. Tagesziel ist die barocke Bischofstadt Eichstätt im Altmühltal.
Übernachtung im 4****IBB Hotel Altmühltal oder gleichwertig.
5. Tag: Radtour Eichstätt - Beilngries (ca. 44 km)
Heute geht es durch die Wacholderheide des wildromantischen Altmühltals. Vorbei an Walting, Kipfenberg (geografischer Mittelpunkt Bayerns) und Kinding (Kirchenburg) erreichen Sie Beilngries (barockes Rathaus, Frauenkirche, Schloss Hirschberg).
Übernachtung im 3***S Hotel Krone oder gleichwertig.
6. Tag: Radtour Beilngries - Kelheim (ca. 48 km)
Vorbei an Dietfurt erreichen Sie das schöne Städtchen Riedenburg, wo Sie im Kristallmuseum die weltgrößte Bergkristallgruppe bestaunen können (Eintritt inklusive). Weiter geht es über Essing ins Wittelsbacherstädtchen Kelheim.
Übernachtung im 4****Hotel Dormero oder gleichwertig.
7. Tag: Radtour Kelheim - Regensburg (ca. 38 km)
Über Bad Abbach gelangen Sie wieder zurück nach Regensburg. Aufgrund der kurzen Etappe können Sie den restlichen Tag für eine Besichtigung der UNESCO Welterbestadt
mit Steinerner Brücke, Dom, Schloss der Fürsten Thurn und Taxis u.v.m. nutzen.
Übernachtung wie am Anreisetag.
8. Tag: Ende der Radtour
Buchung von Verlängerungsnächten oder Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Route bis zu 10% variieren können.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2023 | ||
buchbar samstags und sonntags - vom 06. Mai bis 24. September (letzter Anreisetag) | ||
Saison 1 | 23.09. + 24.09. | |
Saison 2 | 06.05.-07.05. & 03.06.-02.07. & 02.09.-17.09. | |
Saison 3 | 13.05. - 28.05. & 08.07. - 27.08. |
Der Anreisetag bestimmt die Saison
Reisepreis(Alle Preise gelten pro Person) |
Saison 1 |
Saison 2 |
Saison 3 | |||
| 595,- € | 720,- € | 750,- € | |||
| 200,- € | 200,- € | 200,- € | |||
| 180,- € | 180,- € | 180,- € | |||
Zusatznacht in Regensburg(4****Hotel inkl. Schiffsrundfahrt Regensburg & Parkgarage) | ||||||
| 65,- € | |||||
| 23,- € | |||||
Leih-Fahrräder | ||||||
| 90,- € | |||||
| 190,- € |
Kinderermäßigung
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, Maximal 1 Zustellbett
- bis 6 Jahre: 100%
- bis 11 Jahre: 50%
- bis 15 Jahre: 25%
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten | |
|
|
|
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.