
Der See gleicht einer blauen Schönheit. Eingebettet in einer traumhaften Natur liegt der größte See Bayerns, auch das Bayerische Meer genannt.
Das wussten schon die Römer zu schätzen und die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge liebten diese idyllische Landschaft genauso.
Auf den täglichen Radtouren bestaunen Sie immer wieder die Vielfalt der herrlichen Voralpenlandschaft und kristallklare Flüsse und Seen bieten eine willkommene Erfrischung.
Unterwegs warten antike Schlösser und Klöster auf ihren Besuch.
Genießen Sie am Abend ihr wunderschönes Quartier direkt am See. Bei dieser Reise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands wird Ihnen jeder Radkilometer Freude bereiten.
Lassen auch Sie sich von der Schönheit verzaubern!
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Prien am Chiemsee oder nach Pelham am See
Individuelle Anreise und Übergabe der Reiseunterlagen und Leihräder durch einen Mitarbeiter vor Ort.
2. Tag: Eggstätter Seenplatte und Amerang (ca. 40-60 km)
17 Seen zählt die Eggstätter Seenplatte, steckt voller malerischer Winkel und ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns. Entspannte Radtour durch Wälder, duftende Wiesen und vorbei an schmucken Bauernhöfen nach Höslwang mit einem herrlichen Panorama auf die Oberbayerischen Alpen. Wer möchte, kann diese Tour um 20 km verlängern nach Amerang mit dem bekannten Automobil- und Bauernhausmuseum. Über Eggstätt und Breitbrunn geht es wieder zurück nach Prien bzw. Pelham.
3. Tag: Rund um das Bayerische Meer (ca. 65 km)
Heute entdecken Sie die Schönheit des Chiemsees und den schmucken Orten am Wegesrand. Lassen Sie sich von der einzigartigen Natur verzaubern und besuchen Sie gleichzeitig bedeutende Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Römermuseum in Seebruck oder das Pferdemuseum in Arlaching. Außerdem haben Sie ausreichend Gelegenheit zu baden und sich im kühlen Nass des Chiemsees zu erfrischen.
4. Tag: Besuch der Herren- und Fraueninsel (Schifffahrt ohne Rad)
Von Prien gelangen Sie per Schifffahrt auf die Herreninsel mit Gelegenheit zum Besuch des berühmten Schlosses Herrenchiemsee von König Ludwig II. Rückfahrt über die Fraueninsel mit der bekannten Abtei (das älteste bestehende deutschsprachige Frauenkloster nördlich der Alpen). Entdecken Sie die wunderschönen Gärten, die Inseltöpfereien, Fischräuchereien und romantischen Gastgärten direkt am See. Gäste des Hotels Seeblick radeln bis zur Schifffahrt nach Prien und zurück (ca. 20 km).
5. Tag Hotel Reinhart: Ins Achental (ca. 55 km)
Von Prien zunächst per Bus oder Bahn nach Übersee (in Eigenregie). Die Radtour führt Sie über den Luftkurort Grassau und weiter auf dem Achental-Radweg über Unterwössen nach Schleching. Sie radeln vorbei an bunten Wiesen und sind umgeben von beeindruckenden Bergen. Während die Tiroler Ache ruhig neben ihnen fließt, radeln Sie auf angelegten Wegen zurück über Marquartstein wieder nach Grassau. Ruhige, schattige Wege begleiten Sie durch die Rottauer Filze (Moorgebiet) nach Bernau und entlang des Chiemsees erreichen Sie wieder Prien.
5. Tag Hotel Seeblick: Zum Simsee und nach Rosenheim (ca. 40 km + Bahnfahrt)
Zunächst geht es über Bad Endorf an den wunderschönen Simsee mit seinen zum Teil unberührten Schilf- und Uferzonen. Der Radweg führt weiter entlang des Sees durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Nach ein paar Kilometern ist dann auch schon der Inn erreicht. Dieser geleitet Sie bis ins Zentrum von Rosenheim mit seiner historischen Innenstadt, zahlreichen Biergärten und schmuckvollen Fassaden. Rückfahrt per Bahn in Eigenregie.
6. Tag: Seen und Klöster (ca. 45 km + Schifffahrt (nur bei Hotel Reinhart))
Der heutige Tag startet für Sie mit einer stimmungsvollen Schifffahrt über den Chiemsee von Prien nach Seebruck (Gäste des Hotels Seeblick gelangen per Rad nach Seebruck). Wieder an Land, radeln Sie über Truchtlaching an der Alz zum Kloster Seeon mit berühmter Klosteranlage und dem verträumten See. Im hübschen Ort Gstadt sehen Sie wieder das zauberhafte Blau des Chiemsees und radeln über Breitbrunn und Rimsting zurück ins Quartier.
7. Tag: Aschau und Bernau (ca. 40 km)
Über die romantischen Hügel des Chiemgaus nach Aschau. Berühmte Künstler und Schauspieler haben sich hier niedergelassen. Das Schloss Hohenauschau thront über der kleinen Stadt und die Talstation der Seilbahn auf die Kampenwand ist nicht weit. (Betriebszeit 9-18 Uhr, alle 30 Sekunden eine Gondel, Kosten optional). Nach einem kurzen Abstecher zum Hammersbach-Wasserfall geht es per Rad zurück über Bernau zum Ausgangspunkt der Reise.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometer-Angaben abweichen.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2022 | ||
Anreise täglich, 16. April - 08. Oktober 2022 (letzter Anreisetag) | ||
Saison 1 | 16.04. - 29.04. & 01.10. - 08.10. | |
Saison 2 | 30.04. - 27.05. & 10.09. - 30.09. | |
Saison 3 | 28.05. - 09.09. |
Der Anreisetag bestimmt die Saison
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
Saison 1 |
Saison 2 |
Saison 3 | |||
| ||||||
| 799,- € | 899,- € | 969,- € | |||
| 329,- € | 329,- € | 329,- € | |||
Zimmerkategorie Komfort | ||||||
| 999,- € | 1.099,- € | 1.179,- € | |||
| 849,- € | 849,- € | 849,- € | |||
| ||||||
| 629,- € | 689,- € | 779,- € | |||
| 79,- € | 79,- € | 79,- € | |||
Leih-Fahrräder | ||||||
| 89,- € | |||||
| 139,- € | |||||
| 199,- € |
Kinderermäßigung
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett (buchbar auf Anfrage)
- 0 - 5,9 Jahre: 100%
- 6 - 11,9 Jahre: 50%
- 12 - 14,9 Jahre: 25%
- ab 15 Jahre: 10%
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- 7 Übernachtungen im gewählten Hotel und Zimmerkategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (auf deutsch, englisch)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (auf deutsch, englisch)
- 1 Ticket für die Chiemsee Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- 1 Ticket für die Chiemsee Schifffahrt Prien – Seebruck inkl. Rad (nur bei Hotel Reinhart)
- Benutzung des Poolbereichs (Solarium und Beauty-Farm gegen Gebühr) im Hotel Reinhart
- Benützung von Sauna und Dampfbad im Hotel Seeblick
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Nicht im Reisepreis enthalten
- Bahnfahrt Prien – Übersee in Eigenregie, Kosten ca. € 6,- / Person inkl. Rad (bei Hotel Reinhart)
- Bahnfahrt Rosenheim – Prien in Eigenregie, Kosten ca. € 10,- / Person inkl. Rad (bei Hotel Seeblick)
- Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.