
Liebliche Weinberge, verträumte Weinbauorte, schöne und abseits des Verkehrs verlaufende, ebene Radwege sowie eine Bilderbuchlandschaft sind die Garanten für einen erholsamen und doch aktiven Urlaub.
Vom 4**** Schloss-Hotel Petry in Treis-Karden an der Mosel gelegen, erkunden Sie diese bekannt gastfreundliche Region.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Sonntag, Anreise
Individuelle Anreise ins Schloss-Hotel Petry in Treis-Karden. Übergabe Infomaterial. Ausgabe der Leihräder (sofern gebucht). Kostenfreie Parkplätze beim Hotel.
Montag, Münstermaifeld und Burg Eltz (ca. 41 km)
Am Moselradweg radeln Sie zunächst nach Müden, Moselkern und Hatzenport. Entlang des Schrumpfbaches geht es weiter leicht ansteigend nach Metternich und ins mittelalterliche Städtchen Münstermaifeld mit seinen weithin sichtbaren Wehrtürmen. Von dort fahren Sie über Wierschem leicht abfallend zur Burg Eltz (sehr sehenswert!). Direkt durchs Eltztal (abfallend) gelangen Sie zurück an den Moselradweg und ins Hotel.
Dienstag, Moselschleifen (ca. 68 km Rad, 48 Bahnmin.)
Sie beginnen heute mit einer Bahnfahrt nach Traben-Trarbach (zahlbar vor Ort, ca. € 7,50 /Person ). Zurück radeln Sie durch bekannte Weinbauorte wie Zell, Bullay und Nehren (wenn Sie die Route abkürzen möchten, so eventuell teilweise zurück per Bahn, ca. + € 9,- / Person; sodann 58 km Rad).
Mittwoch, Koblenz (ca. 40 km Rad, 37 Bahnmin.)
Auf dem Mosel-Radweg geht es zur Burg Bischofstein und vorbei an der Burg Thurant nach Koblenz (Festung & Seilbahnfahrt inklusive). Zurück fahren Sie bequem per Bahn (zahlbar vor Ort, ca. € 11,- / Person). Aktivtour: Per Rad zurück (sodann + 40 km).
Donnerstag, Cochem (ca. 52 km)
Auf dem Mosel-Radweg vorbei an Pommern und Klotten nach Cochem (Eintritt Reichsburg inklusive). Über Ernst zur Schleife bei Poltersdorf bis Mesenich und zurück.
Freitag, Trier oder Ruhetag im Hotel
Heute haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug mit Ihrem PKW oder individuell per Bahn in die Römerstadt Trier. Oder Sie legen einen Ruhetag im Hotel zur Entspanung ein.
Samstag, Rhein-Radweg Loreley (ca. 51 km Rad, 74 Bahnmin.)
Per Bahn nach Koblenz; auf dem Rhein-Radweg fahren Sie nach Bad Salzig; ev. Rheinschifffahrt zur Loreley und zurück; (zahlbar vor Ort, ca. € 32,- / Person). Per Rad wieder nach Koblenz und zurück zum Hotel per Bahn (zahlbar vor Ort, ca. € 11,- / Person / Strecke).
Sonntag, Abreise
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2022 | |||
Anreise jeden Sonntag, 24. April - 16. Oktober 2022 (letzter Anreisetag) Anreise 24.07.2022 und 28.08.2022 - auf Aufrage. |
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
|
Im Landhaus | |
| 588,- € |
| 135,- € |
Im Schloss (=Stammhaus) | |
| 628,- € |
| 135,- € |
Leih-Fahrräder | |
| 78,- € |
| 180,- € |
Kinderermäßigung auf Anfrage
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- 7 Übernachtungen / Halbpension im 4**** Schloss-Hotel Petry
- Parkplatz beim Hotel
- Eintritt Reichsburg Cochem
- Eintritt Festung Ehrenbreitstein Koblenz
- Seilbahnfahrt Koblenz hin & retour
- 7-Tage-Servicehotline
- Infopaket mit Tourenkarte
- Satteltaschenverleih (kostenlos) auch für kundeneigene Fahrräder
Nicht im Reisepreis enthalten
- Eventuelle Ortstaxe zahlbar vor Ort
- Bahnfahrten lt. Programm
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.