
Der Kneipp- und Thermalkurort Bad Gögging (354 m Seehöhe) nahe dem Donaudurchbruch / Weltenburg ist ein schöner Ausgangsort für einen Radurlaub in der weitgestreckten, von Hopfenfeldern geprägten Landschaft Bayerns.
Das komfortable 4****S The Monarch Hotel mit Frei- und Hallenbad & Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, etc. liegt direkt an den Radwegen entlang der Donau.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag, Anreise
nach Bad Gögging ins Hotel Monarch. Kostenfreies Parken nahe Hotel.
2. Tag, Römerkastell Eining / Donauauen (ca. 31 km)
Ausgabe der Leihräder (soweit gebucht). Durch Hopfenfelder und durch das Augebiet mal direkt an der Donau, mal etwas entfernt radeln Sie sehr schön vorbei am alten Baumbestand bis Eining (Reste Kastell Abusina). Per Fähre (€ 2,-/Person inkl. Rad; zahlbar vor Ort) nach Hienheim und durch Augebiete über Wöhr zurück.
3. Tag, Regensburg (ca. 55 km Rad, 20 Schiffmin., 40 Bahnmin.)
Per Rad fahren Sie zuerst nach Weltenburg; dann nehmen Sie das Schiff durch den romantischen Donaudurchbruch nach Kelheim – zahlbar vor Ort ca. € 10,00 p.P. inkl. Rad. Über Bad Abbach am Donau-Radweg radeln Sie ins Zentrum der UNESCO Welterbestadt Regensburg (– zur Steinernen Brücke nahe dem Dom –). Retour per Bahn bis Neustadt und per Rad ins nahe Hotel.
4. Tag, Vohburg (ca. 40 km)
Auf dem Donau-Radweg abseits des Autoverkehrs teils auf Dämmen gelangen Sie nach Wackerstein, wo schöne Badeseen zur Rast einladen. Weiter geht es nach Vohburg; dem mittelalterlichen Markt, dem Trauungsort von Agnes Bernauerin mit Herzog Albrecht III. von Bayern. Interessantes Ortsbild (Rathaus in ehem. Kirche, historisches Zentrum, Burghügel, div. Kirchen). Retour radeln Sie am südlichen Ufer über Giesenau und Gaden.
Aktivversion: Weiter auf dem Donau-Radweg nach Mehring und Ingolstadt (neues Schloss, div. Kirchen, Prosektur) und retour (ca. 73 km).
5. Tag, Kloster Weltenburg (ca. 32 km)
Durch einsame Auwälder fahren Sie zuerst nach Staubing zum ältesten Kloster Bayerns, der Benediktinerabtei Weltenburg, romantisch direkt am Donaudurchbruch gelegen (Klosterbräu mit stimmungsvollem Biergarten). Retour.
Aktivversion: Auf dem Donau-Radweg vorbei am Räuberfelsen etwas hügelig nach Kelheim; per Schiff (+ ca. € 10,- / Person; zahlbar vor Ort) retour nach Weltenburg, per Rad ins Hotel (ca. 26 km, davon 9 km ansteigend (ca. 100 Hm)
6. Tag, Kelheim und Altmühl-Radweg (ca. 55 km, 20 Schiffmin., 15 Bahnmin.)
Per Bahn nach Saal und per Rad nach Kelheim. Spaziergang (ca. 20 Minuten) zur Befreiungshalle - ein überreich geschmückter Monumentalbau des Bayernkönigs Ludwig; einmaliger Ausblick; Individuelle Besichtigung. Am Altmühl-Radweg ins romantische Riedenburg und zurück nach Kelheim. Per Schiff bis Weltenburg (+ ca. € 10,-/ Person; zahlbar vor Ort) und per Rad bis ins Hotel.
Aktivversion: per Rad am Altmühlradweg weiter nach Essing (älteste Holzbrücke Deutschlands) und Riedenburg (Besichtigung der Burg Prunn); per Rad & Schiff retour (63 km)
7. Tag, Brauerei-Besichtigung Abensberg (ca. 20 km)
Über Sandharlanden durch das reiche Bauernland und Hopfenfelder zur Weißbierbrauerei Kuchlbauer (Hundertwasserturm, Brauereiführung mit Kostprobe inklusive; sehr interessant); Zurück auf dem Abens-Radweg.
Aktivversion: Auf dem Heimweg über das Kloster Biburg (+ 10 km)
8. Tag, Heimreise
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2023 | ||
Anreise täglich, 8. April - 22. Oktober 2023 (letzter Anreisetag) | ||
Saison 1 | 08.04. - 17.05. & 24.09. - 22.10 | |
Saison 2 | 18.05. - 23.09. |
Der Anreisetag bestimmt die Saison der Reise (ausgenommen Zusatznächte)
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
Saison 1 |
Saison 2 | ||
| 520,- € | 560,- € | ||
| ||||
| 160,- € | 160,- € | ||
Leih-Fahrräder | ||||
| 90,- € | |||
| 190,- € |
Kinderermäßigung |
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, Maximal 1 Zustellbett (buchbar auf Anfrage) |
|
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- 7 Übernachtungen / Frühstücksbuffet im Comfort-Zimmer
- kostenfreier Parkplatz nahe dem Hotel
- Benutzung der hoteleigenen Infrastruktur (lt. Hotelbeschreibung)
- 1 x Bahnfahrt Regensburg - Neustadt/D. inkl. Rad
- 1 x Bahnfahrt Neustadt/D. - Saal inkl. Rad
- Führung/Verkostung Weißbierbrauerei Kuchlbauer in Abensberg
- 7-Tage-Servicehotline
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Satteltaschenverleih - auch für kundeneigene Fahrräder
Folgende Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten
- 3 x Schifffahrt Weltenburg - Kelheim samt Rad, ca. € 10,- p.P. je Strecke
- Ortstaxe: ca. € 2,10 / Person / Nacht, zahlbar direkt vor Ort
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.