
Gunzenhausen liegt im Fränkischen Seenland direkt am Altmühl-Radweg, dem 1. Radfernweg Deutschlands. Der Ferienort mit historischem Ortszentrum lädt zur Erholung ein. Der Altmühlsee ist nur ca. 2 km entfernt, somit ein schöner Ausgangsort für „Rad und Bad“.
Ihre Unterkunft ist das komfortable 4****Superior Parkhotel Gunzenhausen.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Sonntag, Anreise
Individuelle Anreise ins Parkhotel Altmühltal. Parkplatz beim Hotel (Parkgarage € 7,- / Tag; zahlbar vor Ort). Ihre Leihfahrräder (sofern gebucht) erwarten Sie in der Tiefgarage des Hotels.
Montag, Radtour Altmühl- und Brombachsee (ca. 37 km)
Ihre erste Radetappe führt Sie auf dem Altmühlradweg zum nahen Altmühlsee. Dann geht es rund um diesen schönen Badesee und auf dem Seenland-Radweg zum nahen Brombachsee; Nachdem Sie diesen See ebenfalls umrundet haben, radeln Sie zurück in Ihr Hotel.
Dienstag, Radtour Naturpark Altmühl (ca. 39 km Rad, 30 Bahnmin.)
Sie beginnen heute mit einer Bahnfahrt nach Solnhofen (Stundentakt); durch den Naturpark Altmühl radeln Sie vorbei an interessanten Gesteinsformationen (Solnhofer Granit mit versteinerten Schnecken usw.) nach Pappenheim (Burg), Wettelsheim und retour.
Mittwoch, Radtour Ansbach (ca. 41 km Rad, 20 Bahnmin.)
Per Bahn (Stundentakt) gelangen Sie zu Ihrem Ausgangspunkt nach Ansbach; dort Führung (inklusive) durch die Hohenzollern-Residenz (prächtiges Rokokoschloss), größte Orangerie Deutschlands. Gemütlich radeln Sie auf dem Altmühlradweg zurück zu Ihrem Hotel.
Donnerstag, Radtour Altmühltherme/Karlsgraben (ca. 27 km, 15 Bahnmin.)
Auf dem Altmühlradweg fahren Sie heute zuerst über Aha zum Karlsgraben, dem 1. Versuch Rhein und Donau auf dem Wasserweg zu verbinden (UNESCO-Welterbe). Weiter radeln Sie zur Karlsgraben-Ausstellung (Eintritt inklusive; Di-So, 13-17 Uhr von April-Okt. geöffnet) und anschließend zur Altmühltherme in Treuchtlingen (7 Innen- und Außenbecken, großzügige Anlage). Eintritt inklusive - 2 Stunden Ticket; täglich 09 - 21 Uhr geöffnet; retour geht es mit der Bahn.
Freitag, Radtour Storchenradweg (ca. 33 km)
Ganz leicht hügelig geht es auf dieser Etappe zum Gunzenhausener Storchenhorst (Rundblick) nach Gundelsheim (Jugendstilkirche), Alesheim (Storchennester) und über Aha wieder zurück zu Ihrem Hotel.
Samstag, Radtour Weißenburg (ca. 43 km)
Mit dem Rad fahren Sie über Trommetsheim in die mittelalterliche Römerstadt Weißenburg mit ihrer sehr gut erhaltenen Stadtmauer – individuelle Besichtigung der römischen Thermen. Danach radeln Sie gemütlich zurück zum Hotel.
Sonntag, Ende der Radtour
Heimreise nach dem Frühstück.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2023
Anreisetage: jeder Sonntag in … | ||||||
Saison 1 | 09.04 - 07.05, 18.06 - 02.07 und 03.09 - 15.10 | |||||
Saison 2 | 14.05 - 11.06 und 09.07 - 27.08 | |||||
Der Anreisetag bestimmt die Saison. | ||||||
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb. | ||||||
Reisepaket | Saison 1 | Saison 2 | ||||
Doppelzimmer m. Frühstück | 700 € | 725 € | ||||
Einzelzimmer m. Frühstück | 850 € | 875 € | ||||
Leih-Fahrräder | ||||||
E-Bike | 190 € | 190 € | ||||
Tourenrad | 90 € | 90 € | ||||
Kinder-Ermäßigungen | ||||||
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, maximal 1 Zustellbett im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer. | ||||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer bis unter 6 Jahre | 100% | ||||
> | Kind als 3. Pers im Zimmer ab 6 und bis unter 12 Jahre | 50% | ||||
> | 3. Pers im Zimmer ab 12 Jahren | 25% |
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- 7 Übernachtungen / Halbpension
- Parkplatz beim Hotel
- 3 x Bahnfahrten: Treuchtlingen - Gunzenhausen, Gunzenhausen - Ansbach sowie Gunzenhausen - Solnhofen inkl. Rad
- Schlossführung durch die Hohenzollern-Residenz Ansbach
- Ticket Altmühl-Therme Treuchtlingen
- Eintritt Karlsgraben-Ausstellung
- 7-Tage-Servicehotline
- Infopaket mit Tourenkarte
- Satteltaschenverleih - auch für kundeneigene Fahrräder
Folgende Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten
- Kurtaxe: ca. € 1,50 pro Person & Nacht (zahlbar vor Ort)
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.