

Rad & Schiff Donau - Passau-Budapest-Passau auf der MS Primadonna
Kombinierte Rad- und Kreuzfahrt entlang der Donau. Lernen Sie mit Wien, Bratislava und Budapest drei europäische Hauptstädte kennen. Gleichzeitig können Sie auf dem Rad die wunderbare Natur der Donaulandschaft genießen.
Radkreuzfahrt (8 Tage) mit den Höhepunkten des Donau-Radweges
Reise Code | 111 |
---|---|
Reise-Zeitraum | von Mai bis September |
Reise-Dauer | 8 Tage |
Reisetyp | Rundreise |
Schwierigkeitsgrad | |
Gruppe / Individuell |
Erleben Sie die Rad & Schiffsreise von Passau über Wien und Bratislava nach Budapest und zurück mit der MS Primadonna, dem zweitgrößten Kreuzfahrtschiff auf der Donau!
Die wunderbare Natur der Donaulandschaft mit dem Weltkultur- und Naturerbe Wachau, in Kombination mit dem Besuch von drei außergewöhnlichen europäischen Hauptstädten sorgen auf dieser Rad & Schiffsreise für viel Abwechslung und eindrucksvolle Erlebnisse.
Das Schiff empfängt Sie mit großzügigen Decks, Wellness, Restaurant, Bar, Atrium und vielem mehr bei einem Radurlaub ohne Hotelwechsel! Die MS Primadonna erwartet Sie täglich am Ziel Ihrer Radtour. Sie können die Tagesetappen aber auch am Whirlpool auf dem Freideck oder im Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna & Kneippbecken gemütlich an Bord verbringen.
Auf dem unter österreichischer Flagge fahrenden Kreuzfahrtschiff werden alle Speisen frisch zubereitet, unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, österreichischen Produkten.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Freitag, individuelle Anreise nach Passau
bis ca. 16:00 Uhr zum Schiff oder umzäunten Privatparkplatz beim Infopoint. Sammel-Transfer (Personen & Gepäck) vom Parkplatz zum Schiff. Willkommensimbiss ab ca. 16:00 Uhr auf dem Schiff, Welcomedinner mit Vorstellung der Crew; um ca. 20:00 Uhr Leinen los!
Samstag, Radtour Schlögen - Linz (ca. 55 km)
Am Morgen Übergabe der Leih-Fahrräder an der Schlögener Schlinge. Ab dem UNESCO Kulturerbe Schlögener Schlinge radeln Sie durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz.
Sonntag, Tulln - Wien (ca. 36 bzw. 52 km)
Individuelle Besichtigung des Egon-Schiele-Museums & Gartenschau in Tulln.
Radtour von der Blumenstadt Tulln, mit schönem Blick auf die Ausläufer des Wiener Waldes vorbei an Klosterneuburg (Stift - "Escorial Österreich's") nach Wien. Individuelle Besichtigung Wien bzw. auf Wunsch "Stadtrundfahrt Wien per Rad" zu 95% auf autofreien Radwegen / Beschreibung erhältlich.
Nach dem Abendessen ab ca. 20:30 Uhr abendliche Stadtrundfahrt direkt ab Schiff.
Montag, Radtour Komárom – Esztergom (ca. 56 km)
Auf sehr schönen autofreien Dammwegen radeln Sie teils direkt an der Donau von Komárom am linken Ufer durch kleine, verträumte Orte über Moca nach Esztergom. Über die Giselabrücke geht es auf Ihrer Rad & Schiffsreise nach Štúrovo, direkt gegenüber von Esztergom. Fahrt durchs Donauknie.
Dienstag, Besichtigung Budapest / Radrundfahrt auf die Margareteninsel (ca. 22 km)
Stadtrundfahrt Budapest ab Schiff (ca. 3 Std.). Am Nachmittag auf 100% autofreien Radwegen in die Fußgängerzone zum Flanieren und Shoppen sowie weiter auf die Margareteninsel, das wunderschöne Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Radrundfahrt über die ca. 8 km lange, autofreie Insel. Retour zum Schiff ev. Stopp am Fuße des Burgviertels (22 km eben, genaues Info-Blatt).
Mittwoch, Besichtigung Bratislava & Radtour Bratislava – Devin – Bratislava (ca. 33 km)
Geführter Stadtrundgang Bratislava ab Schiff (1 Std.). Am Donauradweg bis Devin, dem Nationaldenkmal der Slowakei mit prächtigem Fernblick. Auf dem autofreien Radweg geht es durch die Marchauen zum Schloss Hof (A) und retour.
Donnerstag, Radtour Wachau; Krems – Pöchlarn (ca. 48 km)
Auf dem Donauradweg radeln Sie durch das UNESCO Weltnatur- und -Kulturerbe Wachau von Krems über Dürnstein (Burgruine, Ortsbild), durch die Weinbauorte Weißenkirchen und Spitz. Über Melk mit seinem imposanten Stift nach Pöchlarn.
Freitag, Ausschiffung / Passau
Ankunft in Passau um ca. 8:00 Uhr - Nach dem Frühstück um ca. 9:00 Uhr Bustransfer zum Hauptbahnhof bzw. Parkplatz (falls gebucht).
Hinweis:
Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niederwasser, Un- bzw. Schlechtwetter etc.) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten.
Termine & Preise
Termine & Preise
Reisetermine Saison 2020 | ||||||||
Saison 1 | 08.05. - 15.05. | |||||||
Saison 2 | 15.05. - 22.05. | 03.07. - 10.07. | 10.07. - 17.07. | 31.07. - 07.08. | ||||
07.08. - 14.08. | 14.08. - 21.08. | 21.08. - 28.08. | 28.08. - 04.09. | |||||
04.09. - 11.09. | 11.09. - 18.09. |
|
Saison 1 |
Saison 2 | ||
2-Bett Kabine Hauptdeck ECO (Stockbett / ca. 9,5 qm) | 729,- € | 879,- € | ||
2-Bett-Kabine Hauptdeck (2 getrennte Grundbetten / ca. 11,5 qm) | 859,- € | 999,- € | ||
2-Bett-Kabine Oberdeck (2 Grundbetten, Balkon / ca. 16,5 qm) | 1.339,- € | 1.469,- € | ||
2-Bett-Kabine Promenadendeck (2 Grundbetten, Balkon / ca. 16,5 qm) | 1.439,- € | 1.569,- € | ||
Zuschlag Einzelkabine | ||||
| + 25% | |||
| + 50% | |||
| + 75% | |||
Ermäßigung für 3./4. Person in Kabine | ||||
| 100% | |||
| 50% | |||
| 25% |
Leih-Fahrräder | ||
| 72,- € | |
| 160,- € | |
| ||
| 169,- € |
|
|
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Österreich
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Österreich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Die aktuellen Reiseinformationen zu Österreich gibt das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de):
Einreise Slowakei
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Slowakei einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Die aktuellen Reiseinformationen zur Slowakei gibt das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de):
Einreise Ungarn
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Ungarn einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Die aktuellen Reiseinformationen zu Ungarn gibt das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de):
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Familie Z. (Kommentar vom 12.08.2019)
Die Reise war super. Das Schiff einfach nur zum Wohlfühlen. Von den Kabinen, der Mannschaft bis zum Essen – einfach alles toll.
Der Reiseleiter war sehr gut informiert und gab auch alle Informationen in absolut verständlicher Form an uns weiter. Es wurde
Jeden Abend die Tour des nächsten Tages mündlich (mit Bildunterstützung) erklärt und zusätzlich lag noch eine schriftliche Anleitung
vor. Die Touren waren gut zu bewältigen und meistens sehr gut zu fahren. Lediglich eine Strecke war teilweise auf der Straße zurück
zu legen.
Also kurz gesagt: jederzeit mit Freude wieder.
Jaqueline A. (Kommentar vom 30.05.2019)
Die Reise war sehr gut organisiert. Das Essen perfekt. Das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Leider hatte das Wetter nicht mitgespielt. Aber das ist eben das Risiko bei so einer Schiff/Radtour.
Sonst haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Danke Ihnen und Ihrem Team, für die Buchung und Organisation.