
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Nationalpark Müritz, vier der schönsten Seen mit reizvollem Wechselspiel von Wald, See, Au- und Weidegebiete und inmitten darin ein prächtiges Schlosshotel zur Erkundung – das sind die Zutaten für diesen traumhaften Urlaub.
Vom 4****sup. SCHLOSS Fleesensee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, entdecken Sie dieses Naturparadies.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise
nach Göhren-Lebbin nahe dem Fleesensee – malerisch nahe Müritz, Kölpin- und Plauer See gelegen. Ausgabe Leihräder (falls gebucht); kostenfreier, öffentlicher Parkplatz nahe Hotel oder gegen Aufpreis in Tiefgarage € 15,-/Tag (zahlbar vor Ort).
2. Tag: Müritz / Sietow (ca. 32 km, leicht hügelig)
Durch die weitgestreckten Wiesen- und Feldlandschaft, reizvoll unterbrochen von kleinen Waldungen, radeln Sie durch kleine Bauernorte wie Kisserow und Lexow zum Großsteingrab bei Röbel (Nikolaikirche, Altstadt, malerische Lage) sowie an die Müritz. Entlang des Sees geht’s retour über Wendhof.
3. Tag: Plauer See & Alt Schwerin (ca. 32 km)
Auf ebenen, sehr gut markierten Radwegen geht es über das historische Städtchen Malchow (Kloster, sehr schöne Altstadt, DDR-Museum) nach Lenz; entlang des Plauer See bis Alt Schwerin (Agrarmuseum, Backsteinhäuser) und retour über Sparow.
4. Tag: Waren / Nationalpark Müritz (ca. 35 km + 105 Schiffminuten / ca. 44 km)
Anreisen 26.06. bis 21.08.: Per Linienschiff von Untergöhren nach Waren (fährt Montag bis Freitag) und per Rad durch die Außenzonen des Nationalparks Müritz bis zum Aussichtspunkt Schnakenburg. Retour über Kamerun und Bellevue am Müritzsee-Rundradweg
Restliche Zeit: Per Rad nach Waren (individuelle Besichtigung) & retour auf dem selben Weg (44 km).
* Wenn dieser Tag auf einen Samstag oder Sonntag fällt: Tausch der Tagesetappen von Tag 4 und Tag 5 nötig
5. Tag: Plauer See/Zislow (ca. 38 km)
Auf dem Radweg geht es ins nahe gelegene Malchow; direkt am Wasser (Petersdorfer Recken) radeln Sie sehr schön nach Lenz mit herrlichen Blicken über den Plauer See zum Plätschsee und bis Zislow; retour über Adamshoffnung.
6. Tag: Marienkirchen (ca. 8 km)
Kurze Radtour zum Fleesensee/Marienkirche oder genießen Sie heute Ihr erstklassiges Hotel und die wunderbare Umgebung.
7. Tag: Fleesensee (ca. 30 km)
Am Radweg nach Untergöhren und weiter nach Malchow; den See entlang nach Petersdorf und am anderen Ufer retour.
8. Tag: Ende der Radtour
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2022 | |||
Tägliche Anreise, 15. April - 22. Oktober 2022 (letzter Anreisetermin) | |||
Saison 1 | 06.10. - 22.10. | ||
Saison 2 | ausgebucht | ||
Saison 3 | ausgebucht |
Der Anreisetag bestimmt die Saison
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
Saison 1 |
Saison 2 |
| Saison 3 | |
| 629,- € | 728,- € | 816,- € | ||
| 212,- € | 212,- € | 212,- € | ||
Hinweis: Einzelzimmer auf Anfrage buchbar | |||||
Leih-Fahrräder | |||||
| 78,- € | ||||
| 180,- € |
Kinderermäßigung
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, Maximal 1 Zustellbett (buchbar auf Anfrage)
- 0 - 6,9 Jahre: 100%
- 7 - 13,9 Jahre: 50%
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- 7 x Übernachtung/Frühstück im 4****S-SCHLOSS Fleesensee
- 1 x 4-Gang Willkommensmenü am Anreisetag
- Verzehrgutschein im Wert von € 20,- pP
- Benutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches "SCHLOSS Spa"
- Leihbademantel und Badeschuhe für den gesamten Aufenthalt
- Schifffahrt Untergöhren – Waren (Bei Anreise 26.06. bis 21.08.)
- Satteltaschenverleih – auch bei kundeneigenen Rädern
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon
Nicht im Reisepreis enthalten
- Ortstaxe (ca. € 2,- pP/Nacht – zahlbar direkt im Hotel)
Kurkarte/Gästepass: Der Meldeschein, den Sie bei Ihrer Ankunft vom Hotel erhalten, ist die Quittung für die entrichtete Kurabgabe. Gegen Vorlage des Meldescheins in der Tourist-Info erhalten Sie Ihre Kurkarte und den Gästepass mit vielen Vergünstigungen der regionalen und touristischen Partner.
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.