Kennen Sie den langsamsten Fluss Bayerns?

Es ist nicht ganz fair, der Altmühl ihre bayerische Gemütlichkeit vorzuwerfen. Über weite Strecken ist sie im einstigen Tal der Donau in großen Fußspuren unterwegs – und hat sich eben eingerichtet in ihren sanften Auen zu Füßen steiler Felshänge.

Rund 250 km begleitet der älteste Fernradweg Deutschlands seit 1980 dieses urgemütliche Tal mit seinen Fachwerkstädtchen, mittelalterlich anmutenden Wehrbauten und barocken Palästen. Längst ist er vom Geheimtipp zu einem der beliebtesten Radwege Europas geworden. Da Land und Gemeinden fortwährend in den Weg und die bunten Gesichter seiner Gastfreundschaft investieren, macht der Radweg seinem Prädikatsexamen Jahr für Jahr alle Ehre.

Hervorragend ausgeschildert, gut gepflegt, weitgehend autofrei oder verkehrsberuhigt ist er zu einem geachteten Teil des Gesamtensembles Altmühltal geworden.

Lernen Sie ihn kennen – lernen Sie ihn schätzen!
Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Touren an Altmühl und Donau: im Kanu, auf dem Rad und wandernd unterwegs.


Der Weg bietet Ruhe, sanfte Touren, wunderschöne Aussichten und satt grüne Flussauen. Er führt Sie ins Herz bayerischer Gastfreundschaft und eine einmalige Kulturlandschaft.

Besuchen Sie die Hohenzollernresidenz von Ansbach mit seiner beeindruckenden Orangerie.

Lassen Sie sich vom Dom in Eichstätt, Ruhe- und Pilgerstätte des Heiligen Willibald, beeindrucken und den Kreuzgang auf sich wirken.

Besuchen Sie die Zwölf Apostel bei Solnhofen – oder die eingangs abgebildete Holzbrücke bei Essing.

Und schließlich – kommen Sie bei seiner Majestät an, der Donau und der Welterbestadt Regensburg.

Willkommen an Altmühl und Donau!


Unsere Radtouren an Altmühl und Donau

Featured
480

Wälder, Felsen, Burgen und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen am Strom erwarten Sie auf dieser Tour. Sie radeln immer den Strom entlang überwiegend auf autofreien Radwegen und queren ihn ab und an auf urigen Fähren, gewaltigen Wehren und historischen Brücken.

Details

Imposante Burgen und Schlösser sorgen genauso wie interessante Felsformationen für eine abwechslungsreiche Strecke. Die sehr gute Beschilderung sorgt für entspannte Radetappen.

Details

Imposante Burgen und Schlösser sorgen genauso wie interessante Felsformationen für eine abwechslungsreiche Strecke. Die sehr gute Beschilderung sorgt für entspannte Radetappen.

Details

Kombinieren Sie zwei der beliebtesten Radwege Deutschlands an Donau und Altmühl auf einer abwechslungsreichen Rundtour!

Details

Gunzenhausen liegt im Fränkischen Seenland direkt am Altmühl-Radweg, dem ältesten Radfernweg Deutschlands. Der Ferienort mit historischem Ortszentrum lädt zur Erholung ein.

Details

Übersicht unserer Touren im Naturpark Altmühltal


Oder – wie wär’s mit einer Kanutour im Altmühltal


Unsere Wanderungen im Naturpark Altmühltal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert