Wanderurlaub Italien: 8 Tage unterwegs im Herzen der Alpen Südtirols

8 Days

Ihre Reise

Burgen, Schlösser und Ansitze prägen das Landschaftsbild der Südtiroler Weinstraße zwischen Bozen und Meran. Zahlreiche Kellereien laden zur Verkostung der satten Südtiroler Weine ein.

Diese Tour lässt Sie das liebliche Herz der Südtiroler Alpen erleben. Sie sind unterwegs in Weinbergen unter dem stets wechselnden aber immer wieder grandiosen Bergpanorama der Dolomiten. Sie erleben die Freundlichkeit dieses wundervollen Landes.

Bitte beachten Sie: Die Tour ist keine Bergtour. Sie führt nicht direkt in hochalpines Felsgelände. Sie bewegen sich überwiegend auf festen Wegen in den sonnig reifen Tälern und Reben Südtirols.

Vom südlichen Teil der Alpen wandern Sie von der alten Bischofsstadt Brixen in die Kulturhauptstadt Tirols, das multikulturelle Bozen. Weiter ziehen Sie dann in die Thermenstadt Meran mit seinem mediterranen Klima.

Auf dem ersten Teil der Wanderung gibt Ihnen der „Keschtnweg“, also der Kastanienweg, die Richtung. Er verzaubert Ihre Sinne, einer Terrasse gleich, mit einer grandiosen Aussicht auf die Dolomiten im Süden.

Vom beliebten Sommer-Frische-Ort Bozens, dem Ritten, geht es hautnah an den Dolomiten vorbei. Wein- und Obstgärten säumen Ihren Weg auf dem zweiten Abschnitt der Wanderung durch eines der schönsten Gebiete Südtirols im Zentrum des Südtiroler Weinbaus. Der Kalterer See – Südtirols bekanntester See – wird zum echten Highlight auf dieser Wanderung durch Südtirol.

Unterkünfte

  • Sie übernachten in ausgewählten Gasthöfen und Hotels der 3***-, teilweise 4****-Kategorie. Wir legen in unserer Auswahl große Wert auf regionale Authentizität. Sie erleben echte Südtiroler Gastfreundschaft.
  • Bitte bezahlen Sie Kurtaxe, soweit fällig, direkt vor Ort.

Verpflegung

  • Täglich bietet Ihnen die Tour ein reichhaltiges Frühstück oder -buffet.
  • Falls Sie Halbpension gebucht haben, freuen Sie sich auf allabendliche 3-Gang Abendessen

Anforderungen & Strecke

  • Diese sportliche Genuss-Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Sie ist technisch nicht anspruchsvoll und orientiert sich an der Freude an Bewegung, Weitsicht und Luft.
  • Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt, felsige Wege finden Sie auf Ihrem Wegverlauf jedoch nicht.
  • Einige Abschnitte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
  • Diese Wanderreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Anforderungen und unsere Tipps zu Packliste und Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen, eine Reiseversicherung  abzuschließen.

Anreise

Mit der Bahn

Mit dem Auto

  • Sie kommen über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen oder fahren
  • über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol. Queren Sie die österreichisch-italienische Grenze und fahren weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Brixen.

Parkplatz

  • Parkmöglichkeit in Brixen beim Ausgangshotel:
    • Hotelgarage: ca. € 60,00 / Woche; € 11,00 / Tag
    • Parkplatz Residence Gasser: ca. € 40,- / Woche
    • Eine Vorreservierung ist leider nicht möglich. Bitte zahlen Sie direkt vor Ort im Hotel.

Mit dem Flugzeug

  • Die nächsten Flughäfen sind Innsbruck (ca. 83 km), Verona Villafranca (ca. 191 km), Treviso (ca. 228 km), Venedig Marco Polo (ca. 313 km)

Rücktransfer von Meran nach Brixen

  • Ihnen stehen sehr gute Zugverbindungen auf der Strecke Meran – Bozen – Brixen zur Verfügung.
  • Auskunft und Fahrpläne finden Sie unter www.trenitalia.com, www.sii.bz.it
  • Der Preis für die Rückfahrt beträgt ca. € 10,- bis € 20,- / Person.

Länderinformationen

Hinweise zu Einreisebestimmungen nach Italien entnehmen Sie bitte unserer Seite Länderinformationen.

Hinweis zu Tag 1:

Bitte beachten Sie: Diese Tour hat eine ‘kleine Schwester’: Die Wanderung 148a gleicht ihr als Zwilling bis aufs Haar – nur der erste Tag entfällt.

Wenn Sie also auf die Rundtour von Brixen über Kloster Neustift zum Vahner See verzichten möchten, werfen Sie einen Blick auf die Tour 148a. Der restliche Verlauf ist gleich.

Von Tag zu Tag

Anreise nach Brixen :
Tag 1, Samstag

Anreise nach Brixen

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Brixen.

Nehmen Sie sich am ersten Abend ein wenig Zeit für die Lauben des Städtchens Brixen. Besuchen Sie den Dombezirk und die einst bischöfliche Hof-Burg.

Hotel
Brixen – Neustift – Vahrner See :
Tag 2, Sonntag

Rundwanderung Brixen – Neustift – Vahrner See – Brixen, ~ 15 km, 200 m ↑↓, ~ 5 h

Beginnen wir unsere Reise mit einer kleinen Rundtour zum Eingewöhnen:
Von Brixen wandern Sie gemütlich entlang des Flusses Eisack bis zum Kloster Neustift. Das Augustiner Chorherrenstift lädt zu einem kurzen Besuch ein, besonders sehenswert ist die Stiftskirche „Unsere Liebe Frau“.

Weiter führt Sie die heutige Wanderung zum Vahrner See.

Zurück nach Brixen folgen Sie dem Kastanienweg.

Breakfast
Hotel
Brixen – Klausen :
Tag 3, Montag

Wanderung Brixen – Klausen, ~ 18 km, 520 m ↑ 570 m ↓, ~ 6 h

Von Brixen aus wandern Sie den Pfeffersberg hoch. Auf wunderschönen Terrassen kommen Sie an kleinen Weilern und Bergbauernhöfen vorbei. Im Süden eröffnet sich der Panoramablick auf die mächtigen Dolomitengipfel.

Sie erreichen Feldthurns und über Kloster Säben, der „Akropolis Südtirols“, gelangen Sie in das Dürerstädtchen Klausen.

Am Abend findet ein kurzes Informationsgespräch in Klausen statt.

Breakfast
Hotel
Klausen – Ritten – Bozen :
Tag 4, Dienstag

Wanderung Klausen – Ritten – Bozen, ~ 18 km, 900 m ↑ 550 m ↓, ~ 8 h

Nach einem kurzen Bustransfer nach Barbian wandern Sie auf den Ritten, ein traumhaftes Hochplateau oberhalb des Eisacktales mit gewaltigen Ausblicken auf die Dolomiten, allen voran auf den Schlern.

Vergessen Sie nicht einen Blick auf die höchsten und formschönsten Erdpyramiden Europas zu werfen.

Sie folgen dem Höhenweg bis zur Bergstation der Seilbahn Oberbozen. Die Bahn bringt Sie entspannt nach Bozen.

Nirgendwo sonst treffen die italienische und deutsche Kultur so eng aufeinander wie hier. Wer möchte, kann bereits ab Klobenstein mit der Rittnerbahn nach Oberbozen fahren und die Etappe abkürzen.

Breakfast
Hotel
Bozen - Kalterer See :
Tag 5, Mittwoch

Wanderung Bozen – Kalterer See, ~ 15 km, 390 m↑ 410 m↓, ~ 6 h

Der sonnenverwöhnte Süden Südtirols erwartet Sie!

Heute wandern Sie im Weinanbaugebiet rund um Südtirols bekanntestes Gewässer, den Kalterer See. Aber nicht nur zahlreiche Weingärten, sondern auch viele Burgen, Schlösser, Ansitze, Kirchen und Höfe prägen das Bild.

Ein Muss für jeden Weinliebhaber ist ein Besuch des Südtiroler Weinmuseums in Kaltern. Es bietet einen bunten Einblick in die Weingeschichte Südtirols gibt. Wer möchte, kann den letzten Anstieg vom Kalterer See bis zum Dorf durch eine Busfahrt abkürzen.

Breakfast
Hotel
Rundwanderung Kalterer See - Tramin :
Tag 6, Donnerstag

Rundwanderung Kalterer See – Tramin, 15 km, 450 m ↑ 450 m ↓, ~ 6 h

Malerische Weinberge und faszinierende Landschaften begleiten Sie auf Ihrem heutigen Weg. Genießen Sie den wundervollen Blick von Altenburg über das gesamte Weinbaugebiet.

Die größten Kellereien des Landes und viele der weitum bekannten Weinproduzenten finden sich in diesem Gebiet. Von Altenburg laufen Sie durch Wein- und Obstberge wieder zurück auf den See zu.

Wer möchte kann den letzten Anstieg vom Kalterer See bis zum Dorf mit dem Bus abkürzen.

Breakfast
Hotel

Wanderung Lana – Meran, ~ 16 km, 360 m ↑ 320 m ↓, ~ 6 h

Nach dem Frühstück bringt Sie ein Kleinbus nach Lana.

Kurz hinter Lana führt der Wanderweg entlang des berühmten Marlinger Waals – dem längsten aller Südtiroler Waale – zur Forst. Waale sind Bewässerungsgräben, die schon vor einigen hundert Jahren angelegt wurden, um trockene Flure mit Wasser zu versorgen. Heute führen entlang dieser Waale wunderschöne Wander- und Spazierwege.

Meran zunächst rechts liegen lassend queren Sie die Etsch und wandern auf Schloss Tirol zu. Unterhalb des Schlosses folgen Sie dann dem berühmten Tappeiner Weg nach Meran. Schon Kaiserin Sissi wusste das milde Klima zu schätzen. Jahrhundertealte Laubengänge und herrliche Parks laden zu einem gemütlichen Ausklang des Tages ein.

Breakfast
Hotel

Tag der Abreise – oder auch noch nicht …

Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder Möglichkeit der Verlängerung in dieser schönsten Hauptstadt Südtirols.

Leistungen

enthalten

  • Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der 3*** Kategorie, teilweise 4**** Hotels
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Informationsgespräch zur Wanderreise am Abend in Klausen
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Navigations-APP
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

nicht enthalten sind:

  • Kurtaxe. Bitte zahlen Sie diese, soweit erforderlich, direkt vor Ort
  • Rücktransfer Meran - Brixen

Termine & Preise

Anreisetage: jeder Samstag in …
Saison 1 15.04.23 – 15.04.23
Saison 2 16.04.23 – 13.07.23
Saison 3 14.07.23 – 07.10.23
Der Anreisetag bestimmt die Saison. Ab 5 Teilnehmern auch auf Anfrage möglich.
Alle Preise pro Person. Es gelten die Preise im Buchungsformular bzw. Warenkorb.
Reisepaket Saison 1 Saison 2 Saison 3
  Doppelzimmer m. Frühstück 750 € 830 € 920 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 950 € 1.030 € 1.120 €
  Halbpension (7 x 3-Gang Abendessen) 190 € 190 € 190 €
Zusatznacht in Brixen
  Doppelzimmer m. Frühstück 90 € 90 € 90 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 110 € 110 € 110 €
Zusatznacht in Meran
  Doppelzimmer m. Frühstück 95 € 95 € 95 €
  Einzelzimmer m. Frühstück 120 € 120 € 120 €
Findet die Wanderung bei jedem Wetter statt?

Grundsätzlich: Ja! Es wird bei jedem Wetter gewandert, egal ob Regen, Schnee oder Sonne. Natürlich sollten Sie sich immer in der Früh bei Ihrer Unterkunft über die Wetterlage informieren und gegeben falls eine Alternativroute wählen.
Bei rechtzeitiger Anfrage und nach Rücksprache mit uns besteht auf einigen Etappen für Sie die Möglichkeit mit dem Gepäcktransport mitzufahren (eventuell gegen Aufpreis!). Begrenzte Verfügbarkeit, nur in Ausnahmefällen, Notfällen!

Wie funktioniert der Gepäcktransport?

Sie tragen bitte nur Ihren Tagesrucksack mit Brot, Wasser, Wetterschutz und was Sie sonst noch tagsüber brauchen. Den restlichen Gepäcktransfer übernehmen wir. Abends ist Ihr Gepäck im Zielhotel.

Welche technischen und konditionellen Anforderungen stellt diese Reise an mich?

Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt. Felsige Wege finden Sie auf Ihrer Route jedoch nicht.

Wie komme ich von Meran nach Brixen zurück?

Es gibt eine sehr gute Zugverbindung auf der Strecke Meran-Bozen-Brixen. Fahrplan auf: www.trenitalia.it, www.sii.bz.it. Preis Personenticket: ca. € 10,00 – € 12,00.
Gerne können wir auch ein Taxi organisieren, Preis auf Anfrage.

Hund?

Hund! Bei dieser Wanderung können Sie Ihren Hund gerne mitnehmen. Sagen Sie uns einfach direkt bei Buchung Bescheid. Bitte teilen Sie uns mit, was für ein Hund Sie begleiten möchte.

Karte

Bitte beachten Sie: Je nachdem, welche Unterkünfte wir für Sie buchen, können die Übernachtungspunkte von den Start- und Zielpunkten abweichen, die im Routenplan angegeben sind. Bitte entnehmen Sie die Standorte Ihrer Unterkünfte Ihrer individuellen Hotelliste! Auch haben Sie an vielen Stellen Freiheiten, den Weg zu verkürzen oder anders zu gestalten. Der hier vorgestellte Vorschlag dient daher eher der Inspiration und Orientierung als der zwanghaften Nachahmung. Wir empfehlen Ihnen: Laden Sie sich die komoot-App auf Ihr Telefon, suchen Sie nach dieser "Collection", laden Sie die Routen auf Ihr Telefon und lassen Sie sich von der App als Navigator und Inspirator führen.

Write a Review

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Personal Information

Add Images

Beginn der Reise ab ...

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
10.06.2023 - 17.06.2023 begrenzt 830 €
10 Available
17.06.2023 - 24.06.2023 begrenzt 830 €
10 Available
24.06.2023 - 01.07.2023 begrenzt 830 €
10 Available
15.07.2023 - 22.07.2023 begrenzt 920 €
10 Available
22.07.2023 - 29.07.2023 begrenzt 920 €
10 Available
29.07.2023 - 05.08.2023 begrenzt 920 €
10 Available
05.08.2023 - 12.08.2023 begrenzt 920 €
10 Available
12.08.2023 - 19.08.2023 begrenzt 920 €
10 Available
19.08.2023 - 26.08.2023 begrenzt 920 €
10 Available
26.08.2023 - 02.09.2023 begrenzt 920 €
10 Available
02.09.2023 - 09.09.2023 begrenzt 920 €
10 Available
09.09.2023 - 16.09.2023 begrenzt 920 €
10 Available
16.09.2023 - 23.09.2023 begrenzt 920 €
10 Available

Sie können Ihre Anfrage mit dem folgenden Formular senden.

Wanderurlaub Italien: 8 Tage unterwegs im Herzen der Alpen Südtirols
Von 750 €
/ Erw. im Doppelzimmer
Von 950 €
/ Erw. im Einzelzimmer
Von 120 €
/ Zusatznacht Erw. im Einzelzimmer
Von 95 €
/ Zusatznacht Erw. im Doppelzimmer
Von 110 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Einzelzimmer
Von 90 €
/ Zusatznacht Ausgangsort Erw. im Doppelzimmer
Von 190 €
/ Halbpension
  • 148b
  • 8 Days
  • leicht
  • Streckenreise
  • Sommer
  • Wanderreise
  • Hotel
  • Individualreise

Ihre Ansprechpartnerin
für die Reise

Maria Ruch

Infos zu dieser Reise:

Speichern Sie Ihre Reise

Weitere Reisen:

Tipps '23
Sommer-3.pdf Download
Winter-3.pdf Download

Countdown

Days
Hours
Minutes
Seconds