
Höhenzüge mit sagenhaften Ausblicken auf den Rhein, Weinberge soweit das Auge reicht, unzählige Burgen und Schlösser, bezauberndes Fachwerk.
Das alles und so viel mehr entdecken Sie auf Ihrer Wanderung zwischen Rüdesheim und St. Goarshausen. Der Rheingau mit seinen idyllischen Weinlagen und den vielen Straußenwirtschaften lädt zur Verkostung des herrlichen Rieslings. In der UNESCO-Weltkulturerbe-Region Mittelrheingau wandeln Sie entlang der herrschaftlich auf Felsvorsprüngen aufgereihten Höhenburgen auf den Spuren echter Rheinromantik, die bereits Heinrich Heine zur Dichtung seines Loreleyliedes inspirierte.
Unglaubliche landschaftliche Schönheit und Kultur – nicht umsonst wurde der Rheinsteig zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Schlichtweg Wandern auf hohem Niveau, im wahrsten Sinne des Wortes!
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Rüdesheim
Die alte Winzerstadt Rüdesheim, in der schon die Römer Weinbau betrieben, empfängt Sie mit urigen Weinschänken und historischen Fachwerkhäusern.
2. Tag: Rüdesheim - Lorch
Heute erklimmen Sie (Seilbahn) die Höhenzüge zum Mittelrheintal und genießen das atemberaubend schöne Panorama und die Aussicht auf die Nahemündung. Vorbei am Jagdschloss Niederwald wandern Sie nach Assmanshausen, bekannt für seine vorzüglichen Rotweine und die wunderschönen Fachwerkhäuser. In Ihrem Übernachtungsort Lorch erwartet Sie ebenfalls viel Fachwerk und ausgezeichneter Wein.
Gehzeit ca. 5,5 Stunden | 21 km | +660 Hm -680 Hm
3. Tag: Lorch – Dörscheid/Kaub
Auf abwechslungsreichen Wegen und entlang der Höhenzüge mit fantastischen Panoramen über das Rheintal führt Ihr Weg in den historischen Schifffahrtsort Kaub oder auf die Höhenzüge nach Dörscheid. Burgruine Nollig, Burg Gutenfels und als Highlight die imposante Zollburg Pfalzgrafenstein, direkt auf einer Insel im Rhein gelegen, machen die heutige Etappe zu einem echten Erlebnis.
Gehzeit ca. 4 bis 4,5 Stunden | 13 km | +460 Hm -460 Hm
4. Tag: Dörscheid/Kaub – St. Goarshausen/Umgebung
Das Herz des Mittelrheintals erwartet Sie mit verschlungenen Pfaden, traumhaften Ausblicken und sagenhafte Burgen. Der berühmteste Felsen am Rhein, der Loreley-Felsen steht ebenfalls auf Ihrem Programm, sowie der Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels. Ein krönender Abschluss Ihrer Tagesetappe, bevor Sie St. Goarshausen erreichen.
Gehzeit ca. 6 Stunden | 19 km | +590 Hm -620 Hm.
5. Tag: Abreise oder Verlängerung
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometer-Angaben abweichen.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2022 | ||||
Anreise täglich vom 02. April - 09. Oktober 2022 (letzter Anreisetag) | ||||
Saison 1 | 02.04. - 01.05. & 26.09. - 09.10. | |||
Saison 2 | 02.05. - 05.06. & 15.08. - 04.09. | |||
Saison 3 | 06.06. - 14.08. & 05.09. - 25.09 | |||
Der Anreisetag bestimmt die Saison |
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
|
|
| |||
| 379,- € | 429,- € | 459,- € | |||
| 119,- € | 119,- € | 119,- € | |||
Zusatznächte |
| |||||
Rüdesheim | ||||||
| 59,- € | 69,- € | 69,- € | |||
| 39,- € | 39,- € | 39,- € |
Kinderermäßigung | |
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, Maximal 1 Zustellbett (buchbar auf Anfrage) | |
|
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten |
|
Nicht im Reisepreis enthalten |
|
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.