
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bieten die beiden Qualitätswanderwege Mosel- & Eifelsteig.
Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden.
Eine panoramareiche Schifffahrt auf der Mosel darf selbstverständlich nicht fehlen, bevor Sie Ihre Wanderwoche mit einer herrlich abwechslungsreichen Etappe entlang des Eifelsteigs durch wildromantische Natur und über eine Hängebrücke im idyllischen Kylltal beschließen.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Perl
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang der Mosel ist die kleine Weinbaugemeinde Perl im Saarland, die nur durch die Mosel vom Luxemburger Grenzort Schengen getrennt ist.
2. Tag: Perl - Palzem
Den Auftakt Ihrer Wanderwoche bietet der Dreiländerblick bis hin nach Luxemburg und Frankreich. Ihre Route führt Sie von lieblichen Weinbaugebiete über urige Wäldern und weite Felder in den pfälzischen Weinort Palzem, der Sie mit berühmten Weingütern und weitläufigem Rebland empfängt. Dort treffen Sie wieder auf den Flusslauf der Mosel und genießen ein Glas besten Elblingweines.
Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden | 22 km | +400 Hm -450 Hm
3. Tag: Palzem - Nittel
Nach der Besichtigung des doppeltürmigen Helfanter Doms wandern Sie auf aussichtsreichen Wegen mit kurzen, steilen Anstiegen entlang von blühenden Wiesen und Wäldern. Genießen Sie den Ausblick auf die Mosel, bevor Sie auf einem Kreuzweg die nächste Weingemeinde erreichen.
Gehzeit ca. 4,5 Stunden | 16 km | +300 Hm -350 Hm
4. Tag: Nittel – Igel/Umgebung
Mit beeindruckendem Panorama auf die Mosel und die einzigartigen Kalksteinfelsen an Mosel und Saar wandern Sie auf abwechslungsreichen Wegen durch das artenreiche Naturschutzgebiet Nitteler Felsen. Durchs Albachtal geht es hinauf zum Aussichtspunkt mit einer bemerkenswerten Kapelle, hier blühen auch wilde Orchideen. Nachmittags erreichen Sie die Mündung der Saar in die Mosel, eine Region, die bereits zur Römerzeit besiedelt war.
Gehzeit ca. 5,5 Stunden | 23 km | +450 Hm -450 Hm
5. Tag: Igel/Umgebung - Trier
Auf den Spuren der Römer geht es in Richtung Moselmetropole Trier. Nach der Überquerung der Mosel lohnt ein Besuch der Igeler Säule, ein reich verziertes römisches Grabmal. Durch das Busental wandern Sie, trotz Stadtnähe, entlang von naturbelassenen Wegen in die kulturreiche Stadt Trier, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet.
Gehzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden | 18 km | +350 Hm -350 Hm
6. Tag: Rundwanderung Trier
Unbedingt besuchen sollten Sie in der ältesten Stadt Deutschlands die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und den Dom. Auf dem Traumsteig wandern Sie hinauf zum Petrisberg, wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Trier und das Moseltal bietet. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel.
Gehzeit ca. 2 bis 3 Stunden | 10 km | +150 Hm -150 Hm
7. Tag: Trier – Kordel/Umgebung
Heute wechseln Sie vom Mosel- zum Eifelsteig, eine Abschlussetappe, die an Highlights kaum zu überbieten ist. Eindrucksvolle Naturdenkmäler wie die bekannte Genoveva- und Klausenhöhle, oder der Ausblick auf die Flussschlingen der Kyll und die imposante Burg Ramstein erwarten Sie auf Ihrer Wanderung durch das romantische Butzerbachtal.
Gehzeit ca. 5 Stunden | 19 km | +550 Hm -500 Hm
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2022 | ||||
Anreise täglich vom 02. April - 09. Oktober 2022 (letzter Anreisetag) | ||||
Saison 1 | 02.04. - 15.05. & 22.08. - 11.09. & 26.09. - 09.10. | |||
Saison 2 | 16.05. - 19.06. & 12.09. - 25.09. | |||
Saison 3 | 20.06. - 21.08. |
Der Anreisetag bestimmt die Saison
Alle Preise gelten pro Person Reisepreis |
| Saison 1 |
| Saison 2 |
Saison 3 | |
| 629,- € | 699,- € | 729,- € | |||
| 189,- € | 189,- € | 189,- € | |||
Zusatznächte | ||||||
Perl | ||||||
| 59,- € | |||||
| 25,- € | |||||
Trier | ||||||
| 79,- € | |||||
| 29,- € | |||||
Kordel | ||||||
| 59,- € | |||||
| 25,- € |
Kinderermäßigung
Ermäßigung bei 2 Erwachsenen im DZ, Maximal 1 Zustellbett (buchbar auf Anfrage)
- 0 - 5,9 Jahre: 100%
- 6 - 11,9 Jahre: 50%
- 12 - 14,9 Jahre: 25%
- ab 15 Jahre: 10%
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten |
|
Nicht im Reisepreis enthalten |
|
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Deutschland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Hinweise zu aktuellen Regelungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.