
Diese geführte Langlauftour verläuft entlang der östlichen Grenze Finnlands und im Hossa Nationalpark.
Die Tagesetappen betragen durchschnittlich 20 km und führen durch wilde, unberührte Natur.
Zum Abschluss erlebnisreicher Tagestouren kehren Sie in komfortable Gästehäuser und Blockhütten ein, wo Sie die örtliche Gastfreundlichkeit und die traditionelle Essenskultur erleben können. Und natürlich steht Ihnen hier in Finnland allabendlich eine Sauna zur Verfügung.
Frühstück, Mittag und Abendessen sind bei unserer Langlauftour inbegriffen, wobei das Mittagessen meist vom Schneemobilfahrer auf einer Feuerstelle bereitet und serviert wird.
Die Gruppen sind international gemischt und der Reiseleiter spricht englisch.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft
Ihr Reiseleiter wird Sie am Flughafen von Kuusamo herzlich in Empfang nehmen. Er führt Sie direkt zum Gasthaus "Rajakartano", wo Sie die erste Nacht verbringen. (Der Transfer vom Flughafen in Kuusamo dauert ca. 1 Stunde)
Tag 2: Tagestour im Hossa Nationalpark (ca. 17 km)
Der erste Tag unserer Langlauftour führt Sie auf den gut präparierten Loipen des Hossa Nationalparks. Die Natur in Hossa ist atemberaubend. Man ist von wunderschönen Kiefernwäldern, Seen und Flüssen umgeben. Hossa wird darum auch "Fisherman´s Paradise" genannt. Das Mittagessen werden wir im Hossa Besucherzentrum genießen, wo sich auch ein kleines Souvenir-Geschäft befindet.
Vermutlich gibt es nichts Finnischeres als die Sauna. Nach der Rückkehr in die Unterkunft haben Sie daher die Möglichkeit, in der dampfend heißen, traditionellen finnischen Sauna zu entspannen. Alle Abenteuerlustigen können zwischen den Saunagängen auch Eisschwimmen ausprobieren!
Am Abend werden wir die Hossa-Rentierfarm besuchen, wo wir diese halbwilden Tiere Lapplands genauer kennen lernen. Das köstliche Abendessen wird im farmeigenen Restaurant genossen.
Tag 3: Tagestour in Martinselkonen (ca. 17 km)
Gleich nach dem Frühstück werden wir eine kurze Autofahrt (45 Minuten) zum Wildniszentrum Martinselkonen vornehmen, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Unsere Rundreise nach Norden beginnt hier im Martinselkonen-Naturschutzgebiet, das zum Schutz der finnischen Wildnis, insbesondere der Feuchtgebiete mit ihren Vögeln und Insekten, eingerichtet wurde. Überall hier gibt es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind.
Zum Mittag machen wir einen Stopp in einer Wildnshütte, die vom finnischen Wald- und Parkdienst instand gehalten wird. Nach dem Mittagessen erreichen wir dann die finnisch-russische Grenzone, die mit gelben Bändern Schildern und Grenzzonenpfosten markiert ist. Wir folgen der Grenzzone einige Kilometer lang, wobei das Betreten der Grenzzone strengstens untersagt ist. Die letzten Kilometer bringen uns zurück zu unserer Unterkunft.
Tag 4: Tagestour in Martinselkonen (ca. 23 km)
Heute machen wir eine weitere Tagestour, diesmal aber in südliche Richtung. Wir überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneeschicht bedeckt sind. Die Stille um uns herum ist hier fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder.
Tag 5: Langlauftour Martinselkonen Wilderness Center - Arola (ca. 22 km)
Heute werden wir von unseren Gastgebern Abschied nehmen und unsere Tour Richtung Norden durch das Naturschutzgebiet fortsetzen. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfrass sind in diesen Wäldern zuhause. Sehr selten kann man diese scheuen Tiere selbst sichten, zahlreiche Spuren in Schnee verraten aber fast jeden Tag ihre unsichtbare Anwesenheit.
Nachmittags erreichen wir dann unser heutiges Ziel, Gasthaus Arola, das unweit der russischen Grenze liegt. Unsere Gastgeber bereiten das Abendessen in einem traditionellen Blockhaus aus lokalen Zutaten zu.
Tag 6: Tagestour in Arola (ca. 20 km)
Heute machen wir eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder, den Spuren von Rentieren folgend. Zum Mittag stoppen wir wieder in einer Wildnishütte. Kaffee und heiße Suppe wird über offenem Feuer zubereitet und mit Stullen serviert. Am Nachmittag kehren wir nach Arola für eine weitere Nacht zurück, um dort die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber weiter zu genießen.
Tag 7: Transfer zum Flughafen Kuusamo und individuelle Abfahrt
Frühstück und Transport zum Flughafen von Kuusamo.
Hinweis: Bei 3 oder weniger Teilnehmern behalten wir uns Änderungen im Programmablauf (Route, Unterkunft) vor.
Termine & Preise
Termine & Preise
Reisetermine Saison 2022
20.02. - 26.02. | 27.02. - 05.03. | 06.03. - 12.03. | ||
13.03. - 19.03. | 20.03. - 26.03. | 27.03. - 02.04 |
Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage.
Reisepreis
- Preis pro Person: € 1.040,00
Teilnehmer
- Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise. Alle Termine sind garantiert.
- Die Maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten
- Ab/Bis Kuusamo
- Unterbringung in Zimmern für 2 - 4 Personen, Toiletten und Duschen außerhalb der Zimmer (an Tagen 3 und 4 einige Zimmer mit eigenem WC und Dusche)
- 6 x Frühstück, 4 x Mittagessen im Freien, 1 x Mittagessen im Restaurant, 5 x Abendessen, Snack am ersten Abend, 4 x Nachmittagskaffee oder -Tee mit kleinem Snack
- Begleitung durch zertifizierten Wildnisführer (englischsprachig)
- Von Tag 3 bis 6 fertigt der Schneemobilfahrer alleinig für uns eine eigene Loipe an und kocht das Mittagessen am offenen Feuer
- Transport des Gepäcks (1 Gepäckstück / Person)
- Transport vom und zum Flughafen Kuusamo
- 5 x Sauna, 1 x Eisschwimmen
- Bettwäsche und Badetücher
Mögliche Zusatzleistungen
- Miete Langlaufausrüstung (Skier, Stöcke und Schuhe): € 60,-
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Finnland
EU-Staatsangehörige und Schweizer Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise nach Finnland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Aufgrund der momentanen Situation informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Reisehinweise und Hygieneregeln für Finnland vom Auswärtigen Amt: Aktuelle Reisehinweise und Hygieneregeln.
Die aktuellen Informationen zu Reisen in Finnland gibt das auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de):