
Zwischen dem Rondane Nationalpark und dem Jotunheimen Gebirge liegt das Peer-Gynt-Gebiet. Mit seiner Wald- und Gebirgslandschaft bietet es eines der schönsten und abwechslungsreichsten Loipengebiete Norwegens.
Das Høifjellshotell Fefor liegt abgeschieden mit Blick über den See Feforvatnet und direkt an den Loipen.
Während Ihrer Langlaufwoche in Norwegen nächtigen Sie in diesem historischen Hotel, wo schon Sir Robert Falcon Scott 1912 seine Expedition zum Südpol vorbereitete und die norwegische Königsfamilie Ihren Winterurlaub zu verbringen pflegte.
Sie können täglich ausgiebige Langlauftouren unternehmen oder auch an den vor Ort angebotenen Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen, Eisangeln oder Hundeschlittenfahrten teilnehmen (zahl- und buchbar direkt vor Ort).
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Unser Reiseangebot umfasst 8 Tage/7 Nächte im Høifjellshotell Fefor.
Den Anreisetag können Sie frei wählen. Auf Anfrage sind auch kürzere oder längere Aufenthalte möglich.
Langlauf
Täglich können Sie auf eigene Faust das wunderbare Loipengebiet rund um Fefor erkunden. Direkt am Hotel beginnen die abwechslungsreichen Strecken und laden Sie zu ausgiebigen Langlauftouren durch tiefer gelegenes Waldgebiet oder die typische Fjelllandschaft mit wunderbaren Aussichten ein. Über die Peer-Gynt-Loipe ist das Langlaufgebiet zusätzlich mit benachbarten Gebieten wie Gålå oder Espedalen verbunden. Eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Langlauf warten aus Sie!
Eine Übersicht über das Langlaufgebiet und die aktuell gespurten Loipen finden Sie hier: Fefor Langlaufgebiet.
Aktivitäten
Das Høifjellshotell Fefor bietet ein täglich wechselndes Programm an weiteren winterlichen Aktivitäten von Eisangeln über Hundeschlittentouren bis hin zu geführten Schneeschuhwanderungen oder Langlaufunterricht an (nicht im Reisepreis enthalten, zahl- und buchbar vor Ort).
Termine & Preise
Termine & Preise
Termine 2021/2022 | |
Anreise täglich in den Zeiträumen
|
Reisepreis(Alle Preise gelten pro Person) |
| |
| 938,- € | |
| 1.022,- € | |
| Auf Anfrage | |
| 252,- € | |
| 60,- € | |
| 30,- € | |
Transfer zum Hotel | ||
| 56,- € |
Kinderermäßigung (bei 2 Vollzahlern im Familienzimmer; max. 1 Zustellbett)
- 0 - 5 Jahre: 100% (Baby-Bett: € 20,- / Nacht)
- 6 - 12 Jahre: 50%
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen im Høifjellshotell Fefor in der gebuchten Zimmerkategorie
- 3/4 Pension (Frühstücksbuffet / Brunch, Nachmittags-Tee, Abendbuffet)
- Schwimmbad- und Saunanutzung
Länderinformationen
Länderinformationen
Einreise Norwegen
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für die Einreise inach Norwegen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so wenden Sie sich bitte vor Reisebuchung an uns.
Informationen im Zusammenhang mit COVID 19: Aufgrund der momentanen Situation informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Reisehinweise und Hygieneregeln für Norwegen vom Auswärtigen Amt: Aktuelle Reisehinweise und Hygieneregeln.
Hier finden Sie aktuelle Informationen des auswärtigen Amtes zu Norwegen:
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Peter und Margarete M.
wir sind gedanklich immer noch in Norwegen und beim Schwärmen. Es war so phantastisch!!!!! 'Alles hat gestimmt. Anreise mit der Fähre war toll und man merkt den Unterschied zu den alten Fähren total. Vielleicht würden wir das nächste Mal eine Außenkabine nehmen, einfach so gefühlsmäßig. Zumindest auf der Rückfahrt hatten wir eine Kabine mit Fenster über der Einkaufspassage.
Das Hotel war i.O., eben alt, aber das wussten wir ja und die vielen Sitzecken waren immer einladend. Wir hatten auch Glück mit dem Zimmer, etwas größer und mit Sitzecke und herrlichem Panoramablick zum See und den Bergen.
Das Essen war ´ne Wucht!!!! So viel konnte man gar nicht probieren und essen, alles sehr schmackhaft .... Toll war auch das Nachmittagsangebot, nach dem Skilaufen eine warme Suppe und leckeren Kuchen. Haben wir so wirklich noch nicht erlebt. Übermitteln Sie dem ganzen Küchen- und Serviceteam nochmals unseren herzlichen Dank und großes Lob.
Das Wetter hat auch gepasst, so dass wir von den 9 Tagen wirklich 7 in der Loipe waren und nur 2 "Schontage" uns gegönnt haben. Das Auto blieb die ganze Zeit "eingemottet"!
Schade war nur, dass es keine Liegemöglichkeiten nach dem Saunieren gab. Aber gut, wir haben dann auf dem Zimmer geruht. Die Saunen sollten nochmal neu bestückt werden, keine Uhr, bei den Frauen nichts für einen Aufguss. Aber wie gesagt, das sollen nur ganz kleine Anmerken sein.
...
Wir danken Ihnen nochmals und würden Sie auf alle Fälle weiter empfehlen.
-
Reimut und Ulrike R.
wir können NUR GUTES berichten:
# zunächst, aber dafür können Sie ja nichts, waren die Wetter- und Schneebedingungen ganz hervorragend
# so etwas Weitläufiges und Gepflegtes an Loipen habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen
# vom Hotel wurden wir, ohne das dies eigens hervorgehoben wurde (wir haben es nur auf Nachfrage erfahren: typische norwegische Zurückhaltung), ge-upgradet – und zwar erhielten wir eine veritable Suite (Fernseh-Durchgangszimmer zwischen Schlafzimmer und Bad), die ganz besonders geschmackvoll eingerichtet war
# das Hotel sehr komfortabel, aber ohne den üblichen westeuropäischen Service-Schnickschnack
# in Wirklichkeit: voll-voll-Pension: Neben dem Jausenpaket und dem Tourentee: nachmittags Suppe, Kuchen, Tee und Kaffee – was besonders direkt nach den Touren wunderbar war
# den ganzen Tag gratis Kaffee und Tee, bis spät in die Nacht – was die Norweger offenbar ganz selbstverständlich genossen
# wenn man bedenkt, was man in einem normalen Sporthotel in der Schweiz oder Österreich tagsüber für Kaffee, Kuchen, Suppen usw. hinlegt – dann war der Preis wirklich sehr günstig.
-
Rainer T.
Sehr freundlich, Zimmer wurde ab Mittag bereitgestellt, Sauna mussten wir uns erst an „Geschlechtertrennung gewöhnen – zu bemängeln ist hier ein fehlender Ruheraum, Liegen, Ausgang nach draußen etc.
Es gab nur eine Sitzgelegenheit im Schwimmbad.
Essen war super - permanentes Überangebot .
Vegetarisch musste herausgesucht werden – betont „Fleischküche“. Es fand sich aber jeden Tag etwas.
Das wichtigste waren die Loipen und diese waren super. Was auch sonst in einem solchen Gelände.
Sind einmal rüber nach Gala und auch mal hinauf in den Nationalpark.
Rundherum alles super!
Vielen Dank für Organisation und Angebot!