Ihre Reise
Das Frankenland ist eine Region hervorragender Weine, sagen die einen, während andere eher die Frankenbiere loben. So haben Sie auf dieser Reise durch Wein- und Bierfranken immer wieder Gelegenheit, edle Tropfen, das eine oder andere süffige Bier und vielfach kulinarische Genüsse zu probieren.
Aber das Frankenland ist natürlich nicht nur ideale Region einer Genussreise für den Magen. Freuen Sie sich zugleich auf traditionsreiche Städte, herrliche Altstädte und ein kleines Venedig. Auch die Augen wollen verwöhnt werden.
Ihr Schiff: Die MS Allure
Die MS ALLURE ist ein urgemütlich und komfortabel umgebautes Binnenschiff, das seit für Radfahr-FAns auf dem Main unterwegs ist. Das Schiff bietet einen gemütlichen Aufenthaltsraum, Restaurant mit Klimaanlage, eine kleine Bar und ein Sonnendeck.
Kabinen
Das Schiff bietet zehn 2-Bett-Außenkabinen von je etwa 8 qm Platz. Alle Kabinen verfügen über ebenerdig stehende Betten und sind mit mit Dusche & WC ausgestattet. Die Fenster können geöffnet werden. Die Kabinen werden durch eine Klimaanlage auf dem Kabinengang gekühlt.
Deckplan
Das Hauptdeck bietet 21 2-Bett-Kabinen mit je etwa 11m2. Auch diese Kabinen liegen allesamt außen und verfügen je über ein Panoramafenster, das jedoch nicht zu öffnen ist.
Technische Daten des Schiffes
Baujahr: 1998 – Flagge: Niederlande – Länge: 42 m – Breite: 6,5 m – :Tiefgang 1,30 m – Crew: 3 – Passagiere: max. 20
Bitte bedenken Sie, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts mit Schleusen- und Brückendurchfahrten bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Anforderungen der Radtouren
> Die Radtouren fahren Sie individuell und ungeführt. Die Toren werden tagtäglich vorbesprochen.
> Sie legen täglich zwischen 35 und 50 km zurück. Die gesamte Rad-Tour-Länge beträgt etwa 260 km.
> Sie fahren meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Die Tour ist bestens für Genussradler und Einsteiger geeignet.
> Das Gelände ist größtenteils flach, weist kaum Steigungen auf und ist für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf für genaue Informationen an.
Leih-Fahrräder
> 7-Gang-Unisex-Tourenräder oder 8-Gang E-Bikes (begrenzt verfügbar), Marke Velo de Ville (Sonderanfertigung)
> Jeweils mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
> Ausgestattet mit Gepäckträgertasche; inkl. Leihradversicherung
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Eigene Fahrräder
> Die Mitnahme eigener Räder ist aufgrund des begrenzten Platzes nur auf Anfrage ist begrenzt möglich.
> Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden/Verlust etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie für Transportschäden kann nicht gehaftet werden. Weder an Bord noch an Land.
Wir empfehlen für Ihre eigene Sicherheit, auf allen Radtouren immer einen Fahrradhelm zu tragen. Für Kinder unter 12 Jahren besteht Helmpflicht in Österreich.
Kurz-Übersicht Anfahrts- & Abfahrtszeiten
Tag | Ort | An | Ab |
1.Tag | Aschaffenburg, Einschiffung ab 16:00 Uhr | ||
2.Tag | Aschaffenburg | 09:00 | |
2.Tag | Freudenberg | 16:00 | |
3.Tag | Freudenberg | 06:00 | |
3.Tag | Wertheim | 11:30 | |
3.Tag | Lohr | 16:00 | |
4.Tag | Lohr | 06:00 | |
4.Tag | Karlstadt | 10:30 | |
4.Tag | Würzburg (Stopp Bunkerstation) | 16:00 | |
5.Tag | Würzburg | 09:00 | |
5.Tag | Kitzingen | 15:00 | |
6.Tag | Kitzingen | 09:30 | |
6.Tag | Dettelbach | 10:30 | |
6.Tag | Schweinfurt | 16:00 | |
7.Tag | Schweinfurt | 06:30 | |
7.Tag | Haßfurt | 10:30 | |
7.Tag | Bamberg | 16:00 | |
8.Tag | Bamberg, Ausschiffung bis 09:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass Änderungen grundsätzlich jederzeit möglich sein. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies ist kein Grund für einen kostenlosen Reiserücktritt darstellt.
Anreise
Bahn
Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie bei sich zu Hause in den Urlaub ein und genießen Sie die Anfahrt ins Rheinland.
Sowohl Aschaffenburg als auch Bamberg sind mit den Fern- und Regionalverkehren der Deutschen Bahn erreichbar. Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter www.bahn.de.
Für einen stressfreien Reisestart empfehlen wir Ihnen, sich genügend Zeit zu lassen. Einschiffung ist ab etwa 16:00 Uhr möglich. DAs Schiff bleibt die erste Nacht in Aschaffenburg liegen.
Pkw/Parken
In Aschaffenburg können Sie Ihren PKW im Parkhaus Luitpoldstraße abstellen: Luitpoldstraße 9, ca. € 10,- / Tag, in der Nähe des Anlegers. Angaben ohne Gewähr, Stand 2024.
Rückreise
Von Bamberg fahren Sie am besten mit dem Zug nach Mainz zurück. Sie sind etwa 2 Stunden mit dem Zug zwischen den Städten unterwegs. Verbindungen und Fahrkarten finden und buchen Sie z. Bsp. unter www.bahn.de.
Weitere Termine ?!
Wir bieten die Tour gibt es auch in der Gegenrichtung an von Bamberg nach Aschaffenburg. Werfen Sie einen Blick auf Mainperlen per Rad und Schiff: Der Main von Bamberg nach Aschaffenburg mit der MS ALLURE.
Lust auf Rhein ?!
Gerne! Werfen Sie doch mal einen Blick auf:
> Die Touren 300a und 300b führen Sie zwischen Köln und Mainz den Rhein entlang.
> Die Tour 301a bzw. 301b führen Sie Sie zwischen Koblenz und Mainz den Rhein entlang.
> Die Reisen 305a und 305b führen Sie von Koblenz aus auf die Mosel und Saar in die Römerstadt Trier und das Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Luxemburg.
Sehenswertes unterwegs ...
- Weinkultur, Bierkultur Frankens
- Wunderschöne Städte am Strom wie Wertheim, Miltenberg, Würzburg, Bamberg
- Die Herzlichkeit Frankens und seines Stroms zwischen Wald, Kultur und Wein
Ihr Kommentar zur Reise