Ein Tag Freiheit
Durchwandern Sie das Land der Freischärler, der Träume von Weite und Freiheit
Schon an ihrem Start- und Zielpunkt, der atemberaubend schönen Burg Hirschhorn begegnen Sie Leutnant Ludwig Wedekind.
Ein Gedenkstein mitten in der Burg erinnert daran, dass er 1849 während der Verteidigung der Burg und der Freiheiten der Badischen Revolution gegen die preußisch bayrischen Allianz-Truppen des Deutschen Bundes irrtümlich von seinen Kameraden der Turnerwehr aus Hanau angeschossen wurde und am 14.06.1849 seinen Verletzungen erlag.
Sie werden im Laufe des Tages auf weitere Zeugnisse jener Tage des Bürgerkrieges und Freiheitskampfes im Deutschland des „Vormärz“ stoßen.
Einen ganzen Tag sind Sie heute auf einer wunderschönen Panorama-Etappe des Neckarsteigs unterwegs.
Wir schlagen Ihnen drei alternative Varianten für Ihre Wanderung vor:
> Eine erste Rundtour führt Sie in die Vier-Burgen-Stadt Neckarsteinach. Auf dem Weg dorthin steigen Sie hoch auf weite Fernsichten in den Odenwald. Zurück laufen Sie überwiegend den Neckar-Ufer-Weg entlang von der Bergfeste Dilsberg bis nach Hirschhorn.
> In einer etwas kürzere Variante erreichen Sie bereits bei Neckarhausen den Neckar. Der Rückweg führt Sie entlang kleiner romantischer Bachläufe auf herrliche Aussichten über den Odenwald, den Neckar und die Burg Hirschhorn. Diese Variante enthält eine Fährfahrt bei Neckarhausen. Bitte informieren Sie sich vorher telefonisch nach den Fahrtzeiten unter der Nummer 0152-25248016.
> Die dritte Variante führt Sie nach Osten in die Hohenstauferstadt Eberbach. Insbesondere der Rückweg läuft über weite Strecken am Neckar entlang.
Die Wanderungen sind ähnlich lang. Alle drei können Sie jeweils zur Halbzeit abkürzen und mit dem Zug zurück fahren. Die Wanderungen sind anspruchsvoll. Aufgrund der überall parallel laufenden Neckartalbahn können Sie sie aber nahezu nach Belieben verkürzen und spontan umbauen. Wir beraten Sie gerne. Aufgrund Ihrer topologischen Beschaffenheit ist leider weder die Burg noch die Wanderung barrierefrei erlebbar.
Sie beginnen und beenden Ihren Tag im Schlosshotel Burg Hirschhorn nahe Heidelberg.
Verpflegung
Wir heißen zu Beginn und zum Abschluss Ihres Wandertages im Restaurant des Schlosshotels Burg Hirschhorn hoch über dem Neckar willkommen.
Beginnen Sie den Tag mit einem Brunch auf der Sonnenterasse oder im Speisesaal der Burg. Gerne packen Sie sich vom Frühstücksbuffet auch ein Lunchpaket für den Tag.
Nach der Wanderung laden wir Sie zu einem festlichen 3 – Gänge – Menü ein, den Tag am Abend Revue passieren zu lassen.
Anreise
Wir empfehlen Ihnen, mit der Bahn anzureisen. Steigen Sie zu Hause in den Tag ein. Kommen Sie entspannt hier an. Träumen Sie ein wenig während der Rückfahrt.
Von Westen kommend fahren Sie bitte über
> Heidelberg HbF oder über
> Mannheim HbF mit dem Fern- oder Regio-Verkehr.
Dort steigen Sie bitte in die S – Bahn S 1, S 2 Richtung Eberbach um. Bitte fahren Sie bis zum Bahnhof Hirschhorn am Neckar.
Von Osten kommend, steigen Sie bitte in Osterburken in die S – Bahn S 1, S 2 Richtung Heidelberg / Mannheim um.
Die S-Bahn verbindet Hirschhorn im Halbstundentakt mit den Zwischenzielen Bahnhof Neckarhausen, Bahnhof Neckarsteinach oder Bahnhof Eberbach.
Sie reisen mit dem PKW an?
Auch kein Problem. Einen Stellplatz für den Tag finden Sie direkt auf dem Waldparkplatz hinter der Burg. Möchten Sie zum Waldparkplatz am oberen Burgtor fahren, folgen Sie bitte den Schildern Richtung Schloss in Hirschhorn. Sie führen Sie zunächst aus der Stadt heraus über eine kleine Brücke in den Wald und den Berg hinauf zur Burg, Schloßstr. 29, s. Lageplan.
Karten und Navigation
Sie finden die gesamte Tour als Collection bei komoot. Möchten Sie die Karten zur Navigation nutzen, so installieren Sie sich bitte – sofern nicht schon geschehen – in aller Ruhe und ein paar Tage VOR Ihrer Reise die komoot app auf Ihr Mobilgerät. Registrieren Sie sich dazu bitte bei komoot.de. Laden Sie anschließend die Touren aus dieser Kollektion auf Ihr Gerät. Bitte wenden Sie sich bei Fragen im Vorfeld Ihrer Reise an uns.
Die Komoot-App finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.komoot.com/hc/de/articles/4402496387098-Komoot-App-herunterladen.
Sie brauchen die Komoot-App und die Tourbeschreibungen aus dieser Kollektion, wenn Sie nach Navigationsansagen fahren möchten. Sie können natürlich auch gerne „frei Nase“ den Wolken folgen.
Ihre Route ist in der Komoot-Collection https://www.komoot.com/de-de/collection/3397302 beschrieben.
Ach übrigens
Diese kleine Tagestour gibt es auch per Rad- oder Kanu. Schauen Sie doch einmal vorbei.
Hund
Sie möchten Ihren Hund mitnehmen? In der höheren Preiskategorie, im Schloss, ist es auf Anfrage möglich, dass Sie Ihren Hund mit ins Zimmer nehmen. Bitte nehmen Sie ihn nicht mit in die Speise-, Frühstücks- und allgemeinen Aufenthaltsräume. Bitte leinen Sie Ihren Hund die gesamte Zeit auf dem gesamten Burggelände über an.
Hinweise
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einreise nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz unter unseren Länderinformationen. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Pauschalreisen.
Weitere Ideen zu Veranstaltungen und Tipps in der Region finden Sie auch auf unserer Seite toptours.
Noch ein kleiner Tipp: Starten Sie Ihre Wanderung nicht zu spät. Wir empfehlen Ihnen, spätestens um 9.00 Uhr beim Frühstück und gen 10.00 Uhr wanderfertig zu sein. Wenn Sie mögen, buchen Sie eine Übernachtung mit dazu und beginnen Sie Ihren Wandertag ganz entspannt am Vorabend auf der Burg.
Unvergessen
- Das Land der Romantischen Vier am Neckar inmitten des Odenwalds
- Der Odenwald mit seiner Nibelungen-Saga, seiner schlichten Schönheit und Weite
- Schlosshotel Hirschhorn und die romantische Fachwerk - Altstadt unter der Burg - die Perle am Neckar
Write a Review